12.07.2015 Aufrufe

[mg/dL] - PDM Modell DET400 [PDF] - mylife Diabetescare

[mg/dL] - PDM Modell DET400 [PDF] - mylife Diabetescare

[mg/dL] - PDM Modell DET400 [PDF] - mylife Diabetescare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erste Schritte2Datum und Uhrzeit einstellen1. Wählen Sie mit den Steuertasten Aufwärts/Abwärts die aktuelleUhrzeit. (Falls Sie ein anderes Zeitangabenformat bevorzugen,drücken Sie auf 12/24h.) Drücken Sie dann auf Weiter.2. Wählen Sie das aktuelle Jahr und drücken Sie dann auf Weiter.3. Wählen Sie den aktuellen Monat und drücken Sie dann auf Weiter.4. Wählen Sie das aktuelle Tagesdatum und drücken Sie dann aufWeiter.5. Wählen Sie das gewünschte Datumsformat und drücken Sie dannauf Weiter.Basaleinstellungen eingeben1. Wählen Sie eine maximale Basalrate und drücken Sie dann aufWeiter. (Der Standardwert für die maximale Basalrate ist 3 U/Std.)2. Wählen Sie die erste Basalrate, die verwendet werden soll, unddrücken Sie dann auf Weiter.Das erste Basalratenprofil, das mit dem Einrichtungsassistentenerstellt wird, heißt Basal 1. Sie können den Namen im MenüEinstellungen > Basalratenprofile ändern (siehe Kapitel 3,Basalraten verstehen und einstellen).3. Drücken Sie auf Fertig, um das angezeigte Basalratenprofil zubestätigen. Zum Hinzufügen weiterer Basalsegmente ins Profil bzw.zum Ändern der angezeigten Rate siehe Kapitel 3, Basalratenverstehen und einstellen.4. Um das Basalratenprofil als Liste darstellen zu lassen, drücken Sieauf Liste. Um wieder zur grafischen Darstellung zu wechseln,drücken Sie auf Grafik.5. Drücken Sie auf Sichern, um das erstellte Basalprofil zu akzeptieren.6. Wählen Sie eine temporäre Basal-Funktion und drücken Sie dann aufWeiter. Wählen Sie %, wenn temporäre Basalraten als prozentualeZu- oder Abnahme der aktuellen Basalrate dargestellt werdensollen. Wählen Sie U/Std., wenn temporäre Basalraten in Einheitenpro Stunde dargestellt werden sollen. Sie können die Funktion„temporäre Basalrate“ auch auf Aus stellen. Einzelheiten zumFestlegen von temporären Basalraten finden Sie in Kapitel 3,Basalraten verstehen und einstellen.Sie können bis zu 7 Basalratenprofile hinzufügen und biszu 24 Segmente pro Programm festlegen.Blutzuckerton einstellen und BZ-Ziel festlegen1. Stellen Sie den Ton für das Blutzucker-Messgerät auf Ein oder Ausund drücken Sie dann auf Weiter.2. Wählen Sie mit den Steuertasten Aufwärts/Abwärts den unterenGrenzwert für Ihr Blutzuckerziel (BZ-Ziel) und drücken Sie dann aufWeiter.3. Geben Sie den oberen Grenzwert für Ihr BZ-Ziel ein und drückenSie dann auf Weiter.Der obere und untere BZ-Ziel-Grenzwert wird nur bei derAnzeige des BZ-Protokolls verwendet (siehe Kapitel 8, WasIhre Datensätze bedeuten).4. Drücken Sie auf Sichern, um das BZ-Ziel zu akzeptieren.Besprechen Sie etwaige Änderungen dieserEinstellungen zuerst mit Ihrem medizinischen Betreuer.11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!