12.07.2015 Aufrufe

Sicherheitsdatenblatt MG111 ipocon 7 Abformpaste B45 ... - uniprox

Sicherheitsdatenblatt MG111 ipocon 7 Abformpaste B45 ... - uniprox

Sicherheitsdatenblatt MG111 ipocon 7 Abformpaste B45 ... - uniprox

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong><strong>ipocon</strong> 7 <strong>Abformpaste</strong> Komp. <strong>B45</strong>Uniprox <strong>Sicherheitsdatenblatt</strong> gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006Produkt: <strong>ipocon</strong> 7 <strong>Abformpaste</strong> Komp. <strong>B45</strong> (<strong>MG111</strong>)Überarbeitet am: 30.05.2011Dokumenten-Nr.: SDB_UP_0013_1------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------1. Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung und des UnternehmensHandelsname: <strong>ipocon</strong> 7 <strong>Abformpaste</strong> Komp. <strong>B45</strong>Verwendung: Abformmaterial für OrthesenUniprox GmbH & Co. KGHeinrich-Heine-Straße 4D- 07937 Zeulenroda-TriebesTelefon: +49 (0) 36628-66-33 00Telefax: +49 (0) 36628-66-33-55E-Mail: info@<strong>uniprox</strong>.deNotfallauskunft: Giftzentrale GöttingenTelefon: +49 (0)551-19240Telefax: +49 (0)551-3831881--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------2. Mögliche GefahrenBesondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: keine---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------3. Zusammensetzung / Angaben zu BestandteilenChemische CharakterisierungRaumtemperaturvernetzendes ZweikomponentensilikonInhaltsstoffe:IParaffinum Perliquidum DABGehalt: 10-25%R-Sätze: 65 Gefahrensymbol: XnFalls gefährliche Inhaltsstoffe genannt sind, ist der Wortlaut der Gefahrensymbole und R-Sätze inKapitel 16 aufgeführt.---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------4. Erste-Hilfe-MaßnahmenAllgemeine Hinweise: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.Nach Einatmen: Für Frischluft sorgen, bei Beschwerden Arzt aufsuchen.Nach Hautkontakt: Im Allgemeinen ist das Produkt nicht hautreizend.Nach Augenkontakt: 15 Minuten bei gespreizten Lidern unter fließendem Wasser gründlichausspülen, bei anhaltenden Beschwerden augenärztliche Nachkontrolle.Nach Verschlucken: Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------5. Maßnahmen zur BrandbekämpfungGeeignete Löschmittel: Feuerlöschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen.Besondere Schutzausrüstung: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter FreisetzungPersonenbezogene Vorsichtsmaßnahmen: Berührungen mit den Augen und der Haut vermeiden.Seite 1 von 3Druckdatum: 06.06.2011Dokumenten-Nr.:SDB_UP_0013_1


Umweltschutzmaßnahmen: Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangenlassen.Verfahren zur Reinigung und Aufnahmen: Mechanisch aufnehmen. Das aufgenommene Materialvorschriftsmäßig entsorgen. Mit flüssigkeitsbindendem Material (Sand, Kieselgur, Säurebinder,Universalbinder, Sägemehl) aufnehmen.Zusätzliche Hinweise: Es werden keine gefährlichen Stoffe freigesetzt.--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------7. Handhabung und LagerungHandhabung: Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen.Brand- und Explosionsschutz: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.LagerungAnforderung an Lagerräume und Behälter: Behälter dicht geschlossen halten. An einem kühlen Ortlagern.Zusammenlagerungshinweise: Nicht erforderlichWeitere Angaben zu den Lagerbedingungen: Keine---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------8. Begrenzung und Überwachung der Exposition / Persönliche SchutzausrüstungBestandteile mit arbeitsplatzbezogenen zu überwachenden Grenzwerten:Das Produkt enthält keine relevanten Mengen von Stoffen mit arbeitsplatzbezogenen, zuüberwachende Grenzwerte.Persönliche Schutzausrüstung:Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Chemikalien sind zu beachten.Atemschutz: Nicht erforderlichHandschutz: Nicht erforderlichAugenschutz: Schutzbrille---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------9. Physikalische und chemische EigenschaftenForm:ViskosFarbe:hautfarbenGeruch:charakteristischSiedepunkt: > 150°CSchmelzpunkt:nicht bestimmtFlammpunkt: > 200°CZündtemperatur: > 300°CZersetzungstemperatur: > 200°CExplosionsgefahr:Das Produkt ist nicht explosionsgefährlichDichte:1,65 – 1,7 g/cm³Löslichkeit/Mischbarkeitin Wasser:nicht bzw. wenig mischbar--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------10. Stabilität und ReaktivitätThermische Zersetzungen / zu vermeidende Bedingungen: Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßerVerwendung.Gefährliche Reaktionen: Keine gefährlichen Reaktionen bekannt.Gefährliche Zersetzungsprodukte: Keine gefährlichen Zersetzungsprodukte bei bestimmungsgemäßerVerwendung bekannt---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------11. Toxikologische AngabenAkute Toxizität:Primäre Reizwirkung: Es ist keine primäre Reizwirkung bekannt.Sensibilisierung: Keine sensibilisierende Wirkung bekannt.Seite 2 von 3Druckdatum: 06.06.2011Dokumenten-Nr. SDB_UP_0013_1:


Subakute bis chronische Toxizität: Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig aufgrund desBerechnungsverfahrens der Allgemeinen Einstufungsrichtlinie für Zubereitungen der EG in derletztgültigen Fassung. Bei sachgemäßem Umgang und bestimmungsgemäßer Verwendung verursachtdas Produkt nach unseren Erfahrungen und den uns vorliegenden Informationen keinegesundheitsschädlichen Wirkungen---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------12. Umweltspezifische AngabenToxizität:Aquatische Toxizität: Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.Persistenz und Abbaubarkeit: Keine weiteren relevante Informationen verfügbar.Bioakkumulationspotenzial: Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.Mobilität im Boden: Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.Allgemeine Hinweise: Wassergefährdungsklasse 1 (Selbsteinstufung: schwach wassergefährdend)Nicht unverdünnt bzw. in größeren Mengen in das Grundwasser, in Gewässer oder in dieKanalisation gelangen lassen.---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------13. Hinweise zur EntsorgungProdukt:Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.Ungereinigte Verpackung:Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------14. Angaben zum TransportLandtransport: ADR/GGVE:. Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften.Binnenschiffstransport ADNR: Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften.Seeschiffstransport MDG/GGVSee: Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften.Lufttransport ICAO/IATA:Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften.---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------15. Angaben zu RechtsvorschriftenKennzeichnung nach EG-Richtlinien: Nach EG-Richtlinien nicht kennzeichnungspflichtigNationale Vorschriften: Nicht kennzeichnungspflichtig gemäß Gefahrstoffverordnung (Deutschland).Wassergefährdungsklasse: 1 schwach wassergefährdend.---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------16. Sonstige AngabenVollständiger Wortlaut der Gefahrensymbole und R-Sätze falls in Kapitel 3 unter „gefährlicheInhaltsstoffe genannt:XnR 65GesundheitsschädlichGesundheitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungenschädenverursachen.Die hierin enthaltenen Informationen beziehen sich lediglich auf das explizit angegebene Produkt.Nach Ansicht der Uniprox GmbH & Co. KG sind diese Informationen zum Zeitpunkt der Erstellungdes vorliegenden <strong>Sicherheitsdatenblatt</strong>es richtig und zuverlässig, die Uniprox GmbH & Co KGübernimmt jedoch keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung oder Garantiehinsichtlich ihrer Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit. Personen, die dieseInformationen erhalten, werden von der Uniprox GmbH & Co KG nachdrücklich aufgefordert, selbstüber die Eignung und Vollständigkeit der Informationen für ihre besondere Anwendung zuentscheiden.Seite 3 von 3Druckdatum: 06.06.2011Dokumenten-Nr. SDB_UP_0013_1:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!