29.11.2012 Aufrufe

Folge 03/2011.pdf (2,55 MB) - Wallern

Folge 03/2011.pdf (2,55 MB) - Wallern

Folge 03/2011.pdf (2,55 MB) - Wallern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEMEINDE INFORMIERT<br />

Spendenübergabe der Erstkommunionkinder<br />

Mit dem Verkauf von selbst gebundenen<br />

Palmbuschen unterstützen<br />

die Erstkommunionkinder<br />

aus <strong>Wallern</strong> den Verein<br />

Emotion (Kumplgut) und gehen<br />

somit mit gutem Beispiel voran.<br />

Der Erlebnishof Emotion ermöglicht<br />

krebskranken Kindern einen<br />

kostenlosen zweiwöchigen Aufenthalt,<br />

um nach einem anstrengenden<br />

Krankenhausaufenthalt<br />

wieder Kraft und Lebensfreude<br />

zu gewinnen.<br />

Da der Erlebnishof auf Spendengelder<br />

angewiesen ist, haben sich<br />

die Erstkommunionkinder aus<br />

<strong>Wallern</strong> dazu entschlossen, diesen<br />

krebskranken Kindern zu helfen.<br />

Am 27. Mai 2011 haben sich die<br />

Erstkommunionkinder aus <strong>Wallern</strong><br />

selbst davon überzeugt und<br />

überbrachten ihre Spende per-<br />

Alle Kinder haben fl eißig und mit viel Freude und Engagement mitgeholfen<br />

sönlich zum „Kumplgut“. Dort<br />

bekamen sie dann eine Führung<br />

durch das Kumplgut und trafen<br />

auch Jürgen Müller, den Initiator<br />

des Vereines Emotion. Alle waren<br />

sehr beeindruckt!<br />

Gemeinde Info<br />

Die Erstkommunionkinder<br />

übergaben an diesem Tag<br />

einen Spendenscheck in der<br />

Höhe von Euro 590,00!<br />

Auszeichung für unsere „Gesunde Schulküche“<br />

vlnr: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Ortsbäuerin Margareta<br />

Muggenhuber, Bürgermeister Franz Kieslinger und Dr. Heinrich Gmeiner<br />

Bei der Festveranstaltung „Gesundes<br />

Oberösterreich“ am Samstag,<br />

dem 30. April in der Landwirtschaft<br />

skammer OÖ, hat Landeshauptmann<br />

Dr. Josef Pühringer<br />

an Bürgermeister Franz Kieslin-<br />

ger und Ortsbäuerin Margareta<br />

Muggenhuber die Urkunde für<br />

die „Gesunde Schulküche“ unserer<br />

Marktgemeinde überreicht.<br />

Mit dieser Urkunde werden jene<br />

Gemeinden ausgezeichnet, die<br />

die strengen und laufend kontrollierten<br />

Kriterien für die „Gesunde<br />

Schulküche“ erfüllen.<br />

Diese Auszeichnung ist ein Markenzeichen<br />

für guten Geschmack,<br />

regionale und saisonale Küche<br />

und ernährungsphysiologische<br />

Qualität. Durch das Amt der OÖ<br />

Landesregierung, Abteilung Gesundheit,<br />

werden Rezepte und<br />

Speiseangebote regelmäßig überprüft<br />

. Eine weitere Voraussetzung<br />

für den Erhalt dieser Auszeichnung<br />

ist die Fortbildung der Köchin<br />

in den Bereichen Ernährung<br />

und Küchenpraxis.<br />

In unserer Schulküche werden<br />

von Brigitte Haberl jährlich rund<br />

10.500 Portionen für Kindergartenkinder<br />

und Volksschüler frisch<br />

zubereitet.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!