28.11.2012 Aufrufe

Datei herunterladen (2 60 MB) - - Marktgemeinde Absdorf

Datei herunterladen (2 60 MB) - - Marktgemeinde Absdorf

Datei herunterladen (2 60 MB) - - Marktgemeinde Absdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Essen & Trinken<br />

Achtung! Jetzt ist die Zeit<br />

der Dämmerungseinbrüche<br />

Jetzt wird es schon sehr früh dunkel.<br />

Einbrecher schlagen dann zu, wenn<br />

sie merken, dass im Haus kein Licht<br />

brennt, d.h., niemand zu Hause sein<br />

dürfte. Deshalb gibt die Polizei Tipps<br />

zur Verhinderung von Wohnhauseinbrüchen:<br />

• Lassen Sie Licht brennen, verwenden<br />

Sie dazu Zeitschaltuhren!<br />

• Verwenden Sie Bewegungsmelder<br />

oder Sensorlampen im Außenbereich<br />

Ihres Grundstückes!<br />

• Vermeiden Sie Zeichen von Abwesenheit<br />

(volle Briefkästen, Schneeräumung<br />

bei längeren Urlauben organisieren)!<br />

• Sichern Sie Ihre Fenster und Terrassentüren<br />

mit zusätzlichen Beschlägen<br />

(die meisten Einbrüche erfolgen durch<br />

Aufzwängen/Aufhebeln des Fensters/<br />

der Terrassentüre)!<br />

• Verwenden Sie einbruchssichere<br />

Türzylinder und Türbeschläge (Türbeschlag<br />

sollte von außen nicht<br />

abschraubbar sein, Türzylinder nicht<br />

mehr als 2 mm vorstehen)!<br />

• Sichern Sie Ihre Türen mit einer<br />

Mehrfachverriegelung oder versperrbaren<br />

Zusatzschlössern!<br />

• Studien belegen, dass eine Alarmanlage<br />

sehr abschreckend auf potentielle<br />

Einbrecher wirkt.<br />

• Notieren Sie Gerätenummern in einem<br />

Eigentumsverzeichnis und fotografieren<br />

Sie die Gegenstände (nach<br />

einem Einbruch sehr hilfreich bei der<br />

Anzeigeerstattung, bei der Versicherung,<br />

sowie bei der Zuordnung nach<br />

Auffindung von Diebsgut)!<br />

• Nutzen Sie das Angebot einer kostenlosen<br />

Beratung durch Beamte der Eigentumsprävention<br />

(Information und<br />

Kontakt bei jeder Polizeidienststelle)!<br />

• Hinweise und Beobachtungen aus der<br />

Bevölkerung sind der Polizei sehr wichtig<br />

und können bei den Ermittlungen<br />

weiterhelfen. Sie ersucht daher<br />

– z. B. bei Spaziergängen in den Abendstunden<br />

– verdächtige Autokennzeichen<br />

aufzuschreiben und diese zu<br />

melden bzw. evident zu halten.<br />

WICHTIG DABEI: Beobachten Sie aus<br />

der Ferne, spielen Sie nicht den Helden<br />

und meiden Sie die Konfrontation!<br />

Telefonnummern der Polizei:<br />

Notruf 133<br />

Bezirksleitstelle (059133) 3280<br />

Gastronomie/Heurigenschank<br />

Datum/Lokal Wo<br />

Café-Konditorei Bartl <strong>Absdorf</strong><br />

Täglich geöffnet ab 10 Uhr, Mittwoch Ruhetag Kremser Straße 13<br />

im Winter am Donnerstag ab 12 Uhr geschlossen Tel. (02278) 2482<br />

Das heurigengasthaus, Familie Bauer <strong>Absdorf</strong><br />

Mittwoch ab 17 Uhr, Kremser Straße 5<br />

Donnerstag und Freitag ab 16 Uhr, Tel. (02278) 2528<br />

Samstag, Sonn- und Feiertag ab 11 Uhr<br />

Imbiss und Fleischhauerei Glatzenberger <strong>Absdorf</strong><br />

Montag bis Donnerstag geöffnet von 6 bis 22 Uhr Bahnhofstraße 23a<br />

Freitag und Samstag geöffnet von 6 bis 23 Uhr Tel. (02278) 2212<br />

Sonntag geöffnet von 8 bis 12 Uhr<br />

Gasthaus hochreiter-Liebhart <strong>Absdorf</strong><br />

täglich geöffnet ab 8 Uhr, kein Ruhetag Kremser Straße 37<br />

Tel. (02278) 2229<br />

Landgasthaus Salomon-Camondo <strong>Absdorf</strong><br />

Täglich geöffnet ab 8 Uhr, Mittwoch Ruhetag Stockerauer Str. 71<br />

Zu Silvester warme Küche zwischen 18 und 21 Uhr Tel. (02278) 2213<br />

Gasthaus Raimund & theresia Mann Königsbrunn<br />

Täglich geöffnet von 8 bis 22 Uhr, Sa,So von 9 bis 15 Uhr Rathausplatz 14<br />

Fleischhauerei in <strong>Absdorf</strong>, Hauptplatz 6 (Tel. 02278-2223) Tel. (02278) 2334<br />

heurigentermine:<br />

10. bis 27. März Gerti und Flockys Blunzenkeller Kellergasse Absberg<br />

(Do, Fr ab 17 Uhr / Sa, So,Fe ab 16 Uhr) beim Bründl<br />

21. April bis terrassenheuriger hochreiter Kellergasse<br />

15. Mai (täglich am 16 Uhr) Neugebäude<br />

Die Versteigerung von<br />

„Sesselunikaten designed<br />

by school-art-kids & co“ im<br />

Rahmen eines Adventplausches<br />

in der Volksschule ließ<br />

sich auch die Gemeindespitze<br />

nicht entgehen. Der Erlös der<br />

Sessel dient dem Ankauf von<br />

„Leseabenteuersäcken“. Neben<br />

weihnachtlichen Darbietungen<br />

der Volksschulkinder und<br />

Schülern der Musikschule gab<br />

es auch ein kleines Buffet. Im<br />

Bild (von links): Vbgm. Leopold<br />

Weinlinger, VOL Ursula<br />

Trnka, Leiterin SR Christine<br />

Lukaschek und Bgm. Franz<br />

Dam. Foto: Volksschule <strong>Absdorf</strong><br />

Seite 11<br />

Fotos: Gaubitzer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!