12.07.2015 Aufrufe

Weihnachten 2012 - kgm-re-ost.ekvw.de

Weihnachten 2012 - kgm-re-ost.ekvw.de

Weihnachten 2012 - kgm-re-ost.ekvw.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arche Johanneskirche Lutherhaus K<strong>re</strong>uzkirche14Aktuelles Musik Jugend Berichte Senio<strong>re</strong>n Kin<strong>de</strong>r ThemaMitarbeiten<strong>de</strong>nf<strong>re</strong>izeitIm Oktober wa<strong>re</strong>n wir in <strong>de</strong>r Benediktinerabtei in Mesche<strong>de</strong> zu Gast.Eh<strong>re</strong>namtliche Mitarbeiter/innen aus allen Gemein<strong>de</strong>be<strong>re</strong>ichen haben gemeinsameinige beson<strong>de</strong><strong>re</strong> Aktivitäten für das Jahr 2013 geplant. Von einem großen Tauffestan einem Sonntagnachmittag an einem schönen Ort, über einen ganz beson<strong>de</strong><strong>re</strong>nVerwöhnnachmittag für die Seniorinnen unse<strong>re</strong>r Gemein<strong>de</strong> und eine großeTanzveranstaltung für Kin<strong>de</strong>r bis zu einem „Kochevent für <strong>de</strong>n Mann von heute“war alles dabei. Termine und Einladungen erfolgen zu einem späte<strong>re</strong>n Zeitpunkt.Neben <strong>de</strong>n Planungen war das Miteinan<strong>de</strong>r wirklich nett, sodass man von einemdurchaus gelungenen Wochenen<strong>de</strong> sp<strong>re</strong>chen kann. Dazu noch herrliches Wetter,was will man mehr?Hallo Gemein<strong>de</strong>,Sch<strong>re</strong>iben ist nicht unbedingt mein Ding, aber um mich kurzvorzustellen, soll’s wohl <strong>re</strong>ichen. Ich bin Phillipp Otto, <strong>de</strong>r neue FSJ’lerfür die nächsten 12 Monate. Ich bin 20, und nach <strong>de</strong>r Schule war mirnoch nicht ganz klar, was ich in Zukunft mit mir anfangen könnte.Nach<strong>de</strong>m mir die „Denkpause“ nach <strong>de</strong>m Abschluss auch nichtweitergeholfen hat, überlegte ich, wie ich meine Zeit sinnvollernutzen könnte. Beim Suchen stieß ich dann auf die FSJ’ler Stelle imGemein<strong>de</strong>zentrum und bewarb mich. Neben anfallen<strong>de</strong>n organisatorischenArbeiten kann ich bei <strong>de</strong>r Arbeit im Jugendbe<strong>re</strong>ich viel lernen und sogar ein paarmeiner Hobbys, z. B. Musikmachen, in die Arbeit mit einfließen lassen. Ich <strong>de</strong>nke,hier im Bezirk Su<strong>de</strong>rwich kann ich Lebenserfahrung sammeln und F<strong>re</strong>undschaftenschließen, zumin<strong>de</strong>st erhoffe ich mir das.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!