12.07.2015 Aufrufe

Unser Team für London! - worldskills Liechtenstein

Unser Team für London! - worldskills Liechtenstein

Unser Team für London! - worldskills Liechtenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schritte von der Programmierung am Computer bis zur Ausarbeitungauf der CNC-Fräsmaschine. Während der Vorbereitungsphasesind jedoch nicht nur die richtigen Handgriffegefragt, auch das Mentaltraining nimmt eine bedeutendeRolle ein. Selbstständigkeit, Organisationstalent und Selbstbewusstseinsind ein Muss, um im Wettbewerb bestehen zukönnen. Dem Spezialwerkzeug kommt eine grosse Bedeutungzu. Durch die Unterstützung der Firma WAWO in Oberriet,Werkzeughersteller Fraisa, Heinz Kaiser Präzisionswerkzeugeund von Brüetsch Rüegger Tools konnte Sandro sein Trainingoptimal durchführen. « Ich will mich in Bestform präsentierenund eine sehr gute Arbeit abliefern. Die Erfahrung, unter Druckund vor vielen Zuschauern zu arbeiten, wird bestimmt interessant», wirft Sandro Ospelt einen Blick voraus.Arbeit mit identischer MaschineEnde August arbeitete der Fertigungsfachmann zwei Wochenlang in Stuttgart beim Maschinenlieferant Mori Seiki, um sichden letzten Schliff auf der identischen Maschine, wie sie in<strong>London</strong> bereitsteht, zu holen. « Das ist sehr wichtig <strong>für</strong> mich.Dabei werde ich sehen, wie die Maschine mit meinen Werkzeugenreagiert. Nicht zu unterschätzen ist auch die Steuerung,die nur auf dieser Maschine verbaut wird. Dadurch kann ichmich optimal vorbereiten », ist Sandro Ospelt zuversichtlich. Ersetzt auf einen detaillierten Trainingsplan mit Zwischenzielen.Die besten Voraussetzungen <strong>für</strong> die <strong>worldskills</strong> sind gegeben,jetzt entscheiden das Durchhaltevermögen, das Können, dieTagesform und eine Prise Glück. Die Ziele von Sandro Ospeltsind jedenfalls hoch gesteckt : « Es wäre schon toll, auf demPodest zu stehen. »Sandro Ospelt, TriesenEXPERTE Reto Blumenthal,Berufsbildner Hilti Aktiengesellschaft Die vier-jährige Lehre als Mechaniker hatReto Blumenthal in der Hilti Aktiengesellschaftabgeschlossen. Nach dieser Zeitkonnte er in verschiedenen AbteilungenErfahrungen sammeln. Elf Jahre später und nach fachspezifischerErfahrung in verschiedenen Betrieben nahm Reto Blumenthaldie Herausforderung als Berufsbildner bei der HiltiAktiengesellschaft an. Ein Aufgabengebiet dieser Anstellung istdie Vorbereitung von Auszubildenden <strong>für</strong> <strong>worldskills</strong> International.So entstand der erste Kontakt zu <strong>worldskills</strong> <strong>Liechtenstein</strong>.2009 repräsentierte Reto Blumenthal erstmals <strong>Liechtenstein</strong> alsCNC-Fräsen Experte und bekleidet seit 2010 eine Doppelfunktionals Experte und Komiteemitglied.FIRMA Hilti AktiengesellschaftIm Rahmen des Konzepts « Berufsausbildung 2015 » hat dieHilti Aktiengesellschaft die Berufsausbildung stark ausgebautund eine kontinuierliche Erhöhung der Lehrstellen <strong>für</strong> diekommenden Jahre festgelegt. Damit will der weltweit tätigeBautechnologie konzern auch in Zukunft Fachkräfte aus deneigenen Reihen rekrutieren können und jungen Menscheneine solide berufliche Perspektive eröffnen. Die Chance aufeine Teilnahme an den <strong>worldskills</strong> ist nicht nur ein Ansporn<strong>für</strong> die Lernenden, sondern stets auch eine Gelegenheit, dieBerufsausbildung weiter zu verbessern.Hilti AktiengesellschaftFeldkircherstrasse 100Postfach 3339494 Schaan<strong>Liechtenstein</strong>T + 423 234 21 11F + 423 234 29 65www.hilti.com11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!