29.11.2012 Aufrufe

(nur Rental), CAR VE PLA TE 9 SLR (nur Rental) - Tyrolia

(nur Rental), CAR VE PLA TE 9 SLR (nur Rental) - Tyrolia

(nur Rental), CAR VE PLA TE 9 SLR (nur Rental) - Tyrolia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Austausch der Kunststoffführungen<br />

bei der Diagonal-Ferse<br />

Bei FREE FLEX PLUS 18 (X), FREE FLEX PLUS 15 (X),<br />

und FREE FLEX PLUS 17<br />

Skibremse abschrauben und abnehmen.<br />

Verstellraste öffnen und Ferse nach vorne abziehen.<br />

Entfernen der gebrauchten Führungen<br />

und Aufstecken der neuen Führungen (Abb. 57).<br />

Abb. 57<br />

Farben der Führungen:<br />

schwarz/weiß: Art. Nr. 162 357<br />

rot/gelb: Art. Nr. 162 510<br />

Führungen mit TYROLIA-Fett schmieren, Schiene<br />

reinigen und Ferse wieder aufschieben. Bremse<br />

montieren und festschrauben.<br />

Beim Aufschieben der POWER BRAKE ist darauf<br />

zu achten, daß der Querbolzen der Bremse unter<br />

dem Haken auf der Schiene zu liegen kommt.<br />

Die Bremse muss beim Aufschieben senkrecht in<br />

Bremsstellung stehen (Abb. 58).<br />

Abb. 58<br />

SERVICE/ 57<br />

Austausch der Kunststoffführungen<br />

bei der Railflex Lite<br />

Ferse<br />

Öffnen Sie die Mittelschraube und schieben Sie<br />

die Bindung von den Rails. Nehmen Sie die Ferse<br />

vom Band und ersetzen Sie die Führungen an der<br />

Unterseite durch neue (Art.Nr. 162725). (Abb. 59).<br />

Abb. 59<br />

Ersatzteil-Identifikation<br />

Auf den austauschbaren Teilen ist an der Unterseite<br />

die 6stellige (000 000) Artikel-Nummer angebracht.<br />

Bitte geben Sie diese Nummer bei Bestellungen<br />

unbedingt an, um Verwechslungen zu vermeiden.<br />

Lange und kurze Schrauben<br />

Die Modelle SL 70 ABS, SL 70, SP 70 ABS und<br />

SR 70 sind vornehmlich für Jugendliche mit<br />

kurzem Ski bestimmt und kommen daher vorgesteckt<br />

mit kurzen Schrauben (Eindringtiefe<br />

6 mm). Bei Montage auf Ski ab 140 cm sind die<br />

Schrauben gegen längere auszutauschen<br />

(Eindringtiefe 8 mm, siehe Schraubentabellen<br />

auf Seite 40).<br />

Gewindeschneiden<br />

TYROLIA empfiehlt grundsätzlich, alle neuen Bohrlöcher<br />

mit einem Gewindeschneider vorzubehandeln.<br />

Das ist in einigen Ländern obligat und bietet<br />

einige Vorteile:<br />

• Sanfteres, leichteres und präziseres Eindrehen<br />

der Schrauben.<br />

• Weniger Schraubenabrisse.<br />

• Gleichmäßiges Überdrehmoment in jedem<br />

Material.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!