29.11.2012 Aufrufe

Impressum Aus dem Inhalt Sehr verehrte Leserinnen ... - SR-G-Donau

Impressum Aus dem Inhalt Sehr verehrte Leserinnen ... - SR-G-Donau

Impressum Aus dem Inhalt Sehr verehrte Leserinnen ... - SR-G-Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SR</strong> <strong>Donau</strong> Echo 21<br />

Mit Taktik und Elan zum fünften Platz<br />

Schiedsrichter-Mannschaft in Oberndorf<br />

Hintere Reihe von links nach rechts Irmgard Demeter, Robert Goldau, Albert Huber, Ulrich Reiner, Viktor<br />

Freiberg, Enrico Foti, Ralf Semmler und Christian Cretu-Konnerth.<br />

Vordere Reihe von links nach rechts: Andreas Doktor, Mark Hellwig, Stefan Sommer, Nicolai Hörmann, Peter<br />

Karmann und Hermann Schmid.<br />

(hütt.) Beinahe hatte man sich damit abgefunden,<br />

das mehr als die hinteren oder gar letzten Plätze<br />

für unsere Fußballer unerreichbar wäre. Doch beim<br />

Bezirksschiedsrichterturnier in Oberndorf wurden<br />

wir mit teil ansehnlichen Spielen und überlegten<br />

Spielzügen überrascht. Unser Coach Hermann<br />

Schmid hatte es allen vorgemacht, wie man den<br />

Aufstieg anpackt, und so lautete sein nächstes Ziel,<br />

der Aufstieg mit der <strong>Donau</strong> Schiedsrichter<br />

Mannschaft. Und auch die Mannschaftsaufstellung<br />

stimmte geübte <strong>Donau</strong> Kritiker milde, denn mit<br />

Andreas Doktor, Viktor Freiberg und Christian<br />

Cretu-Konnerth, konnten wir noch aktive Fußballer<br />

aufbieten. Gleich beim ersten Spiel des Tages<br />

durften wir gegen die Überraschungsmannschaft<br />

der letzten Turniere aus Ostschwaben antreten.<br />

Während sich unsere Fans noch ihre müden Augen<br />

rieben, wurden wird von Beginn an von unserer<br />

Mannschaft überrascht. Das erste Tor des Tages<br />

erzielte Christian Cretu-Konnerth nach einem<br />

herrlichen Alleingang. Auch Peter Karmann konnte<br />

sich noch kurz vor der Halbzeit, mit einem<br />

sehenswerten Treffer in die Torschützenliste<br />

eintragen. Nach der Halbzeit überließen wird<br />

unseren Gegnern unverständlicherweise immer<br />

mehr Räume und mussten den Anschlusstreffer<br />

hinnehmen. Doch Andreas Doktor machte mit<br />

seinem Tor zum 3:1 den ersten Sieg und<br />

gleichzeitig den Endstand komplett. In der zweiten<br />

Partie des Tages gegen die Kollegen aus<br />

Kempten/OA konnten wir unsere Stärken aus <strong>dem</strong><br />

ersten Spiel nicht in die Wagschale werfen und<br />

mussten eine äußerst unglückliche Niederlage mit<br />

0:2 hinnehmen. Nach einer kurzen Pause mussten<br />

wir gegen unsere Nachbarn aus Westschwaben<br />

antreten. Und schon kam etwas Derbyfieber auf.<br />

Ein heiß umkämpftes Spiel konnten wir, mit einem<br />

Tor durch Christian Cretu-Konnerth, knapp mit 1:0<br />

gewinnen. Nun konnten wir sogar um den Einzug<br />

ins Halbfinale kämpfen. Doch das letzte Spiel<br />

gegen den ehemaligen Seriensieger aus Neuburg<br />

endete torlos 0:0, und somit zogen die Mannen aus<br />

Neuburg ins Halbfinale ein, und wir mussten uns<br />

mit <strong>dem</strong> unliebsamen dritten Platz in der<br />

Gruppenphase zufrieden geben. Doch unsere<br />

mitgereisten Kritiker, allen voran Hermann Öttle<br />

und Bernhard Veh sen. waren mit den gezeigten<br />

Leistungen durchaus zufrieden. Weiterhin waren<br />

noch Obmann Bernhard Veh, Lehrwart Franz<br />

Bohmann, Stefan Schneider, Paula Schreitt und<br />

Heinz Demeter zur Unterstützung mit vor Ort. Als<br />

Schiedsrichter fungierte Manfred Reuter zusammen<br />

mit Dominik Reuter und Vinzenz Bohmann. Beide<br />

Assistenten waren in konditioneller Topform und<br />

liefen auch noch als Spieler mit auf. Ein herzliches<br />

Dankeschön unserem Coach Hermann Schmid,<br />

welcher es wie üblich verstand, aus unserem<br />

„Haufen Schiedsrichter“ eine Mannschaft zu<br />

Formen. Ebenso gebührt unserer Teamchefin<br />

Irmgard Demeter ein Dank. Ein großes Lob muss<br />

<strong>dem</strong> <strong>Aus</strong>richter - der <strong>SR</strong>G Nordschwaben -<br />

ausgesprochen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!