12.07.2015 Aufrufe

gelangen Sie zur Gemeindezeitung, Ausgabe 20 ... - Pfaffstätten

gelangen Sie zur Gemeindezeitung, Ausgabe 20 ... - Pfaffstätten

gelangen Sie zur Gemeindezeitung, Ausgabe 20 ... - Pfaffstätten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oktober<strong>20</strong>091321. - 26. Oktober: Bühne frei für die Theatergruppe PfaffstättenAm 21. Oktober um 19.00Uhr hebt sich wieder derVorhang <strong>zur</strong> öffentlichenGeneralprobe der TheatergruppePfaffstätten. Im Gemeindezentrumwird biseinschließlich 26. Oktoberwieder für den guten Zweckgespielt. Auf dem Programmsteht das Stück "Gurken,Zuckerl, Kaviar" von KlausKern, eine Posse in drei Akten,frei nach "Der Bürgerals Edelmann" von J.B. Moliere.Aufgrund des großen Erfolgesin den letzten Jahren hatsich die Gruppe entschieden,abermals zu verlängernund <strong>20</strong>09 erstmals an sechsAbenden aufzutreten. 13 Akteurestehen auf der Bühne,gut 50 (!) Freiwillige sorgeninsgesamt von 21. bis 26.Oktober dafür, dass das Laientheaterein professionellesUmfeld erhält. Vom Bühnenbildbis <strong>zur</strong> Garderobe,vom Buffet bis <strong>zur</strong> Abendkassa,vom Vorhang bis <strong>zur</strong>Außenbeleuchtung - ohnedie vielen Helferinnen undHelfer wäre es der TheatergruppePfaffstätten nichtmöglich, den Saal zu füllen.Wie immer wird der Großteildes Erlöses gespendet. Seitder Gründung im Jahr<strong>20</strong>01 hat die TheatergruppePfaffstätten in acht Jahrenüber 38.<strong>20</strong>0 Euro, also in alterWährung mehr als einehalbe Million Schilling, demguten Zweck zuführen können.Weitere Informationen undRückschau auf die Aufführungender letzten 8 Jahre:www.theatergruppe-pfaffstaetten.atPFAFFSTÄTTNER GEMEINDEZEITUNGVorsicht vor Haustürgeschäftenmit Trinkwasser!In letzter Zeit treten im Raum südlich von Wien vermehrtVertreter von Wasseraufbereitungsanlagen auf. Dabeiwird Trinkwasser einer so genannten "Wasseranalyse"(Elektrolyseverfahren) unterzogen.Das angewandte Verfahrenlässt das Wasser sehr rasch reagieren und verfärbtes unappetitlich. Mit dieser normalen Reaktion des Wassers,welche mit der tatsächlichen Trinkwasserqualitätnichts zu tun hat, rät dann der Vertreter zum Ankauf einersündhaft teuren Trinkwasseraufbereitungsanlage, obwohldas Trinkwasser eine ausgezeichnete Qualität hat.Trinkwasser aus öffentlichen Wasserversorgungsanlagengilt als Lebensmittel und unterliegt somit sämtlichenstrengen lebensmittelrechtlichen Vorschriften. Zusätzlichwerden in der Trinkwasserverordnung die geltendenUntersuchungshäufigkeiten und deren Umfang festgelegt.Die durchgeführten Untersuchungen beim Wasserleitungsverbandd. Triestingtal- und Südbahngemeindengehen weit über das gesetzlich vorgeschriebene Ausmaßhinaus.Aus diesem Grund kann zu Recht behauptet werden, "dassunser Trinkwasser das meist kontrollierteste Lebensmittelist und in bester Qualität sowie ausreichender Mengeangeboten wird" meint der Obmann des Wasserleitungsverbandesd. Triestingtal- u. Südbahngemeinden,LAbg. Vizebgm. Franz GartnerACHTUNG THEATERFREUNDEDie Gemeinde Pfaffstätten organisiert amDienstag, 3. November <strong>20</strong>09 eine Fahrt insTheater in der Josefstadt - Wien"Der blaue Engel"von Josef Mann/Josef von Steinbergmit Erwin Steinhauer und Katharina StrasserDetails und Kartenbestellung am Gemeindeamt unterTel. 02252/88985 (Frau Peterka)Aeskulap Apotheke2511 Pfaffstätten, Mühlgasse 1Tel.: (02252) 211 10 EMail: mag.elf.kaiser@gmx.atÖffnungszeiten: Mo bis Fr: 8:00 - 12:00, 14:00 - 18:00, Sa: 8:00 - 12:00NachtdienstkalenderDienstwechsel jeweils 8 Uhr früh1 = Heilquell- Apotheke Baden Tel. 02252/87125Schutzengel- Apotheke Möllersdorf Tel. 02252/54<strong>20</strong>22 = Weilburg- Apotheke Baden Tel. 02252/48403Aeskulap- Apotheke Pfaffstätten Tel. 02252/211103 = Landschafts- Apotheke Baden Tel. 02252/86315Activ- Apotheke Tribuswinkel Tel. 02252/855384 = Heiligen Geist- Apotheke Baden Tel. 02252/48569Triesting- Apotheke Oberwaltersdorf Tel. 02253/ 88605 = Marien- Apotheke Baden Tel. 02252/87147Engel- Apotheke Traiskirchen Tel. 02252/52627

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!