28.11.2012 Aufrufe

Seit 100 Jahren eine gute Wahl! Ihre VKU im Kreis Unna

Seit 100 Jahren eine gute Wahl! Ihre VKU im Kreis Unna

Seit 100 Jahren eine gute Wahl! Ihre VKU im Kreis Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Jahre fahrtwind<br />

Im November 2008 feierte<br />

die Servicezentrale fahrtwind<br />

ihren 10. Geburtstag.<br />

Viele Gäste, darunter Landrat<br />

Michael Makiolla, machten<br />

an dem Tag deutlich, wie<br />

wichtig diese Anlaufstelle für<br />

alle Fragen rund um Bus und<br />

Bahn <strong>im</strong> <strong>Kreis</strong>gebiet ist. Heute<br />

nehmen rund 8.000 Kunden<br />

monatlich die Angebote<br />

von fahrtwind in Anspruch.<br />

80 % davon werden über die<br />

Servicenummern bedient,<br />

unter denen schwerpunktmäßig<br />

Auskünfte über Fahrpläne<br />

und Fahrpreise gegeben<br />

sowie TaxiBusse bestellt werden.<br />

20 % der Kunden – und<br />

das sind pro Tag <strong>im</strong> Durchschnitt<br />

etwa 80 – kommen<br />

aber auch persönlich in die<br />

Servicezentrale an der Lünener<br />

Straße in Kamen und lassen<br />

sich beraten.<br />

Die sieben Mitarbeiter von<br />

fahrtwind sind mittlerweile<br />

auch für Dritte aktiv. So werden<br />

für die Regionalverkehr<br />

Ruhr-Lippe GmbH <strong>im</strong> <strong>Kreis</strong><br />

Soest telefonische Auskünfte<br />

gegeben und die Bestellung<br />

der bedarfsgesteuerten Verkehre<br />

für die Märkische Verkehrsgesellschaftangenommen.<br />

»Mitgefahren« kommt gut an<br />

<strong>Seit</strong> März 2008 erscheint<br />

alle zwei Monate das <strong>VKU</strong>-<br />

Kunden magazin »Mitgefahren«.<br />

Es will informieren,<br />

unterhalten und vor allen<br />

Dingen Spaß machen. Nicht<br />

nur Fahrgäste sondern auch<br />

neue Zielgruppen sollen erreicht<br />

werden und das Kon-<br />

Gute <strong>Wahl</strong><br />

– mit Blick auf das Kl<strong>im</strong>a<br />

zept scheint aufzugehen. Eine Umfrage ergab,<br />

dass bereits 25 % aller Bürgerinnen<br />

und Bürger <strong>im</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong> Mitgefahren kennen.<br />

Natürlich wird das Magazin hauptsächlich<br />

<strong>im</strong> Bus gelesen (53 %), aber auch zu Hause<br />

(34 %). Die <strong>gute</strong> Annahme der Mitgefahren<br />

liegt sicherlich auch an dem einzigen gedruckten<br />

Veranstaltungskalender des <strong>Kreis</strong>es<br />

<strong>Unna</strong>, der hier geboten wird. Mit 75 % liegt<br />

dieser Veranstaltungskalender auf dem dritten<br />

Platz der beliebtesten Rubriken. Davor liegen<br />

Themen zur Freizeitgestaltung (85 %)<br />

und zur Gesundheit (76 %). Auf die Frage<br />

»Wie gefällt Ihnen die Mischung der Artikel<br />

des 64-seitigen Magazins?« antworteten 87 %<br />

der Befragten mit »sehr gut« oder »gut«.<br />

Service für ältere Menschen<br />

Der <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong> engagiert sich schon seit<br />

<strong>Jahren</strong> für die sichere und umweltgerechte<br />

Mobilität älterer Menschen. Am 10. Dezember<br />

2008 beispielsweise war es 1.900 Bürgern<br />

über 60 Jahre möglich, mit <strong>eine</strong>m <strong>im</strong> Vorfeld<br />

von der <strong>VKU</strong> auf Wochenmärkten kostenlos<br />

verteilten 9 Uhr TagesTicket das <strong>Kreis</strong>gebiet<br />

zu erkunden. »Wir haben an diesem Tag vielen<br />

Menschen zeigen können, wie einfach es<br />

auch ohne Auto möglich ist, <strong>im</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

mobil zu sein«, kommentierte Landrat Michael<br />

Makiolla.<br />

Längst etabliert hat sich das »<strong>VKU</strong>-Tandem«,<br />

der kostenlose Begleitservice in allen<br />

Bussen und Bahnen des <strong>Kreis</strong>gebietes.<br />

<strong>Seit</strong> 2006 können sich damit Fahrgäste, die<br />

Hilfe benötigen, bei fahrtwind melden. Zwei<br />

speziell geschulte Langzeitarbeitslose holen<br />

sie dann von zu Hause ab und begleiten sie<br />

den gesamten Weg. Einerseits wird damit arbeitslosen<br />

Menschen wieder <strong>eine</strong> Beschäftigung<br />

gegeben, andererseits gibt es viele ältere<br />

Menschen oder Behinderte, die Probleme<br />

bei der Benutzung von Bus oder Bahn haben.<br />

Wenn k<strong>eine</strong> Bestellungen vorliegen, sind die<br />

Mitarbeiter des <strong>VKU</strong>-Tandems mit Infoständen<br />

unterwegs.<br />

Ein Linienbus kann statistisch gesehen 50 Pkw-Fahrten<br />

ersetzen. Neue Technologien senken den Dieselverbrauch<br />

auf <strong>eine</strong>n halben Liter pro Person. Wir fahren<br />

SERVICE wird<br />

groß geschrieben<br />

Teamleiterin Monika Päglow zeigt<br />

Landrat Michael Makiolla, Geschäftsführer<br />

Dr.-Ing. Eberhard Christ und<br />

Betriebsleiter Andreas Feld (v.l.) die<br />

Statistiken von 10 Jahre fahrtwind.<br />

�����������<br />

��� � � ��� ����<br />

KOSTENLOS<br />

zum Mitnehmen<br />

Baseballer sind fi t fürs<br />

Bus-Wettziehen <strong>Seit</strong>e 28<br />

�����������<br />

���� ��� ������� ��� �������<br />

�������� ��� ���<br />

������ ����� ��� ����������� ���<br />

��� ������ ����������������������<br />

��� ��� ������ ����� ����<br />

Jede Menge Spaß mit<br />

dem FlashTicket <strong>Seit</strong>e 12<br />

Die Jubiläumsausgabe von<br />

Mitgefahren<br />

Das <strong>VKU</strong>-Tandem – Anruf genügt<br />

und die Hilfe naht.<br />

täglich so viele Menschen, dass<br />

tausende von Parkplätzen eingespart<br />

werden.<br />

1<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!