28.11.2012 Aufrufe

Datei herunterladen (2 60 MB) - - Marktgemeinde Absdorf

Datei herunterladen (2 60 MB) - - Marktgemeinde Absdorf

Datei herunterladen (2 60 MB) - - Marktgemeinde Absdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundwasser<br />

Rettungsmaßnahmen gegen Grundwasser<br />

zeigen Wirkung! – Faktisch alle Keller trocken!<br />

– Budget für weitere Maßnahmen gesichert!<br />

Mit vereinten Kräften wurden in <strong>Absdorf</strong> zwei Hochleistungspumpen<br />

samt Leitungsrohren verlegt. Dass sich<br />

der Einsatz ausgezahlt hat, davon konnte sich auch<br />

Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll vor Ort überzeugen.<br />

Bisher läuft der Masterplan mit<br />

den kurz-, mittel- und langfristigen<br />

Maßnahmen erwartungsgemäß.<br />

Ziel war es, bis Weihnachten<br />

alle Keller in <strong>Absdorf</strong> vom<br />

Grundwasser zu befreien.<br />

Wie auch von Landeshauptmann<br />

Dr. Erwin Pröll bestätigt,<br />

sind für die nächsten Schritte<br />

die finanziellen Mittel in Höhe<br />

von 1,3 Millionen Euro gesichert.<br />

Damit werden bereits im<br />

Bereich der Donauauen diverse<br />

Gräben geräumt und erweitert.<br />

Als nächstes ist die Weiterführung<br />

des Brombeergrabens bis<br />

zur Schottergrube Schauerhuber<br />

vorgesehen.<br />

Regelmäßige Messungen zeigen,<br />

dass das Grundwasser in und<br />

um <strong>Absdorf</strong> bisher am stärksten<br />

gesunken ist. Derzeit wird eine<br />

Reduktion um einen Zentimeter<br />

pro Tag registriert. Die Dauer<br />

Lokalaugenschein bei Familie Walker<br />

– einer der am härtesten betroffenen<br />

Familien in <strong>Absdorf</strong> mit acht Jahren<br />

Grundwasser im Keller – in der Hubert-Schützner-Straße<br />

(von links): die<br />

Bürgermeister Landtagsabgeordneter<br />

Mag. Alfred Riedl und Karl Solich, Kurier-Redakteur<br />

Martin Bernert, Vbgm.<br />

Leopold Weinlinger, der Obmann<br />

des Hochwasserschutzverbandes<br />

Tullnerfeld-Nord, Franz Berthiller und<br />

Bgm. Josef Danksagmüller sowie Bgm.<br />

Franz Dam als Koordinator „Grundwasserproblematik<br />

Tullnerfeld-Nord“<br />

mit Landeshauptmann Dr. Erwin<br />

Pröll.<br />

Im Bild ganz unten Renate Walker mit<br />

Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll.<br />

Fotos: Franz Gaubitzer<br />

der Pumpmaßnahmen wurde<br />

im Einvernehmen mit der Bezirkshauptmannschaft<br />

Tulln bis<br />

mindestens 28. Februar 2011<br />

verlängert.<br />

Im Bild links der Standort 13 (Schottergrube<br />

Alfred Grand), der mit 129 Litern<br />

in der Sekunde am leistungsfähigsten<br />

ist. Bei einem neuerlichen Rundflug<br />

über das vom hohen Grundwasser<br />

betroffene Gebiet mit Pilot Franz<br />

Nefischer – dem wir für den Einsatz<br />

herzlich danken – konnten wir uns vom<br />

massiven Rückgang auf den betroffenen<br />

Flächen überzeugen.<br />

Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!