28.11.2012 Aufrufe

[Junge Wirtschaft - Wirtschaftsjunioren Würzburg

[Junge Wirtschaft - Wirtschaftsjunioren Würzburg

[Junge Wirtschaft - Wirtschaftsjunioren Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[ Highlights<br />

WJ <strong>Würzburg</strong><br />

<strong>Wirtschaft</strong>sjunioren unterstützen Elisabethenheim<br />

Die <strong>Wirtschaft</strong>sjunioren (WJ) <strong>Würzburg</strong><br />

haben den Erlös aus den Einnahmen<br />

des diesjährigen Balles der mainfränkischen<br />

<strong>Wirtschaft</strong> in der <strong>Würzburg</strong>er Re-<br />

[ 14 Forum junge <strong>Wirtschaft</strong> 2005<br />

sidenz an das <strong>Würzburg</strong>er Elisabethenheim<br />

gespendet. Ballorganisatorin Michaela<br />

Weiglein und der <strong>Würzburg</strong>er<br />

WJ-Vorstandssprecher Dirk Raab überreichten<br />

Schwester Pia<br />

Frey einen Scheck in Höhe<br />

von 1.100 Euro für die<br />

Kinderbetreuung. Damit<br />

könnten Wünsche erfüllt<br />

werden, die sonst nicht<br />

machbar wären, dankte<br />

Elisabethenheim-Geschäftsführer<br />

S. Kuttenkeuler<br />

den <strong>Wirtschaft</strong>sjuniorenvertretern.<br />

Die Heilpädagogin<br />

Schwester Pia Frey von<br />

den Sternschwestern lebt<br />

in einer familienähnlichen<br />

Wohneinheit mit zurzeit zwölf Mädchen<br />

und Buben. Die Kinder können während<br />

der gesamten Woche im Internat wohnen.<br />

Sie werden rund um die Uhr betreut<br />

und leben dabei in der Gemeinschaft mit<br />

Kindern verschiedens-ter Alterstufen,<br />

derzeit zwischen zehn und 17 Jahren.<br />

Das Elisabethenheim existiert seit 1853<br />

in <strong>Würzburg</strong> und hat sich seit seiner<br />

Gründung der Erziehung, Betreuung und<br />

Pflege von Kindern und alten Menschen<br />

gewidmet. Derzeit besuchen Kinder fast<br />

aller Konfessionen aus 26 Nationen die<br />

Einrichtung. Unter dem Dach des Elisabethenheims<br />

gibt es unter anderem<br />

einen Ganztages-Kindergarten, eine<br />

private Volksschule (Grund- und Teilhauptschule<br />

I) für die 1. bis 6. Klasse,<br />

einen Tageshort sowie ein Internat und<br />

ein Altenwohn- und Pflegeheim.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!