17.08.2012 Aufrufe

Ausgabe als PDF Download - Werne am Sonntag

Ausgabe als PDF Download - Werne am Sonntag

Ausgabe als PDF Download - Werne am Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Juli 2009<br />

Bibelgeschichte<br />

und Denkanstoß<br />

WERNE Die Christliche Gemeinde<br />

Waldstraße bietet für Kinder<br />

Bibelgeschichten <strong>am</strong> Telefon zum<br />

Ortstarif an. Unter der Rufnummer<br />

� 92 22 22 wird vom 5. bis zum<br />

11. Juli die Geschichte „TiF<strong>am</strong>“ erzählt.<br />

Der Denkanstoß der Woche<br />

ist unter www.christliche-gemeinde-werne.de<br />

zu lesen.<br />

Fl<strong>am</strong>mkuchen,<br />

Wein und Gesang<br />

WERNE Zu einem bunten Abend<br />

mit Fl<strong>am</strong>mkuchen, Wein und<br />

Gesang lädt der Sozialdienst<br />

katholischer Frauen (SkF) gemeins<strong>am</strong><br />

mit der CDU-Frauenunion <strong>am</strong><br />

S<strong>am</strong>stag (29. August) ab 17 Uhr in<br />

den Garten des Kapuzinerklosters<br />

ein. Der Frauenchor <strong>am</strong> Kloster<br />

sorgt für den musikalischen Rahmen.<br />

Der Erlös ist für die Krebsberatung<br />

des SkF bestimmt.<br />

Wandern <strong>am</strong><br />

Hiltruper See<br />

WERNE In das Gebiet zwischen<br />

Rinkerode und dem Süden von<br />

Hiltrup führt <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> (12. Juli)<br />

eine von Margret und Wilfried<br />

Kumbrink geführte Tour des<br />

Wanderclubs <strong>Werne</strong>, zu der auch<br />

Nichtmitglieder willkommen sind.<br />

Gewandert wird über eine rund elf<br />

Kilometer lange Strecke durch das<br />

Schutzgebiet Ward <strong>am</strong> Hiltruper<br />

See Richtung Amelsbüren und<br />

zurück entlang <strong>am</strong> Dortmund-<br />

Ems-Kanal. Gestartet wird um 10<br />

Uhr vom RWE-Parkplatz an der<br />

Goerdelerstraße, wo Fahrgemeinschaften<br />

gebildet werden. Für die<br />

Mittagszeit versorgen sich die<br />

Wanderer selbst; der Abschluss<br />

findet bei Kaffee und Kuchen in<br />

einem Landhaus-Café statt.<br />

Vortrag zum<br />

Jakobsweg<br />

WERNE Der Vorstand der Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

Stockum lädt <strong>am</strong><br />

Dienstag (7. Juli) ab 19.30 Uhr<br />

gemeins<strong>am</strong> mit der KAB zu einem<br />

Vortragsabendim Pfarrheim St.<br />

Sophia ein. Referent ist der KAB-<br />

Sekretär Hermann Nordhaus. Er<br />

wird über seine Erlebnisse und<br />

Empfindungen auf dem Jakobsweg<br />

berichten.<br />

Schnuppern<br />

im weißen Sport<br />

WERNE Am heutigen <strong>Sonntag</strong><br />

wie auch <strong>am</strong> 15. August bietet der<br />

TC Blau Weiß <strong>Werne</strong> von 11 bis 14<br />

Uhr die Möglichkeit, im Tennissport<br />

zu schnuppern. Willkommen<br />

sind alle Altersklassen wie auch<br />

alle „Spielstärken“. Für alle, deren<br />

Interesse durch das „Probetraining“<br />

geweckt wird, bietet der<br />

Trainer ein „Starterpaket“ mit<br />

einem Einführungstraining an.<br />

Für alle Neumitglieder wartet der<br />

Verein mit einem zusätzlichen<br />

Bonbon auf: In der laufenden<br />

Sommersaison kann ohne Einschränkung<br />

kostenlos gespielt<br />

werden. Beiträge werden erst ab<br />

dem Jahr 2010 fällig.<br />

• www.tc-blau-weiss-werne.de<br />

Party<br />

im Rohbau<br />

WERNE Die Arbeiten <strong>am</strong> Kulturzentrum<br />

von Flöz K auf dem<br />

ehemaligen Zechengelände laufen<br />

auf Hochtouren - <strong>am</strong> kommenden<br />

Freitag (10. Juli) lädt der Kleinkunst-<br />

und Kulturverein ab 20 Uhr<br />

zu einer „Rohbau-Party“ ein. Für<br />

den Abend konnte die Band „Bassment“<br />

gewonnen werden, die mit<br />

ihrem Auftritt die Vereinsarbeit<br />

unterstützt. Mit einem Progr<strong>am</strong>m,<br />

das sowohl die älteren, aber auch<br />

die jüngeren Musikfans ansprechen<br />

wird, versteht es „Bassment“<br />

mit Coverstücken von Billy Idol,<br />

The Killers, Neil Young oder auch<br />

Robbie Willi<strong>am</strong>s dem Publikum<br />

ordentlich einzuheizen. Anschließend<br />

sorgt DJ „Rowland 68“<br />

alias Roland Sperlich mit einer<br />

DanceRock Party entsprechenden<br />

Musikstils für Tanzstimmung. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

L O K A L E S WERNE AM SONNTAG 13<br />

Die Armut in Burma ist hoch - zusätzlich machen den Menschen Naturkatastrophen wie der Wirbelsturm Nargis im vergangenen Jahr zu schaffen.<br />

In fünf Kinderheimen betreut die Projekthilfe Südostasien über 1.400 Kinder. Fotos: privat<br />

Schulische Ausbildung<br />

eines der wichtigsten Ziele<br />

„Die Zerstörungen durch den<br />

Wirbelsturm Nargis im Mai 2008<br />

sind noch überall sichtbar - die<br />

Menschen kämpfen täglich ums<br />

nackte Überleben“ - so beschreibt<br />

Bruno Gimmel von der<br />

Projekthilfe Asien die Lage in<br />

Burma.<br />

WERNE Wie mehrfach berichtet,<br />

unterstützt der <strong>Werne</strong>raner<br />

gemeins<strong>am</strong> mit Ehefrau Jutta im<br />

Rahmen der Projekthilfe Kinderheime<br />

im Südosten des Landes,<br />

deren Zahl inzwischen auf fünf<br />

mit über 1.400 Kindern angewachsen<br />

ist. Wichtigstes Ziel neben der<br />

täglichen Versorgung: allen Kindern<br />

eine schulische Ausbildung<br />

zu ermöglichen. Gerade in den<br />

ländlichen Gegenden ist die Analphabetenquote<br />

hoch.<br />

Im Januar war das Ehepaar Gimmel,<br />

für das es selbstverständlich<br />

ist, eigene Unkosten selbst zu<br />

tragen, vor Ort - und konnte die<br />

bislang größte Summe seit Bestehen<br />

der Projekthilfe Südostasien<br />

übergeben: 50.000 Euro. In einem<br />

der fünf Kinderheime konnte<br />

mit dem Bau eines Schlafhauses<br />

für Mädchen begonnen werden<br />

- dann können diese wieder aufgenommen<br />

werden. In einem weiteren<br />

Kinderheim konnte der Bau<br />

eines Schulhauses, der lange Zeit<br />

wegen Geldmangels auf Eis lag,<br />

nunmehr fortgesetzt werden. Al-<br />

Projekthilfe Südostasien betreut in Burma fünf Kinderheime<br />

Neben der täglichen Versorgung ist die schulische Ausbildung aller Kinder eines der wesentlichen Ziele der<br />

Projekthilfe.<br />

len Spendern dankte Mr. Jotika,<br />

der Mönch, der 70 Kinderheime<br />

im Land betreut, mit den Worten:<br />

„Sie sind wie Eltern zu unseren<br />

Kindern“. Dank des Engagements<br />

der Mönche, der Projekthilfe und<br />

vor allem der zahlreichen Spender,<br />

geht es den Kindern, zumeist Waisen,<br />

in den Heimen weit besser <strong>als</strong><br />

in ihren Dörfern. Wichtig ist, dass<br />

alle Kosten für Verwaltung und<br />

Reisen aus eigener Tasche bezahlt<br />

werden - so kommt jede Spende<br />

1:1 den Kindern zugute“, betont<br />

Bruno Gimmel, der dankbar ist für<br />

die Unterstützung, die das Projekt<br />

in seiner Heimatstadt <strong>Werne</strong> erfährt.<br />

So erhält das Ehepaar Gimmel<br />

regelmäßig Spenden aus dem<br />

Verkauf gespendeter Artikel der<br />

Lokalen Agenda. Im kommenden<br />

Januar wird das Ehepaar Gimmel<br />

wieder nach Burma reisen - und<br />

dann sicher wieder mit weiteren<br />

Spenden helfen können. thw<br />

• Spendenkonto: 50205100 bei<br />

der Volksbank K<strong>am</strong>en-<strong>Werne</strong>, BLZ<br />

44361342, Stichwort: „Projekthilfe<br />

Südostasien“.<br />

Eine Radtour unternahmen die Sängerinnen und Sänger des Pop-Chores der VHS <strong>Werne</strong> <strong>am</strong> letzten Probenabend vor den Sommerferien<br />

bei schönem, sommerlichen Wetter. Eine nicht zu schwere Strecke aus <strong>Werne</strong> heraus und durch die Bauernschaften hatte Henriette<br />

Röwek<strong>am</strong>p ausgesucht. Das Ziel war der „Letzte Wolf“. Hier konnte nach Herzemlust miteinander geplaudert werden. Nach den Ferien wird<br />

massiv <strong>am</strong> Repertoire für den Auftritt <strong>am</strong> 5. September in der Konrad-Adenauer-Re<strong>als</strong>chule gearbeitet. Foto: fjd<br />

Mehr<br />

Lebensqualität<br />

CDU mit neuem Motto „<strong>Werne</strong> plus“<br />

WERNE Unter dem Motto „<strong>Werne</strong><br />

plus“ wirbt die CDU für mehr Arbeitsplätze<br />

und mehr Lebensqualität<br />

in der Lippestadt. Im Rahmen<br />

einer Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung zur<br />

Wahl der Wahlkreisvertreter für<br />

die Landtagswahl 2010 erläuterte<br />

Stadtverbandsvorsitzender und<br />

Landratskandidat Willhelm Jasperneite:<br />

„Das Wohl unserer Stadt<br />

hängt davon ab, dass Unternehmen<br />

in <strong>Werne</strong> neue Arbeitsplätze schaffen<br />

und bestehende erhalten. Dazu<br />

braucht es mehr Investition in die<br />

Wirtschaftsförderung – finanziell<br />

und personell“. Die CDU legt den<br />

weiteren Schwerpunkt auf ein<br />

Mehr an Lebensqualität für Jung<br />

und Alt. Deswegen setzt sie sich<br />

ein für die Vereinbarkeit von Beruf<br />

und F<strong>am</strong>ilie, für ein breitgefächer-<br />

NEU<br />

Wilhelm Jasperneite. Foto: privat<br />

tes Angebot an schulischer Bildung<br />

sowie Raum zum Leben auch mit<br />

bezahlbaren neuen Baugebieten.<br />

Eine durchdachte Stadtentwicklung<br />

sowie die gemeins<strong>am</strong>e Anstrengung,<br />

für die Sicherheit der<br />

Bürger, runden die Schwerpunkte<br />

für den Kommunalwahlk<strong>am</strong>pf ab.<br />

S T E L L E N M A R K T<br />

Ausbildung zur/zum<br />

Vertriebspartner von<br />

Fahrlehrer/in<br />

Förderung Arbeitsagentur/Bafög möglich<br />

EU-LKW + Busfahrer/in<br />

Regelmäßige ADR/Gabelstapler/<br />

LKW-Ladekran u.<br />

Wir suchen in H<strong>am</strong>m<br />

Ladesicherungskurse 25 Mediaberater (m/w)<br />

Hier bin ich Mensch, hier lern ich gern. ab 18 Jahren für die Pflege unserer<br />

Bestandskunden im Außendienst<br />

� 1.500 � Festgehalt<br />

� im Angestelltenverhältnis<br />

Verkehrsbildungszentrum Unna GmbH<br />

� in Vollzeit ab sofort<br />

Heinrich-Hertz-Str. 11 · 59423 Unna<br />

Tel. 0 23 03/94 25 50<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

02.07.09<br />

E-Mail:<br />

15:20:04<br />

sekretariat@move-unna.de<br />

[Motiv '2903841(1-1)/Gesellschaft 02381/3049667 (Mo.-Fr. Sozialer 9-17h) Einrichtungen K<br />

L E B E N S R Ä U M E I M A L T E R<br />

Wir sind ein lokal orientierter Träger <strong>am</strong>bulanter und stationärer<br />

Alten- und Krankenpflege, sowie betreutem Wohnen und einer<br />

Wohngemeinschaft.<br />

Information unter: www.ludgeristift.de.<br />

Für unsere 2007 eröffnete Einrichtung in der 78 Bewohner in 6<br />

verschiedenen Hausgemeinschaften für pflegebedürftige und an<br />

Demenz erkrankte Menschen wohnen, suchen wir zum nächstmöglichen<br />

Termin eine erfahrene Fachkraft <strong>als</strong><br />

stellv. Pflegedienstleitung (m/w)<br />

zur ständigen Unterstützung der Einrichtungsleitung bei administrativen<br />

Aufgaben und QM sowie zur Mitwirkung im<br />

Betreuungsdienst.<br />

Gesucht wird eine ex<strong>am</strong>. Fachkraft die über mehrjährige<br />

Berufserfahrung in der stat. Altenpflege, idealerweise <strong>als</strong> WbL,<br />

QB, oder Betreuungskraft verfügt und sich durch ständige<br />

Weiterbildung auf diese Aufgabe vorbereitet hat.<br />

Hohe Fachlichkeit und Motivation sowie soziale Kompetenz werden<br />

vorausgesetzt. Auch engagierte Nachwuchskräfte oder<br />

Wiedereinsteiger/-innen haben bei entsprechender Qualifikation<br />

gern eine Chance und werden gefördert.<br />

Ferner suchen wir laufend<br />

Zivildienstleistende/Praktikanten (m/w)<br />

zur Unterstützung bei der Betreuung.<br />

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung:<br />

LUDGERI-Zentralverwaltung - Südgeist 1a - 59075 H<strong>am</strong>m<br />

T E A K 2 4 . d e<br />

MÖBEL-LAGERVERKAUF<br />

FERIENRABATT<br />

20%<br />

AUF ALLE<br />

LIEGEN, DECKCHAIRS UND<br />

RELAXSESSEL * !<br />

Blaue Sonnenschirme<br />

-50% *<br />

Pauschal-Club Klein Paris<br />

Neues Konzept: Schnäppchen-Woche<br />

1 x zahlen – Spaß mit allen Girls,<br />

so oft Du kannst, den ganzen Tag 2 Std. ab 69, 99<br />

Tägl. 8 – 10 neue Girls, große VIP-Lounge mit kaltem + warmem Buffet, großer<br />

Indoor-Whirlpool (38°), Bademäntel, große Sauna, Einzelzimmer, Spielwiesen<br />

Tägl. 12.00 – 2.00 Uhr Fr./Sa. Open End<br />

Freitag/S<strong>am</strong>stag Stripty-Party<br />

*außer bereits reduzierte Artikel!<br />

Teak24 GmbH 59174 K<strong>am</strong>en<br />

Zollpost 8 (A1) . Tel. 0 23 07/26 04 60<br />

Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr, S<strong>am</strong>stag 10-16 Uhr<br />

NEU<br />

www.club-kleinparis.de<br />

Hans-Böckler-Str. 48 · Tel. 02591/940516 · Lüdinghausen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!