12.07.2015 Aufrufe

Fliegerschule St.Gallen-Altenrhein

Fliegerschule St.Gallen-Altenrhein

Fliegerschule St.Gallen-Altenrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fliegerschule</strong> <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong>-<strong>Altenrhein</strong>Expanded Checklist C-1525. Parking brake....................................... setDie Parkbremse wird festgestellt, indem man auf die Bremspedale drückt,den Arretierhebel herauszieht und anschliessend die Fussbremse loslässt.6. Master switch / Alternator..................... on7. Circuit breakers.................................... checked all inAlle Pop-Out Sicherungen müssen hineingedrückt sein (kein weisser Ringsichtbar). Schraubsicherungen werden nicht geprüft8. Rotating Beacon................................... on9. ATIS..................................................... receivedWenn kein ATIS vorhanden ist die aktuelle Pistenrichtung vom Lande-T odersonst mit Hilfe des Windsackes ermittelt.QNH wird wie folgt ermittelt: Höhenmesser auf Plätzhöhe einstellen10. Com / Avionics / Audio panel check 121.50 and preparedMit dem Funkgerät wird die Notfrequenz 121.50 MHz eingestellt damit eineventuell aktivierter Notsender (ELT) festgestellt werden kann.Anschliessend werden die für den Flugauftrag nötigen Funkfrequenzen undNavigationsgeräte eingestellt und/oder vorgewählt.Die für den Flugauftrag nötigen Funkfrequenzen und Navigationsgeräteeingestellen und/oder vorwählen.Vorgehensweise:COM 1: gewählte Frequenz / <strong>St</strong>by FrequenzNAV1: gewählte Frequenz / <strong>St</strong>by FrequenzBeispiel:COM 1: gewählte Frequenz: 118,65 <strong>Altenrhein</strong> Tower<strong>St</strong>by Frequenz: 121,50 Emergceny FrequencyNav 1: gewählte Frequenz: 110,05 VOR Zurich East<strong>St</strong>by Frequenz: 114,80 VOR TrasadingenDann werden diese Geräte für das Anlassen des Motors wiederausgeschaltet11. Com / Avionics..................................... off12. Fuel quantity ........................................ left / right checked, check min QTYDie beim Outsidecheck gemessene Treibstoffmenge mit der Anzeigevergleichen. ACHTUNG: Unter gewissen Unstände zeigt dieTreibstoffanzeige eine grössere Menge als der effektive Tankinhalt.Die Inhalte werden abgelesen und angegeben, z.B. left ¾ , right ½13. Fuel selector ........................................ on14. Mixer.................................................... rich2009 03 23 / FSA Kur Expanded Checklist C-152 Ver. 1.0 Seite 2 von 10Massgebend ist das AFM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!