12.07.2015 Aufrufe

[mg/dL] - PDM Modell DET400 [PDF] - mylife Diabetescare

[mg/dL] - PDM Modell DET400 [PDF] - mylife Diabetescare

[mg/dL] - PDM Modell DET400 [PDF] - mylife Diabetescare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Basalraten verstehen und einstellen3d. Geben Sie Rate für das neue Basalsegment ein (z. B. 0,80 U/Std.)und drücken Sie dann auf Weiter.Die Basalraten außerhalb des geänderten Segmentsbleiben unverändert.Abbildung 3-5 Abbildung 3-6e. Wiederholen Sie die Schritte a bis d für jedes gewünschte neueSegment und die zugehörige Rate und drücken Sie dann aufFertig.Um den Bildschirm wieder einzuschalten, drücken undhalten Sie die Ein/Aus-Taste. Unter gewissen Bedingungen(wenn seit dem Erreichen des Zeitlimits weniger als5 Minuten vergangen sind) wird nach dem Drücken derEin/Aus-Taste wieder der gleiche Bildschirm wie zuvorangezeigt. Wenn mehr als 5 Minuten vergangen sind,erscheint der Status-Bildschirm auf dem <strong>PDM</strong>.7. Überprüfen Sie die grafische Darstellung des neuenBasalratenprofils (Abbildung 3-5).8. Um das Profil als Liste darstellen zu lassen, drücken Sie auf Liste(Abbildung 3-6). Um wieder zur grafischen Darstellung zuwechseln, drücken Sie auf Grafik.Unterhalb der Basalratenprofil-Grafik bzw. -Liste wird jeweils dieGesamt-Tagesdosis angezeigt.9. Um das Profil im Speicher des <strong>PDM</strong>s abzulegen, drücken Sie aufSichern.Wiederholen Sie die obigen Schritte 1 bis 9 für alle Basalratenprofile, dieSie erstellen möchten (maximal 7).Ein bestehendes Basalratenprofil aktivieren1. Wählen Sie im Bildschirm Menü mit den Steuertasten Aufwärts/Abwärts den Eintrag Einstellungen. Drücken Sie dann aufWählen.2. Wählen Sie Basalratenprofile und drücken Sie dann auf Wählen.19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!