12.07.2015 Aufrufe

Unser Team für London! - worldskills Liechtenstein

Unser Team für London! - worldskills Liechtenstein

Unser Team für London! - worldskills Liechtenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>worldskills</strong> 2001 in Seoul und bringt viel Erfahrung ein. Nachder Fertigstellung jedes Objekts besprachen Kandidat undExperte die Umsetzung im Detail. Dieser Austausch und dieseReflektion sind sehr wertvoll.Vielseitiges BerufsbildDer Maurer arbeitet an Wohnbau- und gewerblichen Projekten,bei denen nebst dem Erstellen von Objekten mit Ziegel undQuadratsteinen auch Schalungen <strong>für</strong> Betonarbeiten ausgeführtwerden. Baustellen einzurichten, Sicherheitsbestimmungenzu beachten, Ingenieur- und Architektenpläne praktischumzusetzen sowie das exakte Verarbeiten verschiedener Baumaterialienmachen den Beruf vielfältig und interessant. DieWettbewerbsaufgabe wird ein Objekt beinhalten, welches ausZiegelmauerwerk, Betonsteinmauerwerk und Rauputz in Formvon Bögen, Schrägschnitten und weiteren Details besteht.Martin Noser, VaduzErste WettkampferfahrungAn den Südtiroler Landesmeisterschaften hatte Martin Noserdie Gelegenheit, sich mit anderen Kandidaten zu messen undschnupperte erstmals Wettbewerbsluft. « Das war eine wertvolleErfahrung, bevor es im Oktober in <strong>London</strong> ernst wird.Dann heisst es, das Geübte gut umzusetzen und die bestmöglicheLeistung zu bringen », blickt der Vaduzer voraus. « MeinDank gilt meinem Ausbildungsbetrieb Anton Ospelt AG Baugeschäftund der Jonny Sele AG Baugeschäft <strong>für</strong> die grosszügigeUnterstützung mit Material und gewährter Freizeit, die ich<strong>für</strong> das Training nutzen kann », erklärt Martin Noser und führtaus : « Seit Juli ist das Testprojekt <strong>für</strong> den Wettkampf bei den<strong>London</strong>er <strong>worldskills</strong> bekannt. Dadurch kann ich mich nochzielorientierter und detaillierter vorbereiten. »EXPERTE Dietmar Wohlwend,Eidg. Dipl. BaupolierDietmar Wohlwend hat die Lehre als Maurerbei der Firma Jonny Sele AG Baugeschäftin Triesenberg absolvieren dürfen,anschliessend war er als Vertreter seinesBerufes an den <strong>worldskills</strong> in Seoul dabei. Von da an hat ersich immer da<strong>für</strong> interessiert und ist stolz, jetzt wieder ein Teilvom <strong>Team</strong> <strong>Liechtenstein</strong> sein zu dürfen, als Experte in <strong>London</strong>.2006 hat Dietmar die Polierschule abgeschlossen und arbeitetseither als Baupolier bei seiner Lehrfirma.FIRMA Jonny Sele AG BaugeschäftDie Firma Jonny Sele AG Baugeschäft ist der Spezialist unterden Baumeistern. Für den Chef Jonny ist seriös beraten undbauen äusserst wichtig. Um die Qualität im Betrieb zu gewährleistenbildet die Firma Jonny Sele AG Baugeschäft Jugendlichezu Facharbeitern im Beruf Maurer aus.<strong>worldskills</strong> sind indieser Firma ein Begriff, sowohl Teilnehmer als auch Expertenim Beruf Maurer werden unterstützt durch Material, Zeitund Motivation. Die Vorbereitung zum Wettbewerb fliesst alszusätzliche praktische Bildung in die tägliche Arbeit ein. Wirsind stolz, genau <strong>für</strong> Sie DAS Bau-<strong>Team</strong> zu sein.FIRMA Anton Ospelt Baugeschäft AGDas Bauunternehmen steht seit 1921 <strong>für</strong> hohe Qualität.Neben Fachkompetenz, Flexibilität und der Fähigkeit, komplexeZusammenhänge kundenorientiert umzusetzen, legt derBetrieb traditionellerweise grössten Wert auf die Aus- undWeiterbildung der Mitarbeiter. Regelmässig Lehrlinge auszubildenund diese nach Kräften zu unterstützen, ist daher eineder vornehmsten Aufgaben. Die <strong>worldskills</strong> stellen eine idealePlattform dar, die es jungen Berufsleuten ermöglicht, ihreFähigkeiten gegenseitig und im weltweiten Vergleich zu messen.Für die Anton Ospelt Baugeschäft AG sind die <strong>worldskills</strong>aber auch ein Massstab, der dem Unternehmen hilft, eineStandortbestimmung über seine Berufsausbildung vorzunehmen.Und letztlich – davon ist der Fachbetrieb überzeugt –wirkt sich gut ausgebildetes Personal positiv auf das FirmenimageausAnton Ospelt AGBaugeschäftWuhrstrasse 219490 Vaduz<strong>Liechtenstein</strong>T + 423 232 10 44F + 423 232 50 27office@ospeltbau.liwww.ospeltbau.li15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!