29.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht - Die Vereinigung ehemaliger Thuner Prögeler (VTP)...

Jahresbericht - Die Vereinigung ehemaliger Thuner Prögeler (VTP)...

Jahresbericht - Die Vereinigung ehemaliger Thuner Prögeler (VTP)...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

Klassenzusammenkünfte<br />

heinz schürch<br />

Auch in diesem <strong>Jahresbericht</strong> wird über verschiedene<br />

Klassenzusammenkünfte berichtet. Es wird<br />

darauf aufmerksam gemacht, dass dem Manuskript<br />

mit Vorteil ein Foto beigelegt wird, welches<br />

nach Erscheinen zwecks Archivierung beim <strong>VTP</strong>-<br />

Berichterstatter bleibt. Bitte die Texte/Bilder wenn<br />

möglich elektronisch übermitteln. Wichtig ist, die<br />

Promotion 1937<br />

F.J. Läderach berichtet: Wir haben dieses Jahr<br />

unser Ausschiessettreffen ins Hotel-Restaurant<br />

Holiday beim Lachenkanal verlegt. <strong>Die</strong>s der einfacheren<br />

Anfahrt wegen. Wiederum war es ein gemütliches<br />

Zusammensein und höchst erfreulich,<br />

dass unser Peter Kessler den Weg aus München<br />

Bildlegenden genau zu überprüfen – der Berichterstatter<br />

kann dies nicht überprüfen. Berichte<br />

senden an: heinz.schuerch@schuekom.ch / Heinz<br />

Schürch, Dahlienweg 36, 3604 Thun<br />

Berichte von Klassenzusammenkünften für den<br />

<strong>VTP</strong>-<strong>Jahresbericht</strong> 2011/2012 sind dem Berichterstatter<br />

bis spätestens 10. Juli 2012 zuzustellen.<br />

nicht scheut und regelmässig nach Thun kommt.<br />

Das Zusammensein ist etwas ruhiger geworden.<br />

Man kennt sich ja schon so lange, da kann man<br />

sich auch «schweigend» unterhalten. Etwa wie der<br />

übliche Spruch: «Du Kari, weisch no?».<br />

Promotion 1937: stehend von links: Yvette Habegger, Maja Krähenbühl, Lissy Schumacher, Fritz Läderach, Julia<br />

Äschlimann. Vorne von links: Willy Bürki, Jakob Habegger, Karl Theiler, Dr. Peter Kessler.<br />

Promotion 1939<br />

Richard C. Wolf berichtet: Je älter man wird, desto<br />

wichtiger ist die stets kleiner werdende Zahl der<br />

sozialen Kontakte. So war es mir vergönnt, am<br />

Ausschiesset-<strong>Die</strong>nstag, anlässlich unserer jährlichen<br />

Klassenzusammenkunft, alle noch aktiven<br />

ehemaligen Schulkameraden zu begrüssen. <strong>Die</strong><br />

neun älteren Herren waren von sieben holden<br />

Damen begleitet, was dem Anlass eine ganz<br />

besondere Note verlieh. Nach dem Mittagsmahl<br />

erfreuten wir uns an interessanten Beiträgen ei-<br />

niger Kollegen, und die anschliessende allgemeine<br />

Diskussion liess die Zeit wieder allzu schnell<br />

vergehen. Mit der obligaten Fotosession wurde<br />

das unterhaltende und sympathische Zusammentreffen<br />

dieser Promotion beendet. Drei Monate<br />

nach unserer Zusammenkunft hat uns wieder ein<br />

Kamerad verlassen, und wir trauern um unseren<br />

lieben Kollegen Rudolf Seiler, der am 11. Dezember<br />

2010 nach kurzer Krankheit verschieden ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!