17.08.2012 Aufrufe

Ausgabe als PDF Download - Werne am Sonntag

Ausgabe als PDF Download - Werne am Sonntag

Ausgabe als PDF Download - Werne am Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

��� ���<br />

L O K A L E S<br />

4 WERNE AM SONNTAG<br />

5. Juli 2009<br />

Inh. Elke Kossowski · Floristin & Gestalterin im Handwerk<br />

Südmauer 26 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

( Tel. 0 23 89 - 7 79 65 43<br />

���������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

������������������������������<br />

�������������������������<br />

Workshop „Sommertraum”<br />

- ein Arm voller Blumen -<br />

Donnerstag, 16.07.2009 · 19.00 - 21.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten: Di.-Fr. 8.30-13.00 Uhr & 14.30-18.30 Uhr · Sa. 8.30-14.00 Uhr<br />

Im Juli und August sonntags und montags geschlossen<br />

27.04.09 17:19:23 [Motiv '2474703(1-1)/Oesterschulze' - WA | Westfälischer Anzeiger GmbH | Wochenzeitungen] von plohest (Color Bogen)<br />

Öffentlich bestellter und<br />

vereidigter Sachverständiger<br />

für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken.<br />

Heinrich Oesterschulze<br />

Bankbetriebswirt<br />

H<strong>am</strong>mer Straße 26 · 59075 H<strong>am</strong>m<br />

Tel.: 0 23 81 / 8 76 63 20<br />

Agnesweg 7 · 59368 <strong>Werne</strong> · Tel.: 0 23 89 / 95 30 71<br />

Internet: www.sv-oesterschulze.de<br />

TOPPREIS<br />

Gleitsichtgläser<br />

Kunststoff hart, super entspiegelt<br />

49,50<br />

ab �/Stck.<br />

munkes Optik & Akustik<br />

Meisterbetrieb für Brillen, Kontaktlinsen<br />

und Hörgeräte<br />

Südmauer 13 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

Tel.: (0 23 89) 40 25 62 oder 54 56<br />

Perfekte InsektenSchutzGitter.<br />

Von Neher. Nach Maß.<br />

Immer Immer die die<br />

passende passende Lösung! Lösung!<br />

• Spannrahmen<br />

• Drehrahmen<br />

• Rollos<br />

• Schiebeanlagen<br />

• Lichtschachtabdeckungen<br />

PERFEKT<br />

Wir gratulieren zum 5-jährigen Bestehen!<br />

� �������� � ���������<br />

N e u i N W e r N e<br />

Catwalk<br />

Trendmode für D<strong>am</strong>en<br />

Hosenwochen<br />

vom 29.6. - 11.7.2009<br />

20%<br />

auf jede Hose<br />

(außer bereits reduzierte Ware!)<br />

BIS INS DETAIL<br />

Lünener Str. 16 (B 54)<br />

59368 <strong>Werne</strong><br />

Tel.: 0 23 89 / 92 68 24<br />

Fax: 0 23 89 / 92 68 25<br />

www.markisen-goetz.de<br />

WERNE AM<br />

SONNTAG<br />

auch bis<br />

Gr. 46<br />

Mo.-Fr. 9.30 bis 18.30 Uhr, Sa. 10.00-14.00 Uhr<br />

Bonenstraße 27 · 59368 <strong>Werne</strong> · ( 0 23 89 / 9 28 65 41<br />

Hubby Scherhag versetzt die Zuschauer <strong>am</strong> 10. November in ein Udo-Jürgens-Konzert. Von der Musik über den weißen Flügel bishin zum „Bademantel-Finale“<br />

stimmt dabei jedes Detail. Fotos: pr<br />

Echt bis zum<br />

„Bademantel-Finale“<br />

Reihe der Abonnement-Veranstaltungen beginnt mit „SahneMIXX“<br />

Mit „SahneMIXX“ geht <strong>am</strong> 10.<br />

November die neue Spielzeit im<br />

Theater-Abonnement an den<br />

Start.<br />

<strong>Werne</strong> Einzig und allein der Musik<br />

von Udo Jürgens hat sich Sahne<br />

Mixx verschrieben. Frontmann<br />

Hubby Scherhag imitiert den großen<br />

Entertainer derart perfekt, dass<br />

sich die Zuschauer in ein „echtes“<br />

Udo-Konzert versetzt fühlen, und<br />

zwar nicht etwa nur bei geschlossenen<br />

Augen. Von der grandiosen<br />

Musik, den tollen Stimmen, dem<br />

Orchester-Sound über den weißen<br />

Flügel, das rote Jackenfutter<br />

und die typischen Udo-Gesten bis<br />

hin zum längst schon legendären<br />

„Bademantel-Finale“ stimmt hier<br />

selbst das kleinste Detail.<br />

Mit immer wieder unvorhersehbaren<br />

Wendungen überrascht Jordi<br />

Galceran in seiner effektvollen<br />

Mischung aus Schauspiel, Krimi<br />

und Komödie „Die Grönholm-Me-<br />

Die Komödie „Fettes Schwein“ ist im Februar 2010 im Theater-Abo<br />

zu sehen.<br />

thode“ <strong>am</strong> 3. Dezember Uhr im<br />

Kolpingsaal die Zuschauer. Was<br />

macht man, wenn man die Liebe<br />

seines Lebens findet, und sie viel<br />

mehr ist, <strong>als</strong> man sich je erträumt<br />

hat – so circa 50 Pfund mehr? Das<br />

klärt sich <strong>am</strong> 18. Februar 2010 in<br />

der Komödie „Fettes Schwein“. „Todesfalle“,<br />

der wahrscheinlich der<br />

intelligenteste und spannendste<br />

Frau<br />

der ersten Stunde<br />

Thriller, der jem<strong>als</strong> für die Bühne<br />

geschrieben wurde, steht <strong>am</strong> 16.<br />

März 2010 auf dem Spielplan. Ira<br />

Levin, der Autor von „Rosemaries<br />

Baby“ und „Sliver“ erschuf d<strong>am</strong>it<br />

das erfolgreichste Krimin<strong>als</strong>tück,<br />

das je <strong>am</strong> Broadway zu sehen<br />

war. Von 1978 bis 1982 erlebte es<br />

1.793 Aufführungen in New York.<br />

1982 wurde es dann in Hollywood<br />

mit Michael Caine und Christopher<br />

Reeve in den Hauptrollen verfilmt.<br />

Eine großzügige Altbauwohnung<br />

ist Ort des Geschehens <strong>am</strong> 12.<br />

April 2010 bei der Liebeskomödie<br />

„Zus<strong>am</strong>men ist man weniger allein“<br />

nach dem Bestseller von Anna<br />

Gavalda. Zum Abschluss der Saison<br />

geht‘s <strong>am</strong> 27. April nach London in<br />

das Jahr 1922.<br />

Abonnementplätze können noch in<br />

allen Kategorien gebucht werden.<br />

Für weitere Fragen stehen Marlies<br />

Goßheger (� 71-560) und Annette<br />

Zeitel-Östermann (� 71-563)<br />

zur Verfügung.<br />

Hildegard Wiegert-Fahnert feiert Dienstjubiläum / 15 Jahre Betreuungsverein<br />

<strong>Werne</strong> Als vor 15 Jahren im Sozialdienst<br />

katholischer Frauen (SkF)<br />

der Betreuungsverein gegründet<br />

wurde, war sie schon mit von der<br />

Partie: Hildegard Wiegert-Fahnert,<br />

die jetzt im Kreis ihrer Mitstreiterinnen<br />

ihr Dienstjubiläum<br />

feierte. Die Beraterinnen führen<br />

rechtliche Betreuungen nach dem<br />

Betreuungsgesetz durch, informieren<br />

über Vorsorgevollmachten und<br />

Betreruungsverfügungen und sind<br />

zudem Ansprechpartner für die<br />

mittlewrweile über 80 ehren<strong>am</strong>tlichen<br />

Betreuer. Im vergangenen<br />

Jahr wechselte Hildegard Wiegert-<br />

Fahnert in die SkF-Schwangerschaftsberatung,<br />

wo die Diplom-<br />

Sozialpädagogin gemeins<strong>am</strong> mit<br />

Anja Wolsza tätig ist. Das Führen<br />

der gesetzlichen Betreuungen<br />

hat Monika Sökeland übernommen.<br />

Nach 15 Jahren im SkF hat<br />

Hildegard Wiegert-Fahnert vor<br />

allem eins beobachtet: Die Betreuung<br />

ist schwieriger geworden.<br />

„Immer mehr junge Menschen<br />

rutschen durch Arbeitslosigkeit,<br />

Mobbing, Schulden oder anderes<br />

in seelische Krisen“. Das Jubiläum<br />

des Betreuungsvereins wird nach<br />

den Ferien gefeiert. thw<br />

Im Kreis ihrer Mitstreiterinnen feierte Hildegard Wiegert-Fahnert (3. v. l.) jetzt ihr 15-jähriges Dienstjubiläum<br />

- ebenso lange besteht der Betreuungsverein im SkF. Foto: thw<br />

Reinemachen<br />

im Klostergarten<br />

<strong>Werne</strong> Zum Fest Peter und Paul<br />

<strong>am</strong> 29. Juni hatte der Präses der<br />

Kolpingf<strong>am</strong>ilie Pater Suitbert<br />

einen Wunsch geäußert: die Reinigung<br />

des Klostergartens. Diesem<br />

Wunsch kommt die Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag (11. Juli) nach. Um<br />

9 Uhr treffen sich die Kolpingschwestern<br />

und -brüder, um dem<br />

Kloster das N<strong>am</strong>enstagsgeschenk<br />

zu machen. Je mehr fleißige<br />

Helfer dabei sind, desto besser.<br />

Gartengeräte sollten mitgebracht<br />

werden. Zum Abschluss können<br />

sich alle Helfer bei einem Imbiss<br />

stärken.<br />

Kunst<br />

im Schloss<br />

nOrDKIrCHen Rund 20 Künstler<br />

der Gruppe 73 zeigen vom 11.<br />

bis 26. Juli ihre Werke in der<br />

Pictoriushalle des Schlosses<br />

Nordkirchen. Ausgestellt werden<br />

Bilder in verschiedenen Techniken<br />

wie Acryl auf Leinwand, Pastelle,<br />

Aquarelle und Collagen. Weiterhin<br />

zeigen wir Skulpturen aus Ton<br />

und Bronze. Die Ausstellung ist<br />

montags bis freitags 14 bis 18<br />

Uhr, s<strong>am</strong>stags und. sonntags 11<br />

bis 18 Uhr geöffnet.<br />

Jubiläum<br />

im Mittelpunkt<br />

<strong>Werne</strong> Das Jubiläum 350 Jahre<br />

Kapuzinerkloster in <strong>Werne</strong> steht<br />

im Mittelpunkt des Museum-Ferienspaßes<br />

vom 11. bis zum 13.<br />

August. Dabei werden die Kinder<br />

nicht nur Wissenwertes zum<br />

Klosterleben im Mittelalter und<br />

Neuzeit erfahren, sondern auch<br />

ein Lesezeichen mit altertümlichen<br />

Schriftzeichen verzieren,<br />

Sandalen wie früher herstellen<br />

und das <strong>Werne</strong>r Kapuzinerkloster<br />

mit Kirche besichtigen. Da die<br />

Teilnehmerzahl begrenzt ist und<br />

die Plätze immer sehr schnell<br />

vergriffen sind, sollte man sich<br />

umgehend anmelden; die Teilnahmegebühr<br />

beträgt 12 €.<br />

• Infos und Anmeldung im Museum<br />

(� 78 07 73).<br />

Logbücher<br />

füllen sich<br />

<strong>Werne</strong> „Schock Deine Lehrer<br />

– lies ein Buch“: Der Sommer-<br />

LeseClub (SLC) der Stadtbücherei<br />

stößt auch in diesem Jahr auf<br />

großes Interesse – bereits 163<br />

Kinder und Jugendliche haben<br />

sich mit Clubkarte und Lese-Logbuch<br />

ausgestattet. Ihr Ziel: in den<br />

Ferien mindestens drei Bücher aus<br />

dem SLC-Angebot lesen, anschließend<br />

Fragen dazu beantworten<br />

und dies im Logbuch vermerken<br />

lassen. Auf der Abschlussparty <strong>am</strong><br />

22. August erhalten die erfolgreichen<br />

Teilnehmer ihr Zertifikat.<br />

Alle weiterführenden Schulen in<br />

<strong>Werne</strong> haben sich bereit erklärt,<br />

die erfolgreiche Teilnahme <strong>am</strong><br />

SommerLeseClub positiv auf dem<br />

Schulzeugnis zu vermerken. Eine<br />

Anmeldung ist weiterhin möglich,<br />

entweder in der Stadtbücherei<br />

oder unter www.sommerleseclub.<br />

de. Die Stadtbücherei ist in den<br />

Sommerferien zu den üblichen<br />

Zeiten geöffnet, lediglich s<strong>am</strong>stags<br />

bleibt sie geschlossen.<br />

Büffeln mit<br />

Spaßfaktor<br />

<strong>Werne</strong> Lücken in Deutsch,<br />

Englisch oder Mathe aufholen, für<br />

die Nachprüfung büffeln oder sich<br />

aufs nächste Schuljahr vorbereiten<br />

- dabei helfen die Ferienkurse<br />

der Schülerhilfe <strong>Werne</strong>. Für jeden<br />

Schüler wird dabei ein individueller<br />

Plan erstellt - der Spaßfaktor<br />

kommt in keinem der Ferienkurse<br />

zu kurz. Wenn Defizite aufgeholt<br />

sind, dann geht‘s in den Urlaub.<br />

Da darf die Broschüre „Ferien<br />

mit Paul“ mit den wichtigsten<br />

Vokabeln für einen Aufenthalt in<br />

England, Italien, Frankreich, Spanien<br />

oder der Türkei nicht fehlen.<br />

Weitere Infos zu allen Ferienkursen<br />

gibt die Schülerhilfe <strong>Werne</strong><br />

unter � 19418 sowie unter www.<br />

schuelerferienhilfe.de. - Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!