28.11.2012 Aufrufe

SATh 17 - Wald-Klinikum Gera

SATh 17 - Wald-Klinikum Gera

SATh 17 - Wald-Klinikum Gera

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SATh</strong> <strong>17</strong><br />

Wissenschaftliches Programm<br />

Samstag, 11. Oktober 2008 Großer Hörsaal<br />

09:00 Uhr III. Wissenschaftliche Sitzung:<br />

�� Hornhaut<br />

10:45 Uhr<br />

Vorsitz: Gernot I. W. Duncker (Halle/Saale)<br />

Uwe Pleyer (Berlin)<br />

15 R Wolfgang Behrens-Baumann (Magdeburg)<br />

Aktuelle Diagnostik und Therapie der bakteriellen und<br />

mykotischen Keratitis<br />

16 R Uwe Pleyer (Berlin)<br />

Banal- Fatal: Ausgewählte Aspekte zur Immunologie der Cornea<br />

<strong>17</strong> R Friedrich E. Kruse (Erlangen)<br />

Möglichkeiten der Stammzelltherapie zur Rekonstruktion<br />

der Augenoberfläche<br />

18 R Gernot I. W. Duncker (Halle/Saale)<br />

Refraktive Kunstlinsen – Implantate – Indikationen –<br />

Ergebnisse – Grenzen<br />

19 R Claudia Grünauer-Kloevekorn (Halle/Saale)<br />

Moderne Klassifikation der Hornhautdystrophien<br />

20 R Marcus Blum (Erfurt)<br />

Klinischer Einsatz des Femtosekundenlaser<br />

21 R Arne Viestenz, W. Behrens-Baumann (Magdeburg)<br />

Welche Faktoren beeinflussen die Hornhautdicke?<br />

10:45 Uhr Kaffeepause und Besuch der Industrie-Ausstellung<br />

��<br />

11:15 Uhr lädt Sie zur Kaffeepause ein<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!