28.11.2012 Aufrufe

Datei herunterladen (2 60 MB) - - Marktgemeinde Absdorf

Datei herunterladen (2 60 MB) - - Marktgemeinde Absdorf

Datei herunterladen (2 60 MB) - - Marktgemeinde Absdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bürgermeister<br />

Sehr geschätzte <strong>Absdorf</strong>erinnen und <strong>Absdorf</strong>er!<br />

Ein bewegtes und arbeitsreiches Jahr 2010 mit zahlreichen<br />

Problemen neigt sich seinem Ende zu. Viele<br />

Themen prägen unsere Gemeinde:<br />

Die ÖBB startete einen dreijährigen<br />

Umbau unseres Bahnhofes samt Nebenanlagen<br />

in einer gewaltigen Dimension.<br />

In bester Zusammenarbeit mit<br />

dem Projektteam „ÖBB-Infrastruktur“<br />

werden wir auch einige gemeinsame<br />

Projekte (Straßenanlagen, Bahnhofsvorplatz<br />

mit Parkgestaltung samt Kiss &<br />

Ride Spur, verbesserte Fahrradparkplätze,<br />

Erweiterung Park & Ride beim Bahnhof<br />

– dies alles im Focus der verbesserten<br />

Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer)<br />

umsetzen.<br />

Die massiven und dauerhaften Niederschläge<br />

überforderten unser Kanalnetz.<br />

Es gelang uns nur mit zusätzlichen<br />

Pumpen und Leitungen das<br />

eingetretene Regen- und Grundwasser<br />

im Leitungssystem zu bewältigen.<br />

Der massive Grundwasseranstieg (im<br />

Sommer registrierten wir an die 110<br />

Keller mit Grundwasserproblemen sowie<br />

viele durchnässte landwirtschaftliche<br />

Flächen) führte zu zusätzlichen<br />

Belastungen der ohnehin schon über<br />

viele Jahre leidgeprüften Hausbesitzer.<br />

In intensiven und mühevollen sowie<br />

teilweise auch sehr heftig geführten<br />

Diskussionen ist uns die Durchsetzung<br />

eines Masterplanes für das gesamte<br />

nördliche Tullnerfeld gelungen. Die bereits<br />

seit geraumer Zeit laufenden Pumpen<br />

bringen die erwarteten Erfolge. Mit<br />

einer Absenkung von mehr als 90 cm in<br />

unserem Gemeindegebiet sind mittlerweile<br />

alle Keller vom Wasser befreit.<br />

Herzlichen Dank an die<br />

Firma Elektro Watzinger aus<br />

Starnwörth für die Spende<br />

des Weihnachtsbaumes!<br />

Die nächsten Schritte (Ertüchtigung<br />

der Schmida, Aktivierung und Neubau<br />

von Gräben und Drainagen, Ableitung<br />

der Sickerbecken, etc.) sind in Planung<br />

bzw. werden bereits durchgeführt. Ziel<br />

ist eine nachhaltige „Regulierung“ des<br />

Grundwasserspiegels im Normalbereich.<br />

Wir müssen aber einsehen, die<br />

Kräfte der Natur nie zu hundert Prozent<br />

regeln zu können. Der gesamte Masterplan<br />

liegt in der Gemeindestube auf und<br />

steht allen interessierten Bürgerinnen<br />

und Bürgern zur Einsicht zur Verfügung.<br />

Die Planung und der Baubeginn einer<br />

Wohnhausanlage mit betreubaren<br />

Wohnungen, die Errichtung eines Gemeindesammelzentrums,<br />

eines Gemeindebauhofes<br />

samt integriertem<br />

Jugendzentrum, die Fertigstellung diverser<br />

Straßenzüge sowie der Start der<br />

<strong>Absdorf</strong>er Dorferneuerung werden unsere<br />

Hauptschwerpunkte im Jahr 2011<br />

sein. Ebenso wird unser 1000ster Namenstag<br />

mit den vielen Veranstaltungen<br />

das neue Jahr prägen. Diese Aktivitäten<br />

sollen ein gemeinsamer Aufbruch<br />

in ein neues und für unsere Gemeinde<br />

erfolgreiches Jahrtausend sein.<br />

Mir verbleibt abschließend, vielen Menschen<br />

„Danke“ zu sagen: Danke allen<br />

Freiwilligen, ohne deren Einsatz unsere<br />

Gemeinde nicht in dieser lebenswerten<br />

Form existieren und gedeihen könnte.<br />

Danke allen Mandataren des Gemeinderates<br />

für die konstruktive und der<br />

Foto: Judith Gartner-Fink<br />

vom „Miteinander“ geprägten Zusammenarbeit.<br />

Danke auch unseren Bediensteten<br />

in Gemeindestube, Bauhof,<br />

Schule, Kindergarten und Hort, welche<br />

für einen reibungslosen Ablauf der täglich<br />

an uns gestellten Aufgaben sorgen.<br />

Danke der NÖ Landesregierung, allen<br />

Behörden und Unternehmen, ohne deren<br />

Hilfe und Kooperation wir unsere<br />

Herausforderungen nicht bewältigen<br />

könnten. Danke den tatkräftigen Helfern<br />

bei der Bewältigung der Grundwasserproblematik,<br />

die in vielen Stunden<br />

unentgeltlich sehr viel zur rascheren<br />

Umsetzung der Maßnahmen beigetragen<br />

haben.<br />

Danke Ihnen allen, sehr geschätzte Gemeindebürgerinnen<br />

und -bürger, dass<br />

sie durch Ihr Interesse, durch Ihre Mitarbeit<br />

und mit Ihren Anregungen der<br />

Motor und die Basis einer funktionierenden<br />

Gemeinde sind.<br />

Ich wünsche Ihnen allen<br />

einige ruhige Tage im Kreise<br />

Ihrer Lieben, ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest sowie ein<br />

erfolgreiches und vor allem<br />

gesundes Jahr 2011.<br />

Ihr<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!