12.07.2015 Aufrufe

Konzern- und Jahresabschluss der EHLEBRACHT AG ...

Konzern- und Jahresabschluss der EHLEBRACHT AG ...

Konzern- und Jahresabschluss der EHLEBRACHT AG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Konzern</strong>-Gesamtergebnisrechnungvom 1. Januar – 31. Dezember 2012<strong>Konzern</strong>-Gewinn- <strong>und</strong> Verlustrechnung für das Jahr 2012AnhangErläuterungenzur <strong>Konzern</strong> - GuV2012TE2011TEUmsatzerlöse (1) 81.093 84.264Erhöhung o<strong>der</strong> Vermin<strong>der</strong>ung des Bestandsan fertigen <strong>und</strong> unfertigen Erzeugnissen – 182 1.436An<strong>der</strong>e aktivierte Eigenleistungen (2) 341 204Gesamtleistung 81.252 85.904Sonstige betriebliche Erträge (3) 523 492Materialaufwand (4) – 48.181 – 52.766Personalaufwand (5) – 18.198 – 17.122Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswertedes Anlagevermögens <strong>und</strong> Sachanlagen (6) – 3.060 – 2.877Sonstige betriebliche Aufwendungen (7) – 8.406 – 8.867Zinsergebnis (8) – 1.126 – 1.022Ergebnis vor Steuern 2.804 3.742Steuern vom Einkommen <strong>und</strong> vom Ertrag (9) – 817 – 1.497Sonstige Steuern – 458 – 308Jahresüberschuss (10) 1.529 1.937Sonstiges ErgebnisWährungsumrechnung ausländischerGeschäftsbetriebe – 249 708Gewinne-/Verluste aus Marktbewertung 9 2Ertragssteuereffekte – 3 – 1Sonstiges Ergebnis nach Steuern –243 709Gesamtergebnis nach Steuern 1.286 2.646Unverwässertes/verwässertes Ergebnis je Aktie in E (10) 0,12 0,15Anteile ohne beherrschenden Einfluss sind nicht zu berücksichtigen, da bei sämtlichenTochtergesellschaften die gesamten Anteile gehalten werden.8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!