29.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht - Die Vereinigung ehemaliger Thuner Prögeler (VTP)...

Jahresbericht - Die Vereinigung ehemaliger Thuner Prögeler (VTP)...

Jahresbericht - Die Vereinigung ehemaliger Thuner Prögeler (VTP)...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

oder im Frühling 2013 vor den <strong>Thuner</strong> Stadtrat.<br />

Der Baubeginn ist für den Sommer 2013 geplant.<br />

<strong>Die</strong> Gesamtsanierung des «Peschu» ist nicht<br />

nur eine bauliche Angelegenheit. Eine minutiöse<br />

Vorbereitung braucht es auch, um die rund 300<br />

Schüler während der bis zu 18 Monate dauernden<br />

Bauzeit an anderen Standorten unterrichten<br />

zu können. <strong>Die</strong> Jungen und Mädchen werden auf<br />

andere Schulhäuser verteilt – etwa in neue Räume<br />

im Göttibach-Schulhaus – oder müssen in provisorischen<br />

Pavillons zur Schule gehen.<br />

76 Jahre im <strong>Die</strong>nste der Schule: Solange standen<br />

zusammengezählt Peter Herren als Lehrer<br />

und Rektor sowie Hans Frey als Lehrer und<br />

Prorektor im <strong>Die</strong>nst des Gymnasiums Thun. Auf<br />

Schulschluss 2010/11 gingen die beiden in den<br />

Ruhestand.<br />

Tourismus/Verkehr<br />

<strong>Die</strong> STI rüstete auf. Insgesamt sieben neue Busse<br />

im Wert von 3,9 Millionen Franken wurden im<br />

September 2010 in Betrieb genommen. <strong>Die</strong> STI<br />

erneuert ihre Flotte im Zweijahresrhythmus, sodass<br />

das Durchschnittsalter der Fahrzeuge weniger<br />

als sechs Jahre beträgt.<br />

<strong>Die</strong> Rotlichtüberwachungs-Ampelanlage auf der<br />

Gafnerkreuzung (Frutigenstrasse/Schadaustrasse)<br />

wurde von vielen verärgerten Autofahrern<br />

massiv kritisiert. <strong>Die</strong> Betroffenen sprachen von<br />

«Abzocke» und «Bussenfalle». Grund dafür war die<br />

zu kurze Gelbphase, welche nachweisbar kürzer<br />

als die zulässigen drei Sekunden sei.<br />

Grünes Licht derweil für ein umstrittenes Projekt:<br />

Das Hotel am Lachenkanal kann gebaut werden.<br />

Im Oktober letzten Jahres erhielt die Marazzi Generalunternehmung<br />

AG die Baubewilligung. Doch<br />

nach wie vor fehlt ein Investor, um das vorgesehene<br />

Vierstern-Hotel zu realisieren. Das Investitionsvolumen<br />

würde 75 Millionen Franken betragen.<br />

<strong>Die</strong> «Fluss.Bar» in Thun wurde Ende November<br />

gleich zwei Mal Sieger an den Swiss Gastro<br />

Awards: einmal in der Kategorie Outdoor und als<br />

Der Zahn der Zeit hat am <strong>Thuner</strong> Pestalozzischulhaus genagt. Deshalb soll es ab 2013 vollständig saniert werden.<br />

(Foto: Heinz Schürch)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!