28.11.2012 Aufrufe

Verarbeitung von Baumwolle - Helvetas

Verarbeitung von Baumwolle - Helvetas

Verarbeitung von Baumwolle - Helvetas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Cotton – <strong>Baumwolle</strong>: bio & fair <strong>Helvetas</strong><br />

Einige Monate nach der Blüte platzen die Fruchtkapseln auf und die<br />

Baumwollfasern quellen heraus. Nun muss die <strong>Baumwolle</strong> schnellstmöglich<br />

gepflückt werden: Erntezeit<br />

In Indien, Mali und anderen Entwicklungsländern wird die <strong>Baumwolle</strong> meist noch<br />

mit der Hand gepflückt. Anders in Russland und in den USA, wo <strong>Baumwolle</strong> mit<br />

Maschinen geerntet wird.<br />

<strong>Baumwolle</strong>, der<br />

Die Baumwollballen werden in so genannten Baumwollbrechern geöffnet und zu<br />

kleinen Wattebäuschchen zerpflückt. In einer Putzerei – Anlage werden die<br />

Baumwollbäuschchen <strong>von</strong> Samenhülsen, Blattresten und anderen Verschmutzungen<br />

gereinigt. Nun müssen die Baumwollfasern kardiert werden. Dabei<br />

werden sie geordnet und parallel ausgerichtet. Somit ist die <strong>Baumwolle</strong> zum<br />

Verspinnen vorbereitet.<br />

dem<br />

Der Baumwollstoff entsteht an Handwebstühlen bzw. an vollautomatischen<br />

Webstühlen. Dabei werden die Baumwollfasern nach einem bestimmten<br />

Strickmuster miteinander verwoben.<br />

Wie heisst also der Lösungssatz?<br />

1 __________________, 2 ____________________ 3 ___________________<br />

4 __________________ 5 ____________________ .<br />

1 Quelle: Karpinski / Mönning. <strong>Baumwolle</strong> – Eine Aktivmappe. Verlag an der Ruhr, 2001. S. 34<br />

ist<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!