12.07.2015 Aufrufe

Gemeindebote Nr. 547 - Evangelische Kirchengemeinde ...

Gemeindebote Nr. 547 - Evangelische Kirchengemeinde ...

Gemeindebote Nr. 547 - Evangelische Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchenvorstandswahl 29.11.2013Kandidaten für Gelnhausen04Rosemarie Bartel,66 Jahre alt, Rentnerin,in den vorangegangen sechs Jahren ist mir mein Engagement fürdie Kirche immer wichtiger geworden. Meine Mitarbeit im Diakonie-Ausschuss, in den Gottesdiensten „Brot für die Welt“, und auch dieGestaltung des Gottesdienstes für die Gehörlosen war mir ein großesBedürfnis. Mit den Konfirmanden die Bethelsammlung zu organisieren,anderen zu helfen ist ein Teil meines Lebens geworden.In der nächsten Wahlperiode möchte ich meine Kraft einsetzen,Menschen durch unser Projekt Stadtladen näher an unsereKirche zu binden und sie an der Freude auf andere Gläubige undGleichgesinnte zu treffen, teilhaben lassen.Chrisine Bischoffich bin verheiratet und Mutter von zwei Töchtern im Altervon 1 und 4 Jahren. Ich unterrichte deutsch und Geschichteam Grimmelshausen Gymnasium.In unserer Gesellschaft, in der die Höher-schneller-weiter-Mentalität dominiert, halte ich die Kirche für eine wichtigeInstanz, die einen anderen Weg zeigen und Raum zumAtemholen bieten kann. Ich wünsche mir, dazu beitragenzu können, dass die Marienkirche ein Ort des lebendigenGlaubens ist."Dr. Jörg Ed. HartgeDiplom-Ingenieur, 57 Jahre, verheiratet, zwei erwachsene Kinder.Seit 20 Jahren fühle ich mich nun mit meiner Familie inGelnhausen und in der <strong>Kirchengemeinde</strong> zu Hause. Soweit esBeruf und Familie zulassen, stelle ich gerne mich und meine Zeit inden Dienst unserer Kirche. Zwei Dinge liegen mir dabei besondersam Herzen: Wie auch in den letzten Jahren möchte ich mit meinertechnischen Erfahrung zum Erhalt der Erhalt unserer Marienkircheals bedeutendes christliches Symbol und Zentrum unsereGemeinde beitragen. Entscheidend ist für mich aber die Gestaltungeines offenen Miteinander auf der Grundlage unseres christlichenGlaubens.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!