17.08.2012 Aufrufe

RITUAL: LAMA TSCHÖPA - Tibetisches Zentrum ev

RITUAL: LAMA TSCHÖPA - Tibetisches Zentrum ev

RITUAL: LAMA TSCHÖPA - Tibetisches Zentrum ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Grundstudium (3 Jahre)<br />

Das dreijährige Grundstudium lehnt sich an<br />

das Curriculum der tibetischen Klosteruni versitäten<br />

an – und zwar ausgehend von den fünf<br />

klassischen Wissensgebieten:<br />

1. Abhidharma, die systematische Dar ste llung<br />

der psychischen und physischen Phä no me ne,<br />

2. Pramå‡a, die buddhistische Logik und Er -<br />

kennt nistheorie,<br />

3. Påramitå, die Spiritualität des Mahåyåna an -<br />

��������������������������������������������<br />

LAUFENDE LEHRGÄNGE:<br />

Lehrgang IX<br />

Im 3. Semester setzen wir die de -<br />

taillierten Studien fort. Hauptthemen<br />

sind Logik, Erkenntnistheorie<br />

und die buddhistische Psychologie.<br />

Präsenztage<br />

Studierende melden sich bitte<br />

wahlweise für je einen Termin für<br />

kurze und lange Prä senztage an:<br />

Lehrgang IX Meditationsmodul<br />

Pro Semester findet ein Meditati<br />

ons modul statt. Es besteht aus<br />

drei Ta gen in Hamburg sowie<br />

einem wei teren Tag im Rahmen<br />

der Prä senz tage in Semkye Ling.<br />

Hier lernen die Studentinnen<br />

und Stu den ten unter qualifizierter<br />

An lei tung grund le gen de Me -<br />

dita ti ons formen des Bud dhis mus<br />

kennen. Die Me di ta ti ons the men<br />

stehen in Verbin dung zu den je -<br />

weiligen Se mes ter themen.<br />

Die Themen im 3. Semester:<br />

1. Die 3 Geistesgifte und ihre Ge -<br />

genmittel in Verbindung mit den<br />

12 Gliedern.<br />

Anmeldung Hamburg: www.tibet.de · anmeldung@tibet.de · Telefon: 0 40/64 49 22 04 · Fax: 0 40/6 44 35 15<br />

Schn<strong>ev</strong>erdingen: www.tibet.de · sl@tibet.de · Telefon: 0 51 93/5 25 11 · Fax: 0 51 93/5 27 10<br />

Buddhismus-Studium<br />

Weis heit (Prajñåpåramitå) und indischer Kommentare,<br />

4. Madhyamaka, Någårjunas Philosophie des<br />

Mittleren Weges über die Einheit von Ab hän -<br />

gigem Entstehen und Leerheit,<br />

5. Vinaya, ethische Disziplin, besonders die Ethik<br />

der buddhistischen Laienschüler sowie die<br />

Bod hisattva-Ethik.<br />

Mehr zum Curriculum:<br />

www.tibet.de/studium/grundstudium.html<br />

Gegen Ende des Semesters stehen<br />

die Glieder des Abhängigen Entsteh<br />

ens auf dem Studienplan.<br />

Präsenztage (lang) in Semkye Ling<br />

1. – 5.07. | 4 Tage (009-SL-21)<br />

8. – 12.07.| 4 Tage (009-SL-22)<br />

15.–19.07. | 4 Tage (009-SL-23)<br />

Semkye Ling | Schn<strong>ev</strong>erdingen<br />

Jürgen Manshardt, Oliver<br />

Petersen, Christof Spitz<br />

Ü/V: 132 € MZ | 192 € EZ<br />

in Semkye Ling<br />

10<br />

Erstes Glied = grundlegende Un -<br />

wis sen heit und Verblendungs lo sig -<br />

keit; Hass als Bsp. für das zweite<br />

Glied und Hasslosigkeit; An haften<br />

de Be gierde in Verbindung mit<br />

Ver langen, Grei fen und Wer den,<br />

Be gierde lo sigkeit als Gegenmittel.<br />

2. Thematisierung von Tod, Bardo<br />

und Wiedergeburt anhand<br />

der 12 Glieder.<br />

3. Die 3 und 6 Arten der Leiden<br />

und Entsagung.<br />

4. Die 3 Zufluchten anhand der<br />

Qualitäten der 3 Juwelen, die 3<br />

Ar ten von Vertrauen und Buddha-<br />

Shakyamuni-Meditation.<br />

Seit September 2010<br />

Sa., 14 – 16 Uhr oder<br />

Sa., 16.30 – 18.30 Uhr<br />

Hamburg<br />

Präsenztage (kurz) in Semkye Ling<br />

10. – 12.02. | 2 Tage (009-SL-31)<br />

17. – 19.02. | 2 Tage (009-SL-32)<br />

24. – 26.02. | 2 Tage (009-SL-34)<br />

Semkye Ling | Schn<strong>ev</strong>erdingen<br />

Jürgen Manshardt, Oliver<br />

Petersen, Christof Spitz<br />

Ü/V: 66 € MZ | 96 € EZ<br />

in Semkye Ling<br />

25.09. – 11.12.11 | 4 Termine<br />

25.09., 13.11., 11.12.11<br />

So.,�������������<br />

Hamburg<br />

Jens Grotefendt u. a.<br />

Preis: ��������������<br />

Seminar-Nr.: 009-HH-5<br />

5<br />

10<br />

Hinweis: Der 4. Medita<br />

tionstag findet während<br />

der kurzen Präsenz<br />

tage in Semkye<br />

Ling statt.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!