28.11.2012 Aufrufe

[Junge Wirtschaft - Wirtschaftsjunioren Würzburg

[Junge Wirtschaft - Wirtschaftsjunioren Würzburg

[Junge Wirtschaft - Wirtschaftsjunioren Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[ Arbeitskreis<br />

„Zukunft”<br />

im BIT-Bericht. Wir werden auch in<br />

2005 wieder einen BIT veranstalten<br />

und freuen uns über jede Art von<br />

Unterstützung – bitte bei Stefan<br />

Breitzke (breitzke@step-by-steb.de)<br />

melden.<br />

c) WJ in die Hochschulen<br />

In 2003 haben wir begonnen, Kontakte<br />

zu den in <strong>Würzburg</strong> ansässigen Hochschulen<br />

aufzunehmen. In 2004 haben<br />

wir es erreicht, eine Reihe von Vorlesungen<br />

an der Universität und der<br />

Fachhochschule zu veranstalten. Ziel<br />

ist es, den Studierenden Themen zu<br />

vermitteln, die nicht im Vorlesungsprogramm<br />

angeboten werden. In diesem<br />

Jahr haben wir beispielsweise folgende<br />

Vorträge angeboten:<br />

– Die ersten 100 Tage im Beruf<br />

– Business-Knigge<br />

– Teamarbeit in interkulturellen Teams<br />

– Der erste Arbeitsvertrag<br />

Wer uns bei diesem Projekt unterstützen<br />

möchte (sowohl bei der Projektor-<br />

[ 30 Forum junge <strong>Wirtschaft</strong> 2005<br />

ganisation oder als Referent), setzt<br />

sich bitte mit Johannes Voss<br />

(j.voss@voss-consulting.biz) in Verbindung.<br />

d) Praktikumsbörse<br />

Seit einigen Jahren bieten wir interessierten<br />

Schülerinnen und Schüler an,<br />

sich für ein Praktikum zu bewerben.<br />

Mögliche Betriebe finden sie anhand<br />

einer regelmäßig aktualisierten Datenbank,<br />

die unter job.wj-wuerzburg.de<br />

abgefragt werden kann. Betriebe, die<br />

Interesse haben, dort aufgeführt zu<br />

werden, melden sich bitte bei Christine<br />

Mentele (c.mentele@ geologieservice.de).<br />

Die Zukunft aktiv gestalten –<br />

das ist unser Ziel<br />

Wenn euch die oben dargestellten Projekte<br />

neugierig gemacht haben oder ihr<br />

noch weitere Ideen für unsere Arbeit<br />

habt, so seid ihr zu den nächsten Treffen<br />

herzlich eingeladen.<br />

FEINE WEISSE TRAUBEN<br />

KOMPONIERT ZU EINER<br />

SPRITZIGEN VARIATION<br />

– FRIZZANTE BAVARÆSE<br />

Unsere Projektgruppen treffen sich in der<br />

Regel monatlich, ebenso der Arbeitskreis.<br />

Einladungen zu den Treffen werden vor<br />

allen AK-Treffen an alle interessierten<br />

Mitglieder und Gäste per E-Mail von Mascha<br />

Weber als stv. Leiterin des AK „Zukunft”<br />

zugesandt.<br />

Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr<br />

euch gerne an Mascha Weber (info@<br />

hbw-objekt.de) oder mich wenden.<br />

FREUDE GENIESSEN<br />

FREUDE TEILEN<br />

FREUDE GEBEN<br />

FRÆNZI<br />

Jörg Conradi<br />

Mitglied des Vorstands<br />

und Leiter des AK „Zukunft”<br />

Tel.: 0931 3044770<br />

E-Mail: jc@conradi-consult.de<br />

FÜRSTLICH CASTELL’SCHES DOMÄNENAMT<br />

97355 CASTELL · TEL. 09325-601 60 · WWW.CASTELL.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!