28.11.2012 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Sontheim an der Brenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kin<strong>der</strong>garten Bergenweiler Pusteblume<br />

Woher kommt das Wasser und wofür brauchen wir Menschen<br />

sauberes Wasser? Das untersuchten die Kin<strong>der</strong> des<br />

Kin<strong>der</strong>garten Pusteblume in Bergenweiler.<br />

D<strong>an</strong>n stellten wir uns die Frage: „Wohin geht das Wasser,<br />

das wir benutzen? Spülwasser, Waschwasser o<strong>der</strong> das<br />

Wasser <strong>der</strong> Klospülung?“<br />

Die Kin<strong>der</strong> machten sich Ged<strong>an</strong>ken und gingen auf die<br />

Suche. Vielen D<strong>an</strong>k <strong>an</strong> Herrn Moser von <strong>der</strong> Klär<strong>an</strong>lage Bächingen<br />

<strong>der</strong> uns zeigte, wie schmutziges Wasser aus dem<br />

K<strong>an</strong>al gereinigt und wie<strong>der</strong> in die <strong>Brenz</strong> fließen k<strong>an</strong>n.<br />

(Bild und Text: Kiga Bergenweiler)<br />

Maschinenring<br />

Ulm-Heidenheim e.V.<br />

Busreise zur Fachmesse EuroTier nach H<strong>an</strong>nover<br />

am Mittwoch, den 14. November 2012<br />

Für den Besuch <strong>der</strong> Internationalen DLG-Fachausstellung<br />

für Tierhaltung und M<strong>an</strong>agement bietet <strong>der</strong> Maschinenring<br />

wie<strong>der</strong> eine eintägige Busfahrt <strong>an</strong>.<br />

Abfahrt ist um 1.30 Uhr beim BayWa Technikzentrum in<br />

L<strong>an</strong>genau (bei <strong>der</strong> Autobahnausfahrt).<br />

Die Rückkehr ist gegen 24.00 Uhr vorgesehen.<br />

Die Kosten belaufen sich auf 55 € pro Person für Maschinenring-Mitglie<strong>der</strong>.<br />

Nichtmitglie<strong>der</strong> bezahlen 60 €. Der Fahrpreis<br />

beinhaltet ein Frühstücksbuffet in einem Rasthaus.<br />

Anmeldeschluss ist am Mittwoch, dem 7. November 2012.<br />

Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle entgegen, Tel.<br />

07345/96 91-0.<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Ev<strong>an</strong>gelische Kirchengemeinde<br />

<strong>Sontheim</strong>/<strong>Brenz</strong><br />

Wochenspruch:<br />

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, son<strong>der</strong>n überwinde<br />

das Böse mit Gutem.<br />

Römer 12,21<br />

Donnerstag, 25. Oktober 2012<br />

Jungschar für Mädchen und Jungen zwischen <strong>der</strong> 1. und 4.<br />

Klasse entfällt<br />

8<br />

Freitag, 26. Oktober 2012<br />

14.30 Uhr Jungschar für Mädchen ab <strong>der</strong> 5. Klasse<br />

16.30 Uhr Jungschar für Jungen ab <strong>der</strong> 5. Klasse<br />

Sonntag, 28. Oktober 2012<br />

10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufen <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> Jonas<br />

Heinzm<strong>an</strong>n und Marina Hörger (Pfr. Palmer),<br />

das Opfer ist für die eigene Kirchengemeinde<br />

bestimmt<br />

10.30 Uhr Kin<strong>der</strong>kirche<br />

Montag, 29. Oktober 2012<br />

19.30 Uhr Abfahrt am Gemeindehaus zur Kirchenchorprobe<br />

in Nie<strong>der</strong>stotzingen<br />

Mittwoch, 31. Oktober 2012 – Reformationstag<br />

17.00 Uhr Kin<strong>der</strong>bibelwoche - Church Night im Gemeindehaus<br />

Freitag, 2. November 2012<br />

14.00 Uhr Kin<strong>der</strong>bibelwoche im Gemeindehaus<br />

Samstag, 3. November 2012<br />

14.00 Uhr Kin<strong>der</strong>bibelwoche im Gemeindehaus<br />

Herzliche Einladung zur Kin<strong>der</strong>bibelwoche!<br />

In den Herbstferien findet wie<strong>der</strong> die Kin<strong>der</strong>bibelwoche unserer<br />

Kirchengemeinde statt. Vier Tage l<strong>an</strong>g sind alle Kin<strong>der</strong><br />

zwischen <strong>der</strong> ersten und <strong>der</strong> siebten Klasse herzlich zu<br />

einem bunten und fröhlichen Programm ins Gemeindehaus<br />

und in die Georgskirche eingeladen.<br />

G<strong>an</strong>z neu ist in diesem Jahr <strong>der</strong> Auftakt zur KiBiWo: Wir<br />

starten bereits am Mittwoch, den 31. Oktober! An diesem<br />

Abend feiert die Ev<strong>an</strong>gelische Kirche traditionell den „Reformationstag“,<br />

also den Tag des Thesen<strong>an</strong>schlages durch<br />

Martin Luther. In den Vorjahren haben wir durch die Feier<br />

<strong>der</strong> „Church Night“ <strong>an</strong> diesen beson<strong>der</strong>en Anlass gedacht<br />

und damit bewusst auch ein Gegengewicht gesetzt zu „Halloween“,<br />

dem aus dem Amerik<strong>an</strong>ischen kommenden „Geisterfest“,<br />

das zunehmend am selben Abend „gefeiert“ wird.<br />

In diesem Jahr wollen wir nun am 31. Oktober im Rahmen<br />

<strong>der</strong> KiBiWo eine „Church Night für Kin<strong>der</strong>“ feiern – mit warmem<br />

Essen, Fackelw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung, Hobbygruppen nach Wahl<br />

<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>, mit einer „Kirchenführung im Dunkeln“ und vielen<br />

<strong>an</strong><strong>der</strong>en sp<strong>an</strong>nenden Angeboten. Auftakt ist am 31.10.<br />

um 17.00 Uhr, das Ende unserer „KiBiWo-Church Night“<br />

wird pünktlich um 20.00 Uhr sein. Am 1. November ist<br />

(wegen des Feiertages) „KiBiWo-Ruhetag“. Am 2. November<br />

(Freitag) und 3. November (Samstag) finden d<strong>an</strong>n zwei<br />

KiBiWo-Nachmittage zur gewohnten Zeit (14.00 Uhr bis<br />

16.30 Uhr) statt, bevor die KiBiWo am Sonntag mit einem<br />

fröhlichen Familiengottesdienst zu Ende geht. Gottesdienstbeginn<br />

ist um 10.30 Uhr in <strong>der</strong> Georgskirche, <strong>an</strong>schließend<br />

<strong>an</strong> den Gottesdienst lädt unser Küchenteam<br />

d<strong>an</strong>n wie<strong>der</strong> zum gemeinsamen Mittagessen ins Gemeindehaus<br />

ein. Wir freuen uns, wenn viele Familien die Möglichkeit<br />

nutzen, die „KiBiWo“ bei einem leckeren Essen<br />

gemeinsam ausklingen zu lassen.<br />

Übrigens: passend zum Reformationstag wollen wir uns in<br />

diesem Jahr bei <strong>der</strong> KiBiWo mit dem Leben <strong>der</strong> Mönche beschäftigen<br />

– und dabei einen Mönch g<strong>an</strong>z beson<strong>der</strong>s in den<br />

Mittelpunkt stellen…<br />

Die Kin<strong>der</strong> unserer Kirchengemeinde haben in den letzten<br />

Tagen eine persönliche Einladung zur KiBiWo erhalten. Kin<strong>der</strong>,<br />

die diese Einladung versehentlich nicht erhalten haben<br />

o<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>, die <strong>an</strong> <strong>der</strong> KiBiWo teilnehmen möchten, obwohl<br />

sie nicht zu unserer Gemeinde gehören (was natürlich<br />

gerne möglich ist!), können zur Anmeldung die Annonce im<br />

hinteren Teil des <strong>Nachrichtenblatt</strong>es nutzen. Anmeldeschluss<br />

ist Sonntag, <strong>der</strong> 28. Oktober 2012.<br />

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme <strong>an</strong> <strong>der</strong> „KiBiWo“ und<br />

freuen uns schon jetzt auf dieses g<strong>an</strong>z beson<strong>der</strong>e „Kin<strong>der</strong>fest“!<br />

Pfarrer Steffen Palmer und das 40-köpfige „KiBiWo-Team“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!