28.11.2012 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Sontheim an der Brenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Folgen<strong>der</strong> Kurs k<strong>an</strong>n nur nach weiteren Anmeldungen bis<br />

zum 29. Oktober stattfinden:<br />

4.04 Meditative Kreistänze<br />

Kreistänze sind Tänze in <strong>der</strong> Gruppe um eine gestaltete<br />

Mitte. Sie sind eine wun<strong>der</strong>bare Möglichkeit, um abzuschalten,<br />

zu sich zu kommen und neue Energie zu t<strong>an</strong>ken.<br />

Nebenbei wird die Koordination geschult und sie machen<br />

einfach Spaß.<br />

Wir beginnen mit einfachen Tänzen, so dass keine Vorkenntnisse<br />

erfor<strong>der</strong>lich sind. Geeignet für jedes Alter.<br />

Beginn: Montag, 05. November, 18.00 - 19.30 Uhr<br />

Dauer: 6 Abende (12 UE)<br />

Leitung: Ingrid Arnold<br />

Ort: Gymnastikraum Gemeindehalle<br />

Gebühr: 29,- € / 35,- €<br />

Bitte mitbringen: Neugierde, leichte Schuhe (o<strong>der</strong> barfuß)<br />

Zu einem beson<strong>der</strong>en Abend laden wir Sie g<strong>an</strong>z herzlich<br />

ein:<br />

„Geheimnisvoller Orient“<br />

Ein sinnlicher Abend mit Märchen, Tänzen und kleinen<br />

Köstlichkeiten<br />

Über viele Jahre ist die Baucht<strong>an</strong>zgruppe ein fester Best<strong>an</strong>dteil<br />

im Angebot <strong>der</strong> Volkshochschule <strong>Sontheim</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Brenz</strong>. Die Freude <strong>an</strong> <strong>der</strong> Bewegung und am gemeinsamen<br />

T<strong>an</strong>zen haben die Frauen g<strong>an</strong>z unterschiedlichen Alters zusammen<br />

wachsen lassen und es hat sich eine wun<strong>der</strong>bare<br />

Harmonie entwickelt.<br />

Märchen aus 1001 Nacht, erzählt von Irmgard Renner-Heck,<br />

umrahmen die verschiedenen Stilformen des orientalischen<br />

T<strong>an</strong>zes und kleine Köstlichkeiten verw<strong>an</strong>deln den Rittersaal<br />

des <strong>Brenz</strong>er Schlosses in einen Orientalischen Palast.<br />

Wenn auch Sie teilhaben möchten am Facettenreichtum<br />

des orientalischen T<strong>an</strong>zes, laden wir Sie dazu recht herzlich<br />

ein.<br />

Termin: Freitag, 02. November<br />

Zeit: 19.00 Uhr, Einlass 18.30 Uhr<br />

Ort: Rittersaal Schloss <strong>Brenz</strong><br />

Leitung: Regina Zaepernick<br />

Eintritt: 10,- € einschl. kleiner orientalischen<br />

Köstlichkeiten<br />

Kartenvorverkauf: Ortsbücherei <strong>Sontheim</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Brenz</strong><br />

Kartenreservierung unter 07325/1734 o<strong>der</strong> 5918. Diese können<br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> Abendkasse abgeholt werden.<br />

Schulnachrichten<br />

Spiel ohne Grenzen<br />

Bereits zum 10. Mal f<strong>an</strong>d am verg<strong>an</strong>genen Sonntag in <strong>der</strong><br />

<strong>Sontheim</strong>er Herm<strong>an</strong>n-Eberhardt-Halle und in <strong>der</strong> <strong>an</strong>grenzenden<br />

Gemeindehalle das ‚Spiel ohne Grenzen‘ statt, eine<br />

Kooperationsver<strong>an</strong>staltung <strong>der</strong> verschiedenen <strong>Sontheim</strong>er<br />

Sportvereine und <strong>der</strong> Grundschule <strong>Sontheim</strong>.<br />

Für dieses Event bildeten die <strong>Sontheim</strong>er und <strong>Brenz</strong>er<br />

Grundschulklassen mehrere Teams mit sehr originellen<br />

Namen, die versuchten, <strong>an</strong> den 14 Stationen möglichst gut<br />

abzuschneiden, um am Ende in <strong>der</strong> jeweiligen Klassenstufe<br />

auf dem Podest zu stehen. Begleitet von den Riegenführern<br />

aus den oberen Realschul- bzw. Werkrealschulklassen<br />

wurde mit Feuereifer geschossen, geworfen, gekegelt, gerätselt,<br />

gesungen und geturnt.<br />

Nachdem die einzelnen Stationen absolviert waren, begeisterten<br />

‚The wohS‘, die Sportt<strong>an</strong>zgruppe des TV <strong>Brenz</strong>,<br />

unter <strong>der</strong> Leitung von Sus<strong>an</strong>ne Mäck, Sabine Mäck und<br />

Kimberly Nieß mit mehreren tollen Tänzen die <strong>an</strong>nähernd<br />

170 Grundschüler und <strong>der</strong>en Eltern.<br />

6<br />

In <strong>der</strong> Zwischenzeit wurden die Ergebnisse ausgewertet, so<br />

dass im Anschluss bereits die Siegerehrung stattfinden<br />

konnte. Großer Jubel herrschte, als Rektor Rainer Schulz<br />

die Platzierungen <strong>der</strong> einzelnen M<strong>an</strong>nschaften verkündete<br />

und die Ehrung <strong>der</strong> Klassenstufensieger vornahm. Über<br />

einen schönen Pokal und eine Urkunde freuten sich bei den<br />

Erstklässlern die ‚Wilden Vogelscheuchen‘ aus <strong>Brenz</strong>. Den<br />

1. Platz bei den Zweitklässlern belegten die ‚Bayern Flitzk<strong>an</strong>onen‘<br />

<strong>der</strong> Klasse 2b. Die ‚Wilden Girls‘ aus <strong>der</strong> Klasse<br />

3b bei den Drittklässlern und die ‚Pokalverfolger‘ <strong>der</strong> Klasse<br />

4a bei den Viertklässlern konnten den Pokal in ihrer Klassenstufe<br />

gewinnen. Aber auch die <strong>an</strong><strong>der</strong>en Teilnehmer gingen<br />

nicht leer aus. Wie in den verg<strong>an</strong>genen Jahren erhielt<br />

je<strong>der</strong> Teilnehmer ein von <strong>der</strong> Kreissparkasse zur Verfügung<br />

gestelltes Geschenk. Herr Mosch, Filialleiter <strong>der</strong> Zweigstelle<br />

in <strong>Sontheim</strong>, ließ es sich nicht nehmen, das Geschenk bei<br />

<strong>der</strong> diesjährigen Jubiläumsver<strong>an</strong>staltung persönlich zu<br />

überreichen.<br />

Nach 3 Stunden Sport, Spaß und Sp<strong>an</strong>nung bed<strong>an</strong>kte sich<br />

Rektor Schulz bei allen Org<strong>an</strong>isatoren und Helfern <strong>der</strong><br />

H<strong>an</strong>dballabteilung und <strong>der</strong> Kegelabteilung des TV <strong>Brenz</strong>,<br />

<strong>der</strong> Fußball- und <strong>der</strong> Turnabteilung des FV <strong>Sontheim</strong>, des<br />

Tennisclubs und des Schachclubs. Außerdem bed<strong>an</strong>kte er<br />

sich bei den Eltern <strong>der</strong> Viertklässler, die in diesem Jahr für<br />

das leibliche Wohl <strong>der</strong> zahlreichen Besucher gesorgt haben,<br />

und bei allen Teilnehmern, die mit ihrer Begeisterung und<br />

Freude wie<strong>der</strong> zum Gelingen dieser Kooperationsver<strong>an</strong>staltung<br />

beigetragen haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!