12.07.2015 Aufrufe

Download Heft 17 - zweithaarpraxis-zeitung.de

Download Heft 17 - zweithaarpraxis-zeitung.de

Download Heft 17 - zweithaarpraxis-zeitung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AuslandsseminarFancyhairFancyhair Seminar Factory Tour ThailandDie Firma Fancyhair veranstaltete vom 10. – <strong>17</strong>.11.2007 ein ganz beson<strong>de</strong>res Fachseminar.Zertifikatausgabe –Herr Heneka mitFamilie GlasA<strong>de</strong>rans SiamInstitut BangkokEine Gruppe von Cyberhair-Händlern hatteexklusiv die Möglichkeit nach Thailand zu reisen,um dort die konzerneigenen Werke und Institute,unter <strong>de</strong>r Reiseleitung von Monika Wagner undErik Heneka (Fancyhair), zu besuchen. Diesermöglichte <strong>de</strong>n Teilnehmern einmalige Einblickein die Produktion von Haarteilen und Perücken,da A<strong>de</strong>rans als weltweit größter Hersteller vonZweithaarprodukten, sämtliche Arbeits-Prozessein ISO-zertifizierten Werken durchführt. So wur<strong>de</strong>erreicht, dass die Seminargruppe von <strong>de</strong>r erstenI<strong>de</strong>e <strong>de</strong>r Perücken Designerin Noriko Suzuki, überdie Herstellung <strong>de</strong>r Cyberhair-Faser, bis hin zumEinschnei<strong>de</strong>n im A<strong>de</strong>rans Siam Institut Bangkok,vor Ort dabei sein konnte.Der Ausgangspunkt <strong>de</strong>r Reise war Bangkok, eine <strong>de</strong>raufregendsten Städte <strong>de</strong>r Welt. Von dort aus wur<strong>de</strong>zuerst die World Quality Company im ca. 80 kmentfernten Ayuttahya besucht. In diesem Werk wirddie Cyberhair-Faser produziert und verarbeitet.Während <strong>de</strong>r Besichtigung wur<strong>de</strong>n alle Arbeitsschritteausführlich von <strong>de</strong>n Ingenieuren und Mitarbeitern<strong>de</strong>r einzelnen Abteilungen erklärt. Das patentierteHerstellungsverfahren von Cyberhair wur<strong>de</strong> mit sehrgroßem Interesse verfolgt, da <strong>de</strong>r aufwendige Produktionsprozessver<strong>de</strong>utlichte, wie sehr sich diese Faservon allen an<strong>de</strong>ren Haaren unterschei<strong>de</strong>t. Dort gabes dann auch eine exklusive Vorschau auf das neuespektakuläre A<strong>de</strong>rans-Haar, dass voraussichtlich imLaufe 2008 erhältlich sein wird.Auch die Aufbereitung und Verarbeitung vonEchthaar war für die Teilnehmer äußerst beeindruckend.In verschie<strong>de</strong>nen Workshops wur<strong>de</strong> dannSchritt für Schritt die Herstellung einer Base nachKun<strong>de</strong>nabdruck erklärt. Je<strong>de</strong>r hatte die Möglichkeit,dies unter fachkundiger Anleitung von langjährigenMitarbeitern zu erlernen. Damit wur<strong>de</strong>das Verständnis für die Prozesse bei <strong>de</strong>rHerstellung einer Maßanfertigung weiter vertieft.Insbeson<strong>de</strong>re die Teilnehmer, die sich intensivmit Betriebszertifizierungen von Zweithaarbetriebenauseinan<strong>de</strong>rsetzen, waren beeindruckt, wieakribisch und oft die Qualitätskontrollen in diesemWerk durchgeführt wer<strong>de</strong>n. Die angenehmeAtmosphäre im Werk hat alle Teilnehmer positivüberrascht, und zeigt, wie wichtig gute Arbeitsbedingungenund zufrie<strong>de</strong>ne Mitarbeiter für A<strong>de</strong>ranssind. Nur mit erfahrenen Kräften, die zum Teilschon seit mehr als 15 Jahren im Werk arbeiten, istes möglich, diese anspruchsvollen Arbeiten korrektauszuführen.Ein weiteres A<strong>de</strong>rans-Werk befin<strong>de</strong>t sich in Buriram,ca. 650 km von Bangkok entfernt. Mit Hilfevon Herrn Vicha, eines <strong>de</strong>utschsprachigen, thailändischenReiseleiters, wur<strong>de</strong> die reibungsloseAnreise in <strong>de</strong>n sehr ursprünglichen Teil <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>sorganisiert. Dort gibt es keinen Tourismus undsomit konnten die Teilnehmer die freundliche,unverfälschte Gastfreundschaft <strong>de</strong>r Thailän<strong>de</strong>rkennenlernen. In Buriram wer<strong>de</strong>n die Perücken<strong>de</strong>r Marken Revlon, Noriko, Sentoo und FrancaFerretti hergestellt. Außer<strong>de</strong>m fin<strong>de</strong>t dort <strong>de</strong>r Großteil<strong>de</strong>r Beknüpfung von Cyberhair Basen statt.Unter <strong>de</strong>r persönlichen Führung <strong>de</strong>r Perücken-DesignerinNoriko Suzuki wur<strong>de</strong>n die Produktionsprozessevon Monofilament- und TressenperückenSchritt für Schritt erklärt. Dabei wur<strong>de</strong>n auchausgelagerte Produktionsstätten, die zum Teilin Tempelanlagen liegen, besichtigt. Der enormelogistische Aufwand, die mehr als 2.500 Mitarbeiteraußerhalb <strong>de</strong>s Hauptwerkes in <strong>de</strong>n reibungslosenProduktionsablauf mit einzubin<strong>de</strong>n, hat zu großemStaunen bei <strong>de</strong>n Seminar Teilnehmern geführt. Auchhier bleibt anzumerken, dass in <strong>de</strong>n Fertigungsprozessenviele Qualitätskontrollen eingebaut sind, dieATL BuriramHair Link – Herr Rausch38<strong>Heft</strong> <strong>17</strong>/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!