12.07.2015 Aufrufe

Gemeindebote Nr. 547 - Evangelische Kirchengemeinde ...

Gemeindebote Nr. 547 - Evangelische Kirchengemeinde ...

Gemeindebote Nr. 547 - Evangelische Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Pfaffenschänke“ nach Erlebnisführung geöffnetFreitags, 06.09., 04.10., 29.11. und 30.11.2013ab 21 Uhrim Keller des Romanischen HausesFamilienfreizeitFreitag, 06.09. bis Sonntag, 08.09.2013in Dornholzhausen/WetzlarTaizé-GebetSamstag, 07.09., 05.10. und 02.11.2013 um19.00 Uhr, MarienkircheKonzert für Flöte, Violine und OrgelSonntag, 08.09.2013, 19.30 Uhr, MarienkircheOrgelfahrt nach Darmstadt und Lampertheimmit Kantor Heberling und Pfarrer SteuberSamstag, 14.09.2013, AnmeldungGemeindebüro Tel. 14122Gottesdienste im KreisruheheimFreitag, 11 Uhr am 20.09., 25.10. und 15.11.2013Silberne KonfirmationSamstag, 21.09.2013, 18.30 Uhr MarienkircheKrabbelgottesdienstSonntag, 22.09.2013, 11.30 Uhr MarienkircheErntedankfest und KV-WahlSonntag, 29.09.2013, 10 Uhr Familien-Gottesdienstanschließend Mittagessen, Kaffee und Kuchenim Romanischen Haus,Wahllokal ebenfalls im Romanischen Haus18VeranstaltungenKellercafé zum SchelmenmarktSonntag, 13.10.2013 im Keller des RomanischenHausesLuther-Schauspiel zum ReformationstagDonnerstag, 31.10. und Freitag, 01.11.2013,MarienkircheAltkleidersammlung für BethelSamstag, 26.10.2013 ab 9 UhrGelnhausen –Mitte und HaitzEinführung des neuen KirchenvorstandsSonntag, 27.10.2013, 10 Uhr MarienkircheSonntag, 03.11.2013, 10 Uhr DankeskircheKinderkircheSamstag, 02.11.2013, 10 – 14 Uhr, RomanischesHausKonzert „Ein Deutsches Requiem“Samstag, 09.11.13, 19.30 Uhr MarienkircheSonntag, 10.11.13, 17.00 Uhr MarienkircheÖkumenische FriedensdekadeBeginn Sonntag, 10.11.13, 10 Uhr MarienkircheAbschluss Buß- und Bettag, 20.11.13, 19.30 UhrKath. PeterskircheMartinsfeierMontag, 11.11.2013, 17.30 Uhr, StartMarienkircheVeranstaltun14. September bis 16. November, MarienkircheAusstellung „Beziehungs- Geschichten“ von VolkmarHundhausenIn unserer neuen Ausstellung ‚Genesis – InnereStrukturen‘ zeigen wir in der Marienkirche eine Auswahlaus dem umfangreichen Schaffen von Christof Heyduck.Christof Heyduck (* 21.12.1927 in Breslau) istBühnenbildner und freischaffender Künstler. Nach demEnde des Zweiten Weltkrieges kam er mit seinen Eltern nach Kassel, wo er von1948 bis 1954 an der Werkakademie studierte. Nach dem Studium wirkte er alsBühnenbildner an verschiedenen Bühnen. Im Jahr 1965 schuf er das Bühnenbildfür das Ballett ‚ Die Erschaffung der Welt‘ von Darius Milhaud an der DeutschenStaatsoper ‚Unter den Linden‘ in Berlin. Er war damit Brückenbauer zwischen Ostund West. Heyduck arbeitet seit Anfang der 1990er Jahre auch als Videokünstler.Seine Ehefrau ist die Malerin, Kinderbuchautorin und Illustratorin Hilde Heyduck-Huth (* 1929). Das Ehepaar Heyduck lebt seit 2002 in Bad Orb. Im Jahr 2012erhielten Christof Heyduck und Hilde Heyduck-Huth gemeinsam den Kulturpreisdes Main-Kinzig-Kreises. Die Vernissage im Rahmen der Wochenschlußandachtam 15. Juni 2013 um 18.30 Uhr in der Marienkirche wird von Pfrin. HelgaCzysewski und Kantor Sascha André Heberling gestaltet.Samstag, 21. September, 18.30 UhrSilberne Konfirmation 201355 Konfirmandinnen und Konfirmandenwurden 1988 in Gelnhausen und Haitz /Höchst konfirmiert, auf dem Bild ist dieGruppe Gelnhausen – Mitte / Ost zu sehen.Zur Feier des Konfirmationsjubiläumstreffen sich die Jubilare am 21. September und besuchen gemeinsam denGottesdienst in der Marienkirche. Die Gemeinde ist dazu herzlich eingeladen.27. Oktober 2013, 10 Uhr MarienkircheEinführung des neuen KirchenvorstandesNachdem 8 Kandidatinnen undKandidaten von der Gemeinde zum neuenKirchenvorstand gewählt wurden, werdenam 27. Oktober der alte Kirchenvorstand(s. Bild) verabschiedet und die neuenKirchenvorsteher feierlich in ihr Amt eingeführt. In einem Festgottesdienst, der vonDekan Brill, Pfr. Schomburg und Pfr. Steuber gestaltet wird, legen die gewähltenund berufenen Kandidaten vor der Gemeinde ein Versprechen ab und werden soin ihr Amt eingeführt. Der Gottesdienst wird durch Bezirkskantor Sascha AndreHeberling musikalisch gestaltet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!