12.07.2015 Aufrufe

Partielle Berechenbarkeit

Partielle Berechenbarkeit

Partielle Berechenbarkeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Korrektheit• Oben haben wir diskutiert, dass es Probleme gibt, die sich imallgemeinen einer Lösung durch Algorithmen entziehen.• Interessanterweise waren dies gerade wichtige Eigenschaften vonProgrammen, wie z.B. die Terminierung oder die Äquivalenz.• Dennoch gibt es einige Techniken, mit deren Hilfe man z.B. dieKorrektheit von Algorithmen untersuchen kann.• In der Praxis ist man an verschiedenen Eigenschaften eines gegebenenAlgorithmus interessiert:Terminierung: Hier will man zeigen, dass das Verfahren immer anhält.<strong>Partielle</strong> Korrektheit: Dies bedeutet, dass ein Verfahren, sofern esanhält, immer das korrekte Ergebnis liefert.Algorithmen, die beide Eigenschaften erfüllen, heißen total korrekt.14.24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!