17.08.2012 Aufrufe

SONNTAG % %% %%

SONNTAG % %% %%

SONNTAG % %% %%

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

L O K A L E S<br />

4 WERNE AM <strong>SONNTAG</strong><br />

31. Juli 2011<br />

Natürlich<br />

heilen ...<br />

Mittwochsnachmittags<br />

geöffnet<br />

individuelle Bachblütentherapie<br />

Homöopathie · Reiki · Kinesiologie<br />

Tierarztpraxis<br />

Dr. med. vet.<br />

Karen Zurmühlen<br />

An den 12 Bäumen 18 · 59368 Werne<br />

� 0 23 89 / 79 63 44 · E-Mail: docdoolittle@gmx.de<br />

Montag - Freitag 10.00 - 12.00 Uhr & 15.30 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Am Donnerstagnachmittag bleibt die Praxis geschlossen<br />

Neu: Montags 18.00 - 19.30 Sprechstunde für Berufstätige<br />

- nach vorheriger Terminabsprache -<br />

Markus Appel<br />

Rechtsanwalt<br />

– zugleich Fachanwalt für Arbeitsrecht –<br />

Schwerpunkte:<br />

weitere Rechtsgebiete: Lünener Freiherr-vom-Stein-Str. Straße 14 42<br />

Verkehrsrecht<br />

(1) *<br />

Ehe- und Familienrecht (1)<br />

Ehe- und Familienrecht<br />

Ordnungswidrigkeitenrecht (1)<br />

Erbrecht Insolvenzrecht (2)<br />

59368 Werne<br />

Tel. 0 23 89/92 45 75<br />

Fax: 0 23 89/92 45 65<br />

* Erbrecht Lehrgang (2) zum Fachanwalt für info@rechtsanwalt-appel.com<br />

Verkehrsrecht<br />

(1)<br />

erfolgreich<br />

Tätigkeitsschwerpunkte<br />

absolviert.<br />

(2) Interessenschwerpunkte<br />

vertretungsberechtigt an allen Amts- und Land- sowie allen Oberlandesgerichten<br />

Markus Preik<br />

Tel. 01 73 / 5 36 34 50<br />

Die Firma MG-Immobilienservice in<br />

Ascheberg-Herbern bietet Ihren Kunden<br />

einen nachweislich schnellen Ankauf,<br />

Verkauf, sowie die Vermittlung<br />

von Immobilien an. Selbstverständlich<br />

verfügt die Firma über eigene Immobilien<br />

im Raum Ascheberg sowie<br />

Werne und gehört zu den nachweislich<br />

erfolgreichsten Immobilienvermittlern<br />

in Ascheberg. Natürlich ver-<br />

Anzeige<br />

mittelt die Firma MG-Immobilienservice<br />

Ihren Kunden auf Wunsch als<br />

kostenlosen Service eine günstige<br />

Finanzierung der von Ihr angebotenen<br />

Objekte.<br />

Die Firma MG-Immobilienservice ist<br />

unter Telefon 0 25 99/70 81 in Ascheberg<br />

Herbern zu erreichen oder im<br />

Internet unter www.mg-immobilienservice.de<br />

WERNE AM<br />

<strong>SONNTAG</strong><br />

Original-Kundenfoto<br />

����� 25 J., super süß<br />

und sehr lieb mit einer Top-<br />

Figur, sportlich, warmherzig,<br />

anschmiegsam und absolut<br />

treu. Möchtest du auch ganz viel<br />

Liebe und Zärtlichkeit spüren?<br />

Ich suche keinen Multimillionär<br />

oder Filmschönling, sondern<br />

einen fröhlichen Partner, mit dem<br />

ich lachen, lieben, kuscheln,<br />

glücklich sein kann. Sind dir Harmonie, Gefühl und<br />

Zuverlässigkeit wichtig? Dann melde Dich über:<br />

Anruf und Info kostenlos 0800 - 3304753<br />

������71 J., erfolgreicher Unternehmer i. R.,<br />

sehr charmant und mit ansteckender Fröhlichkeit,<br />

romantisch, großes Haus mit herrlichem Anwesen<br />

- aber leider alleine. Eigentlich geht es mir gut.<br />

Ich bin fi nanziell bestens versorgt, habe ein sehr<br />

schönes Heim mit Garten, ich liebe Blumen - aber<br />

leider ist der Platz an meiner Seite leer. Was halten<br />

Sie davon, wenn wir ab morgen vieles gemeinsam<br />

unternehmen, vertraute Gespräche führen, wieder<br />

von Herzen lachen können und Liebe spüren?<br />

Lassen Sie uns behutsam eine harm. Beziehung,<br />

gerne bei getrenntem Wohnen, aufbauen! Darf<br />

ich als Blumenliebhaber Sie mit einem schönen<br />

Strauß überraschen? Bitte melden Sie sich über:<br />

Anruf und Info kostenlos 0800 - 3304753<br />

Original-Kundenfoto<br />

Meister-Betrieb<br />

��������47 J.���<br />

schlanke<br />

Figur, sehr liebevoll, hilfsbereit,<br />

fröhlich und anschmiegsam. Bist<br />

du der Mann, der gerne lacht<br />

und mit mir Salsa tanzen gehen<br />

möchte, der wie ich an die große<br />

Liebe für das ganze Leben glaubt,<br />

der Gefühle und Zärtlichkeit so wie<br />

ich vermisst? Möchtest du auch<br />

lieber „wir“ statt „ich“ sagen? Dann melde dich über:<br />

Anruf und Info kostenlos 0800 - 3304753<br />

Dachdecker<br />

Zimmerei - Holzbau<br />

Trocken - Innenausbau<br />

Industriestraße 44<br />

59192 Bergkamen-Rünthe<br />

Tel. 0 23 89 / 4 02 96 33 · Fax 4 02 96 34<br />

kup-bedachung@gmx.de<br />

Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag!<br />

Beleuchtung nach Wunsch<br />

und ohne ausräumen<br />

������ 69 J., Bankkauffrau i.R., eine<br />

sehr gepfl egte, gut aussehende Witwe, schlank,<br />

Auto vorhanden, sehr vielseitig interessiert an<br />

Kunst, Kultur und Reisen. Eine charmante Frau<br />

mit einer faszinierenden, tollen Ausstrahlung,<br />

Humor und Einfühlsamkeit. Ist man schon zu alt<br />

für neues Glück und harmonische Zweisamkeit,<br />

wenn man im Herbst des Lebens ist? Ich suche<br />

SIE, einen adäquaten, humorvollen Mann mit viel<br />

Fröhlichkeit, mit dem ich noch viele sonnige Jahre<br />

zu zweit genießen kann, bei dem ich wieder Liebe,<br />

Gefühl und Zärtlichkeit spüre. Rufen Sie an über:<br />

Anruf und Info kostenlos 0800 - 3304753<br />

Original-Kundenfoto<br />

������� 33 J.,<br />

süße<br />

Krankenschwester, sympathisch,<br />

schlank und mit dem schönsten<br />

Lächeln der Welt, möchte nicht<br />

mehr nur von der Liebe träumen!<br />

Ich möchte alles im Leben mit<br />

Dir teilen, dir ganz viel Wärme<br />

und Geborgenheit geben. Dich<br />

verwöhnen und auch verwöhnt<br />

werden! Ich mag Sport, gehe<br />

sehr gern ins Theater oder ins<br />

Kino. Ich liebe aber auch ein gemütliches Heim,<br />

koche gerne. Von ganzen Herzen wünsche ich,<br />

dich bald kennen zu lernen. Ruf doch an über:<br />

Anruf und Info kostenlos 0800 - 3304753<br />

����������<br />

Ausstellung<br />

Besuchen Sie<br />

unsere Ausstellung<br />

Mo.-Fr. 10. 00 -18. 30 10.<br />

„und immer nach<br />

Vereinbarung“<br />

00-16. 00<br />

Zimmerdecken<br />

Beleuchtung<br />

Zierleisten<br />

Plameco-Fachbetrieb<br />

Möbel Design LV GmbH<br />

Königsheide 13, Lünen-Brambauer<br />

oder rufen Sie an: 0231/9872121<br />

62 J., sehr nette Altenpflegerin<br />

mit viel Herz und Humor, weibliche, vollbusige<br />

Figur, anpassungsfähig + hilfsbereit – leider schon<br />

Witwe. Mit dieser Anzeige traue ich mich wieder<br />

aus meinem Schneckenhaus heraus, denn ich<br />

habe eingesehen, dass ein Leben ohne Liebe<br />

auf Dauer nur traurig macht. Wenn Sie (gerne<br />

auch älter) sich wie ich nach Streicheleinheiten<br />

und Zärtlichkeiten sehnen, würde ich Sie<br />

gerne kennen lernen, bei Sympathie meinem<br />

Herzen folgen. Nur Mut! Melden Sie sich über:<br />

Anruf und Info kostenlos 0800 - 3304753<br />

HiH Partnerservice, wir sind täglich für Sie da von 10-21 Uhr (auch Sa + So), Ch.-Nr. (3001)<br />

Der erste Bürgermeister Wernutopias Luka Whelan (M.) begrüßt in „seiner“ Stadt mit Mitgliedern seines Rates die „große Kollegin“ Gudrun<br />

Holtrup (r.), Fachdezernentin Elke Kappen (l.) und Jugendpflegerin Dagmar Reuter. Fotos: Thomas Wegener<br />

Lange Schlangen warteten am<br />

Dienstag vor dem Arbeitsamt<br />

- viele Einwohner suchten einen<br />

Job.<br />

Werne Die Arbeitsuchenden<br />

waren allerdings aus jüngeren<br />

Semestern - Ort des Geschehens:<br />

die Mini-Stadt Wernutopia. Dies<br />

ist seit einigen Jahren bekanntermaßen<br />

die Stadt, in der Kinder und<br />

Jugendliche im Rahmen des Kinderferienprogramms<br />

das machen,<br />

was sonst nur Erwachsene tun:<br />

arbeiten, Einkäufe erledigen, ihre<br />

Freizeit gestalten. Und wie bei den<br />

Großen konstituierte sich zunächst<br />

einmal ein Stadtrat, dem allerdings<br />

nur die kurze Amtszeit von einer<br />

Woche beschieden ist. Der Rat<br />

wählte schließlich Luka Whelan<br />

zum Stadtoberhaupt, Noah Pünter<br />

zu dessen Stellvertreter. Joshua<br />

Tolksdorf, Nils Lansky, Felix Wittler<br />

und Leon Sebastian Schade<br />

heißen die weiteren Volksvertreter.<br />

Die hatten am Dienstag einen<br />

Jüngster Werner<br />

Holocaust-Überlebender<br />

Werne Museums- und Archivleiterin<br />

Heidelore Fertig-Möller<br />

erhielt kürzlich die Nachricht aus<br />

den USA, dass der jüngste Überlebende<br />

des Holocaust aus Werne,<br />

Hermann Heimann, geb. 1930, im<br />

Alter von 80 Jahren verstorben<br />

ist. Schon seit längerem ist geplant,<br />

für die jüdische Familie Heimann,<br />

ehemals wohnhaft in der<br />

Steinstraße 33, Stolpersteine des<br />

Kölner Künstlers Gunter Demnig<br />

zu verlegen. Es sollen die letzten<br />

Gedenksteine sein, die in der Altstadt<br />

von Werne in den Boden eingelassen<br />

werden - entweder am 9.<br />

November zur Erinnerung an die<br />

Pogromnacht vor 73 Jahren oder<br />

am Gedenktag der Befreiung des<br />

KZ Auschwitz im Januar 2012.<br />

Die Familie Heimann konnte rechtzeitig<br />

nach Amerika flüchten, Anfang<br />

1939 zunächst die älteste<br />

Tochter Julie, danach der Vater,<br />

der sofort versuchte, in New York<br />

eine neue Existenz aufzubauen,<br />

Lange Schlangen<br />

vor dem Arbeitsamt<br />

Wernutopia eröffnet / Luka Whelan erster Bürgermeister<br />

Immerhin 20 Berufe standen den Arbeitsuchenden im Arbeitsamt zur<br />

Auswahl.<br />

offiziellen Termin mit der großen<br />

Kollegin - zur Eröffnung Wernutopias<br />

hatte sich die stellvertretende<br />

Bürgermeisterin Gudrun Holtrup<br />

gemeinsam mit Fachdezernentin<br />

Elke Kappen und Jugendpflegerin<br />

Hermann Heimann starb im Alter von 80 Jahren in den USA<br />

Herbert Heimann. Foto: privat<br />

da alle Geschäfte, Häuser und<br />

sonstiges Eigentum hier gelassen<br />

werden musste, und als letztes die<br />

Mutter mit den drei Kindern Hannelore,<br />

Ruth und Herbert. Neben<br />

Heinrich Salomon und Leo Marcus<br />

überlebten sie als Einzige den Holocaust.<br />

Nur den Gebetsschal vom<br />

Großvater Hermann Heimann, dessen<br />

Grab sich auf dem Jüdischen<br />

Friedhof in Werne befindet, und<br />

Dagmar Reuter angekündigt. Die<br />

drei führte der frischgebackene<br />

Bürgermeister Luka Whelan durch<br />

die Stadt - vorbei am Arbeitsamt<br />

zum Kiosk, von dort zur Theatergruppe,<br />

zum lokalen Radiosender<br />

die Thora-Rolle aus der zerstörten<br />

jüdischen Synagoge in Werne,<br />

konnten in die neue Heimat nach<br />

Übersee mitgenommen werden.<br />

Sowohl Hannelore als auch Ruth<br />

haben in den letzten zwanzig Jahren<br />

ihre alte Heimatstadt Werne<br />

mit ihren Kindern und Enkeln besucht<br />

und sich ins „Goldene Buch“<br />

der Stadt Werne eingetragen.<br />

Heidelore Fertig-Möller steht seit<br />

der Sonderausstellung „Juden in<br />

Werne“ vor fast 30 Jahren in ständigem<br />

Briefkontakt, vor allem mit<br />

Hannelore Adler, geb. Heimann,<br />

wohnhaft in Statesville, North Carolina.<br />

So sind es dann insgesamt 18<br />

Stolpersteine für die ehemaligen<br />

jüdischen Bürger von Werne - die<br />

Familien Salomon, Simons, Gumpert,<br />

Herz, Marcus und Heimann.<br />

Die letzten sechs Stolpersteine<br />

werden wie die übrigen zwölf aus<br />

Spenden finanziert und sollen das<br />

Erinnern an das jüdische Leben<br />

oder in die Bäckerei, wo gerade der<br />

Duft frischgebackener Nussecken<br />

wehte. Und weil‘s in einer Stadt<br />

auch schon mal stressig werden<br />

kann, konnten sich die Einwohner<br />

im Wellness-Zentrum bei einer erholsamen<br />

„Massage“ entspannen.<br />

Oder im Reisebüro einen Ausflug<br />

buchen. A propos Ausflug: Fahrten<br />

gehören schon traditionell zu Wernutopia.<br />

Maxi-Park in Hamm oder<br />

auch Münsteraner Zoo hießen die<br />

Ziele der ersten Woche.<br />

215 Einwohner leben in den ersten<br />

drei Wochen der Ferien in Wernutopia<br />

- die Höchstzahl an für die<br />

30 Betreuer zu „bewältigenden“<br />

Kinder. Neben zusätzlichen Honorarkräften<br />

kommt die Hälfte der<br />

Betreuer aus dem Offenen Ganztag.<br />

Ansprechpartner und „Manager“<br />

vor Ort ist Martin Niehaus von<br />

der Jugendhilfe Werne.<br />

In der kommenden Woche wird ein<br />

neuer Stadtrat gewählt, der dann<br />

den Amtsnachfolger von Luka<br />

Whelan bestimmt. thw<br />

und die jüdische Kultur in Werne<br />

wach halten. Wer sich noch intensiver<br />

mit der fast 400 Jahre alten<br />

jüdischen Geschichte in Werne beschäftigen<br />

möchte, kann im Museum<br />

die Schrift „Juden in Werne“<br />

erwerben und sich gleichzeitig die<br />

Vitrine im Mittelalterraum mit<br />

jüdischen Original-Zeugnissen<br />

aus den früheren Jahrhunderten<br />

anschauen. Auch ist es jederzeit<br />

möglich, einen Stadtrundgang mit<br />

dem Thema „Zwischen Kreuz und<br />

Davidstern – jüdisches Leben in<br />

Werne“ im Museum zu buchen, der<br />

zu den noch verbliebenen Stätten<br />

ehemals jüdischen Lebens und zu<br />

den schon verlegten „Stolpersteinen“<br />

führt. Da in der Museumsbibliothek<br />

auch zahlreiche Sekundärliteratur<br />

zur jüdischen Geschichte<br />

in Westfalen vorhanden ist, kann<br />

dieses Thema auch im Schulunterricht<br />

oder als Facharbeit in<br />

der Oberstufe verwendet werden<br />

– Anfragen unter � 780773.<br />

r A n D n O T I Z e n<br />

Einbruch<br />

in Pizzeria<br />

Werne In der Nacht zum<br />

Dienstag ist in eine Pizzeria an<br />

der Kamener Straße eingebrochen<br />

worden. Unbekannte<br />

hatten die Nebeneingangstür<br />

aufgehebelt und eine Registrierkasse,<br />

einen Kaffeeautomat,<br />

ein Laptop, einen<br />

Dampfgarer, eine Schneidemaschine<br />

und eine Stereoanlage<br />

gestohlen. Hinweise nimmt die<br />

Polizei in Werne unter � 9210<br />

entgegen.<br />

Unterländer<br />

schießen heute<br />

Werne Am heutigen Sonntag,<br />

(31. Juli) findet Uhr das Schießen<br />

der Kompanie Unterland<br />

des Bürger-Schützenvereins<br />

Werne statt. Beginn ist um<br />

10.15 Uhr im Schießzimmer<br />

des Kolpinghauses.<br />

Freie Plätze<br />

für Karl May<br />

Werne Noch einige freie<br />

Plätze meldet die Jugendabteilung<br />

des WSC für die Fahrt<br />

zu den Karl-May-Festspielen in<br />

Elspe am 31. August. Abfahrt<br />

ist um 11 Uhr am Solebad.<br />

Die Teilnahme kostet 15 €,<br />

für Kinder 10 €. Anmeldungen<br />

in der WSC-Geschäftsstelle<br />

(� 6971). Selbstverständlich<br />

sind auch Nicht-Mitglieder<br />

willkommen.<br />

Flötentöne in<br />

Sel. Nikolaus<br />

Werne Unter der Leitung von<br />

Marlies Hüsemann beginnt in<br />

der Gemeinde Sel. Nikolaus<br />

Groß nach den Sommerferien<br />

ein neuer Flötenkurs für Anfänger.<br />

Spielerisch werden die<br />

Kinder auf der C-Blockflöte in<br />

Grundlagen der Notenschrift,<br />

Rhythmik und Harmonielehre<br />

geschult. Der Unterricht findet<br />

einmal wöchentlich nachmittags<br />

nach Absprache in Gruppen<br />

von sechs bis acht Kindern<br />

statt. Die Kosten betragen 19 €<br />

monatlich, außer in den Ferien.<br />

Anmeldungen sind ab sofort<br />

bei Marlies Hüsemann (�<br />

534766; Marlies.Huesemann@<br />

gmx.de) möglich.<br />

Second-Hand<br />

in Südkirchen<br />

SÜDKIrCHen Am 17.<br />

September findet der Winter-Secondhandmarkt<br />

für<br />

Baby- und Kinderkleidung in<br />

der Elisabeth-Ernst-Schule in<br />

Südkirchen statt. Verkauft werden<br />

können gebrauchte Baby-<br />

und Kinderbekleidung für den<br />

Winter, sowie Kinderwagen,<br />

Fahrräder, Spielzeug, Bücher<br />

usw. Verkäufernummern<br />

werden ab dem 5. Septembert<br />

unter � 02596/5297388 vergeben.<br />

Es wird nur Kleidung bis<br />

Größe 164 angenommen, keine<br />

Umstandsmoden, Plüschtiere<br />

und Schuhe. 20 Prozent des<br />

Umsatzes werden gespendet.<br />

Coole<br />

Kompetenzen<br />

Werne Dass Jugendliche<br />

Fähigkeiten entwickeln und<br />

soziale Kompetenzen trainieren<br />

ist Ziel des VHS-Kurses „Coole<br />

Kompetenzen“, der an vier<br />

Tagen (23., 25. und 30. August,<br />

1. September) stattfindet.<br />

Diese Kompetenzen sind<br />

allgemeine Rhetorik, Umgang<br />

mit schwierigen Themen und<br />

Zeitgenossen, Konfliktlösung,<br />

Selbstbehauptung und sicheres<br />

Auftreten. Die vier Tage können<br />

einzeln gebucht werden.<br />

Da das Projekt vom Kinder-<br />

und Jugendplan des Bundes<br />

2011 gefördert wird, beträgt<br />

die Gebühr pro Tag und pro<br />

Person lediglich 5 €.<br />

• www.vhs-werne.de,<br />

� 71-554

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!