12.07.2015 Aufrufe

3,05 MB - Natters - Land Tirol

3,05 MB - Natters - Land Tirol

3,05 MB - Natters - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21Politische Gruppierungen <strong>Natters</strong>Gemeinde <strong>Natters</strong>e5 in Europa – der European Energy AwardBereits im Jahr 2003 einigten sich VertreterInnen Österreichs (Programm e5), der Schweiz (Programm Energiestadt)sowie ProjektpartnerInnen aus Deutschland auf das harmonisierte Programm „European Energy Award® (EEA)“.Die Grundlage dieses europäischen Programms waren die zu diesem Zeitpunkt bereits bestehenden und erfolgreichlaufenden Programme: Energiestadt und e5. Damit konnte auch die Basis für eine Ausweitung der Bemühungenum eine effizientere Nutzung von Energie auf weitere europäische Länder geschaffen werden.Das Programm „European Energy Award (EEA)“ berücksichtigt bei der Bewertung der Gemeinden auch nationaleUnterschiede mittels Faktoren wie die nationale Gesetzeslage, unterschiedliche Kompetenzen von Gemeinden,die Größe von Gemeinden etc.Mit Stand November 2009 beteiligen sich folgende Länder am Programm:Deutschland, Frankreich, Irland, Italien, Litauen, Niederlande, Österreich, Schweiz ,TschechienDie österreichischen e5-Gemeinden, darunter auch <strong>Natters</strong>, sind somit auch Teil eines großen europäischen Netzwerkes.Sie können so auch am länderübergreifenden Informations- und Erfahrungsaustausch teilnehmen unddavon profitieren. Außerdem erleichtert dieses Netzwerk Kooperationen zwischen Gemeinden und Regionen, dieEnergie effizienter nutzen und so auch ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen.(entnommen aus: office e5-gemeinden.at)Die Mitglieder des Natterer e5-Teams werden im November eine Plenarsitzung abhalten, um über weitere e5-Projekte für <strong>Natters</strong> zu beraten.Information der Gemeinde:Bei Interesse für die Räumlichkeiten des ehemaligen Cafes Mokkastub`n sollen sich alleInteressenten bitte beim Gemeindeamt <strong>Natters</strong> melden. Tel.: <strong>05</strong>12/54 61 70Wir NattererIn den spätsommerlich schönenWochen blicken wir dankbar zurück,dass wir von jeglichen Unwetternverschont geblieben sind.Nach den wichtigen Weichenstellungenin Causa Seniorenheim imVorjahr haben wir den Zug aus unsererSicht in die richtige Richtungauf Schiene gebracht. Jetzt gilt esnur noch den Startpfiff zu gebenund loszufahren.Politische GruppierungenIn der Augustsitzung stellte der Bürgermeisterder Gemeinde Mutterseinen Antrag an den Natterer Gemeinderat.Mutters forderte dabeivon <strong>Natters</strong> ca. 2000 m² von derSchloßbuite! Laut Mutterer Vorschlaghätte die Gemeinde Mutters€ 239,- pro Quadratmeter dafür bezahlt,und das obwohl bekannt ist,dass <strong>Natters</strong> den Grund vor ca. einemJahr um ca. 316 Euro pro Quadratmetergekauft hat. Außerdemwill sich Mutters auch nicht bei dengesetzlichen Erschließungskosten,sondern ganz offensichtlich auf Kostenvon <strong>Natters</strong> billigst beteiligen!Selbstverständlich stimmten WirNatterer sowie die Gemeinschaftslisteund der AAB für <strong>Natters</strong> undgegen einen Grundverkauf unterdem Einkaufspreis! Wir vertretenganz und voll die Meinung, dassder „günstige“ Grundpreis am Hinterangernicht verwendet werdendarf, um einen Durchschnittspreismit der Schloßbuite zu gestalten,wie es bereits fälschlicherweise inPresseberichten dargestellt wurde,sondern ausschließlich den NatterenWohnungswerbern zu Gutekommt.Wir fordern damit die Dorfliste,sowie den Großteil der Bürgerlisteauf, mehr Respekt von Grund undBoden und somit von Gemeindeeigentumzu gewahren. Wir sindschließlich von der Natterer Bevölkerunggewählt und bestellt, dasswir das Gemeindegut und –vermögenverantwortungsvoll verwalten.Mit unserer Entscheidung verhindertenwir eine “Steuergeldvernichtung“unserer Gemeindebürger!Ausgabe Oktober 2011.indd 21 11.10.2011 21:09:24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!