12.07.2015 Aufrufe

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

können Sie die Arbeit als pdf-file herunterladen - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pädagogische Hochschule KarlsruheWissenschaftliche Hausarbeit im Fach Bewegungserziehung und SportAnsätze zur Verbesserung des Lernklimas ausder bewegungstheoretischen Perspektive undderen Effizienz hinsichtlich der Förderung derLernbereitschaft.Tag der Abgabe: 31.01.07vorgelegt von:Sebastian Grewe


Inhaltsverzeichnis 2Inhaltsverzeichnis:ABBILDUNGSVERZEICHNIS ................................................................................ 6TABELLENVERZEICHNIS..................................................................................... 81 AUSGANGSPUNKT..........................................................................91.1 Vorwort ......................................................................................................... 91.2 Problemstellung......................................................................................... 102 THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER ARBEIT ...........................132.1 Theorien sozialen Lernens ....................................................................... 132.1.1 Theorien sozialen Lernens aus sportdidaktischer Perspektive............ 142.1.1.1 Grupe: Sport <strong>als</strong> positives Modell sozialen Lebens .................. 142.1.1.2 Landau & Dietrich: Soziales Lernen <strong>als</strong> kritisches Regellernen 152.1.1.3 Soziales Lernen <strong>als</strong> Erwerb der Grundqualifikationen desRollenhandelns .................................................................................... 172.1.1.4 Funke-Wieneke: Soziales Lernen <strong>als</strong> Kultivierung des„Sozialleibs“.......................................................................................... 192.1.1.5 Pühse: Sozial-kognitiver Ansatz ............................................... 212.1.2 Ergänzende Theorien anderer Disziplinen .......................................... 282.1.2.1 Soziales Handeln aus Sicht der Psychoanalyse....................... 282.1.2.2 Bandura: Sozial-kognitive Lerntheorie...................................... 292.1.2.3 Dodge: Modell sozial-kognitiver Informationsverarbeitung ....... 342.2 Klassenklima.............................................................................................. 352.2.1 Abgrenzung des Begriffs „Klassenklima“ in der Klimaforschung ......... 362.2.2 Einflussfaktoren auf das Klima an Schulen ........................................ 382.2.3 Das Klima in Schulklassen aus verschiedenen Blickwinkeln............... 392.2.4 Messung des Klimas in Schulklassen ................................................. 402.3 Die Bewegte Schule................................................................................... 412.3.1 Die Anfänge der Bewegten Schule...................................................... 422.3.2 Aktueller Stand der Bewegten Schule ................................................. 432.3.3 Merkmale der Bewegten Schule.......................................................... 432.3.4 Argumente für <strong>die</strong> Bewegte Schule ..................................................... 442.3.5 Konzentrationsförderung durch Bewegung ......................................... 46


Inhaltsverzeichnis 33 SPEZIFISCHER ANSPRUCH AN DIE THEORIE ...........................483.1 Soziales Lernen in der 8. Klasse/ im Alter von 13 bis 15 Jahren.......... 483.2 Soziales Lernen durch <strong>Arbeit</strong> am Klassenklima ..................................... 503.3 Auswirkungen des Klassenklimas auf lern- und leistungsbezogeneEinstellungen ................................................................................................... 513.4 Spezifische Betrachtung des Konzepts der Bewegten Schule.............. 523.4.1 Die Bewegte Schule an weiterführenden Schulen............................... 523.4.2 Für <strong>die</strong>se <strong>Arbeit</strong> relevante Argumentationen der Bewegten Schule .... 544 TREATMENT-ENTWICKLUNG ......................................................574.1 Anspruch an <strong>die</strong> Treatments .................................................................... 574.1.1 Anspruch aus der Perspektive der Bewegten Schule.......................... 574.1.2 Ansprüche aus der Perspektive des sozialen Lernens........................ 594.1.3 Ansprüche aus der Perspektive der Klassenklimaverbesserung......... 604.1.4 Eigene Ansprüche ............................................................................... 614.2 Didaktische Überlegungen zu den Treatments....................................... 624.3 Vorstellung möglicher Treatments........................................................... 644.3.1 Treatments zur Förderung von Kommunikation und Kooperation/ ...... 654.3.2 Treatments zur Förderung von Vertrauen ........................................... 735 METHODEN ....................................................................................765.1 Schul- und Klassenwahl ........................................................................... 765.1.1 Ausgewählte Schulen.......................................................................... 765.1.2 Ausgewählte Klassen .......................................................................... 775.1.3 Probleme bei der Klassenwahl ............................................................ 795.2 Aufmerksamkeits-/ Konzentrationstest ................................................... 815.2.1 Grundlagen.......................................................................................... 815.2.2 Aufbau................................................................................................. 825.2.3 Auswertung ......................................................................................... 835.3 Untersuchungsdesign............................................................................... 845.4 Untersuchungsdurchführung ................................................................... 855.4.1 Treatment-Gruppe1 - Mittwoch 06.12.06............................................. 865.4.3 Kontroll-Gruppe – Donnerstag 14.12.06.............................................. 89


Inhaltsverzeichnis 46 AUSWERTUNG UND INTERPRETATION DERUNTERSUCHUNG .............................................................................906.1 Beschreibung der Treatment-Durchführung........................................... 906.1.1 Treatment-Gruppe1............................................................................. 906.1.2 Treatment-Gruppe2............................................................................. 936.2 Beschreibung der Einführung und Durchführung des Test d2 ............. 966.2.1 Allgemeiner Ablauf .............................................................................. 966.2.2 Reaktionen an der Drais-Re<strong>als</strong>chule................................................... 976.2.3 Reaktionen an der Wilhelm-Lorenz-Re<strong>als</strong>chule .................................. 996.2.4 Organisatorische Probleme an der Wilhelm-Lorenz-Re<strong>als</strong>chule bei derTestdurchführung ....................................................................................... 1016.3 Ergebnisse des Test d2........................................................................... 1016.3.1 Verbesserung der Konzentrationsleistung durch Bewegungspausen 1026.3.2 Unterschiede der Konzentrationsleistungen hinsichtlich desGeschlechts................................................................................................ 1046.3.3 Unterschiede der Konzentrationsleistung hinsichtlich des Alters....... 1056.3.4 Die Konzentrationsleistung <strong>als</strong> Aspekt der Leistungsbereitschaft ..... 1076.4 Interpretation der durchgeführten Treatments ..................................... 1086.4.1 „Der Gordische Knoten“..................................................................... 1096.4.2 „Platzwechsel – stumm sortieren “ .................................................... 1106.4.3 „Jurtenkreis“ ...................................................................................... 1116.4.4 „Schnurknoten“.................................................................................. 1126.4.5 „Verpasse den Start nicht“................................................................. 1136.4.6 „Flussüberquerung“ ........................................................................... 1136.5 Interpretation der Ergebnisse des Test d2 ............................................ 1146.5.1 Verbesserung der Konzentrationsleistung durch Bewegungspausen 1146.5.2 Unterschiede der Konzentrationsleistungen hinsichtlich desGeschlechts................................................................................................ 1166.5.3 Unterschiede der Konzentrationsleistung hinsichtlich des Alters....... 1166.5.4 Die Konzentrationsleistung <strong>als</strong> Aspekt der Lernbereitschaft.............. 1177 FAZIT.............................................................................................1188 LITERATURVERZEICHNIS ..........................................................120


Inhaltsverzeichnis 59 ANHANG.......................................................................................1239.1 Schulleiterschreiben ............................................................................... 1249.2 Elternschreiben........................................................................................ 1269.3 Einverständniserklärung......................................................................... 1279.4 Hinweis des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport aufmöglichen Amoklauf ..................................................................................... 1289.5 Standardinstruktion................................................................................. 1299.6 Tafelbilder der Standardinstruktion ....................................................... 1379.7 Test d2 ...................................................................................................... 1389.8 Videos der durchgeführten Treatments................................................. 1419.9 Erklärung zur Anfertigung der Wissenschaftlichen Hausarbeit.......... 142


Abbildungsverzeichnis 6AbbildungsverzeichnisAbb. 1: Allgemeines Kausalmodell nach Eder (1996, S. 100,nach Gerlach, 2005, S. 244) - Determinanten undEffekte des KlimasSeite 39Abb. 2: Relevante Zeichen des Test d2 Seite 82Abb. 3: Untersuchungsdesign. Strukturelle Abfolge derUntersuchung bei der Treatment- und KontrollgruppeSeite 85Abb. 4:Ausgewählte Treatments für <strong>die</strong> Treatment-Gruppe1(8c der Drais-Re<strong>als</strong>chule)Seite 87Abb. 5:Ausgewählte Treatments für <strong>die</strong> Treatment-Gruppe2(8b der Drais-Re<strong>als</strong>chule)Seite 88Abb. 6:Der „Gordische Knoten“ in der Klasse 8c der Drais-Re<strong>als</strong>chule.Foto: Georg DreherSeite 91Abb. 7:„Platzwechsel – stumm sortieren“ in der Klasse 8c derDrais-Re<strong>als</strong>chule.Foto: Georg DreherSeite 91Abb. 8:„Jurtenkreis“ in der Klasse 8c der Drais-Re<strong>als</strong>chule.Foto: Georg DreherSeite 92Abb. 9:„Schnurknoten“ in der Klasse 8b der Drais-Re<strong>als</strong>chuleFoto: Georg DreherSeite 93Abb. 10:„Verpasse den Start nicht“ in der Klasse 8b der Drais-Re<strong>als</strong>chuleFoto: Georg DreherSeite 95Abb. 11:„Flussüberquerung“ in der Klasse 8b der Drais-Re<strong>als</strong>chule.Foto: Georg DreherSeite 95Abb. 12:Die Mittelwerte der Konzentrationsleistung, bei dendrei Testdurchläufen der Treatment-Gruppe.Seite 103Abb. 13:Die Mittelwerte der Konzentrationsleistung, bei dendrei Testdurchläufen der Kontroll-Gruppe.Seite 104


Tabellenverzeichnis 8TabellenverzeichnisTab. 1:Stundenplan der Klasse 8b der Drais- Re<strong>als</strong>chule fürden MittwochSeite 78Tab. 2:Stundenplan der Klasse 8d der Wilhelm-Lorenz-Re<strong>als</strong>chule für den DonnerstagSeite 79Tab. 3:Zeitlicher Ablauf der Untersuchung in der Treatment-Klasse1 (8c der Drais-Re<strong>als</strong>chule)Seite 87Tab. 4:Zeitlicher Ablauf der Untersuchung in der Treatment-Klasse1 (8b der Drais-Re<strong>als</strong>chule)Seite 89Tab. 5:Erfassung der niedrigsten (Minimal), der höchsten(Maximal), der durchschnittlichen (Mittelwert)Konzentrationsleistungswerte in der Treatment- undKontroll-Gruppe, der Standardabweichung, sowie derAnzahl (N) der gültigen ausgewerteten Testbögen proTestdurchlauf.Seite 102Tab. 6: Die von den beiden Geschlechtern erreichtenMittelwerte der Konzentrationsleistung, sowie <strong>die</strong>Standardabweichung, errechnet aus allendurchgeführten Tests.Seite 105Tab. 7: Maximal erreichte Konzentrationsleistungswerte,aufgeschlüsselt nach Geschlecht, Gruppe undTestdurchlauf.Seite 105Tab. 8: Mittelwerte, Standardabweichung, Minimum undMaximum der Konzentrationsleistung, aufgeschlüsseltnach dem Alter. Die Anzahl (N) gibt an, wie vieleTestbögen in <strong>die</strong> Berechnung jeweils eingeflossen sind.Seite 106


1 Ausgangspunkt 10Ergebnisse durch eine repräsentative Stu<strong>die</strong> zu relativieren. Die gesetzte Vorgabelautet, ca. 700 bis 900 Schüler verschiedener Schulformen und Klassenstufen zuuntersuchen (vgl. Fessler, 2006, S. 3). Dabei sollen <strong>die</strong> Rahmenbedingungen derBreithecker-Stu<strong>die</strong> (2000) möglichst genau eingehalten, <strong>als</strong>o zu den gleichenZeitpunkten getestet werden, um vergleichbare Ergebnisse zu erhalten. Um <strong>die</strong>seenorme Anzahl an Schülern untersuchen zu könne, bietet Herr Fessler an, imRahmen der Wissenschaftlichen Hausarbeit für das Staatsexamen an derPädagogischen Hochschule, eine der von ihm festgelegten Klassenstufen zuuntersuchen.1.2 ProblemstellungEine immer komplexer und vernetzter werdende Welt, stellt in zunehmendemMaße wachsende Anforderungen an das Sozialverhalten der sich in ihrbewegenden Menschen. Parallel zu <strong>die</strong>sen wachsenden Anforderungen sinkengerade für Kinder und Jugendliche <strong>die</strong> Möglichkeiten, <strong>die</strong>se für eingemeinschaftliches Zusammenleben notwenigen Verhaltensweisen trainieren zukönnen. Dies steht in Verbindung mit gesellschaftlichen Faktoren, wie zumBeispiel der <strong>Arbeit</strong>smarktsituation in Deutschland, aufgrund derer <strong>die</strong> Familie,eigentlich primäre Instanz sozialen Lernens, häufig überfordert ist (vgl. Petermann,Jugert, Tänzer & Verbeek 1997, S. 7).Die Folge ist leider in vielen Fällen eine unzureichende Entwicklung sozialerKompetenzen, was negative Auswirkungen auf das persönliche, berufliche undgesellschaftliche Leben der betroffenen Person haben kann. Es können Problemehinsichtlich der Beziehung zu anderen Menschen und der Übernahmegesellschaftlicher Rollen entstehen (vgl. Jugert, Rehder, Notz & Petermann 2002,S.5).Der Schulsport, <strong>als</strong> Instanz <strong>die</strong>ser Entwicklung entgegen zu wirken, ist in seinenMöglichkeiten leider durch ein knappes Zeitbudget, Kürzungen und demeigentlichen Auftrag der motorischen Entwicklung, sehr eingeschränkt (vgl. Pühse,2004, S. 9).


1 Ausgangspunkt 12In Kapitel 6 werden <strong>die</strong> Ergebnisse der Untersuchungen vorgestellt, sowie eineInterpretation selbiger vorgenommen. Kapitel 7 fasst <strong>die</strong> gewonnen Erkenntnissenoch einmal knapp zusammen, um anschließend einen Ausblick zu geben. Dieverwendete Literatur ist in Kapitel 8 aufgeführt.


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 132 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong>2.1 Theorien sozialen LernensZunächst einmal muss <strong>die</strong> Frage erläutert werden, was soziales Lernen überhauptbedeutet, bzw. was soziales Lernen beinhaltet.Das Soziale Lernen <strong>die</strong>nt dem Erwerb sozialer Kompetenzen. Sozialkompetenzen,oder so genannte Soft-Skills, sind Schlüsselkompetenzen, <strong>die</strong> den vier in derSchule zu vermittelnden Handlungskompetenzen 3 (vgl. Bildungsplan, 2004, S. 12)zugeordnet werden.Was genau <strong>die</strong> Sozialkompetenzen sind, ist dem Bildungsplan allerdings nicht zuentnehmen. Das mag wohl mit daran liegen, dass eine einheitliche Definition desBegriffs Sozialkompetenz bisher noch nicht gefunden wurde, weshalb nur einesprachliche Betrachtung des Begriffs möglich ist.Der Begriff „sozial“ wird im Duden (1990, S. 731) <strong>als</strong> etwas <strong>die</strong> menschlicheGesellschaft, Gemeinschaft und das Gemeinwohl betreffende und <strong>als</strong> etwas derAllgemeinheit nutzendes beschrieben. Sozial ist, wer auf das Wohl derAllgemeinheit bedacht, gemeinnützig, menschlich, wohltätig und hilfsbereithandelt.Der Begriff „Kompetenz“ wird im Duden (1990, S. 414) <strong>als</strong> ein Vermögen, bzw. <strong>als</strong>eine Fähigkeit beschrieben.Die Verbindung beider Begrifflichkeiten, <strong>als</strong>o <strong>die</strong> „Sozialkompetenz“, ist <strong>als</strong> <strong>die</strong>Fähigkeit einer Person zu verstehen, gemeinschaftlich, hilfsbereit und derAllgemeinheit nutzend zu handeln.Auch wenn eine einheitliche Definition bisher noch nicht gefunden ist, so herrschtüber <strong>die</strong> Inhalte, <strong>die</strong> <strong>die</strong> sozialen Kompetenzen einschließen, weitestgehenderKonsens.Markgraf und Rudolf beschreiben <strong>die</strong> Sozialkompetenz <strong>als</strong> „Fähigkeit zurKommunikation und Kooperation“ (Markgraf & Rudolf, 1995, S. 7).3 Diese sind <strong>die</strong> Personalkompetenz, Sozialkompetenz, Methodenkompetenz und Fach-, oderSachkompetenz.


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 14Für Jugert, Rehder, Notz und Petermann (2002, S. 9), bezieht sich das komplexeGebilde der Sozialkompetenz „auf alle Fertigkeiten, <strong>die</strong> für ein zufriedenstellendes[sic] Zusammenleben erforderlich sind.“Petermann, Jugert, Rehder, Tänzer und Verbeek (1999, S. 10) sammeln einigeMerkmale, <strong>die</strong> sozial kompetentes Verhalten bei Kindern ausdrücken, bzw. <strong>die</strong>seszeigen:- Das Kind sucht nach Lösungen, wenn es sich mit anderen Kindern streitet;- hilft anderen Kindern in schwierigen Situationen;- versucht sich in <strong>die</strong> Lage Anderer zu Versetzen;- kann sich in <strong>die</strong> Gruppe der Gleichaltrigen einfügen;- ist kooperativ;- freut sich bei Erfolg;- akzeptiert Kompromisse;- nimmt auf jüngere und schwächere Kinder Rücksicht;- hilft bei alltäglichen Aufgaben.2.1.1 Theorien sozialen Lernens aus sportdidaktischer PerspektiveDa ich mich in meiner <strong>Arbeit</strong> mit dem sozialen Lernen aus derbewegungstheoretischen Perspektive beschäftige, <strong>als</strong>o dem Erlernen sozialerKompetenzen durch Bewegungsinteraktionen, stelle ich hauptsächlich Modellesozialen Lernens aus der Sportdidaktik vor. Alle folgenden Modelle sozialenLernens wurden für den Sportunterricht entwickelt, was jedoch nicht bedeutet,dass sie nicht auch für <strong>die</strong> von mir angestrebten Bewegungspausen Aussagekrafthaben. Auf <strong>die</strong>sen Aspekt gehe ich jedoch erst in Kapitel 3.1 ein.2.1.1.1 Grupe: Sport <strong>als</strong> positives Modell sozialen LebensDer von Grupe bereits 1984 entwickelte Ansatz zum sozialen Lernen geht davonaus, dass der, der nachhaltig Sport treibt persönliche Haltungen und Einstellungenentwickeln muss, <strong>die</strong> <strong>die</strong>s erst ermöglichen.


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 15Diese Haltungen und Einstellungen stellen sich durch Erfahrungen von „Spiel undWettkampf, […] Miteinander und Gegeneinander“ (Grupe, 1984, S. 114, zitiertnach Funke-Wieneke, 1997, S. 28) ein.Merkmale sportlicher Einstellungen sind soziales Verhalten, Hilfsbereitschaft undFairness. Allerdings wird Sport primär um seiner selbst Willen ausgeübt, nicht um<strong>die</strong>se Merkmale zu erlangen.Für Grupe ist soziales Verhalten kein (pädagogisches) Ziel des Sporttreibens,sondern bloß ein „sozial bestimmtes Bildungsmotiv“ (Grupe, 1984, S. 131, zitiertnach Funke-Wieneke, 1997, S. 28). Dies bedeutet, dass Sport zwar pädagogischinterpretiert, nicht aber pädagogisch reguliert werden darf.Die bildliche Vorstellung, dass Sport <strong>als</strong> ein Gefäß von Erfahrungen „sozialer Art,<strong>die</strong> für das soziale Leben überhaupt Modellcharakter haben und <strong>als</strong> Beitrag zurEntwicklung sozialen Verhaltens“ (vgl. Grupe, 1984, S. 137, zitiert nach Funke-Wieneke, 1997, S.28) angesehen wird, verdeutlicht <strong>die</strong>se Einstellung.Die breite und von Funke-Wieneke (1997, S. 28) geteilte Kritik an <strong>die</strong>sem„funktionalen Bildungsdenken“ (vgl. Pühse, 1990, S. 39-41) setzt an dem Verbotan, Sozialerziehung zu betreiben. Nach Grupe darf man nur hoffen, dass sich <strong>die</strong>Schüler anständig gegenüber andern verhalten, <strong>die</strong>sbezüglich aber nichtintervenieren. Eingreifen darf man nur bezüglich des sachgerechten und von allensonstigen Zwecken freien Sporttreibens. Die Kinder sollen <strong>als</strong>o nur in den Sporteingeführt werden, wie er ist.Funke-Wieneke bezeichnet <strong>die</strong>sen Beitrag zum sozialen Lernen <strong>als</strong> „Sportaffirmativ-funktionalesDenken“ (Funke-Wieneke, 1997, S. 29).2.1.1.2 Landau & Dietrich: Soziales Lernen <strong>als</strong> kritisches RegellernenZentraler Charakter des Ansatzes von Landau und Dietrich (1979) ist, dass derSport <strong>als</strong> soziale Konstruktion angesehen wird.Der Gegenstand des sozialen Lernens ist für sie das „Lernen vom Sozialen“(Landau & Dietrich, 1979, S. 9, zitiert nach Funke-Wieneke, 1997, S. 29) womitBeziehungsmuster und Regeln, nicht <strong>die</strong> Beziehungen zwischen Menschengemeint sind.


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 16Thematisch wichtig sind in <strong>die</strong>sem Zusammenhang nicht nur <strong>die</strong> Regeln, <strong>die</strong> fürden Sportunterricht, sondern auch <strong>die</strong>, <strong>die</strong> für das Handeln allgemein in derSchule gelten. Wie Schüler mit Schülern und wie Schüler mit Lehrern interagierenist durch den „Vermittlungsrahmen von Schule und Unterricht […] weitausverbindlicher und zwingender (vorgegeben <strong>als</strong> durch) […] den Gegenstand Sport.(Landau & Dietrich, 1979, S. 10, zitiert nach Funke-Wieneke, 1997, S. 29).Die somit entscheidende Frage ist, wie Interaktionen so arrangiert werden können,dass <strong>die</strong> Schüler lernen, <strong>die</strong>se Regeln zu befolgen?Landau und Dietrich bringen zur Lösung <strong>die</strong>ser Frage vier Vorschläge ein.1. Die Entstehung der Regeln müssen von den Schülern <strong>als</strong> sozialeVereinbarungen anerkannt werden, indem Regelungsprobleme nicht vomLehrer gelöst, sondern zum Thema aller Beteiligten werden.2. Die sonst im Sport üblichen Einstufungen, wie z.B. <strong>Sie</strong>ger/ Verlierer,müssen aufgehoben werden.3. Die Schüler sollen von ihrer subjektiven Sichtweise weg kommen, indemsie unterschiedliche Rollen übernehmen. Z.B. Schiedsrichter, Organisator,Betreuer, usw..4. Die Schüler sollen ihre unterschiedlichen Interessen zur Sprache bringenund dadurch lernen „<strong>die</strong> Handlungsperspektiven der beteiligtenInteraktionspartner zu verstehen und aufeinander zu beziehen“ (vgl.Landau & Dietrich, 1979, S. 14, zitiert nach Funke-Wieneke, 1997, S. 29).Es soll den Kindern ermöglicht werden sich kritisch mit dem Sport zu befassen.Dafür muss der Unterricht nicht nur aufklärend sein und den Kindern <strong>die</strong>Möglichkeit geben den Sport zu erproben, er muss von sozialen Zwängen befreitwerden. Die Schüler sollen durch zielgerichtet arrangierte Interaktionen neuekognitive Strukturen entwickeln <strong>die</strong> über das aktive Bewegen des Sportshinausgehen. Das aktive Sporttreiben ist somit nicht mehr der primäre Zweck desUnterrichts, sondern wird Mittel zum Zweck.An <strong>die</strong>sem Punkt setzt <strong>die</strong> von Funke-WIeneke geteilte Kritik an <strong>die</strong>sem Modell an.Das Sich-Bewegen wird zum Endglied degra<strong>die</strong>rt, wichtig ist nur noch das sozialeLernen, das an der sprachlichen Reflexion ansetzt und eben nicht am Sich-Bewegen selbst (vgl. Funke-Wieneke, 1997, S. 32f.).


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 17Aufgrund <strong>die</strong>ser Haltung bezeichnet Funke-Wieneke <strong>die</strong>sen Ansatz <strong>als</strong>„Sportkritisch-didaktisches Denken“ (Funke-Wieneke, 1997, S. 29).2.1.1.3 Soziales Lernen <strong>als</strong> Erwerb der Grundqualifikationen des RollenhandelnsDie Beschreibung sozialer Lernprozesse in der Sportdidaktik geschahinsbesondere durch <strong>die</strong> von Krappmann (1975, vgl. nach Ungerer-Röhrich et al.,1990, S. 19) entwickelte Interaktionistische Rollentheorie, <strong>die</strong> auf <strong>Arbeit</strong>en zumsymbolischen Interaktionismus von Mead beruhen (vgl. Pühse, 2004, S. 77).Auch Ungerer-Röhrich, Singer, Hartmann und Kreiter (1990) beziehen sich inihrem Ansatz hauptsächlich auf <strong>die</strong> Fassung des Interaktionismus <strong>die</strong> Krappmann1975 vorgestellt hat.Die Interaktionistische Rollentheorie beschreibt Grundqualifikationen, <strong>die</strong> aussoziologischer Perspektive für gelingende soziale Interaktionen notwenig sind.Diese basieren auf Annahmen Meads, dass sich der Mensch durch <strong>die</strong> Interaktionmit anderen weiterentwickelt. Die Auseinandersetzung geschieht dabei durchSymbole in Form von Sprache, Gestiken, Mimik, aber auch Normen und Regel(vgl. Pühse, 2004, S. 77)Somit kann <strong>die</strong> Interaktionistische Rollentheorie, laut Ungerer-Röhrich et al. (1990,S. 19), <strong>die</strong> zentrale Frage beantworten, wie wünschenswertes soziales Handelnaussehen sollte und in welchem Maße man in den Prozess des sozialen Lernenseingreifen kann.Der zentrale Begriff der Interaktionistischen Rollentheorie ist <strong>die</strong> Rolle. DerGrundgedanke liegt darin, dass soziales Handeln auf subjektiven Interpretationenvon Rollen beruht (vgl. Pühse, 2004, S. 77).Durch <strong>die</strong> vielen Interaktionen zwischen den Schülern im Sport, werden ständigProbleme sozialen Handelns hervorgerufen. Damit <strong>die</strong> Schüler in <strong>die</strong>senSituationen angemessen reagieren können, benötigen <strong>die</strong> Interaktionspartner fürkompetentes soziales Handeln nach Krappmann (1975) vier Grundqualifikationendes Rollenhandelns, <strong>die</strong> Ungerer-Röhrich et al. (1990, S. 20) zu Hilfe nehmen.


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 181. RollenübernahmeIst <strong>die</strong> Fähigkeit sich in <strong>die</strong> Perspektive einer anderen Personenhineinzuversetzen, dessen Erwartungen, Gefühle und Wünsche an daseigene Handeln zu erkennen.2. RollendistanzSich von seiner eigenen Rolle distanzieren, sie reflektieren undinterpretieren, sich mit den Erwartungen Anderer an das eigene Verhaltenauseinander setzen können.3. AmbiguitätstoleranzEin gewisses Maß an Unbefriedigtheit ertragen, eine Interaktion auch dannfortsetzen können, wenn <strong>die</strong> eigenen Wünsche und Erwartungen nicht vollbefriedigt werden.4. IdentitätsdarstellungSeine eigene Identität in eine Interaktion einbringen, seine Wünsche selbsterkennen und <strong>die</strong>se auch vertreten können. Es werden nicht nur <strong>die</strong>Erwartungen des Interaktionspartners übernommen.Sportunterricht hat somit das Leitziel, dass <strong>die</strong> Schüler lernen sollen „somiteinander Sport zu treiben, daß [sic] <strong>die</strong> Wünsche und Erwartungen derInteraktionspartner ausgewogen Berücksichtigung finden“ (Ungerer-Röhrich et al.,1990, S. 26).Die Sozialerziehung steht hierbei im Mittelpunkt und sollte in erster Linieversuchen den Heranwachsenden <strong>die</strong> vier Grundqualifikationen zu vermitteln (vgl.ebd., 1990, S. 21). Es sollte jedoch keine Vernachlässigung der motorischenLernziele mit der im Mittelpunkt stehenden Sozialerziehung einhergehen.Die Schüler sollen das richtige Umgehen untereinander lernen, das nicht aufkonventionelle Normen fußt, sondern das „grundlegendeVerhaltensanforderungen“ (Ungerer-Röhrich, 1990, S. 21) darstellt, <strong>die</strong> <strong>die</strong>Vorraussetzungen für soziale Interaktion untereinander bilden.


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 19Die Kritik Funke-Wienekes (1997, S. 31) setzt an der Bedeutung des Sports <strong>als</strong>rein zufälligen aber nicht notwendigen Gegenstand der Sozialerziehung an. Eswerden von vornherein nur noch allgemeine und keine fachspezifischen Lernzielemehr verfolgt. Sport hat nur noch Bedeutung <strong>als</strong> ein für Kinder motivierendes Felddichter Interaktionen. Außerdem werden Probleme beim gemeinsamen Handelnnicht von den zu lösenden Aufgaben und ihren personenübergreifendenStrukturen her, sondern rein von den Strukturen der beteiligten Persönlichkeitenher angegangen. Hätten alle Beteiligten gleich gute Interaktionskompetenzen,gäbe es keine Interaktionsprobleme mehr. Probleme entstehen somit nur durchdas Aufeinandertreffen „defizitärer Persönlichkeiten“ (Funke-Wieneke, 1997, S.32). Die Problematik wird somit rein auf <strong>die</strong> „Innerlichkeit“ der beteiligten Personenverlegt und sieht ganz von den sachlichen Problemen ab, <strong>die</strong> auftreten können(z.B. ein Boot gemeinsam steuern, etc.) (vgl. ebd., 1997, S. 32).Außerdem wird <strong>die</strong> Entstehung der sozialen Qualifikationen ausgeblendet. WannKinder <strong>die</strong> sozial-kognitiven Vorraussetzungen zur Lösung von Konflikten erlangenbleibt ungefragt. Im Prinzip wird das Verhalten erwachsener „vollinteraktionskompetente(r) Subjekt(e)“ (Pühse, 2004, S. 79) beschrieben.Das Vorgehen bei <strong>die</strong>sem Ansatz ist didaktischer Natur. Es gibt für ausgewieseneLernziele bestimmte Maßnahmen. Diese sind Reflektieren, Miteinander-Redenund Zur-Sprache-bringen, weshalb Funke-Wieneke <strong>die</strong>se Position „sportneutraldidaktisch“(Funke-Wieneke 1997, S. 31) nennt.2.1.1.4 Funke-Wieneke: Soziales Lernen <strong>als</strong> Kultivierung des „Sozialleibs“1997 veröffentlichte Funke-Wieneke einen Ansatz der auf phänomenologischenAspekten sozialen Lernens beruht (vgl. Funke-Wieneke, 1997, S. 34; Pühse,2004, S. 74). Die Phänomenologie, <strong>die</strong> bis dato in der sportpädagogischen Praxiswenig Beachtung gefunden hatte, befasst sich eingehend mit dem sozialenHandeln, bzw. mit dem Menschen <strong>als</strong> sozialem Wesen. Die „soziale Verankerungdes Menschen in seiner Mitwelt […] <strong>als</strong> ein zentraler Forschungsschwerpunktphänomenologischer Theoriebildung“ (Thiele, 1994, S. 80, zitiert nach Pühse,2004, S. 74) ist somit von größter Bedeutung.


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 20Die drei zentralen Punkte <strong>die</strong>ses Ansatzes sind (vgl. Pühse, 2004, S. 74):1. Die Ursprünglichkeit der Sozialität.2. Die Relationalität menschlichen Daseins (Wir-Sphäre und soziale Felder<strong>als</strong> zwischenmenschliche Austauschprozesse).3. Die Leiblichkeit menschlicher Existenz ( <strong>die</strong> Sozialität ist ein zutiefstleiblich fun<strong>die</strong>rtes Phänomen).Der Standpunkt der Phänomenologie weist auf Sachverhalte hin, <strong>die</strong> in der (sport-)pädagogischen Diskussion häufig nicht mitbedacht, bzw. unterschlagen werden(vgl. ebd., S. 75):- Herstellbarkeit sozialen Verhaltens nicht rational steuerbar.- Orientierung an der konkreten Praxis leiblicher „Inter-Subjektivität“ (ebd.,S. 75).- Soziales Handeln nicht allein durch rationale und reflexive Deutungmöglich.- Polarität sozialen Handelns. Konsens und Dissens.Da nicht nur Konsens Gegenstand sozialen Handelns ist, sondern auch „Dissens[..] <strong>als</strong> Normalfall menschlicher Kommunikation betrachtet“ (ebd., S. 75) wird, ist<strong>die</strong>ser sogar erwünscht. Erst aus dem Dissens kann <strong>die</strong> Fähigkeit entstehen mitMeinungsverschiedenheiten umgehen zu können. Dieser Fähigkeit kommt großeBedeutung zu, da sie ein konstruktives miteinander <strong>Arbeit</strong>en, trotz bestehenderMeinungsverschiedenheiten, ermöglicht.Funke-Wieneke (1997) versucht mit Hilfe der Phänomenologie Antworten auf <strong>die</strong>Fragen zu erhalten, worin <strong>die</strong> wertvollen und spezifischen Erfahrungen liegen, <strong>die</strong>im Sport gemacht werden können.Die Sozialität, <strong>als</strong>o das <strong>die</strong> Menschen Verbindende, ist für Funke-Wieneke derMittelpunkt seiner Theorie. Das Soziale Lernen sieht er <strong>als</strong> mehr oder wenigergleichrangig neben Gesundheit und körperlicher Vervollkommnung an und gehörtfür ihn „unbestritten zu den Eckpfeiler[n] im sportpädagogischen Denken“ (Funke-Wieneke, 1997, S. 28).Der Schwerpunkt <strong>die</strong>ses Ansatzes liegt zunächst auf der Praxis, da derBewegungsbereich besondere, „unersetzliche und unaustauschbare Funktionen“


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 21(ebd., S. 35), das Eingehen von Bewegungsbeziehungen der Schüleruntereinander, bietet. Diese sind, sich gemeinsam bewegen, miteinander reden,sich streiten, sich wieder versöhnen und sich gegenseitig beeinflussen. Über denindividuell eingebrachten Bewegungsbeitrag gehen <strong>die</strong> Kinder eine„überindividuelle Gemeinsamkeit“ (ebd., S. 34) ein.Diese Bewegungsbeziehungen können aber nur realisiert werden, indem man sichzuerst in Aktion und nicht zuerst verbal verständigt. Also steht zu Begin <strong>die</strong> Praxisund erst dann <strong>die</strong> Entdeckung, dass man einander durch sein Tun nähergekommen ist. Und erst „wenn <strong>die</strong> Bewegungsbeziehung funktioniert“, hebt sich„<strong>die</strong> individuelle Leiblichkeit in einen Sozialleib auf, der alle Beteiligten umgreift“(ebd., S. 34; vgl. dazu Coenen, 1979, S. 247).Die sozialen Lernprozesse können nur dort stattfinden, woBewegungsbeziehungen eingegangen werden. Diese These ist der Ansatzpunktfür Sozialerziehung im Sportunterricht.Eine Höherentwicklung der sozialen Fähigkeiten geht einher durch komplexeresund differenzierteres Sich-Bewegen mit Anderen. Der Kern desBewegungsunterrichts bleibt deshalb das Sich-Bewegen selbst.Allerdings darf es keine Trennung in motorische Lernziele einerseits und sozialeLernziele andererseits geben. Dies würde dazu führen, dass <strong>die</strong> „besonderen undunaustauschbaren Möglichleiten des Schulsports und des Sportunterrichts zurSozialerziehung nicht richtig anerkannt werden“ (ebd., S. 38) könnten.Der sachbezogene Dialog ist für <strong>die</strong> Analyse der sozialen Beziehungen und <strong>die</strong>Bewusstwerdung der Handelnden über ihre zwischenleibliche Praxis der eigentlichrichtige Ausgangspunkt, weshalb <strong>die</strong> sprachliche Reflexion das Sich-Bewegenergänzen sollte.2.1.1.5 Pühse: Sozial-kognitiver AnsatzPühse (2004, S. 65) sieht bei den bisher aufgestellten Theorien <strong>die</strong> Gefahr, dassdurch Theorienrezeption anstatt durch Theorienkonstruktion <strong>die</strong> Besonderheitendes Sports und der Bewegung <strong>als</strong> Forschungsgegenstand nicht hinreichenderfasst werden können. Keine der bisherigen Theorien erkläre das soziale Lernen


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 22umfassend genug. Es werden jeweils nur Facetten beleuchtet, da jede derbisherigen Theorien das soziale Lernen aus einem ganz bestimmten theoretischenBlickwinkel betrachtet. <strong>Sie</strong> sind somit nur <strong>als</strong> Beiträge zu einer Theorie dessozialen Handelns zu verstehen.Weiterhin wird in vielen Theorien der Entwicklungsaspekt weitestgehendausgespart. Pühse (2004, S. 83) will durch <strong>die</strong> Einbeziehung von Ergebnissen dersozial-kognitiven Forschung ein Verständnis für <strong>die</strong> Zusammenhänge undVorraussetzungen sozialen Handelns entwickeln. Dabei bezieht er sichhauptsächlich auf Stu<strong>die</strong>n Meads, Piagets und Kohlbergs, auf derenErkenntnissen <strong>die</strong> Theorien zur sozial- kognitiven Entwicklung basieren.Die wesentliche Grundannahme sozial-kognitiver Theorien ist, dass man sichdurch Übernahme und innere Repräsentation der Perspektive Anderer in derenLage versetzen kann, wodurch <strong>die</strong> Absichten deren Handelns berücksichtigt undsomit Verständnis für den Anderen erlangt werden kann. Dies wird <strong>als</strong> Grundlageund Vorraussetzung für soziales Handeln angesehen. Zentrale Begriffe <strong>die</strong>sesAnsatzes sind Empathie und Perspektivenübernahme <strong>als</strong> zentrale Komponentesozialer Kognition (vgl. ebd., S. 123).Der Begriff der Kognition beschreibt einen Prozess, „durch den ein LebewesenKenntnis von einem Objekt erhält oder sich seiner Umgebung bewusst wird“(Wagenknecht, 1995, S. 1085, zitiert nach Pühse, 2004, S. 129). Kognitionensteuern hierbei <strong>die</strong> Informationsverarbeitung. Vorgänge wie Wahrnehmen,Denken, Erkennen, Vorstellen und Erinnern beeinflussen <strong>die</strong> Antizipation, <strong>die</strong>Realisation und Interpretation einer Handlung (vgl. Pühse, 2004, S. 129, vgl. nachGabler, 1986).Kognitive Fähigkeiten sind notwendige aber nicht hinreichende Vorraussetzungenfür den Erwerb sozialer Fähigkeiten und entsprechen der jeweiligenEntwicklungsstufe.Die Begriffe Empathie, Rollenübernahme und Perspektivübernahme sind sehrähnlich, weshalb sie vielfach synonym verwendet werden. Empathie ist <strong>die</strong>„Bereitschaft und Fähigkeit, sich in <strong>die</strong> Einstellung anderer Menschen einzufühlen“(Duden, 1990, S. 216).


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 23Rollenübernahme steht <strong>als</strong> Sammelbegriff für <strong>die</strong> Fähigkeiten sich in <strong>die</strong>Perspektive einer anderen Person zu versetzen, weshalb auch vonPerspektivübernahme gesprochen wird (vgl. Pühse, 2004, S. 129f.).Pühse erklärt <strong>die</strong>se Begriffe <strong>als</strong> „den Vorgang, mit dem eine Person sich in dasDenken, Fühlen und Wollen anderer an der Interaktion beteiligten Personen zuversetzten und sie so zu verstehen versucht“ (ebd., S. 133).Es geht hierbei nicht um <strong>die</strong> Übernahme der Position des Anderen, sonderndarum zu realisieren, dass unterschiedliche Perspektiven vorhanden sein könnenund <strong>die</strong> Gründe für <strong>die</strong>se Unterschiede zu erkennen.Die sozial-kognitive Forschung untersucht <strong>die</strong> Entwicklung des sozialen Denkensund Verstehens. Das zentrale Interesse liegt darin, „<strong>die</strong> Entwicklungsveränderungund den Entwicklungsverlauf des Erkennens der sozialen Welt zu untersuchen“(ebd., S. 124). In Anlehnung an bestehende entwicklungspsychologische Modellewird <strong>die</strong> Entwicklung in einer Stufen- bzw. Niveaufolge dargestellt.Da der soziale Entwicklungsstand und somit das soziale Verhalten in deneinzelnen Altersklassen und Entwicklungsstufen sehr unterschiedlich ist, kritisiertPühse, dass bisherige <strong>Arbeit</strong>en kaum Bezug auf das Alter und den daraus zufolgerndem Entwicklungsstand nehmen (ebd., S. 231).Die folgende Stufenfolge gibt eine Übersicht, auf welchem Entwicklungsniveau,bzw. in welcher Alterstufe, welche sozialen Leistungen zu erwarten sind. Pühseberuft sich dabei auf Untersuchungsergebnisse von Selman, der „vernünftigeSchätzungen (für) prinzipiell möglich“ (Selman, 1984b, S. 78, zitiert nach Pühse,2004, S. 232) hält. Die Aufgabe der Entwicklungspsychologen sieht Selman darin,„Aussagen über <strong>die</strong> Zusammenhänge zwischen sozialkognitiver Kompetenz undAlter zu machen“ (Selman, 1984b, S.78, zitiert nach Pühse, 2004, S. 232).Die folgende Einteilung muss jedoch mit Vorsicht betrachtet werden, daUnterschiede in der kindlichen Entwicklung typisch und normal sind. DieEinteilungen sind Durchschnittsgrößen und haben somit einen reinenOrientierungscharakter, keineswegs einen, der <strong>als</strong> absolut anzusehen ist.


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 24• Niveau 0: Egozentrische oder undifferenzierte Perspektivübernahme.Ungefähr 4.- 6. Lebensjahr (vgl. Selman, 1984a, vgl. nach Pühse,2004, S.233f.)In <strong>die</strong>ser sich über das Kleinkind- und frühe Schulkindalter erstreckenden Phasesteht <strong>die</strong> egozentristische Perspektive im Vordergrund. Innere psychischeProzesse können allerdings noch nicht bewusst reflektiert werden. Dadurch sind<strong>die</strong> Kinder in <strong>die</strong>ser Entwicklungsstufe auch noch nicht in der Lage zu erkennen,dass andere Beteiligte einer Situation andere Perspektiven haben könnten, bzw.<strong>die</strong>se <strong>die</strong> Situation anders wahrnehmen. Das Kind realisiert zwar, dass andereKinder anders handeln, kann aber <strong>die</strong> eigene Perspektive noch nicht von derPerspektive anderer unterscheiden und sie somit auch nicht in Beziehungzueinander bringen.Da Gefühle und Gedanken noch nicht bewusst erkannt werden, ist für eineHandlung allein das wahrnehmbare Verhalten des anderen entscheidend. DasBedürfnis <strong>die</strong> eigenen Wünsche zu realisieren steht immer im Vordergrund.Kinder sind in <strong>die</strong>ser Phase noch sehr Moment- und Körperbezogen, weshalbFreundschaften Beziehungen sind, <strong>die</strong> auf rein „körperlich-räumlicher Nähe“(Pühse, 2004, S. 233) beruhen. Die Konfliktlösung auf der Stufe der Gleichaltrigengeschieht durch schlichtes sich aus dem Weg gehen. Besteht kein körperlicherKontakt, im Sinne von räumlicher Nähe, kann auch kein Konflikt bestehen.Nach Ansicht Meads, finden „<strong>die</strong> Antriebe der Kinder […] Ausdruck im Spiel, unddas Spiel zeigt <strong>die</strong> Einstellungen des kindlichen Bewusstseins“ (Mead 1987, S.462, zitiert nach Pühse, 2004, S. 234). Das Spielrepertoire besteht in <strong>die</strong>ser Phaseaus Symbol-, Rollen- und Konstruktionsspielen. Regelspiele sind noch nichtmöglich, da das Regelverständnis <strong>als</strong> Vorraussetzung noch unterentwickelt undder Gesamtüberblick über das ganze Spiel noch nicht vorhanden ist. Es kannbeispielsweise noch nicht zwischen Gegner und Mannschaftskameradunterschieden werden. Aus Sicht des Kindes ist der Gegner vielleicht kein Gegner,da er <strong>als</strong> ein Freund angesehen wird.


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 25• Niveau 1: Die sozial-informationsbezogene PerspektivübernahmeUngefähr 6.- 8. Lebensjahr (vgl. Selman, 1984a, vgl. nach Pühse,2004, S. 234f.)Diese Stufe wird auch <strong>die</strong> Stufe der subjektiven oder differenziertenPerspektivübernahme genannt und erstreckt sich über <strong>die</strong> letzten Vorschul- understen Grundschuljahre.Das Kind legt in <strong>die</strong>ser Phase seine egozentrische Haltung ab und erkennt, dasssich <strong>die</strong> eigene Perspektive von der Anderer unterscheiden kann. Es registriert,dass Gefühle und Gedanken verschieden sein können und auch <strong>die</strong> Situation fürbeide Interaktionspartner nicht identisch ist. Es erkennt in <strong>die</strong>serEntwicklungsstufe auch, dass Personen unterschiedlich auf verschiedeneEreignisse reagieren. Dass eine Beziehung zwischen dem eigenen Spielverhaltenund dem anderer besteht, begreift es allerdings noch nicht. Es kann das VerhaltenAnderer noch nicht auf das eigene zurückführen und ist auch nicht in der Lage daseigene Innenleben selbstreflexiv zu betrachten. Das Kind geht weiterhin davonaus, dass sich eine Person so verhält, wie sie sich fühlt. Die Möglichkeit, dass sichjemand bewusst verstellen kann, wird noch nicht erkannt (vgl. Selman, 1984b, S.104f., vgl. nach Pühse, 2004, S. 235).Auch Konflikte werden einseitig betrachtet, sie entstehen für das Kind nur ausHandlungen heraus. Dass durch unterschiedliche Interessen auch Konflikteentstehen können, wird noch nicht erkannt.Es erkennt zwar, dass es unterschiedliche Standpunkte gibt, <strong>die</strong> sozial-kognitivenVorraussetzungen um neben der eigenen auch andere Perspektiven zu erkennen,sind aber noch nicht vorhanden. Das eigene Handeln kann ebenfalls nicht vonaußen aus dem Blickwinkel einer dritten Person beurteilt werden.Der Sinn für kooperative Handlungen nimmt in <strong>die</strong>ser Phase zu, dasRegelverständnis ebenfalls. Es ist jedoch noch nicht voll ausgeprägt (vgl.Einsiedler, 1991, S. 135, vgl. nach Pühse, 2004, S. 235).• Niveau 2: Selbstreflexive PerspektivübernahmeUngefähr 8.- 10. Lebensjahr (Selman, 1984a, vgl. nach Pühse, 2004,S. 236f.)Diese Phase ist zeitlich zwischen den ersten Grundschuljahren und der mittlerenKindheit einzuordnen. Das Kind lernt nun, „über seine eigene Perspektive


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 26nachzudenken und <strong>die</strong> Perspektive anderer zu verstehen und zu antizipieren“(Pühse, 2004, S. 236). Selman spricht von der „Zweite Person-Perspektive“(Selman, 1984b, S. 52, zitiert nach Pühse, 2004, S 236). Das Kind kann nun aufseine eigenen Handlungen und Gedanken quasi von außen blicken und realisiertdabei, dass Andere das auch können. Ferner wird ihm bewusst, dass das nachaußen gezeigte Verhalten nicht dem Inneren Befinden entsprechen muss unddass Personen sich gegenseitig in Bezug auf ihre wahren Gefühle täuschenkönnen.Freundschaft wird <strong>als</strong> kooperative und auf Gegenseitigkeit beruhende Beziehungzwischen zwei Partnern verstanden, <strong>die</strong> bei Konflikten gleichermaßenverantwortlich sind und deshalb beide an der Lösung arbeiten müssen. In <strong>die</strong>semZusammenhang gewinnen Vertrauen und Fairness ebenso an Bedeutung, wie <strong>die</strong>Gleichbehandlung. Die in der vorhergehenden Stufe erlernte Fähigkeit sozialePerspektiven zu unterscheiden, wird nun dahingehend erweitert, dass <strong>die</strong>se auchmiteinander koordiniert werden können. Dadurch wird <strong>die</strong> Fähigkeit zukooperativem Handeln in Gruppen erhöht, da Aktivitäten innerhalb einer Gruppeebenfalls miteinander koordiniert werden müssen. Weiterhin können Kinder nachAbschluss <strong>die</strong>ses Stadiums selbstreflexiv auf innere Vorgänge schauen, was sichebenfalls positiv auf Gruppenaktivitäten auswirkt.Die Eigeninteressen stehen bei Kooperationen jedoch weiterhin im Vordergrund.Das bereits in Niveaustufe 1 andeutungsweise vorhandene Regelverständnisnimmt weiterhin zu, ist aber immer noch nicht voll ausgeprägt. Für <strong>die</strong>Durchführung von Mannschaftsspielen ist <strong>die</strong>se Phase dennoch von großerBedeutung, da nun das Verhalten Anderer vorhergesehen und der Sinn hinterdem gesehenen Handeln des Anderen verstanden werden kann.• Niveau 3: Wechselseitige PerspektivübernahmeUngefähr 10.-12. Lebensjahr (vgl. Selman, 1982, vgl. nach Pühse,2004, S. 238f.)In <strong>die</strong>ser Phase, <strong>die</strong> in <strong>die</strong> Zeit der frühen Adoleszenz einzuordnen ist, erlernt dasKind, sich selbst aus der Perspektive eines Anderen zu betrachten und zubeurteilen. Die dabei gewonnen Erkenntnisse fließen nun mit in denEntscheidungsprozess, der einer Handlung voraus geht, ein. Selman spricht in


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 27<strong>die</strong>ser Phase von der „Dritte Person-Perspektive“ (Selman, 1982, S. 235, zitiertnach Pühse, 2004, S. 238).Die Kinder werden jetzt zur Selbstreflexion und zur gegenseitigenPerspektivübernahme fähig, was bedeutet, dass sich jeder „an den Platz desanderen [sic] versetzen und sich selbst von dort aus betrachten (kann), bevor ersich für ein bestimmtes Verhalten entscheidet“ (Selman, 1982, S. 235, zitiert nachPühse, 2004, S. 238). Mit andern Worten, ein Kind kann <strong>die</strong> Perspektive einesAndern auf sich selbst übernehmen und sie mit in sein Handeln einbeziehen.In <strong>die</strong>sem Stadium wird das Regelverständnis voll entwickelt. Die Kinder begreifennun, dass „<strong>die</strong> Spielregeln nichts Absolutes sind, sondern soziale Abmachungen,<strong>die</strong> sie selbst festsetzen und verändern können“ (Einsiedler, 1991, S. 136, zitiertnach Pühse, 2004, S. 238) darstellen.Kinder erkennen weiterhin, dass Konflikte erst gelöst sind, wenn beide Beteiligtenmit den Lösungen zufrieden sind und sie es auch aus der Sicht des jeweilsanderen wären. Die Einsicht, dass Konflikte Partnerschaften zerstören, bzw.stören können ist nun ebenfalls gereift, weshalb sie von beiden Seiten wirklichaktiv durchgesprochen werden müssen und sich <strong>die</strong>s nicht mitEntschuldigungsfloskeln bereinigen lässt.In <strong>die</strong>ser Stufe ist es nun auch erstm<strong>als</strong> möglich, ein Spielgeschehen mit Abstandund ohne Eigeninteressen zu betrachten, was z.B. Vorraussetzung für <strong>die</strong> Positioneines Schiedsrichters ist, <strong>die</strong> sie mit <strong>die</strong>ser Fähigkeit nun auch übernehmenkönnen.Soziale Beziehungen werden von einem gegenseitigen Interesse hin zu einergegenseitigen Anteilnahme erweitert und Freundschaften werden nun nicht mehrnur auf <strong>die</strong> Situation bezogen, sondern darüber hinaus <strong>als</strong> stabile, nicht leicht zubeendende Beziehung, betrachtet.• Niveau 4: Perspektivenübernahme mit dem sozialen und konventionellenSystemUngefähr 12.- 15. Lebensjahr und älter (vgl. Selman, 1976, vgl. nachPühse, 2004, S. 240 f.)Die letzte Stufe der Einteilung Selmans, ist in <strong>die</strong> Zeit des Jugendlichen- undfrühen Erwachsenenalters einzuordnen.


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 28Die Kinder können sich nun aus der Perspektive eines größeren sozialen Systemsbetrachten. Selman nennt <strong>die</strong>s <strong>die</strong> „Entwicklung von Tiefenperspektiven […] (bzw.)<strong>die</strong> Übernahme von Perspektiven sozialer Bezugsgruppen“ (Selman 1976, S. 306,zitiert nach Pühse, 2004, S. 240). Die Tiefenperspektive meint das Erkennen, dassHandlungen und Gefühle auch Mechanismen unterliegen können, <strong>die</strong> von außennicht sichtbar sind und von der Person selbst auch nicht realisiert werden. DasVerhalten kann somit auch unbewusst gesteuert sein. Das Verständnis für <strong>die</strong>Bedeutung des Unbewussten in zwischenmenschlichen Handlungen, wirdgebildet. Es wird erkannt, dass es übergeordnete Interessen, bzw. Perspektivengeben kann, über <strong>die</strong> bei den Mitgliedern einer Gruppe Konsens herrscht und <strong>die</strong><strong>als</strong> Konstruktion der sozialen Perspektiven einer Gruppe verstanden werdenkönnen. Damit einher geht <strong>die</strong> Fähigkeit, sich in <strong>die</strong> Perspektive <strong>die</strong>ser Gruppehineinversetzen zu können.2.1.2 Ergänzende Theorien anderer DisziplinenDie in Kapitel 2.1.1 beschriebenen Theorien aus der sportwissenschaftlichenPerspektive, werden nun um einige, meiner Meinung nach wichtige Aspekteanderer wissenschaftlichen Disziplinen ergänzt. In Kapitel 3.1 werden sowohl <strong>die</strong>aus der Sportwissenschaft stammenden, sowie <strong>die</strong> ergänzenden Theorienzusammengeführt und meine Theorie sozialen Lernens entwickelt.2.1.2.1 Soziales Handeln aus Sicht der PsychoanalyseDie <strong>die</strong> frühkindliche Entwicklung untersuchende Psychoanalyse, <strong>die</strong> vor allem auf<strong>Arbeit</strong>en von Piaget und Kohlberg beruht, kann nur einen begrenzten Beitrag zueiner Theorie des sozialen Handelns leisten. Dies liegt daran, dass alleinfrühkindlich erlernte Verhaltensweisen untersucht werden.Jedoch liefert sie wichtige Erkenntnisse. <strong>Sie</strong> geht davon aus, dass bereits imfrühkindlichen Alter grundlegende Verhaltensmuster erlernt und gefestigt werden.Vor allem durch eine starke Identifikation mit den Bezugspersonen, meist denEltern, werden vorgelebte Handlungsweisen, Normen, Werte und Einstellungen


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 29aufgenommen und gespeichert. Aus dem Verständnis der Psychoanalyse sind<strong>die</strong>s Grundlagen für <strong>die</strong> Entwicklung von Einfühlungsvermögen, Empathiefähigkeitund weiteren Eigenschaften, <strong>die</strong> wiederum Grundlage für soziales Handeln sind.Die Psychoanalyse geht im Gegensatz zur Entwicklungspsychologie 4 , davon aus,dass das Verhalten in frühen Phasen der kindlichen Entwicklung geformt wurdeund nicht stufenförmig entwickelt wird. Es gibt somit keine Weiterentwicklungsozialer Qualifikationen wie <strong>die</strong> Fähigkeit der Perspektivübernahme.Soziale Fähigkeiten alleine auf Frühkindliche Entwicklung zurückzuführen greiftzwar zu kurz, den Aspekt der Frühkindlichen Entwicklung gänzlich auszusetzenaber ebenfalls.Soziale Verflechtungen werden nicht berücksichtigt und soziales Handeln nur ausSicht der Entstehungsbedingungen betrachtet. Eine Beachtung vonUmwelteinflüssen, sekundären Sozialisationsinstanzen, und weiterenBezugspersonen geschieht nicht. Einzig <strong>die</strong> primären Bezugspersonen sind vonBedeutung (vgl. Pühse, 2004, S. 68ff.).2.1.2.2 Bandura: Sozial-kognitive LerntheorieDie Theorie des sozialen Lernens, synonym verwendet mit sozial-kognitivemLernen, ist zurückzuführen auf <strong>Arbeit</strong>en Albert Banduras. Er wird <strong>als</strong> der führendeVertreter der Theorie des sozialen Lernens gehandelt (vgl. Zimbardo & Gerrig,1999, S. 542). Wie der Titel bereits besagt, fließen in Banduras Theorielerntheoretische Aspekte ein, <strong>die</strong> Aussagen zur sozialen Entwicklung imKindesalter machen. Der Unterschied zu traditionellen Lerntheorien liegt in derprimären Gewichtung kognitiver Aspekte. Übereinstimmungen finden sich mit dempsychoanalytischen Ansatz dahingehend, dass Vorgänge der Imitation und derIdentifikation eine bedeutende Rolle spielen. Das soziale Handeln ist somit einProdukt aus psychoanalytischen sowie kognitiven Elementen und der Annahmeder Reiz-Reaktionstheorie (vgl. Pühse, 2004, S. 69)Die Psychoanalytik spricht in Bezug auf <strong>die</strong> Imitation und Identifikation von deremotionalen Bezugsperson, Bandura von dem Modell. Die Werte des Modellswerden unbewusst übernommen, um sich dessen Zuneigung und Zuwendung zu4 z.B. Pühses sozial-kognitiver Ansatz (siehe Kapitel 2.1.1.5)


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 30sichern. Der Grundgedanke des Modelllernens ist <strong>die</strong> Auslösung sozialerLernprozesse insbesondere durch emotionale Beziehung zum Modell (vgl. ebd., S.68f.).Darüber hinaus erweiterte Bandura <strong>die</strong> Untersuchungen zum sozialen Lernen, <strong>die</strong>noch auf klassisch behavioral ausgerichteten Stu<strong>die</strong>n beruhten, um den Bereichder selbstbezogenen Kognitionen, <strong>die</strong> von einer gegenseitigen Beeinflussungdurch Umwelt, Person und Verhalten ausgeht (vgl. Schermer, 2001, S. 664). Dader Mensch zu selbstregulativem Handeln und zur Vorwegnahme vonKonsequenzen <strong>als</strong> kognitive Komponente des sozialen Handelns, fähig ist (vgl.Pühse, 2004, S. 69), nannte Bandura <strong>die</strong>se Theorien <strong>die</strong> Selbst-Regulation und<strong>die</strong> Selbstwirksamkeit (vgl. Schermer, 2001, S. 664 und 666f.).Die Modellwirkung der sozial-kognitiven Lerntheorie geht von pro-sozialenVerhaltensmodellen aus, <strong>die</strong> zunächst und vorwiegend durch <strong>die</strong> Elterndargeboten werden. Die Grundlagen für pro-soziales Verhalten werden folglichbereits in frühen Entwicklungssta<strong>die</strong>n der Kindheit gelegt. Modellpersonen könnenaber auch Gleichaltrige, Lehrer, emotional zugewandte Personen oder Personenaus anderen gesellschaftlichen Bereichen sein, <strong>die</strong> Eindruck auf den Beobachtermachen (vgl. Pühse, 2004, S. 70).Neben dem Modelllernen spielen Vorgänge der Verstärkung, bzw. derBekräftigung eine wichtige Rolle. Erst durch <strong>die</strong>se Rückmeldungen erfährt dasKind welche Verhaltensmuster erwünscht sind. Somit lassen sichVerhaltensmuster ändern, unterdrücken oder neue entwickeln. Dieser Sachverhaltkonnte nicht nur für das Verhalten von Kindern (vgl. Azrin & Lindsey, 1956, vgl.nach Pühse, 2004, S. 70) sondern sogar für das Verhalten Erwachsenernachgewiesen werden (vgl. Müller, 1991, S. 42, vgl. nach Pühse, 2004, S. 70).Das Lernen am Modell und das Lernen durch Verstärkung. Diese Ausführungenverdeutlichen <strong>die</strong> große Bedeutung des sozialen Lernens besonders auch imSportunterricht. Der Lehrer lebt ein soziales Verhaltensmuster vor welchesAuswirkungen auf das Verhalten der Schüler hat.


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 311. BeobachtungslernenDas Beobachtungslernen <strong>als</strong> zentrale Lernform beschreibt Bandura mit denWorten: „Die Menschen mit denen wir regelmäßig umgehen, weil wir es so wollenoder müssen, bestimmen weitgehend, welche Verhaltenstypen wir regelmäßigbeobachten und folglich am ehesten lernen können“ (Bandura, 1979, S. 33, zitiertnach Pühse, 2004, S. 69).Die eindeutige Aussage ist der Bezug auf <strong>die</strong> Vorbildwirkung des Modells. Dasbeobachtete Verhalten wird übernommen und nachgeahmt. Modelle könnenrealer, symbolischer 5 , imaginativer 6 Natur sein (vgl. Schermer, 2001, S. 664).Bandura stellt das Lernen am Modell im Folgenden deutlich da: „Bei derBeobachtung anderer [sic] macht man sich eine Vorstellung davon, wie <strong>die</strong>seVerhaltensweisen ausgeführt werden. Später <strong>die</strong>nt <strong>die</strong>se ko<strong>die</strong>rte Informationdann <strong>als</strong> Handlungsrichtlinie“ (Bandura 1979, S. 30, zitiert nach Schermer, 2001,S. 664).Zimbardo & Gerrig beschreiben das Beobachtungslernen folgendermaßen:„Lernen durch Beobachtung (Beobachtungslernen) ist der Prozeß [sic], bei demeine Person das Verhalten einer anderen [sic] beobachtet und ihr eigenesVerhalten allein auf <strong>die</strong>se Beobachtung hin verändert“ (Zimbardo & Gerrig, 1999,S. 543).Beobachtungslernen kann sich durch verschiedene Wirkungen auf den Betrachterzeigen:- Erwerb neuer Verhaltensweisen, von einfachen motorischen und kognitivenFertigkeiten bis hin zur Entwicklung von Regeln zur Verhaltensgenerierung.- Einfluss auf bereits vorhandene Verhaltensweisen. Die Richtung desEinflusses ist von den auf das Modellverhalten folgenden Konsequenzenabhängig. Man spricht von Hemmungs- oder Enthemmungsfaktoren.- Reaktionserleichterung. Auslösefunktion für bereits erlernte und sozialakzeptierte Verhaltensweisen.- Stimulusintensivierung.- Veränderung des emotionalen Erregungszustandes.5 z.B. anschaulich im Film oder eine verbale Anweisung6 in der Vorstellung


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 32Das Beobachtungslernen besteht aus 4 aufeinander folgenden Komponenten undist somit ein Prozess:- Aufmerksamkeitsprozesse- Behaltensprozesse- Reproduktionsprozesse- Motivationale ProzesseAufmerksamkeits- und Behaltensprozesse sind dabei für <strong>die</strong> innereRepräsentation des beobachteten Verhaltens erforderlich. Reproduktions- undMotivationsaspekte bestimmen <strong>die</strong> Handlungsfähigkeit.2. SelbstregulationUnter Selbstregulation wird <strong>die</strong> Möglichkeit verstanden, dass sich das Individuumdem Einfluss der Umwelt entzieht und selbst für <strong>die</strong> Steuerung seines VerhaltensVerantwortung übernimmt. „Menschen (werden) weder durch angeborene Kräftegetrieben, noch sind sie hilflose Marionetten von Umwelteinflüssen“ (Zimbardo &Gerrig, 1999, S. 542).Die sozial-kognitive Lerntheorie versucht herauszufinden, welche Faktorensteuernden Einfluss auf <strong>die</strong> Selbstregulation haben.Die Basiskomponenten der Selbststeuerung sind <strong>die</strong> Unterfunktionen derSelbstbeobachtung, <strong>die</strong> Selbstbewertung und <strong>die</strong> Selbstreaktion, wie selbstverstärkendes oder selbst bestrafendes Verhalten (vgl. Schermer, 2001, S. 666).3. SelbstwirksamkeitJede Person stellt sich Standards bei der Lösung eines Problems. Das Erreichenoder Nichterreichen der gesetzten Standards hat Auswirkungen auf <strong>die</strong> ZufriedenoderUnzufriedenheit der Person. Bandura thematisiert zwei Erwartungshaltungen.Die Kompetenz- und <strong>die</strong> Ergebniserwartungen (vgl. Schermer, 2001, S. 666f.).Selbstwirksamkeit (>>self-efficacy


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 33Motivation und ihre Leistung auf vielerlei Weise. (Zimbardo & Gerrig, 1999,S. 543)Die Selbstwirksamkeit <strong>als</strong> das Gefühl für das eigene Können ist nicht zuverwechseln mit Selbstvertrauen.Die Beurteilung des eigenen Handelns hängt von der eigenen tatsächlichenLeistung, der beobachteten Leistung Anderer, selbst aufgebauten oder vonAnderen übernommenen Überzeugungen und von der Beobachtung der eigenenemotionalen Zustände ab, wenn man über eine Aufgabe nachdenkt bzw. sich ansie heranwagt.Aber auch <strong>die</strong> Umwelt ist für <strong>die</strong> Ausführung einer Handlung bedeutsam.Ergänzend zur Wahrnehmung der eigenen Zulänglichkeit oder Unzulänglichkeit,hat <strong>die</strong> Wahrnehmung der Umwelt, ob <strong>die</strong>se unterstützend ist oder nicht ebenfallsAuswirkung auf <strong>die</strong> Entscheidung eine Aufgabe weiterzuverfolgen oder nicht (vgl.Zimbardo & Gerrig, 1999, S. 543f.).Bandura thematisiert aus <strong>die</strong>sem Grund zwei Erwartungshaltungen (vgl.Schermer, 2001, S. 667):- Die Kompetenz- oder Wirksamkeitserwartung.<strong>Sie</strong> stellt <strong>die</strong> Einschätzung der Person bezüglich der eigenenKompetenzen bei Erreichen eines bestimmten Handlungsniveaus da.- Die Ergebniserwartungen.Inhalt stellen <strong>die</strong> auf <strong>die</strong> Ausführung eines Verhaltens erwartetenFolgen da.Die vorliegende Kritik an kognitiven Theorien ist, dass Emotionen nicht miteinbezogen werden. Es existiert jedoch ein nachgewiesener Einfluss derEmotionen auf kognitive Prozesse, wie das Gedächtnis und <strong>die</strong>Entscheidungsfindung (vgl. Zimbardo & Gerrig, 1999, S. 545).Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass keine Bestimmtheit über <strong>die</strong> Entstehungpersonaler Strukturen und Kompetenzen besteht. Der Entwicklungsaspekt, wie erz.B. in der Psychoanalyse eine entscheidende Rolle spielt, wird in BandurasLerntheorie kaum mit einbezogen


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 342.1.2.3 Dodge: Modell sozial-kognitiver InformationsverarbeitungDas von Dodge 1993 (vgl. Jugert, Rehder, Notz & Petermann, 2002, S. 29- 31)entwickelte Modell der sozial-kognitiven Informationsverarbeitung ist einestufenweise Beschreibung des sozialen Informationsverarbeitungsprozesses.Genauer ist es „der kognitive Verarbeitungsprozess, der zwischen derWahrnehmung einer sozialen Situation und dem daraus resultierenden Handelneiner Person liegt“ (Döpfner, 1989, zitiert nach Jugert et al., 2002, S. 29).Dodge (1993) spricht von einem mentalen Prozess, bei dem kognitive undemotionale Aspekte der Informationsverarbeitung eingeschlossen sind. Er gliedert<strong>die</strong>sen Prozess in 5 Stufen <strong>die</strong> nur theoretisch betrachtet aufeinander folgen, inder Praxis jedoch simultan abgearbeitet werden. Der Prozess verläuft somitdynamisch.Das Modell befasst sich mit den einzelnen Schritten, <strong>die</strong> beim Prozess derWahrnehmung eines Gefühls oder einer Absicht über <strong>die</strong> Bewertung bis hin zumVerhalten durchlaufen werden. Es soll Defizite auf den einzelnen Stufen erklärbarmachen und dadurch Intervention ermöglichen.• 1. Stufe: Wahrnehmung der SituationAufgrund der Komplexität der auf uns einströmenden Informationen, werden <strong>die</strong>senur selektiv an das Gehirn weitergegeben. Dieser Selektionsmechanismus undder davon abhängige Durchfluss an Informationen ist von persönlichen,emotionalen und sozialen Erfahrungen abhängig. Es werden nicht nur Reize derUmwelt, sondern auch Reize von sich selbst wahrgenommen. Diese Eigen- undFremdwahrnehmung ist sehr wichtig. Es macht das Handeln für Jugendlichereflexionsfähig und beeinflussbar. Diese Wahrnehmung kann jedoch auch verzerrtsein, wie z.B. bei aggressiven Menschen, <strong>die</strong> überwiegend feindliche Reizeaufnehmen.• 2. Stufe: Interpretation der InformationenUm <strong>die</strong> aufgenommene Informationen interpretieren zu können, muss <strong>die</strong>Fähigkeit der Rollenübernahme vorhanden sein, da sonst <strong>die</strong> Motive, Gefühle undGedanken des Interaktionspartners aus den aufgenommen Reizen nichterkennbar sind. Nur wenn man sich in den anderen hineinversetzen kann, können


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 35dessen Absichten erkannt werden. Die Interpretation <strong>die</strong>ser sozialen Reize steht inenger Beziehung mit den emotionalen Bedürfnissen und Zielen des Einzelnen.• 3. Stufe: Suche nach HandlungsalternativenIn der dritten Stufe werden verschiedene, im Gedächtnis abgespeicherteHandlungsmöglichkeiten, <strong>die</strong> zu einer Lösung der Situation führen können,abgerufen und überprüft.• 4. Stufe: Bewertung der Reaktionsmöglichkeiten und der Auswahl der ReaktionStufe vier beschreibt <strong>die</strong> individuelle Entscheidungsfindung für eine Reaktion.Dabei haben Bewertungen, wie das moralische Urteil und Konsequenzenhinsichtlich der zu erwartenden inter- und intrapersonellen Ergebnisse einewichtige Bedeutung. Ist eine Reaktion hinsichtlich <strong>die</strong>ser Punkte akzeptabel, wirdsie <strong>als</strong> Handlungsreaktion ausgewählt, falls nicht wird sie mit anderenMöglichkeiten verglichen, so lange, bis eine akzeptable Reaktion gefunden ist.• 5. Stufe: Ausführung der HandlungDie ausgewählte Reaktion wird verbal oder motorisch ausgeführt2.2 KlassenklimaWie der Begriff bereits andeutet, wird ein Bezug zwischen einer Schulklasse unddem darin vorherrschenden Klima hergestellt. Das Klima unter Personen wirddefiniert <strong>als</strong> „[…] durch bestimmte Ereignisse od. Umstände hervorgerufeneAtmosphäre od. Beziehungen zwischen Personen, Gruppen, Staaten o.ä.“(Duden, S. 402).Gerlach beschreibt den Klassenklimabegriff somit <strong>als</strong> eine „subjektiv erlebte LehrundLernumwelt der in der Schule anwesenden und wirkenden Personen“(Gerlach, 2005, S. 244).Eine weitere Umschreibung liegt von Eder vor, der das Klassenklima <strong>als</strong> „von denBetroffenen wahrgenommene Konfiguration bedeutsamer Merkmale innerhalb derjeweiligen schulischen Umwelt“ (Eder, 2001, S. 578) versteht.


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 362.2.1 Abgrenzung des Begriffs „Klassenklima“ in der KlimaforschungWie Grewe (2003) aufzeigt, herrscht derzeit in der Klimaforschung das Problem,dass einige Theorieansätze existieren, jedoch noch keine einheitliche Theoriegefunden wurde. So fordern viele Autoren, dass parallel zur Erforschung vonEinflussfaktoren und Auswirkungen des Klassenklimas <strong>die</strong> Entwicklung eineseinheitlichen Klimabegriffs, auf der begründete Definitionen entwickelt werdenkönnen, vorangetrieben wird (vgl. Grewe, 2003, S. 19).Da das Klassenklima nur einen Teil meiner <strong>Arbeit</strong> ausmacht, werde ich auf <strong>die</strong>aktuellen Kontroversen (siehe dazu Grewe, 2003) nur in dem Maße eingehen, wiees für meine <strong>Arbeit</strong> notwendig ist.Zunächst einmal ist der Geltungsbereich, <strong>als</strong>o <strong>die</strong> Tragweite des KlimabegriffesGegenstand der Diskussion. Ist das Klassenklima ein eher kollektives oder mehrein individuelles Merkmal? Viele Autoren schlagen mittlerweile vor, <strong>die</strong>se Fragenicht theoretisch zu erörtern sondern pragmatisch vorzugehen, und je nachFragestellung der Untersuchung den passenden Klimabegriff zu verwenden (vgl.Grewe, 2003, S. 13).Es wird grundsätzlich zwischen drei Klimatypen unterschieden (vgl. Eder, 2001, S.578 f.; vgl. Gerlach, 2005, S. 244; vgl. Grewe, 2003, S. 13):1. Das individuelle Klima:Dabei geht es um <strong>die</strong> Frage, wie ein einzelnes Individuum seine Umweltwahrnimmt. Es wird jedoch angenommen, dass das individuelle Klima auchAnteile kollektiv geteilter Klimawahrnehmung beinhaltet.2. Das aggregierte Klima:Es stellt <strong>die</strong> durchschnittliche Wahrnehmung einer Gruppe da. Dabeihandelt es sich um einen statistisch gemittelten Wert.3. Das kollektive Klima:Dies ist das wahrgenommen Klima von Untergruppen, welches sichaufgrund von Kommunikation und Interaktion meist ähnelt. Innerhalb einerOrganisation, z.B. einer Klasse, können mehrere kollektive Klimaartennebeneinander vorkommen.


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 37Über <strong>die</strong>se grundsätzlichen Unterscheidungen hinaus sollten fünf Facetten desKlimas zum bessern Verständnis berücksichtigt werden (vgl. Eder, 2001, S. 579):1. Inhalte:Bezug auf unterschiedliche inhaltliche Aspekte. Diese können z.B. sozialeBeziehungen der Mitglieder untereinander sein. Bezogen auf <strong>die</strong> Schulekönnen <strong>die</strong> Inhalte das Sozialklima, Unterrichtsklima oder Werteklima sein.2. Organisationsbezug:Ist <strong>die</strong> Aufmerksamkeit auf <strong>die</strong> gesamte Organisation, oder auf Ausschnittegerichtet. In Bezug auf Schule sind drei Klimatypen gemeint (vgl. Gerlach,2005, S. 244f.):• Schulklima - beinhaltet <strong>die</strong> allgemeinen Rahmenbedingungen derSchule.• Lehrkörperklima - funktionierende Kommunikationsstrukturen, sowiesoziale Unterstützung innerhalb der Lehrerschaft.• Klassenklima - betrachtet Gerlach (ebd., S. 245) aus der Sicht derLehrer und aus der der Schüler. Die Schülerperspektive setzt sich „auspositiven Schüler-Schüler-Beziehungen, positiven Schüler-Lehrer-Beziehungen und Merkmalen des Unterrichtsgeschehens zusammen“(Gerlach, 2005, S. 245). Dazu gehören unter anderem <strong>die</strong>Hilfsbereitschaft der Mitschüler und <strong>die</strong> Fürsorglichkeit des Lehrers.Das Klassenklima kann sowohl auf Klassenebene, <strong>als</strong> auch aufIndividualebene betrachtet werden.3. Subjektbezug:Stehen eher <strong>die</strong> Beschreibung einer individuell erlebten Umwelt(psychologisches Klima), oder durch Kommunikation abgesicherteAussagen einer Gruppe (kollektives Klima) im Vordergrund.4. Aggregierungsebene:Steht <strong>die</strong> Ebene der einzelnen Person (Individualklima) oder <strong>die</strong> Ebeneeiner Untergruppe (aggregiertes Klima) <strong>als</strong> Mittelung eines bestimmtenAusschnittes im Mittelpunkt des Interesses.


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 385. Quellen:Woher stammen <strong>die</strong> Informationen. Bezogen auf <strong>die</strong> Schule können <strong>die</strong>sevon Aussagen des Schulleiters, der Lehrer, der Schüler oder der Elternstammen.Folglich ist es bei der Beobachtung des Klassenklimas zunächst wichtig zudifferenzieren, ob einzelne Personen, <strong>die</strong> ganze Klasse oder Untergruppenuntersucht werden. Darüber hinaus müssen <strong>die</strong> zu beobachtenden Inhaltebestimmt, der organisatorische Rahmen abgesteckt, Subjektbezug undAggregierungsebene festgelegt und <strong>die</strong> Quellen der Informationen benanntwerden.2.2.2 Einflussfaktoren auf das Klima an SchulenAus den bisher genannten begrifflichen Abgrenzungen und den unterschiedlichenFacetten des Klimas ist abzuleiten, dass es eine Vielzahl an Einflussfaktoren aufdas Klassenklima auf unterschiedlichen Ebenen gibt.Die Graphik Eders (siehe Abb. 1) zeigt <strong>die</strong> Einflussgrößen auf das Klima undEffekte, <strong>die</strong> auf das Klimas in Schulen auf unterschiedlichen Ebenen rückführbarsind. Eder versuchte <strong>die</strong> Einflussgrößen kategorisch zu gliedern und Beziehungenherzustellen.


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 39Klasse• Organisationsmerkmale(Stufe/ Größe, Schüler- undLehrerzusammensetzung,Anzahl der Lehrer• Aggregierte Lehrermerkmale(Disziplinstrategien, Persönlichkeitsorientierungen)• Aggregierte Schülermerkmale(Intelligenz, Persönlichkeitsorientierungen)Personen• Alter/ Geschlecht• Intelligenz• Persönlichkeitsorientierungen• Motive/ Ziele• Soziale HerkunftKlima• WahrgenommeneKlassenumwelt• WahrgenommeneSchulumweltVerhalten• Leistung• Zufriedenheit• Schulbezogenes Verhalten• Selbstkonzept• PsychischeBelastung• Interessen• MoralischeEntwicklung• VorberuflicheEntwicklungSchule• Organisationsmerkmale(Schulart und -typ, Alter,Größe)• Schulkultur(Klima im Lehrkörper, Werte)Abb. 1: Allgemeines Kausalmodell nach Eder (1996, S. 100, nach Gerlach, 2005,S. 244) - Determinanten und Effekte des KlimasDa aber, wie bereits angesprochen, Theorien zum Klassenklima eher rudimentärund Untersuchungen zu den gefundenen Zusammenhängen ebenfalls kaumvorliegen, bildet sich eine einheitlich theoretische Definition erst langsam heraus.Vieles spricht aber dafür, dass solch lineare Zusammenhänge, wie in dem Modellnach Eder (siehe Abb. 1) dargestellt, eher selten zu finden sein werden. DieseThematik weiter zu vertiefen, ist jedoch nicht im Sinne <strong>die</strong>ser <strong>Arbeit</strong>. Um einenÜberblick zu erhalten ist <strong>die</strong> Graphik absolut ausreichend.2.2.3 Das Klima in Schulklassen aus verschiedenen BlickwinkelnIn <strong>die</strong> aktuelle Diskussion um das Schul- und Klassenklima fließen, wie bereitserwähnt, Theorien unterschiedlicher wissenschaftstheoretischer und


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 40sozialphilosophischer Perspektiven ein, an <strong>die</strong> spezifische Erwartungen geknüpftsind.Im Folgenden führe ich <strong>die</strong> für mein Thema interessanten Herangehensweisen derKlassenklimaforschung mit den für <strong>die</strong>se <strong>Arbeit</strong> relevantenForschungsschwerpunkten und Wirkungen skizzenhaft auf (vgl. Eder, 2001, S.580):- Sozialisationstheorie:Thematisiert den Einfluss struktureller Merkmale und kollektiverErfahrungen der Schulklasse und Schule auf <strong>die</strong> individuelleEntwicklung sozialen Verhaltens.- Organisationspsychologie:Leistungsbereitschaft und Produktivität in starker Abhängigkeit vomOrganisationsklima und der Organisationskultur.- Fortführung reformpädagogischer und humanistischer Denkansätze:Die Schule soll so gestaltet werden, dass individuelles Wohlbefindenund persönliche Entwicklung der Schüler stattfinden kann.2.2.4 Messung des Klimas in SchulklassenEntsprechend der zu testenden Personen werden solche Verfahren gewählt,durch <strong>die</strong> <strong>die</strong> Betroffenen unmittelbar Auskunft über ihre Umwelt geben können. Inder Schule werden folglich Interviews und Befragungen, vor allem schriftlichestandardisierte Befragungen aus der pädagogisch-psychologischen Diagnostikangewandt (vgl. Eder, 2001, S. 579).Zur Erhebung von Klimadaten gibt es eine Vielzahl unterschiedlicherKlimafragebögen. Die ersten Klimafragebögen waren angloamerikanischeVerfahren (vgl. Eder, 2001, S. 580 f.):• “College Characteristics Index” (CCI), bzw. “High School CharacteristicsIndex” (HSCI)• “Learning Environment Inventory” (LEI)• “Classroom Environment Scale” (CES)• “Individualised Classroom Environment Questionairre” (ICEQ)


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 41Die deutschsprachigen Klimafragebögen sind teilweise Übertragungen, teilweiseWeiterentwicklungen <strong>die</strong>ser Verfahren:• „Unterrichtsklima-Instrument“ 7• „Lernsituationstest“ 8• „Fragebogen zum Unterrichtsklima“ 9• „Landauer Skalen zum Sozialklima“ 10 (LASSO)• „Linzer Fragebogen zum Schul- und Klassenklima“ (LFSK) von Eder (1996)Die Messinstrumente unterscheiden sich bezüglich der Zielgruppe, <strong>als</strong>o der Stufe<strong>die</strong> untersucht werden kann. Manche der Instrumente sind nur für <strong>die</strong>Sekundarstufe, andere für <strong>die</strong> Primarstufe und wieder andere nur für denPostsekundarbereich ausgelegt. Eine weitere Unterscheidung ist <strong>die</strong> inhaltlicheAusrichtung des Instrumentes. Der Fokus der Instrumente ist teilweiseunterschiedlich. Eder (2001, S. 581) nennt vier Dimensionen <strong>die</strong> aus derSchülerperspektive überprüft werden können. Diese sind <strong>die</strong> Schüler-Schüler-Beziehungen, <strong>die</strong> Schüler-Lehrer-Beziehungen, Merkmale desUnterrichtsgeschehens und <strong>die</strong> Lernhaltung der Schüler. Diese Gliederung desOrganisationsbezuges Klassenklima wurde von Eder (2001, S. 582) angeführt undist etwas differenzierter <strong>als</strong> <strong>die</strong> in Kapitel 2.2.2 von Gerlach (2005, S. 245)vorgestellte Gliederung.2.3 Die Bewegte SchuleDer Begriff der Bewegten Schule, ist seit Mitte der 90er Jahre eines der amhäufigsten diskutierten Themen des „sportpädagogischen Denkens und Handelns“(Regensburger Projektgruppe, 2001, S. 12). Bevor ich jedoch auf den aktuellenStand der Diskussion eingehe, gebe ich einen kurzen Abriss über <strong>die</strong> Ursprünge<strong>die</strong>ses heute weit verbreiteten Begriffs.7 Übertragung der CES8 Weiterentwicklung des LEI9 Weiterentwicklung des LEI10 Weiterentwicklung des LEI


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 422.3.1 Die Anfänge der Bewegten SchuleDie Diskussion um eine Bewegte Schule fand 1983 in einer Tagung desschweizerischen Verbandes für Sport in der Schule (SVSS), unter der Leitung vonUrs Illi, ihren Startpunkt. Ziel <strong>die</strong>ser Tagung war es, der breiten Öffentlichkeit deneklatanten Anstieg von Rückenbeschwerden bei Schülern bewusst zu machen.Als Ursache wurde der Bewegungseinschränkende Schulalltag angeführt undsomit <strong>die</strong> Schule <strong>als</strong> Problemverursacher tituliert.Die gleichzeitig angebotene Lösung setzte dem „Sitzen <strong>als</strong> Belastung“ das PrinzipBewegung entgegen. Bewegung sollte <strong>als</strong> aktiv-dynamisches Unterrichtsprinzip,was unter anderem aktives, dynamisches Sitzen beinhaltete, verstanden werden.Weiterhin müsste Lernen „bewegtes Lernen“ (vgl. Illi, 1995, S. 405, zitiert nachThiel, Teubert & Klein<strong>die</strong>nst-Cachay, 2004, S. 13) werden, was bedeutet, dassLernen auch bewegt, <strong>als</strong>o nicht nur statisch sitzend, geschehen kann.Die Situation der Kinder in der Schule wurde <strong>als</strong> Hauptursache für <strong>die</strong>zunehmenden Rückenschmerzen erkannt, und folglich <strong>die</strong> Notwendigkeit, <strong>die</strong>semProblem auch an der Schule entgegen zu wirken. Das Prinzip der BewegtenSchule war geboren und verbreitete sich geradezu rasend.Mitunter lag <strong>die</strong>s auch an der gerade aufblühenden Reformbewegung, <strong>die</strong> im Kern<strong>die</strong> Forderungen hatte, Kinder so anzunehmen wie sie sind und <strong>die</strong> Schule <strong>als</strong>gemeinsamen Lern-, Lebens- und Erfahrungsraum anzusehen.Bezogen auf <strong>die</strong> genannte Krise bedeutete <strong>die</strong>s, dass dem Schulsport nicht nurfachliche und pädagogische Bedeutung, sondern auch erzieherische Aufgabenwie <strong>die</strong> der Gesundheitserziehung beigemessen und <strong>die</strong> Idee einer gesundenSchule gefordert wurde. Durch <strong>die</strong> Integration von Bewegung <strong>die</strong>ser Kriseentgegenwirken zu können, war dabei das Hauptargument.Die Überlegungen des bewegten Sitzens wurden schnell auf weitere Bausteineder Bewegten Schule übertragen, <strong>die</strong> in Kapitel 2.2.3 genannt werden. Dabei fandfast ausschließlich <strong>die</strong> Primarstufe Beachtung, vermutlich deshalb, weil sie imVergleich zu weiterführenden Schulen aufgrund der größeren Freiheiten, <strong>die</strong> durch<strong>die</strong> flexiblere Gestaltung des Tagesablaufes und durch den Lehrplan entstehen,besser geeignet ist (vgl. Regensburger Projektgruppe, 2001, S. 12f.; Thiel et al.,2004, S. 12f.).


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 432.3.2 Aktueller Stand der Bewegten SchuleWie bereits erwähnt avancierte <strong>die</strong> Bewegte Schule Mitte der 90er Jahre zu einemder meist diskutiertesten Themen in der Fachdidaktik und der Schulpraxis.Mittlerweile liegt eine kaum überschaubare Anzahl an Beiträgen undVeröffentlichungen von Schulen (Initiativen), Projekten verschiedenerBundesländer, sportdidaktischen Entwürfen und empirischen Untersuchungen vor(vgl. Regensburger Projektgruppe, 2001, S. 12).So verschieden <strong>die</strong> Herkunft der Abhandlungen, so identisch ist das Ziel all <strong>die</strong>serÜberlegungen, trotz gewisser Abweichungen im Detail. Durch <strong>die</strong> Integrationunterschiedlicher Bewegungselemente, soll mehr Bewegung in <strong>die</strong> Schulegebracht werden (vgl. ebd., S. 12).Dies soll aber keineswegs einen Ersatz des Sportunterrichts, sondern vielmehreine Ergänzung darstellen (vgl. ebd., S. 13), mit der Argumentation, einer Krise inder kindlichen Bewegungsumwelt entgegenwirken zu müssen (vgl. Thiel et al.,2004, S. 13).Thiel et al. geben in ihrem 2004 erschienen Werk eine tabellarische Übersichtüber <strong>die</strong> Vielzahl an Veröffentlichungen (vgl. ebd., S. 14- 17). Umfangreicher,jedoch auf ausgewählte fachdidaktische Entwürfe und landesweite Initiativenbeschränkt, befasst sich <strong>die</strong> Regensburger Projektgruppe (2001, S. 29- 67) mitden vorhandenen Veröffentlichungen. Da ich für mein Thema aus der Vorstellungder einzelnen <strong>Arbeit</strong>en keinen Nutzen ziehen kann, werde ich im Folgenden keineder Initiativen und Projekte genauer beschreiben, sondern lediglich im Kapitel3.4.2 <strong>die</strong> für mich relevanten übergeordneten Argumentationen für eine BewegteSchule vertiefen.2.3.3 Merkmale der Bewegten SchuleWie bereits in Kapitel 2.3.1 angesprochen, entwickelten sich über das bewegteSitzen hinaus weitere Strukturmerkmale der Bewegten Schule.


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 44Die Regensburger Projektgruppe (2001) hat versucht, aus den unzähligenVeröffentlichungen, deren Autoren meist unterschiedliche Namen für <strong>die</strong> Elementeder Bewegten Schule verwenden, eine Systematik zu erstellen.Herausgekommen ist eine Gliederung in sieben Elemente aus den fünfTeilbereichen Sitzen im Unterricht, Bewegungsmöglichkeiten in den Pausen, Rolledes Schulsports, Gestaltung des Unterrichts und der Lernräume.Alle <strong>die</strong>se Elemente kamen in den <strong>Arbeit</strong>en zumeist in irgendeiner Form inhaltlichvor. Eine genauere Differenzierung wurde lediglich in den Bereichen„Bewegungsmöglichkeiten in den Pausen“ und „Schulsport“ vorgenommen.Endergebnis war <strong>die</strong> folgende Gliederung (vgl. Regensburger Projektgruppe,2001, S. 95- 106):• „Bewegtes Sitzen“• „Bewegungspausen“• „Bewegte Pausen“• „Bewegter Unterricht“• „Bewegter Lernraum“• „Bewegter Sportunterricht“• „Bewegungsangebote im außerunterrichtlichen Schulsport“Die einzelnen Elemente sind nicht hierarchisch zu verstehen, sondern allegleichwertig anzusehen. Der Zusatz „bewegt“, beziehungsweise „Bewegung“, denjedes Elementes erhält, soll zeigen, dass es sich beispielsweise nicht um dasursprünglich verstandene Sitzen in der Schule, sondern um das neue, bewegteSitzen, im Sinne der Bewegten Schule handelt.Eine Schule, <strong>die</strong> für sich <strong>die</strong> Bezeichnung „Bewegte Schule“ beansprucht, mussmöglichst viele der <strong>die</strong>sen Elementen zugeordneten Forderungen erfüllen.2.3.4 Argumente für <strong>die</strong> Bewegte Schulein der Literatur zur Bewegten Schule finden sich <strong>die</strong> unterschiedlichstenArgumentationslinien für eine Bewegte Schule. Diese Tatsache scheint deneinfachen Hintergrund zu haben, dass <strong>die</strong> unterschiedlichen Autoren mit ihren<strong>Arbeit</strong>en unterschiedliche Ziele verfolgen, oder möglicherweise versucht wird, der


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 45Idee der Bewegten Schule durch eine mehrperspektivische Argumentation mehrRelevanz zu verleihen (vgl. Thiel et al, 2004, S. 22).Die damit einhergehende Problematik ist <strong>die</strong> Unstrukturiertheit der nebeneinanderexistierenden, unverknüpften Argumente. Die Regensburger Projektgruppe (2001,S. 20) gibt jedoch zu bedenken, dass für eine umfassende Legitimation desKonzeptes auf keines der Argumente verzichtet werden kann, eine „argumentativeKlammer“ aber von Nöten sei, um <strong>die</strong> einzelnen Begründungsversuche bündeln zukönnen.Verschiedene Autoren, wie <strong>die</strong> der Regensburger Projektgruppe (2001) oder Thielet al. (2004), haben aus <strong>die</strong>ser Lage heraus versucht, <strong>die</strong> bestehendenArgumentationen in passenden Kategorien zu gruppieren.Die Regensburger Projektgruppe (2001, S. 76- 95) führte <strong>die</strong> folgenden zehnArgumente an:• Ergonomisches Argument• Physiologisches Argument• Gesundheitspädagogisches Argument• Sicherheitserzieherisches Argument• Entwicklungspsychologisches Argument• Lernpsychologisches Argument• Lebensweltliches Argument• Anthropologisches Argument• Schulökologisches Argument• Bildungstheoretisches ArgumentDie Gliederung von Thiel et al. (2004, S. 22- 38) besteht aus drei Überkategorienmit drei, bzw. zwei Untergruppen:• Entwicklungs- und lerntheoretische BegründungsmusterPsychologische PerspektiveAnthropologische PerspektiveSozialökologische Perspektive• Medizinisch- gesundheitswissenschaftliche BegründungsmusterMedizinisch-orthopädische PerspektivePerspektive der Unfallverhütung und SicherheitserziehungGesundheitserzieherische Perspektive


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 46• Schulprogrammatische BegründungsmusterSchule <strong>als</strong> Lebens-, Lern- und Erfahrungsraum, Schule <strong>als</strong>Kulturphänomen.Thiel et al. (2004, S. 24) geben zu bedenken, dass <strong>die</strong> Trennung, wie sie in derSystematik vorgenommen wurde, in der Praxis meist nicht vorzufinden ist, dazumeinst ganzheitlich argumentiert wird. Folglich treten Überschneidungen auf,<strong>die</strong> nicht zu verhindern sind.Da ich für meine <strong>Arbeit</strong> aus der genauen Erklärung all <strong>die</strong>ser Kategorien keinenNutzen ziehen kann, verzichte ich darauf, erläutere jedoch in Kapitel 3.4.2 <strong>die</strong> für<strong>die</strong> Thematik wichtigen Aspekte.2.3.5 Konzentrationsförderung durch BewegungNeben einigen weiteren positiven Auswirkungen der Bewegten Schule auf <strong>die</strong>Schüler (vgl. u.A. Müller & Petzold, 2006) ist eine der zentralen und für <strong>die</strong>se<strong>Arbeit</strong> relevanten Fragen <strong>die</strong>, ob Bewegungsaktivitäten <strong>die</strong> Konzentrationsfähigkeit<strong>als</strong> Bestandteil kognitiver Prozesse fördern kann. Diese Frage kann erst seitkurzem beantwortet werden, seitdem neurophysiologische Abläufe des Gehirnsdurch bildgebende Verfahren dargestellt werden können (vgl. Dordel &Breithecker, 2003, S. 7) und eine Steigerung somit belegbar wurde.Ein Körper der bewegungseinschränkenden Umständen unterliegt, wie es z.B. dasStillsitzen in Schulen darstellt, wird vom Parasympathikus gesteuert, was eingeringes Aktivierungsniveau und somit eine geringe Energiebereitstellungbedeutet. Die Folgen sind Ermüdung, eine Verlangsamung des <strong>Arbeit</strong>stempos,Denk- und Konzentrationsschwierigkeiten und eine damit einhergehendeFehlerhäufung (vgl. Müller & Petzold, 2006, S. 16; Dordel & Breithecker, 2003, S.7). Bereits eine kurze Belastungsphase führt zu einer sympathikusvermitteltenAktivitätssteigerung (vgl. Wamser & Leyk, 2003, S. 108), was <strong>die</strong>Energiebereitstellung im Gehirn verbessert. Dies geschieht durch eine verbesserteSauerstoff- und Glucoseversorgung, <strong>die</strong> mit einem verbesserten Blutkreislaufeinhergeht (vgl. (Roth, 1999b, S. 1959, vgl. nach Dordel & Breithecker, 2003, S.7).


2 Theoretische Grundlagen der <strong>Arbeit</strong> 47Fischer, Dickreiter und Mosmann (1996, S. 134, vgl. nach Müller & Petzold, 2006,S. 16) konnten nachweisen, dass körperliche Bewegung schon bei 20 bis 25Watt 11 <strong>die</strong> Hirnleistung steigert. Die durch <strong>die</strong> Bewegung erzielteMehrdurchblutung des Gehirns von 14 Prozent hat neben der Steigerung derHirnfunktion auch positive Auswirkung auf <strong>die</strong> Lernfähigkeit (vgl. Jasper, 1998, vgl.nach Wamser & Leyk, 2003, S. 108). Schon einfache propriozeptive Reize, wieMuskelspannung und Änderung der Gelenkstellungen, heben das allgemeineAktivierungsniveau, wodurch <strong>die</strong> Aufmerksamkeit und das Lernen gefördert wird(vgl. Dordel & Breithecker, 2003, S. 8).Bewegungsaktivität fördert folglich allgemein <strong>die</strong> globale und regionaleDurchblutung im Gehirn, regt den Stoffwechsel an (vgl. ebd., S. 7) und beeinflusst<strong>die</strong> Wahrnehmung positiv. Roth (vgl. 1999a, S. 241, vgl. nach Dordel &Breithecker, 2003, S. 8) konnte eine enge Wechselwirkung von Verhalten undWahrnehmung mit den wichtigen kognitiven Prozessen der Bewertung, desGedächtnisses und der Aufmerksamkeit nachweisen und stellte fest, dass einKreislauf und somit eine gegenseitige Beeinflussung vorliegt.Neben <strong>die</strong>sen direkten Auswirkungen auf kognitive Fähigkeiten, beeinflusstBewegung allgemeine hormonelle und immunologische Prozesse <strong>die</strong> Stressabbauend wirken und somit das Wohlbefinden steigern. Außerdem trägtBewegung zur Entwicklung des Nervensystems bei (vgl. Müller & Petzold, 2006,S. 16; Dordel & Breithecker, 2003, S. 7).Schlussfolgernd fassen Lehrl und Fischer (1994, S. 182, vgl. nach Müller &Petzold, 2006, S. 17) den Fakt, dass körperliche Bewegung <strong>die</strong> Leistungsfähigkeitbegünstigt, mit folgenden Worten zusammen: „Wer sich bewegt, dem fällt dasDenken leichter. Er wird rascher. Gleichzeitig verfügt er über eine längereGegenwartsdauer. Insgesamt wird er demnach umsichtiger.“11 das entspricht etwa einem langsamen Spaziergang


3 Spezifischer Anspruch an <strong>die</strong> Theorie 483 Spezifischer Anspruch an <strong>die</strong> TheorieIn Kapitel 2 habe ich bereits <strong>die</strong> für meine <strong>Arbeit</strong> grundlegenden Theorienallgemein und ohne Bezug auf eine bestimmte Altersstufe vorgestellt.Der Sinn <strong>die</strong>ses Kapitels liegt in der spezifischen Erörterung der Theorienhinsichtlich der für mich relevanten Altersgruppe in der achten Klasse. Aufgrundunterschiedlich früher Einschulung und der Wiederholung einzelner Schüler einerKlassenstufe, erstreckt sich <strong>die</strong>se relevante Alterstufe auf das Alter von 13 bis 15Jahren (siehe Kapitel 5.3.2.3).3.1 Soziales Lernen in der 8. Klasse/ im Alter von 13 bis 15 JahrenIn Kapitel 2.1 habe ich <strong>die</strong> unterschiedlichen Theorien sozialen Lernens allgemeinbeschrieben. Diese <strong>die</strong>nen <strong>als</strong> theoretische Grundlage für <strong>die</strong> Bewegungspausen,<strong>die</strong> ich <strong>als</strong> Teil <strong>die</strong>ser <strong>Arbeit</strong> in einer achten Klasse durchgeführt habe.Nun werde ich, soweit <strong>die</strong> Autoren auf das Alter eingegangen sind, <strong>die</strong>Informationen hinsichtlich der 13- bis 15-jährigen extrahieren und durchQuerverbindungen aus den vorgestellten Theorien eine Theorie sozialen Lernensdurch Bewegungsinteraktion für <strong>die</strong> achte Klasse erarbeiten.Der erste Autor, der sich mit den spezifischen Unterschieden der verschiedenenAltersstufen befasst ist Pühse (vgl. Kapitel 2.1.1.5). Der von ihm vertretene sozialkognitiveAnsatz hat <strong>die</strong> Grundannahme, dass an soziales Handeln <strong>die</strong>Vorraussetzung der Perspektivenübernahme geknüpft ist. Die dazu notwendigenkognitiven Fähigkeiten des Wahrnehmens, Denkens, Erkennens, Vorstellens undErinnerns sind jedoch nicht angeboren, sondern werden nach und nach entwickeltund können somit den entsprechenden Entwicklungsstufen zugeordnet werden.Das Alter 13 bis 15 Jahre fällt dabei in <strong>die</strong> letzte und somit höchste Niveaustufeder von Selman (1984a; 1984b) erstellten Gliederung, auf <strong>die</strong> sich Pühse bezieht.Wenn <strong>die</strong> Kinder <strong>die</strong>se letzte Altersstufe erreicht haben, <strong>die</strong> Niveaustufe 4, solltensie bereits ein hohes Maß an sozialen Fähigkeiten erlangt haben. Da sich jedesKind jedoch unterschiedlich schnell entwickelt, ist nicht vorausgesetzt, dass sichalle Kinder einer Klasse auf dem gleichen Entwicklungsstand befinden.


3 Spezifischer Anspruch an <strong>die</strong> Theorie 49Die Kinder sollten zu <strong>die</strong>sem Zeitpunkt <strong>die</strong> egozentrische Haltung längstüberwunden haben und in der Lage sein, das Verhalten anderer Kinder sowie <strong>die</strong>Wirkung des eigenen Verhaltens auf Andere wahrnehmen, antizipieren undreflektieren zu können. Dieser entscheidende Vorgang derInformationsverarbeitung den Dodge (1993) in seiner Theorie der sozialkognitivenInformationsverarbeitung beschreibt (siehe Kapitel 2.1.2.3), ist aufverschiedenen Stufen störanfällig. Nur wenn das Kind gelernt hat <strong>die</strong> eingeflossenund selektierten Informationen auf allen fünf beschriebenen Stufen richtig zuverarbeiten und <strong>die</strong> richtigen Schlüsse zu ziehen, kann soziales Lernengeschehen. Damit einher geht dann meist auch eine Verbesserung derkooperativen Fähigkeiten, was koordiniertes Verhalten innerhalb einer Gruppeermöglicht, wie es bei Bewegungspausen notwendig ist.In der 4. Niveaustufe, in der sich <strong>die</strong> Schüler im Alter von 13 bis 15 Jahrenbefinden sollten, sollten <strong>die</strong> Kinder <strong>die</strong> Perspektivenübernahme größerer Gruppenerlernen. <strong>Sie</strong> sollen erkennen lernen, dass <strong>die</strong> Mitglieder einer Gruppeübergeordnet gleiche Interessen haben können, weshalb das gleiche gemeinsameZiel verfolgt wird.Erweitert um Aspekte der Psychoanalyse (siehe Kapitel 2.1.2.1), <strong>die</strong> keinestufenförmige Entwicklung kindlicher sozialer Fähigkeiten anerkennt, sind <strong>die</strong>erlernten Fähigkeiten auf vorgelebte Handlungsweisen, Normen, Werte undEinstellungen der primären Bezugspersonen, <strong>als</strong>o der Eltern, zurückzuführen. Wiebereits erwähnt greift <strong>die</strong>se These jedoch zu kurz. Die Bedeutung frühkindlichenLernens sollte im Gegenschluss allerdings nicht vollkommen ausgeblendetwerden, was Bandura in seiner sozial-kognitiven Theorie verdeutlicht (sieheKapitel 2.1.2.2). Von der unbewussten Übernahme der Werte Anderer ausgehend,<strong>die</strong>s können im frühen Kindesalter <strong>die</strong> Eltern, später aber auch Gleichaltrige undLehrer sein, lässt sich auf eine gegenseitige Beeinflussung des Verhaltens, derzum Beispiel an einer Bewegungspause teilnehmenden Personen, schließen.Dabei spielt der bereits angesprochene Aspekt der Verstärkung oder Bekräftigungeine wichtige Rolle. Das Kind erhält durch <strong>die</strong> anderen Teilnehmer Rückmeldungauf das gezeigte Verhalten, wodurch Verhaltensmuster verstärkt, unterdrückt oderverändert werden können. Da aber das Beobachten des Verhaltens AndererVorraussetzung ist, <strong>die</strong>s beschreibt Bandura durch das Beobachtungslernen, kannohne Bewegung, bzw. Interaktion der Schüler untereinander, sowie der Schüler


3 Spezifischer Anspruch an <strong>die</strong> Theorie 50mit dem Lehrer, kein soziales Lernen stattfinden. Weiterhin ist aus demangeführten Zitat Banduras zu entnehmen, dass nur durch längerfristige undregelmäßige Interaktionen mit Anderen ein bestimmtes Verhalten erlernt werdenkann.Durch <strong>die</strong> von Bandura beschriebene Selbstwirksamkeit, lässt sich parallel zu dennotwendigen Erfahrungen hinsichtlich des sozialen Lernens, der Aufbau einespositiven Selbstkonzeptes erklären. Dieser für den Einzelnen motivational wichtigeAspekt, eine Aufgabe weiter zu verfolgen, wird durch das Verhalten derKlassengemeinschaft, ob <strong>die</strong>se unterstützend ist oder nicht, mitbestimmt.Die spezifischen Ansprüche, <strong>die</strong> an soziales Lernen, bzw. Bewegungspausen, ausden zugrunde liegenden Theorien für <strong>die</strong> achten Klassen entstehen, werden inKapitel 4.1 zusammengetragen.3.2 Soziales Lernen durch <strong>Arbeit</strong> am KlassenklimaLaut Hanke (2005a, S. 5) erlernen <strong>die</strong> Schüler durch <strong>die</strong> <strong>Arbeit</strong> am Klassenklima„wesentliche Verhaltensweisen und Einsichten für <strong>die</strong> Gestaltung einerGemeinschaft“ (Hanke, 2005, S.5), wobei sie auch Verantwortung füreinanderübernehmen lernen.Zur <strong>Arbeit</strong> am Klasseklima gehören neben der Aufarbeitung von Konflikten, derEinführung von Regeln und Ritualen, auch Spiele zur Förderung vonKommunikation, Kooperation und Vertrauen. Hanke nennt <strong>die</strong>se Einteilung das„Drei Elemente-Modell“ (Hanke, 2005a, S.8). Alle Elemente sieht er <strong>als</strong>gleichwertig an, allerdings muss mit der Aufarbeitung von Konflikten begonnenwerden. Anschließend werden Regeln und Rituale eingeführt, <strong>die</strong> entweder vonder Schule und der Lehrkraft vorgegeben, oder gemeinsam erarbeitet seinkönnen. Erst dann könnten gemeinsame Spiele Spaß machen und ihren Zweckerfüllen (vgl. Hanke, 2005a, S. 8).Soziale Verhaltensweisen erlernen <strong>die</strong> Schüler zum größten Teil in der Gruppe derGleichaltrigen und in der Familie. Darüber hinaus spiegeln <strong>die</strong> sozialen


3 Spezifischer Anspruch an <strong>die</strong> Theorie 51Verhaltensweisen aber auch <strong>die</strong> Einflüsse der Klassenleitung, der jeweiligenSchule und des Schulsystems im Allgemeinen wider.Der soziale Umgang in der Klasse ist im Wesentlichen vom Umgang der Schüleruntereinander, aber auch von der Beziehung zur Lehrkraft abhängig (vgl. auchKapitel 2.2.2). Der soziale Umgang, bzw. das soziale Können der Schüler, spiegeltsich in der Qualität des Klassenklimas wider, umgekehrt ist <strong>die</strong> Qualität desKlassenklimas aber auch ein Index für <strong>die</strong> sozialen Fähigkeiten und Fertigkeitender Schüler.Über <strong>die</strong> <strong>Arbeit</strong> an einem guten Klassenklima kann man an den sozialenKompetenzen der ganzen Gruppe arbeiten und <strong>die</strong>se erhöhen, was wiederum denZusammenhalt der Klasse stärkt. Im Endeffekt profitiert davon nicht nur <strong>die</strong> Klasseselbst, sondern auch <strong>die</strong> Schulgemeinschaft und letztendlich auch <strong>die</strong>Gesellschaft (vgl. Hanke, 2005, S. 5).„Die <strong>Arbeit</strong> am Klima einer Klasse ist deshalb soziales Lernen der Schülerinnenund Schüler von seiner besten Seite“ (Hanke, 2005a, S. 5).3.3 Auswirkungen des Klassenklimas auf lern- und leistungsbezogeneEinstellungenErgebnisse aus der Klimaforschung (vgl. Eder, 2001, S. 582) zeigen, dass <strong>die</strong>„wahrgenommene Lernumwelt [..] Erklärungskraft für Leistung, Befinden,Verhalten und Persönlichkeitsentwicklung der Schüler in der Schule“ (ebd., S.582) hat.Ein zwar kleiner aber dennoch vorhandener Zusammenhang besteht zwischenKlima und Noten. Ein deutlicherer Zusammenhang besteht zwischen dem erlebtenKlima und den Einstellungen zur Schule. Bessere Klimaerfahrungen führen zugrößerer Beteiligung am Unterricht und somit zu besseren Lern- undLeistungsvoraussetzungen. Außerdem bestehen im Allgemeinen bei einem positivempfundenen Klassenklima geringere schulische Belastungen wie Schulangst undStress und ein tendenziell positiveres Selbstkonzept (vgl. ebd., S. 582).Auch Grewe (2003, S. 9) schließt sich <strong>die</strong>sen Ergebnissen an. Er bezieht sichhierbei auf einige empirische Untersuchungen <strong>die</strong> zeigen, dass bedeutsame


3 Spezifischer Anspruch an <strong>die</strong> Theorie 52Einflüsse des Schul- oder Klassenklimas auf Lern- und Leistungsprozessevorliegen (vgl. Grewe, 2003, S. 29-38).Eder (1996) fand außerdem heraus, dass „deutliche positive Zusammenhängezwischen der Kooperation im Lehrkörper und dem von den Schülern berichtetenKlima auf Schul- und Klassenebene“ (Eder, 1996, S. 209, zitiert nach Eder, 2001,S. 583) bestehen.Das Schul- und Klassenklima kann somit <strong>als</strong> Vermittler zwischen denRahmenbedingungen und den Einstellungen der Schüler angesehen werden (vgl.Gerlach, 2005, S. 244). Auch Eder (1996) sieht <strong>die</strong>sen Zusammenhang, was inseinem in Kapitel 2.2.3 vorgestellten Kausalmodell (siehe Abb. 1) deutlich zuerkennen ist.3.4 Spezifische Betrachtung des Konzepts der Bewegten Schule3.4.1 Die Bewegte Schule an weiterführenden SchulenWie bereits in Kapitel 2.3.1 angesprochen, beziehen sich <strong>die</strong> bisherigenDiskussionen zu einer bewegten Schule fast ausschließlich auf <strong>die</strong> Primarstufe.Für <strong>die</strong> Sekundarstufe 1 und 2 liegen bisher keine unfassenden Entwürfe vor,lediglich Handreichungen einzelner Bundesländer zu einigen Elementen derBewegten Schule (vgl. Regensburger Projektgruppe, 2001, S. 108f.).Dafür gibt es mehrere Gründe. Im Vergleich zur Grundschule haben <strong>die</strong>weiterführenden Schulen häufig mit organisatorischen Problemen zu kämpfen, <strong>die</strong>durch den Wechsel vom Klassenlehrer- zum Fachlehrerprinzip auftreten. So ist esin der Grundschule beispielsweise relativ problemlos möglich, Einzelstunden zuBlockeinheiten zusammen zu legen und in <strong>die</strong>sen durch Bewegungspausen oderRuhephasen auf das Verhalten der Schüler einzugehen (vgl. Laging, 2001, S. 50).Über Probleme im organisatorischen Bereich hinaus, erwiesen sich auchEinstellungen der Fachlehrer zu fächerübergreifenden Inhalten und Zielen sowiedem Selbstverständnis ihres Faches <strong>als</strong> problematisch (vgl. RegensburgerProjektgruppe, 2001, S. 109).


3 Spezifischer Anspruch an <strong>die</strong> Theorie 53Ein weiteres Problem ist, dass sich das Alter der Schüler auf den Bereichzwischen 10 und 19 Jahren erstreckt, was zwei völlig unterschiedlicheEntwicklungsstufen darstellt. Zum einen das Kindesalter und zum anderen dasJugendalter (vgl. Regensburger Projektgruppe, 2001, S. 109). Nach Laging (2001)lassen sich für <strong>die</strong> Stufen fünf und sechs noch Anschlüsse an <strong>die</strong> Argumentationder Primatstufe finden, ab Klasse sieben wird <strong>die</strong>se jedoch grundlegend anders,da andere Bewegungsbedürfnisse und Interessen bestehen.Ein weiteres Problem sind <strong>die</strong> Fachorientierung und <strong>die</strong> stärkere Orientierung aneinzelnen Lerneinheiten. Das damit verknüpfte festgelegte Zeitschema lässtweniger Spielraum für Bewegung (vgl. Laging, 2001, S. 50f.). Weiterhin ist esaufgrund der Zunahme kognitiver Inhalte schwerer, in allen Fächernhandlungsorientiertes Lernen und Lehren zu betreiben, weshalbBewegungsaktivitäten häufig <strong>als</strong> „willkommene Ergänzung und/oderKompensation zum klassischen Fachunterricht“ (Laging, 2001, S.51) angesehenwerden. Die Elemente der Primarstufen bleiben aber grundsätzlich gültig.Damit es zu einer sinnvollen Rhythmisierung des Schulalltags kommen kann,bedarf es folglich genauer Absprachen der einzelnen Fachlehrer bezüglich derMöglichkeiten des bewegten Lernens und der Bewegungspausen, wobei <strong>die</strong>unterschiedlichen Interessen der Schüler und der Alterstufe berücksichtigt werdenmüssen (vgl. Regensburger Projektgruppe 2001, S. 110). Laging (2001) fordert in<strong>die</strong>sem Zusammenhang, dass sich ein Konzept der Bewegten Schule fürweiterführende Schulen intensiver mit den Bedingungen des Jugendalters und mitden veränderten Rahmenbedingungen der Schule auseinandersetzen muss (vgl.Laging, 2001, S. 51).Das Alter der Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren sieht Laging <strong>als</strong> dasschwierigste der schulischen Bildung an, da sich <strong>die</strong> Schüler in einer Phasebefinden, in der sie sich mit ihrem „neuen“ Körper auseinandersetzen müssen undihnen das „Unfertige“ ihrer selbst ständig bewusst ist (vgl. ebd., S. 52). Diejugendliche Identitätssuche geht deshalb und wegen der mit der Pubertätverbundenen hormonellen Veränderungen ,mit starken Stimmungsschwankungeneinher (vgl. Müller & Petzold, 2006, S. 31), weshalb eine der zentralenEntwicklungsaufgaben im Jugendalter in der Akzeptanz einer individuellenkörperlichen Entwicklung besteht. Diese für <strong>die</strong> Identitätssuche wichtigeKörperthematisierung gilt es durch „bewegungsbezogene Selbsterprobung in der


3 Spezifischer Anspruch an <strong>die</strong> Theorie 54Gleichaltrigengruppe zu unterstützen“(Laging, 2001, S. 53). Diese Argumentation,<strong>die</strong> <strong>die</strong> Besonderheiten der Adoleszenz betont, sieht Laging <strong>als</strong> geeignet, <strong>die</strong>Ausdehnung der Möglichkeiten der Körperthematisierung durch Bewegung, Spielund Sport in der Schule, zu begründen. An Bewegungsaktivitäten stellt Lagingfolgende Forderungen (vgl. ebd., S. 53):- sie müssen unvoreingenommenes Entdecken ermöglichen.- sie müssen Raum geben etwas zu wagen und <strong>die</strong> sozial akzeptierte Bühnebetreten zu können.Müller & Petzold (2006) geben in ihrer stufenspezifischen Schwerpunktsetzung für<strong>die</strong> Klassen acht bis 10/12 an, dass <strong>die</strong> Jugendlichen in <strong>die</strong>sem Alter häufig nachSituationen suchen, in denen sie sich positiv in der Gruppe der Gleichaltrigenpräsentieren können. Dabei nehmen sie intensive Kommunikationsbeziehungenzu anderen Jugendlichen auf, wobei sie nach Unterhaltung und Geselligkeitstreben.Da sich neue Bedürfnisstrukturen und Interessendifferenzierung heraus bilden,sind <strong>die</strong> Jugendlichen offen für Neues, Modernes und Alternatives. NachMöglichkeit sollten auch Wagnissituationen und Trendsportarten einbezogenwerden, und da das Bewegungsbedürfnis in <strong>die</strong>ser Altersgruppe teilweiseabnimmt muss man versuchen, <strong>die</strong> Freude am sich Bewegen und das Interessedafür zu erhalten.Ihre Forderungen lauten:• Bedürfnisse der Schüler erkunden und gemeinsameRealisationsmöglichkeiten für Bewegungsaktivitäten suchen.• Jugendliche <strong>als</strong> Organisatoren und Helfer mit einbeziehen.• Jugendlichen sollten bei Bewegungsaktivitäten Verantwortung für andereGruppenmitglieder übernehmen.• Selbstständigkeit der Jugendlichen fordern und fördern.3.4.2 Für <strong>die</strong>se <strong>Arbeit</strong> relevante Argumentationen der Bewegten SchuleWie bereits in Kapitel 2.3.4 angesprochen, führen <strong>die</strong> Autoren, <strong>die</strong> Beiträge zurBewegten Schule machen, unterschiedlichste Argumentationen an, weshalb mehr


3 Spezifischer Anspruch an <strong>die</strong> Theorie 55Bewegung in <strong>die</strong> Schule gebracht werden sollte. Im Folgenden werde ich <strong>die</strong> fürmeine <strong>Arbeit</strong> vorrangig relevanten Argumentationen vorstellen, was aber nichtbedeutet, dass <strong>die</strong> von mir erarbeiteten Treatments nicht noch weitere positiveAuswirkungen auf <strong>die</strong> Schüler haben.Allerdings beschäftige ich mich einzig mit den beiden für <strong>die</strong>se <strong>Arbeit</strong> zentralenArgumentationen, <strong>die</strong> im Folgenden nach der Einteilung der RegensburgerProjektgruppe (2001) angeführt werden:1. Entwicklungspsychologisches ArgumentBewegung hat eine Vielzahl positiver Einflüsse auf <strong>die</strong> Entwicklung des Kindes.Für <strong>die</strong>se <strong>Arbeit</strong> interessant sind <strong>die</strong> positiven Einflüsse auf <strong>die</strong> sozialeEntwicklung. Die soziale Bedeutung von Bewegung wird überall dort deutlich,wo Kinder durch Bewegung miteinander interagieren. Bewegung ermöglicht es,Kontakt miteinander aufzunehmen und sich durch Körpersprache auch zuverständigen. „Bewegung schafft zudem <strong>die</strong> Vorraussetzungen, etwasgemeinsam zu unternehmen, sich abzusprechen, durchzusetzen, etwasgemeinsam zu erleben, nachzugeben und miteinander oder gegeneinander zuspielen“ (Regensburger Projektgruppe, 2001, S. 81).2. Lernpsychologisches ArgumentMittlerweile gibt es eine ganze Reihe gesicherter Erkenntnisse darüber, dassBewegung eine Rolle auf <strong>die</strong> Entfaltung der geistigen Leistungsfähigkeit hat.Dabei besteht eine enge Verbindung zwischen Bewegungshandeln und demGedächtnis.Außerdem konnte nachgewiesen werden, dass eine motorische Förderung inder frühen Kindheit, sowie in der Schule, Auswirkungen auf <strong>die</strong>Konzentrationsfähigkeit hat.Diese Erkenntnisse sprechen auch dafür, dass Bewegung den Lernerfolgpositiv beeinflussen, Leistungsvoraussetzungen der Schüler stabilisieren und<strong>die</strong> Entwicklung und Ausprägung intellektueller Fähigkeiten im Kindesalterfördern kann (vgl. Regensburger Projektgruppe, 2001, S. 84f.; siehe auchKapitel 2.3.5).


3 Spezifischer Anspruch an <strong>die</strong> Theorie 56Neben <strong>die</strong>sen Wirkungen auf <strong>die</strong> Konzentrationsfähigkeit undGedächtnisleistungen, kann Bewegung auch <strong>die</strong> Schulfreude erhöhen und <strong>die</strong>Lernbereitschaft, im Sinne von Motivation, steigern (vgl. ebd., S. 86).Thiel et al. (2004) nehmen prinzipiell bezüglich der für <strong>die</strong>se <strong>Arbeit</strong> primärenArgumentationen <strong>die</strong> gleiche Einteilung vor, nur werden <strong>die</strong> Argumente unteranderen Titeln geführt. Beide Argumentationen werden unter dem ÜberpunktEntwicklungs- und lerntheoretische Begründungsmuster subsumiert. DasEntwicklungspsychologische Argument der Regensburger Projektgruppe (2001, S.81), entspricht der Anthropologischen Perspektive bei Thiel et al. (2004, S. 28-30).Das Lernpsychologische Argument (vgl. Regensburger Projektgruppe, 2001, S.84- 86) der Psychologischen Perspektive (Thiel et al., 2004, S. 24- 28).


4 Treatment-Entwicklung 574 Treatment-Entwicklung4.1 Anspruch an <strong>die</strong> TreatmentsZunächst einmal besteht der globale Anspruch an <strong>die</strong> Treatments, dass sie <strong>die</strong>Konzentrationsfähigkeit der Schüler verbessern sollen. Wie in Kapitel 2.3.5angeführt, genügt bereits eine Belastung von 20 Watt, was etwa einem langsamenSpaziergang entspricht, um <strong>die</strong> Gehirnleistung zu steigern. (vgl. Fischer et al.,1996, S. 134, vgl. nach Müller & Petzold, 2006, S. 16). Die Treatments sollten<strong>die</strong>sen Wert folglich mindestens erreichen, <strong>als</strong>o von der Bewegungsintensitätmindestens einem langsamen Spaziergang entsprechen.Darüber hinaus werden an <strong>die</strong> Treatments bezüglich des sozialen Lernens undder Klassenklimaverbesserung unterschiedliche Ansprüche gestellt, <strong>die</strong> imFolgenden erläutert werden.4.1.1 Anspruch aus der Perspektive der Bewegten Schule• Allgemeingültige Ansprüche:Da sich <strong>die</strong> Konzepte zur Bewegten Schule und somit häufig auch <strong>die</strong>Erwartungen an <strong>die</strong> Bewegungspausen ähneln, es aber bei den unterschiedlichenAutoren verschieden gesetzte Schwerpunkt gibt, werde ich im Folgendenversuchen <strong>die</strong> gängigsten Forderungen zusammenzutragen und durchergänzende zu erweitern.Ich beziehe mich hierbei auf <strong>die</strong> Regensburger Projektgruppe (2001, S. 97f.)sowie auf Dordel & Breithecker (2003, S.6):- Bewegungspause <strong>als</strong> Unterbrechung bei Unaufmerksamkeit, Unruhe oderLustlosigkeit.- Zur Rhythmisierung des Unterrichts einsetzen.- Situativ angemessen richtigen Zeitpunkt finden.- Die Bewegungspause auf <strong>die</strong> Bedürfnisse der Schüler ausrichten und <strong>die</strong>sestillen. Z.B. Aktivierung, Beruhigung, Entspannung.- <strong>Sie</strong> sollten zeitlich flexibel sein.


4 Treatment-Entwicklung 58- Ungefähr 10 Minuten einkalkulieren.- Verschiedene Orte nutzen. Z.B. Klassenzimmer, Flure, Aula, Pausenhof.Aber es darf nicht zu Störungen der Nachbarklassen kommen.- Verschiedene Geräte und Materialien verwenden (Alltagsgegenstände,Bälle, Jongliergeräte, etc…) und <strong>die</strong>se vorab natürlich bereithalten.- Kinder für <strong>die</strong> Notwendigkeit von Bewegungsaktivitäten sensibilisieren.- Zu eigener Gestaltung befähigen und selbstständigen Umgang lehren.- Gemeinsame Planung mit Schülern, Eltern und anderen Lehrern.- Der Lehrer sollte Vorbild und Helfer sein und auch aktiv mitmachen.• Spezielle Ansprüche aus Sicht der Bewegten Schule an weiterführendenSchulenDie allgemeinen Ansprüche an <strong>die</strong> Bewegungspausen bleiben selbstverständlichauch in weiterführenden Schulen erhalten. Allerdings wird der Fokus aufgrund deshöheren Alters stärker auf <strong>die</strong> Selbstständigkeit der Schüler verschoben. Explizitstellen Laging (2001, S. 53f.) und Müller & Petzold (2006, S. 31f.), wie bereits imKapitel 3.4 dargestellt, für <strong>die</strong> Sekundarstufe spezielle Forderungen an <strong>die</strong>Bewegungspausen auf:- Jugendliche <strong>als</strong> Organisatoren und Helfer mit einbeziehen.- Selbstständigkeit der Jugendlichen fordern und fördern.- Bewegungspausen müssen bewegungsbezogene Selbsterprobung in derGleichaltrigengruppe ermöglichen.- Bewegungspausen müssen unvoreingenommenes Entdecken ermöglichen.- Bewegungspausen müssen Raum geben um etwas wagen und eine sozialakzeptierte Bühne betreten zu können.- Es müssen <strong>die</strong> Bedürfnisse der Schüler erkundet und gemeinsameRealisationsmöglichkeiten für Bewegungsaktivitäten gesucht werden. Neues, Modernes und Alternatives mit einbeziehen. Nach Möglichkeitauch Wagnissituationen und Trendsportarten.- Jugendlichen sollten Verantwortung für andere Gruppenmitgliederübernehmen können/ müssen.


4 Treatment-Entwicklung 594.1.2 Ansprüche aus der Perspektive des sozialen LernensDie Theorien sozialen Lernens aus dem Bereich der Sportwissenschaftenbeziehen sich zwar nicht ausdrücklich auf Bewegungspausen, sind jedoch fürmich auch auf <strong>die</strong>se übertragbar, da sie an der bewegungsbezogenen Interaktionder Schüler ansetzen und nicht zwangsläufig auf einem 45-, oder 90-Minutenrhythmus basieren. Ansprüche ergeben sich somit schon aus dergrundsätzlichen Ausrichtung <strong>die</strong>ser Theorien. Die Schüler müssen durchBewegung in Interaktion miteinander treten. Einer der grundsätzlichenUnterschiede bei den angeführten Autoren liegt in der Gewichtung des sozialenLernens im Sport.Für Grupe (1984) sind soziales Verhalten, Hilfsbereitschaft und Fairness zwarGrundvoraussetzung um miteinander Sport treiben zu können und werden auchdurch <strong>die</strong>sen gefördert, aber Sport wird aus seiner Sicht nicht getrieben um <strong>die</strong>seMerkmale zu erlangen, sondern nur um seiner selbst Willen (siehe Kapitel2.1.1.1).Landau und Dietrich (1979) hingegen sehen im Sport, <strong>als</strong>o in derbewegungsbezogenen Interaktion, <strong>die</strong> Möglichkeit, allgemein für <strong>die</strong> Schule unddas Zusammenleben gültige Regeln zu vermitteln. Durch zielgerichtet arrangierteInteraktionen wird das aktive Sporttreiben somit Mittel zum Zweck. Die Entstehung<strong>die</strong>ser Regeln muss jedoch von allen Beteiligten getragen und vor allem akzeptiertwerden. Außerdem sollten <strong>die</strong> sonst üblichen Einstufungen wie <strong>Sie</strong>ger undVerlierer nicht mehr auftreten und es den Schülern ermöglicht werden, in andereRollen, wie z.B. <strong>die</strong> eines Organisators oder Schiedsrichters schlüpfen zu können(siehe Kapitel 2.1.1.2).Auch <strong>die</strong> Auffassung von Ungerer-Röhrich et al. (1990) geht in <strong>die</strong>se Richtung. Fürsie steht <strong>die</strong> Sozialerziehung im Mittelpunkt der Ziele, <strong>die</strong> durch Sport erfülltwerden sollten. Sport stellt für sie ein motivierendes Feld dichter Interaktionen da,das allgemeine und nicht fachspezifische Lernziele hervorheben sollte. Ungerer-Röhrich et al. (1990) sehen <strong>die</strong> primäre Notwendigkeit darin, dass <strong>die</strong> Schüler vierGrundqualifikationen erlernen müssen, um auf <strong>die</strong> Probleme, <strong>die</strong> bei vielenInteraktionen entstehen, angemessen reagieren zu können. Diese in Kapitel2.1.1.3 bereits beschriebenen vier Grundqualifikationen sind <strong>die</strong>Rollenübernahme, <strong>die</strong> Rollendistanz, <strong>die</strong> Ambiguitätstoleranz und <strong>die</strong>


4 Treatment-Entwicklung 60Identitätsdarstellung, <strong>die</strong> durch ständig auftretende Probleme sozialen Handelnsim Sport geschult werden können.Funke-Wieneke (1997) hingegen sieht das Haupanliegen des Sports wiederum inder Bewegung selbst, betont allerdings <strong>die</strong> Wichtigkeit und Gleichwertigkeit dessozialen Lernens neben dem Gesundheitsaspekt und der körperlichenVervollkommnung. Bewegungsbezogene Interaktionen bieten für ihn, wie auch fürUngerer-Röhrich et al. (1990) deshalb so unersetzliche Vorteile, weil <strong>die</strong> Schülerdurch häufig auftretenden Dissens lernen, mit Meinungsverschiedenheitenumzugehen. Bei funktionierender Bewegungsbeziehung kann <strong>die</strong> „individuelleLeiblichkeit in einen Sozialleib“ (Funke-Wieneke, 1997, S. 34; vgl. nach Coenen,1979, S. 247) aufgelöst werden, indem sich <strong>die</strong> Schüler <strong>als</strong> Teil des Ganzensehen. Je komplexer <strong>die</strong> Bewegungen sind, desto höher können sich <strong>die</strong> sozialenFähigkeiten ausdifferenzieren. Dabei muss <strong>die</strong> Bewegung ein gemeinschaftlichesBewegen sein.Ergänzend zu den auf Sport ausgerichteten Theorien, lässt sich durch BandurasTheorie des Beobachtungslernens ein weiterer Anspruch stellen. Da Kinder auchdurch das Beobachten von Modellen lernen, sollte der Lehrer <strong>als</strong> Vorbild an denBewegungspausen ebenfalls teilnehmen, da er <strong>als</strong> Erwachsener weitausdifferenziertere soziale Fähigkeiten besitzt, von denen <strong>die</strong> Schüler profitierenkönnen.4.1.3 Ansprüche aus der Perspektive der KlassenklimaverbesserungHanke (2005a; 2005b), der sich mit der Klassenklimaverbesserung beschäftigthat, setzt Spiele zur Förderung von Kommunikation, Kooperation und Vertrauenein. Sein primärer Anspruch ist, dass sie zunächst Spaß machen sollen undweiterhin Fertigkeiten wie eine gelingende Kommunikation und eine faireKooperation fördern. Außerdem sollen sie das Vertrauen der Schülerinnen undSchüler untereinander und ineinander stärken. So aufgebaute Spiele erzeugenpositive Emotionen und auch positive Verbindungen.Die Spiele sind nach Hanke (2005a, S. 8) an folgende Qualitätsmerkmalegebunden, <strong>die</strong> jedoch nicht immer alle in einem Spiel zutreffen müssen. <strong>Sie</strong><strong>die</strong>nen nur <strong>als</strong> Orientierungshilfe:


4 Treatment-Entwicklung 61- Kommunikation - durch Sprache und körperlichen Kontakt ermöglichen.- Kooperation - alle Beteiligten sollen Nutzen aus dem Miteinander ziehenkönnen. Es gibt folglich keine Verlierer.- Gemeinschaftsgefühl - gemeinsames Erreichen von Zielen.- Spaß - Freude an Zusammenarbeit.- Auseinandersetzung - Grenzen wahrnehmen und setzen in derAuseinandersetzung mit Anderen.- Erfahrungen – besonders im Bereich neu zu lernenden Sozialverhaltens.- Kennen lernen - außerhalb der gewohnten Bereiche wie Familie oderkulturellem Hintergrund.- Feedback – Die Schüler geben und erhalten gegenseitig Rückmeldungüber ihr soziales Verhalten.4.1.4 Eigene AnsprücheDie bereits genannten Punkte möchte ich um einige mir wichtig erscheinenden,noch nicht genannten Punkte erweitern, oder auf bereits genannte nochm<strong>als</strong>eingehen und sie präzisieren:- Es sollten möglichst wenige, bzw. nur einfache Alltagsmaterialien oderleicht zu besorgende verwendet werden.- Die Aufgaben sollten auch vom Schwierigkeitsgrad her so gestellt sein,dass sie im Sinne von „trial and error“ lösbar sind und keine langePlanungsphase erfordern.- Die Aufgaben sollten nicht zu schwer sein, so dass sie für <strong>die</strong> Schülerlösbar sind und zwar in der vorgegebenen Zeit. Falls sie zeitlich knappbemessen sind, sollten zumindest Teilziele erreichbar sein, um nichtdemotivierend auf <strong>die</strong> Schüler zu wirken.- Die Aufgaben müssen so gestellt sein, dass nur alle Schüler siegemeinsam lösen können. Ist sie von einzelnen Schülern lösbar, wurde derSinn verfehlt.- Die Sicherheit muss für <strong>die</strong> Schüler jederzeit gewährleistet sein.- Der Lehrer sollte, wenn möglich, an den Bewegungspausen teilnehmen. Esgibt den Schülern Vertrauen und <strong>die</strong> psychologisch wichtige Sicherheit,


4 Treatment-Entwicklung 62dass sie nichts machen müssen, was der Lehrer selber nicht machenwürde (vgl. Fevre, 2002, S. 18).4.2 Didaktische Überlegungen zu den TreatmentsAus den bereits genannten inhaltlichen Ansprüchen der untersuchten Perspektive,lassen sich ebenfalls didaktische Ansprüche extrahieren, <strong>die</strong> Rückschlüsse auf <strong>die</strong>Häufigkeit, bzw. <strong>die</strong> Dauer der Anwendung von Bewegungspausen geben, jedochkeine genauen Angaben machen.Die Aussagen der Bewegten Schule sind, dass Bewegungspausen situativangemessen anzubringen sind (siehe Kapitel 4.1.1), <strong>als</strong>o vor neuenUnterrichtsabschnitten, bei Unruhe der Schüler, Unaufmerksamkeit, zurAktivierung, usw. Somit sind sie nicht auf bestimmte Stunden festgelegt, <strong>die</strong>Durchführung ist aus <strong>die</strong>ser Perspektive theoretisch in jeder Stunde möglich. Ziehtman jedoch Ergebnisse der Stu<strong>die</strong> von Wamser und Leyk (2003) heran, wärenTreatments gerade in der vierten Stunde nicht notwendig, da hier <strong>die</strong>Konzentrationsleistung der Schüler am höchsten ist. Ihre Empfehlung lautetdeshalb, dass <strong>die</strong> Treatments vor der vierten, oder nach der vierten Stundedurchgeführt werden sollten (Wamser & Leyk, 2003, S. 112), da <strong>die</strong>Konzentrationsleistung zur vierten Stunde hin ansteigt um anschließend wiederabzufallen.Bei der Wahl des Zeitpunktes innerhalb einer Stunde, sollte <strong>die</strong> Dauer derKonzentrationsfähigkeit, <strong>die</strong> <strong>die</strong> 13- bis 15-Jährigen durchschnittlich aufrechterhalten können, mit einbezogen werden. Diese beträgt nach Oppolzer (2006, S.28) etwa 30 Minuten.Aus der Sicht der Theorien des sozialen Lernens, werden bezüglich derZeitpunkte der Intervention keine Vorschläge gemacht. Allerdings gibt z.B.Banduras Theorie des Beobachtungslernens (siehe Kapitel 2.1.2.2) grobeAnhaltspunkte bezüglich der Dauer, <strong>die</strong> benötigt wird, bis positive Effekt bezüglichdes sozialen Lernens erreicht werden können. Bandura macht zwar auch keinekonkreten Angaben zur Dauer, verweist aber darauf, dass nur bei regelmäßigem


4 Treatment-Entwicklung 63Umgang mit anderen Personen, bei dem <strong>die</strong> Verhaltenstypen Anderer beobachtetwerden können, sich ein Einfluss auf <strong>die</strong> soziale Fähigkeiten des Beobachterseinstellen kann (vgl. Bandura, 1979, S. 33, vgl. nach Pühse, 2004, S. 69). Somitsind Interventionen, bzw. Bewegungspausen über einen längeren Zeitraumnotwendig. Punktuell angewendete Bewegungspausen mit dem Ziel einerVerbesserung der sozialen Fähigkeiten sind folglich weniger bis gar nicht effektiv.Dieser Meinung schließen sich auch Ungerer-Röhrich und Beckmann (2002, S.76) an, <strong>die</strong> eine Untersuchung zu den Auswirkungen der Bewegten Schule aufSchüler an Grundschulen durchgeführt haben, bei der allein schon durchungezielte Interventionen, <strong>die</strong> jedoch über einen längeren Zeitraum stattfanden,tendenzielle Verbesserungen der sozialen Fähigkeiten der Kinder feststellenkonnten.Ergebnissen der Klassenklimaforschung (vgl. Lange, Kuffner & Schwarzer, 1983,vgl. nach Grewe, 2003, S. 54f.) geben Hinweise, zu welchem Zeitpunkt, bezogenauf das Schuljahr, Interventionen zur Verbesserung des Klassenklimas besondersErfolg versprechend sind. Da zu Beginn des Schuljahres ein günstigeres Klimaherrscht <strong>als</strong> zu späteren Zeitpunkten, sollten bereits zu <strong>die</strong>sem sehr frühenZeitpunkt präventive Maßnahmen durchgeführt werden. Außerdem sollteninsbesondere vor und nach Zeugnisterminen Interventionen durchgeführt werden,da das Klassenklima unter dem psychischen Stress der Schüler leidet.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine regelmäßige und längerfristigeAnwendung hinsichtlich der Schulung sozialer Fähigkeiten am sinnvollsten ist. DieAnwendung sollte zeitlich aus Sicht der Konzentrationsverbesserung und situativangemessen bei Zeichen nachlassender Konzentration stattfinden.Auch wenn <strong>die</strong>se Interventionen prinzipiell zu jedem Zeitpunkt des Schuljahresdurchgeführt werden können, sollte darauf geachtet werden, sie besonders amAnfang des Schuljahres, vor und nach den Halbjahreszeugnissen, vor denSchuljahreszeugnissen oder anderen Situationen, bei denen <strong>die</strong> Schüler unterStress geraten, durchzuführen.Über <strong>die</strong> Frage wie oft und über welchen Zeitraum hinweg <strong>die</strong> Treatmentsangewendet werden sollen hinaus, bleibt <strong>die</strong> Frage der Reihenfolge derTreatments offen, <strong>die</strong> nicht frei wählbar ist. Ähnlich wie auch schon Hanke (2005b)oder Gilsdorf und Kistner (2003) habe ich <strong>die</strong> Treatments, bei den Autoren „Spiele“


4 Treatment-Entwicklung 64genannt, in <strong>die</strong> Kategorien Kooperation/ Kommunikation und Vertrauen unterteilt(siehe Kapitel 4.3). Falls man <strong>die</strong> Klasse noch nicht so gut kennt, oder sie nichteinschätzen kann, sollte auf jeden Fall mit dem Bereich Kooperation/Kommunikation begonnen werden, da <strong>die</strong> Vertrauens-Treatments bereits imVoraus ein gewisses Maß an Vertrauen in <strong>die</strong> Partner voraussetzen, was nurentstehen kann, wenn ausreichend mit dem Partner, oder den Partnernkommuniziert und kooperiert wurde.Ist <strong>die</strong>ses Vertrauen nicht vorhanden, oder <strong>die</strong> Klasse noch nicht genügend für<strong>die</strong>se Aufgaben hinsichtlich der Verantwortung, <strong>die</strong> sie für Mitschüler übernehmenmüssen, sensibilisiert, sollte auf jeden Fall mit den Kommunikations-/Kooperations-Treatments begonnen und erst im Anschluss das Segment derVertrauens-Treatments angewendet werden. Ansonsten sind <strong>die</strong> Treatments freiwählbar, da sie außer auf dem genannten Aspekt nicht aufeinander aufbauendund alle in sich abgeschlossen sind.4.3 Vorstellung möglicher TreatmentsDen im Folgenden aufgeführten Bewegungspausen sind, wenn möglich,Literaturangaben beigefügt. Aufgrund eigener Erfahrungen durch meine <strong>Arbeit</strong> beiIMTAKT Erlebnispädagogik 12 , sind manche der Bewegungspausen nicht exaktidentisch mit den in der Literatur dargestellten Aufgaben, beruhen aber zumindestauf der gleichen Grundidee. Weiterhin habe ich teilweise Varianten beigefügt, <strong>die</strong>ich bei meiner <strong>Arbeit</strong> bereits erproben konnte, oder <strong>die</strong> durch abwandeln/fortführen des jeweiligen Spielgedankens entstanden sind. Herausgekommen isteine Zusammenstellung von 17 Treatments, <strong>die</strong> innerhalb der beidenÜberkategorien alphabetisch geordnet sind.In der Praxis sind <strong>die</strong>se beiden Kategorien nicht so trennscharf wie in dervorgenommenen Gliederung zu unterscheiden, da verschiedene Treatments auchAspekte der anderen Kategorie aufweisen. Die Einteilung der Treatments ist nachden primären Zielen geschehen.12 Abteilung Erlebnispädagogik des Berufsbildungswerks Neckargemünd


4 Treatment-Entwicklung 65Die Treatments sollten allerdings nicht stur durchgeführt werden, sondern solltenvielmehr auch <strong>als</strong> Anregung für neue Treatments <strong>die</strong>nen. Der Kreativität sinddabei keine Grenzen gesetzt, jedoch sollten <strong>die</strong> genannten Kriterien berücksichtigtwerden und, um es noch einmal zu betonen, der Sicherheitsaspekt immerberücksichtigt werden.4.3.1 Treatments zur Förderung von Kommunikation und Kooperation/Aufstehen (Kooperative Abenteuerspiele 1, 2003, S. 55)- Material:Es wird keines benötigt.- Ort:Schulhof oder andere Fläche mit viel Platz.- Beschreibung:Zwei etwa gleich große, bzw. gleich schwere Personen sitzen sichgegenüber. <strong>Sie</strong> fassen sich bei den Händen und berühren sich mit denFußspitzen. Aufgabe ist nun, dass beide Spieler gleichzeitig zum stehenkommen, indem sie sich gegenseitig hochziehen.- Variante:Wenn es zwei Schüler geschafft haben, suchen sie sich zwei weitere undprobieren es zu viert. Anschließend suchen sie sich wiederum zwei weitere,usw. Ziel sollte sein, es mit der ganzen Gruppe zu schaffen.- Einschränkung:Wenn der Boden nass oder sehr dreckig ist sollte das Treatment nichtdurchgeführt (wegen Hinsetzen auf den Boden).Flussüberquerung- Material:Teppichfließen, Zeitungspapierseiten oder Pappkarton.- Ort:Schulhof oder andere Fläche mit genügend Platz.


4 Treatment-Entwicklung 66- Beschreibung:Die Aufgabe der Schüler ist es, einen imaginären Fluss (definierter Startund definiertes Ziel) mit den Teppichfließen zu überqueren. Es darf keinSchüler den Boden berühren, ansonsten beginnt das Spiel von neuem oderderjenige der den Boden berührt hat erblindet (muss <strong>die</strong> Augen schließen).In de Folge ist der Schüler sehr viel stärker von seinen Mitschülernanhängig, was <strong>die</strong> Kommunikation und Kooperation, aber auch dasVertrauen stärken kann.Jede Fließe muss zu jedem Zeitpunkt von einem Schüler berührt werden,ansonsten wird sie weggespült und kann für den weiteren Verlauf nichtmehr verwendet werden. Das Ziel ist erreicht, wenn alle Schüler das andereUfer sicher erreicht haben.Diese Aufgabe kann man auch auf Zeit spielen. Die Vorgabe sollten sich<strong>die</strong> Schüler selber machen.- Variante:Je weniger Fließen ausgegeben werden, desto schwieriger wird <strong>die</strong>Aufgabe. Es sollte aber darauf geachtet werden, dass sie lösbar bleibt.Folie wenden (vgl. dazu Fliegender Biwaksack in Erlebnis-Wagnis-Abenteuer,2002, S. 85)- Material:Eine Folie (z.B. zugeschnittene Malerfolie, Abdeckplane, etc.) oder Decke,<strong>die</strong> etwas mehr Platz bietet, <strong>als</strong> alle Schüler benötigen wenn sie sich auf siestellen.- Ort:Im Schulhof oder auch im Klassenzimmer möglich.- Beschreibung:Alle Schüler müssen sich auf <strong>die</strong> Plane stellen. Sobald alle drauf stehen,darf niemand mehr den Boden berühren. Die Aufgabe der Schüler bestehtdarin, <strong>die</strong> Plane zu wenden, während sie auf ihr stehen. Die Unterfläche derPlanemuss <strong>als</strong>o am Ende nach oben zeigen. Berührt ein Spieler denBoden, muss noch mal von neuem begonnen werden.Wie auch bei der Flussüberquerung kann man mit den Schülern vorab <strong>die</strong>zur Verfügung stehende Zeit vereinbaren.


4 Treatment-Entwicklung 67- Anregungsmöglichkeit:Die Schüler befinden sich im Dschungel und müssen das Floß, auf dem siesich befinden, wenden, damit es nicht untergeht.- Variante:Anstatt <strong>die</strong> Schüler von neuem beginnen zu lassen, kann auch der Schüler,der den Boden berührt hat, erblinden, oder er darf nur noch einbeinigweiterspielen. Das stellt in der Praxis keine Strafe da, sondern macht <strong>die</strong>Aufgabe lediglich ein bisschen schwerer. Die Einschränkung des„bestraften“ Schüler fordert noch mehr Kooperation innerhalb der Gruppe.Gordischer Knoten (Hanke, 2005b, S. 68; oder Verknotet in Erlebnis-Wagnis-Abenteuer, 2005, S. 94)- Material:Es wird keines benötigt.- Ort:Im Schulhof oder Klassenzimmer.- Beschreibung:Alle Schüler stellen sich in einen Kreis und strecken <strong>die</strong> Hände nach vorne.Anschließend schließen sie <strong>die</strong> Augen und machen einen Schritt nachvorne. Jeder Schüler greift mit jeder Hand nach jeweils einer anderen, sollteaber nicht gerade <strong>die</strong> des Nachbarn nehmen. Anschließend werden <strong>die</strong>Augen wieder geöffnet.Das Ziel des Spiels besteht nun darin, den entstandenen Knoten zuentwirren, ohne dass eine Verbindung gelöst wird.Im Endeffekt kann wieder ein großer Kreis entstehen, aber auch mehrerekleinere.• Jurtenkreis (Kooperative Abenteuerspiele 1, 2003, S. 70; Erlebnis-Wagnis-Abenteuer, 2005, S. 78)- Material:Es wird keines benötigt.- Ort:Schulhof oder andere Fläche mit viel Platz.


4 Treatment-Entwicklung 68- Beschreibung:Die Schüler stellen sich in einen Kreis und fassen sich an den Händen. Ist<strong>die</strong> Teilnehmerzahl ungerade, nimmt der Lehrer an <strong>die</strong>ser Aktion teil, fallssie gerade ist nicht. Die Schüler zählen auf zwei durch. Die Aufgabe bestehtdarin, dass sich auf ein Kommando hin, das am besten einer der Schülergibt, alle „1er“ nach vorne und alle „2er“ nach hinten fallen lassen. Die Füßestehen dabei eng und fest auf dem Boden und werden nicht mehr bewegt.Halten alle Schüler genug Körperspannung, werfen sich nicht zu ruckartignach vorne oder hinten und halten sich weiterhin an ihren Nachbarn fest,müsste eine Art stabile „Zick-Zack-Linie“ entstehen.- Variante:Die Steigerung ist, dass sich auf ein weiteres Kommando alle auf <strong>die</strong>andere Seite fallen lassen und somit ein dynamischer Wechsel entsteht, dersich beliebig oft wiederholen lässt.Juwel der Sonne (Erlebnis-Wagnis-Abenteuer, 2005, S. 140 oder auch <strong>als</strong>Variante den Transportring in Kooperative Abenteuerspiele 2, 2002, S. 116)- Material:Ein Bullring, oder einfacher Holzring, Schnüre und zwei Flaschen(Wasserflasche mit enger werdendem H<strong>als</strong>). Für Variante mehrere Bälleund anstatt der Flaschen zwei Eimer.- Ort:Schulhof oder andere Fläche mit viel Platz.- Beschreibung:Auf der Wasserflasche liegt ein Tennisball und um den Flaschenh<strong>als</strong> hängtder Ring mit den Schnüren dran. Entweder sollten es doppelt so vieleEnden wie Schüler, oder, wenn sonst zuviel Schnüre benötigt würden,gleich viele Enden wie Shüler sein. Die Aufgabe besteht nun darin, den Balldurch anheben des Ringes über eine Strecke zu transportieren und auf deranderen Flasche wieder abzulegen. Der Ball darf dabei nicht mit der Handberührt werden und das Spiel beginnt von neuem, wenn der Ball zu Bodengefallen ist. Je schwieriger das Terrain (z.B. über liegende Baumstämme,Schulbänke, Treppen rauf oder runter, etc.), desto schwieriger ist <strong>die</strong>Aufgabe.


4 Treatment-Entwicklung 69- Variante:Diese ebenfalls interessante aber Materialaufwendigere Variante hat dasZiel, von einem Eimer mit mehreren Bällen, <strong>die</strong>se wie oben beschrieben, zueinem anderen Eimer zu transportieren. Die Bälle dürfen nur beim Auflegenberührt werden. Um das ganze interessanter zu gestalten, wird <strong>die</strong> Aufgabeauf Zeit durchgeführt.Knoten knüpfen (Erlebnis-Wagnis-Abenteuer, 2005, S. 88)- Material:Es werden so viele Seilstücke wie Schüler von mindestens 2 Meter Längebenötigt (z.B. Paketschnur, Springseile aus der Turnhalle, etc.).- Ort:Pausenhof oder andere Fläche <strong>die</strong> ausreichend Platz bietet, zur Not wärees aber auch im Klassenzimmer möglich.- Beschreibung:Die Schüler stellen sich in einer Reihe auf und sind mit den Seilstückenuntereinander verbunden. Die Aufgabe besteht nun darin, einen <strong>als</strong> Mustervorgegebenen Knoten, z.B. Sackstich (einfacher Haushaltsknoten) oderAchterknoten, in jedes der Seilstücke zu knüpfen ohne jedoch <strong>die</strong>Seilstücke loszulassen.- Variante:Es gibt nur ein Seilstück zwischen den mittleren zwei Schülern, der Resthält sich an den Händen fest. Es muss somit nur ein Knoten geknüpftwerden.Eine weitere Variante könnte der umgekehrte Weg sein, dass nämlichbereits vorhandene Knoten in den Seilstücken gelöst werden müssen.Diese müssen aber locker geknüpft und sollten nicht zu schwierig sein(Sackstich und Achterknoten).Platzwechsel (Kooperative Abenteuerspiel 1, 2003, S. 99)- Material:Es muss kein Material mitgebracht werden, es wird jedoch ein liegenderBaumstamm, eine niedrige Mauer oder Ähnliches benötigt.


4 Treatment-Entwicklung 70- Ort:Schulhof, oder bei der Variante auch im Klassenzimmer möglich.- Beschreibung:Die Schüler werden aufgefordert sich alle auf den Baumstamm zu stellen.Die Aufgabe besteht nun darin, dass sich <strong>die</strong> Gruppe auf <strong>die</strong>semBaumstamm umsortieren muss. Die Kriterien sind frei. Die neueReihenfolge könnte beispielsweise nach dem Alter, der Größe oder demGeschlecht sein. Es ist auch möglich der Gruppe <strong>die</strong> Aufgabe zu geben,sich komplett seitenverkehrt wieder aufzustellen.Während <strong>die</strong>sem Wechselvorgang darf kein Schüler den Boden berühren.Sollte <strong>die</strong>s doch geschehen, muss <strong>die</strong> Gruppe noch einmal von vornebeginnen. Wie sich <strong>die</strong> Schüler aneinander vorbei bewegen ist prinzipiellegal, allerdings geht <strong>die</strong> Sicherheit stets vor!- Variante:Man kann <strong>die</strong>ses Spiel auch auf dem Boden spielen. Die Schüler müssensich jetzt entweder blind, oder stumm umsortieren.Schnurknoten- Material:Es werden entweder so viele Schnüre wie Schüler, oder doppelt so vielebenötigt (z.B. Paketschnur, Reepschnüre, oder Wollfäden in verschiedenenFarben).- Ort:Pausenhof oder Klassenzimmer.- Beschreibung:Vorab werden alle Schnüre an einem Ende fest miteinander verknotet.Anschließend werden sie leicht miteinander verflochten, aber nicht festzusammengezogen.Jeder Schüler nimmt nun entweder eine oder zwei der Schnüre, je nachbereitgestellter Menge. Die Aufgabe besteht darin, den „Knoten“ zu lösen,ohne <strong>die</strong> Schnüre loszulassen und ohne den geknüpften „Knoten“ mit denHänden zu berühren. Die Schüler müssen den „Knoten“ folglich durchBewegung lösen.


4 Treatment-Entwicklung 71Schoßsitzen (Hanke, 2005, S. 69)- Material:Es wird keines benötigt.- Ort:Im Schulhof oder auf einer anderen weiträumigen Fläche.- Beschreibung:Die Schüler bilden einen großen Kreis, der so eng sein sollte, dass sie sichgegenseitig mit den Schultern berühren. Anschließend drehen sich alleSchüler um eine viertel Umdrehung in eine Richtung, z.B. nach rechts.Die Aufgabe besteht nun darin, dass sich alle Schüler gleichzeitig auf <strong>die</strong>Knie des jeweiligen Hintermannes setzen. Hat das Hinsetzen überallfunktioniert, sollte jeder Schüler gemütlich ruhen können.Da <strong>die</strong>se Übung eher wenig Zeit beansprucht, ist sie weniger <strong>als</strong>eigenständige Bewegungspause, sondern <strong>als</strong> Zusatz für eine andere zusehen, falls <strong>die</strong>se schneller <strong>als</strong> erwartet beendet werden konnte.- Variante:Wenn alle Schüler sitzen, fangen alle Schüler gleichzeitig und mit demgleichen Bein an, rückwärts zu laufen.Schwebender Stab (Erlebnis-Wagnis-Abenteuer, 2005, S. 161)- Material:Ein Stab, der ungefähr so lang sein muss, wie <strong>die</strong> Strecke der Hälfte derSchüler beträgt, wenn sie Schulter an Schulter stehen. Bei einer Klasse von20 Schülern sind <strong>die</strong>s ca. 3 Meter.- Ort:Schulhof oder auch Klassenzimmer möglich.- Beschreibung:Die Schüler stellen sich in zwei Reihen mit dem Gesicht zueinander auf.Alle strecken <strong>die</strong> Zeigefinger auf Ellenbogenhöhe aus und ordnen <strong>die</strong>se inReißverschlussform so, dass auf <strong>die</strong> Zeigefinger der Stab gelegt werdenkann. Die Aufgabe besteht darin, den Stab gemeinsam auf den Boden zulegen, ohne ihn einzuklemmen oder festzuhalten und ohne dass ein Schülerden Kontakt verliert.


4 Treatment-Entwicklung 72Stockreise (Kooperative Abenteuerspiel 2, 2002, S. 90)- Material:Es werden so viele Stäbe benötigt, z.B. aus der Sporthalle, wie Mitspielerteilnehmen.- Ort:Schulhof, oder andere ebene Fläche. Eventuell bei kleineren Klassen auchim Klassenzimmer möglich.- Beschreibung:Die Spieler stellen sich in einem Kreis auf. Jeder hält in der rechten Handden Stab. Das Ziel <strong>die</strong>ser Aufgabe ist es, auf ein Kommando hin, bzw. nachAbsprache, den eigenen Stock los zu lassen und eine Position weiter rechtsden Stab des Nachbarn zu fangen. Die Aufgabe ist beendet, wenn jederwieder an seiner ursprünglichen Position angelangt und kein Stabumgefallen ist. Auch bei einer Berührung der Stäbe untereinander beginnt<strong>die</strong> Aufgabe von neuem.- Variante:Bei jedem Wechsel muss ein Stab übersprungen werde. Es muss <strong>als</strong>o nichtder Stab des Nachbarn, sondern des Schülers noch eine Position weitergefangen werden.Verschlafe den Start nicht (Erlebnis-Wagnis-Abenteuer, 2005, S. 46)- Material:Es wird ein Seil benötigt. Entweder man hat eines das lang genug ist, oderman verwendet Springseile aus der Turnhalle. Es sollten jedoch nur alteSeile verwendet werden. Je nach Aufgabenstellung und Gruppengrößebenötigt man ca. 3 – 4 Seile, <strong>die</strong> miteinander verknüpft werden.- Ort:Schulhof oder andere Fläche mit viel Platz.- Beschreibung:Das Seil wird von zwei Personen, oder an einer Seite befestigt und nur voneiner Person geschwungen. Ziel ist, dass alle Schüler nacheinander ohnedas Seil zu berühren auf <strong>die</strong> andere Seite kommen. In der ersten Rundemuss jeder Schüler alleine durch das schwingende Seil laufen, in derzweiten Runde jeweils zu zweit, dann zu viert, zu acht usw. Am Ende muss


4 Treatment-Entwicklung 73<strong>die</strong> ganze Klasse gemeinsam laufen. Berührt eine Gruppe das Seil, muss<strong>die</strong> Klasse noch einmal auf der Stufe beginnen auf der sie gerade war.- Varianten:Jeder Schüler muss einmal über das Seil springen.Ist der erste Schüler losgelaufen muss bei jedem folgenden Schwung einweiterer Schüler das Seil passieren. Berührt ein Schüler das Seil oder wirdein Schwung Pause gemacht, muss <strong>die</strong> Klasse noch einmal von Vornebeginnen.- Anregungsmöglichkeit:Takeshis Castle 13 , etc…- Einschränkungen:Da das Spiel aufgrund des benötigten Platzes draußen stattfinden muss,sollte es nicht regnen und nicht nass sein. Die Verletzungsgefahr könnteunter Umständen zu hoch sein (z.B. Ausrutschen).4.3.2 Treatments zur Förderung von VertrauenPendel (Kooperative Abenteuerspiel 1, 2003, S. 72, oder auch das MenschlichesPendel in Erlebnis-Wagnis-Abenteuer, 2005, S. 79)- Material:Es wird keines benötigt.- Ort:Schulhof oder andere Fläche <strong>die</strong> genügend Platz bietet. Vor allem dürfenkeine Gegenstände in der Nähe sein, an denen man sich verletzen könnte.- Beschreibung:Bei <strong>die</strong>ser Aufgabe gehen jeweils drei Schüler zusammen. Einer der dreistellt sich in <strong>die</strong> Mitte, nimmt beide Füße eng aneinander und verschränkt<strong>die</strong> Arme vor der Brust. Die anderen beiden gehen in eine stabileSchrittstellung. Die Aufgabe ist nun, dass sich der Schüler in der Mitte,ohne in der Hüfte abzuknicken entweder nach vorne oder hinten fallenlässt. Er wird von seinem Mitschüler aufgefangen und in <strong>die</strong> andereRichtung auf den anderen Schüler zugeschoben. Zu Beginn sollte der13 International bekannte japanische Spielshow


4 Treatment-Entwicklung 74Abstand relativ gering und somit <strong>die</strong> Pendelstrecke auch klein sein, damitder Schüler in der Mitte Vertrauen fassen kann. Mit zunehmendemVertrauen kann <strong>die</strong> Pendelstrecke in Absprache auch vergrößert werden.- Variante:Der Schüler in der Mitte schließt <strong>die</strong> Augen.Anstatt zu dritt wird <strong>die</strong> Übung mit einer größeren Gruppe gemacht. Dabeipostieren sich <strong>die</strong> Schüler in einem engen Kreis Schulter an Schulter umdas Pendel, so dass es in alle Richtungen bewegt werden kann. Da mitzunehmender Schülerzahl auch der Abstand zum Pendel zunimmt, solltennicht mehr <strong>als</strong> etwa 12- 15 Schüler um das Pendel stehen. Auch <strong>die</strong>seForm der Übung kann mit einem Schüler <strong>als</strong> Pendel ausgeführt werden, der<strong>die</strong> Augen geschlossen hat. Es darf aber niemand dazu gedrängt werden.Die Welle (Kooperative Abenteuerspiel 2, 2002, S. 85; Erlebnis-Wagnis-Abenteuer, 2005, S. 109)- Material:Es wird keines benötigt.- Ort:Schulhof oder andere Fläche <strong>die</strong> genügend Platz bietet.- Beschreibung:Bei <strong>die</strong>ser Aufgabe stellen sich <strong>die</strong> Schüler in einer konisch zulaufendenGasse auf, <strong>die</strong> am Ende etwas mehr <strong>als</strong> Schulterbreit ist. Die Aufgabebesteht darin, dass ein Schüler auf <strong>die</strong> Gasse in gleich bleibendem Tempozuläuft und <strong>die</strong> Schüler, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Gasse bilden, im letzten Moment <strong>die</strong> nachvorne ausgestreckten Arme hochreißen.Ganz wichtig bei <strong>die</strong>sem Spiel ist natürlich, dass kein Risiko eingegangenwird, <strong>die</strong> Arme <strong>als</strong>o nicht zu spät nach oben genommen werden.- Variante:Es können auch mehrere Schüler nacheinander Laufen. <strong>Sie</strong> sollten aber einpaar Meter Abstand voneinander halten, damit sich <strong>die</strong> Schüler, <strong>die</strong> <strong>die</strong>Gasse bilden, darauf einstellen können.


4 Treatment-Entwicklung 75Schwebende Körper (Erlebnis-Wagnis-Abenteuer, 2005, S. 80)- Material:Es wird keines benötigt.- Ort:Draußen oder im Klassenzimmer möglich.- Beschreibung:Mindestens 8 und maximal 14 Schüler gehen in eine Gruppe zusammen.Pro Gruppe legt sich ein Schüler auf den Boden. Alle Schüler nehmen <strong>die</strong>Hände unter den liegenden Schüler, wobei einer seine Hände vomKopfende aus unter den Kopf des liegenden Schülers legt. Auf einKommando hin wird der liegende Schüler hochgehoben, bis er mitgestreckten Armen über den Köpfen getragen wird. Er wird kurz obengehalten und auf ein weiteres Kommando hin wieder langsam abgelegt.Anschließend wird getauscht.Ganz wichtig ist bei <strong>die</strong>ser Übung, dass keiner, der nicht hochgehobenwerden will, dazu gezwungen werden darf. Der Grundsatz lautet: Keinermuss, jeder kann bzw. darf.Förderband (Kooperative Abenteuerspiele 1, 2003, S. 67)- Material:Keine Materialien werden benötigt.- Ort:Im Klassenzimmer oder draußen möglich. Nur darf der Boden nicht zu hartund auch nicht nass sein.- Beschreibung:Die Schüler legen sich in zwei Reihen, reißverschlussartig mit den Köpfenzusammen und trecken <strong>die</strong> Arme nach oben. Ein Schüler legt sich auf <strong>die</strong>Hände der ersten liegenden Schüler und wird von der Gruppe bis ans Endetransportiert. Dort angekommen reiht er sich in <strong>die</strong> Reihe der am Bodenliegenden Schüler ein und wird das letzte Glied der Förderbandkette.


5 Methoden 765 Methoden5.1 Schul- und KlassenwahlFür meine Untersuchung benötigte ich zwei Klassen (siehe Kapitel 5.3). EineTreatment-Gruppe und eine Kontrollgruppe. Wie ich zu <strong>die</strong>sen gekommen bin,wird in <strong>die</strong>sem Kapitel beschrieben. Dabei werden auch <strong>die</strong> Probleme aufgedeckt,auf <strong>die</strong> ich bei der Schul- und Klassenwahl gestoßen bin.5.1.1 Ausgewählte SchulenAls ich mich zu Beginn des Wintersemesters 2006/2007 entschied, <strong>die</strong>sewissenschaftliche Hausarbeit zu schreiben, <strong>die</strong> eine Untersuchung in achtenKlassen an einer Re<strong>als</strong>chule verlangte, lag es nahe, an der Drais-Re<strong>als</strong>chuleanzufragen, an der ich gerade mein zweites Blockpraktikum abgeleistet hatte undan der ich mich durch <strong>die</strong> Lehrer und den Rektor sehr gut unterstützt und somitsehr wohl gefühlt habe. Ich erhielt an der Drais-Re<strong>als</strong>chule, musste allerdingsaufgrund von Problemen für einen Teil der Untersuchung auf eine andere Schule,<strong>die</strong> Wilhelm-Lorenz-Re<strong>als</strong>chule ausweichen. Auf <strong>die</strong>se Umstände gehe ich inKapitel 5.1.3 genauer ein.• Die Drais-Re<strong>als</strong>chuleDie 1952 gegründete Drais-Re<strong>als</strong>chule liegt in Karlsruhe-West und ist mit ihrenmomentan 408 Schülern, 29 Lehrern und zwei Lehramtsanwärtern eine eherkleine Schule. An der Drais-Re<strong>als</strong>chule werden 15 Klassen unterrichtet. Die fünfte,sechste und neunte Stufe werden zweizügig geführt, <strong>die</strong> siebte, achte und zehnteStufe dreizügig. Die durchschnittliche Klassengröße liegt bei 26 Schülern.Die Einzugsgebiete sind <strong>die</strong> Stadtteile Mühlburg und Daxlanden. Mühlburg ist eineher sozial schwacher Stadtteil Karlsruhes, Daxlanden ist eher ländlich.Die erste Stunde beginnt um 7.45 Uhr. Nach der dritten Stunde ist von 10.10 Uhrbis 10.35 Uhr eine große Pause von 25 Minuten. Die übrigen Pausen sind allefünfminütig. Somit endet <strong>die</strong> sechste Stunde um 13.00 Uhr.


5 Methoden 77• Die Wilhelm-Lorenz-Re<strong>als</strong>chuleDie Wilhelm-Lorenz-Re<strong>als</strong>chule, im Karlsruher Stadtteil Ettlingen gelegen,besuchen momentan insgesamt 764 Schüler. Die insgesamt 27 Klassen werdenvon 47 Lehrer unterrichten. Der Klassendurchschnitt liegt bei etwa 28 Schülern.Die Schule beginnt um 7.45 Uhr. Die kleinen Pausen sind jeweils fünf Minutenlang, <strong>die</strong> große Pause beginnt nach der dritten Stunde, dauert 25 Minuten undgeht von 10.10 Uhr bis 10. 35 Uhr. Die sechste Stunde endet um 13.00 Uhr.Die Besonderheiten der Schule sind, dass ein spezielles Sprachprofil angebotenwird, weshalb Französisch ab der 5. Klasse <strong>als</strong> grundständiges Fach möglich ist.Momentan erfolgt eine Umstellung auf in Doppelstunden gehaltenen Unterricht,der bisher jedoch nur mittwochs angeboten wird. Aufgrund <strong>die</strong>ser Umstellungwurden mittwochs <strong>die</strong> sonst üblichen Pausenzeiten geändert und es erfolgt keinPausenläuten. Dies soll mehr Ruhe in <strong>die</strong> Schule bringen und z.B. Projektarbeitenbesser ermöglichen.Außerdem bietet <strong>die</strong> Schule außerhalb des Unterrichts ein breites Angebot von<strong>Arbeit</strong>sgemeinschaften an und unterhält auf dem Gang einen Wasserspender,damit jedes Kind genügend Flüssigkeit zu sich nehmen kann.5.1.2 Ausgewählte KlassenBei der Wahl meiner Klassen und der Tage an denen ich <strong>die</strong> Untersuchungdurchführen würde, musste ich bestimmte Kriterien beachten, <strong>die</strong> für <strong>die</strong>Untersuchung zu erfüllen sind.Zum einen kommen nur <strong>die</strong> Kerntage Dienstag bis Donnerstag in Frage. VonMontag und Freitag <strong>als</strong> Testtag wird dringend abgeraten, da <strong>die</strong> Montags- undFreitagseffekte am Wochenbeginn, bzw. zum Wochenende hin, nicht zuunterschätzen und schwer in <strong>die</strong> Interpretation mit einbeziehbar sind. Zumanderen müssen <strong>die</strong> Testtage stark kognitiv ausgeprägte Unterrichte aufweisen,damit keine erhöhte Konzentrationsleistung durch <strong>die</strong> Bewegung imSportunterricht, oder durch geringere Konzentrationsanforderung durch praktischeTätigkeiten in Fächern wie Musik, Bildende Kunst oder Technik, vorliegt.


5 Methoden 78Für <strong>die</strong> Stu<strong>die</strong> des LeBe-Projekts ist es enorm wichtig, möglichst vergleichbareWerte zu erhalten, weshalb identische Grundvoraussetzungen aller teilnehmendenKlassen geschaffen werden müssen.• Die Klasse 8b der Drais-Re<strong>als</strong>chuleDie Klasse liegt mit 24 Schülern leicht unter dem Schulschnitt. Unter den 24Schülern sind 11 Mädchen und 13 Jungen. Das Alter erstreckt sich von 13 bis 14Jahren, wobei der Großteil der Klasse 13 Jahre alt ist.Wie in Kapitel 5.1.3 noch näher erläutert wird, kam nur der Mittwoch für meineUntersuchung in Frage, weshalb auch nur der Stundenplan für mittwochs relevantist.Tab. 1: Stundenplan der Klasse 8b der Drais- Re<strong>als</strong>chule für den MittwochMittwoch1. Stunde Mathe2. Stunde Chemie3. Stunde Musik4. Stunde Deutsch5. Stunde Physik6. Stunde Englisch• Die Klasse 8d der Wilhelm-Lorenz-Re<strong>als</strong>chuleMit 30 Schülern ist <strong>die</strong> Klasse recht groß und liegt über dem Klassenschnitt derSchule. Von den 30 Schülern sind 15 Mädchen und 15 Jungen. Die meistenSchüler sind 14 Jahre alt.Auch bei <strong>die</strong>ser Klasse kam nur ein Tag, der Donnerstag, für <strong>die</strong> Untersuchung inFrage, was ebenfalls in Kapitel 5.1.3 erläutert wird.


5 Methoden 79Tab. 2: Stundenplan der Klasse 8d der Wilhelm-Lorenz-Re<strong>als</strong>chule für denDonnerstagDonnerstag1. Stunde Englisch2. Stunde Physik3. Stunde Deutsch4. Stunde Geschichte5. Stunde Mathematik6. Stunde Bildende Kunst5.1.3 Probleme bei der KlassenwahlDa ich <strong>die</strong> drei achten Klassen während meines Praktikums an der Drais-Re<strong>als</strong>chule nicht besucht oder unterrichtet hatte, sprach ich zunächst mit denjeweiligen Klassenlehrern und hospitierte am 17.10.06 in den Klassen 8a und 8cder Drais-Re<strong>als</strong>chule.Die Klassenlehrerin der Klasse 8c, Frau Rukwid, klärte mich darüber auf, dass<strong>die</strong>se Stufe in der sechsten Klasse noch aus zwei recht großen Klassen bestand,deren Schüler aber aufgrund von Schwierigkeiten in der Stufe sieben auf dreiKlassen aufgeteilt wurden. Die Schüler, <strong>die</strong> meist <strong>als</strong> Außenseiter durch fehlendesoziale Kontakte auffielen sind heute in der Klasse 8c.Mit Frau Rukwid diskutierte ich mögliche Themen für <strong>die</strong> Treatments, da meinAnkerpunkt der <strong>Arbeit</strong> zu <strong>die</strong>sem Zeitpunkt noch nicht festgelegt war. <strong>Sie</strong> erklärtemir, dass das <strong>Arbeit</strong>sklima der Klasse prinzipiell recht gut sei, es jedochSchwächen im Zusammenhalt der Klasse gäbe. Eine Mädchengruppe wolle miteiner anderen nichts zu tun haben und der Kontakt von Jungen und Mädchen seiauch nur spärlich. Auf <strong>die</strong>ses Gespräch hin entschied ich mich <strong>die</strong> Klasse 8c <strong>als</strong>Treatment-Klasse auszuwählen und den Bereich des sozialen Lernens zuthematisieren.


5 Methoden 80Meine Kontrollgruppe sollte <strong>die</strong> Klasse 8a mit ihrer Klassenlehrerin FrauBrinkmann werden, bei der ich ebenfalls hospitieren konnte.Da eine langfristige Planung der Termine für <strong>die</strong> Testeinführung undTestdurchführung nicht möglich war, ging ich am 07.11.06. nochm<strong>als</strong> in <strong>die</strong>Schule, um <strong>die</strong> Termine in Absprache mit den betroffenen Lehrern festzulegen.Da ich nicht bedacht hatte, dass <strong>die</strong> achten Klassen im Wahlfach Französischgeteilt sind und <strong>die</strong>nstags alle drei Klassen in der ersten Stunde Französischhaben, kam für meine Untersuchung nur noch der Mittwoch in Frage.Aufgrund nicht einkalkulierbarer Schwierigkeiten, wie ein Informationstag für <strong>die</strong>achten Klassen, <strong>die</strong> Klassenfahrt eines Lehrers, nicht verschiebbare Klausurenund dem Projektabschluss einer Referendarin, musste ich <strong>die</strong> Klasse 8a gegen <strong>die</strong>Klasse 8b tauschen. Die Klasse 8c wurde von mir <strong>als</strong> Treatment-Gruppe, mit derDurchführung am Mittwoch den 06.12.06 und <strong>die</strong> Klasse 8b <strong>als</strong> Kontroll-Gruppe,mit der Durchführung am 13.12.06 festgelegt.Am 28.11.06 machte ich bei beiden Klassen <strong>die</strong> Testeinführung.Am 06.12.06 folgte <strong>die</strong> Durchführung der Tests und Treatments in der Klasse 8c.Am Vorabend wurde eine Warnung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sportan alle baden-württembergischen Schulen (siehe im Anhang 9.4) und an <strong>die</strong>Presse gesendet, <strong>die</strong> vor einem möglichen Amoklauf an einer nicht bekanntenSchule in Baden-Württemberg warnte. Aufgrund <strong>die</strong>ser Mitteilung, waren <strong>die</strong>Klasse, sowie alle anderen Schüler an <strong>die</strong>sem Tag, enorm unruhig und nervös.Frau Wittig, <strong>die</strong> Lehrerin der ersten Stunde, benötigte fast 15 Minuten, bis sie <strong>die</strong>Schüler einigermaßen beruhigen konnte, <strong>die</strong> Anspannung war jedoch weiterhindeutlich zu spüren. Ich konnte meine Untersuchung zwar durchführen, allerdingswaren aufgrund der Warnung nicht alle Schüler der Klasse anwesend. Da ichjedoch aufgrund der großen Nervosität der Schüler eine zu große Abweichung derWerte befürchtete, bemühte ich mich an den folgenden Tagen um eineErsatzschule.Aufgrund der Zeitnot, <strong>die</strong> mit den herannahenden Weihnachtsferien einherging,kontaktierte ich zwei Schulen gleichzeitig. Zum einen meine ersteBlockpraktikumsschule, <strong>die</strong> Friedrich-Re<strong>als</strong>chule in Karlsruhe-Durlach und zumanderen meine zweite Tagesfachpraktikumsschule, <strong>die</strong> Wilhelm-Lorenz-Re<strong>als</strong>chule in Ettlingen.


5 Methoden 81Dem Rektor der Friedrich-Re<strong>als</strong>chule, Herrn Sauder, war <strong>die</strong>s jedoch zukurzfristig. Außerdem kamen <strong>die</strong> Klassen aufgrund ihres Stundenplanes für meineUntersuchung nicht in Frage.An der Wilhelm-Lorenz-Re<strong>als</strong>chule erhielt ich eine Zusage. Frau Gargel, <strong>die</strong>Rektorin der Schule war bereits mit der Thematik vertraut, da meine KommilitoninLudmilla Hertle zu <strong>die</strong>ser Zeit an derselben Schule ihre Untersuchungendurchführte. <strong>Sie</strong> war überaus hilfsbereit und wählte eine passende Klasse für michaus. Am Montag den 11.12.06 konnte ich direkt <strong>die</strong> Einführung in den Test d2machen, der Durchführungstermin wurde auf Donnerstag den 14.12.06 gelegt.5.2 Aufmerksamkeits-/ Konzentrationstest5.2.1 GrundlagenZur Anwendung kam der Aufmerksamkeits-Belastungs-Test (Test d2) nachBrickenkamp (2002). Er gehört in <strong>die</strong> Gruppe der allgemeinen Leistungstests undüberprüft <strong>die</strong> Konzentrationsleistung, <strong>die</strong> eine allgemeine Vorraussetzung zurErzielung von Leistung ist.Für allgemeine Leistungstests sollten keine bestimmten Fähigkeiten undFertigkeiten voraus gesetzt werden müssen. Beim Test d2 handelt es sich daherum einen einfachen Durchstreichtest der bei der Bearbeitung keine bestimmtenmotorischen Fähigkeiten voraussetzt.Grundlage des Test d2 ist, dass eine Reizselektion zwischen relevanten undirrelevanten Reizstimuli verlangt wird, <strong>als</strong>o eine auf externe visuelle Reizebezogene Konzentrationsleitung (vgl. Brickenkamp, 2002, S. 6).Mit dem Tests d2 lassen sich drei unterschiedliche Verhaltenskomponentenüberprüfen, <strong>die</strong> auf Antriebs- und Kontrollfunktionen zurück zu führen sind (vgl.ebd., 2002, S. 6):1. Die Quantität drückt sich im <strong>Arbeit</strong>stempo aus, <strong>als</strong>o in der Menge derbearbeiteten Zeichen (Antrieb)2. Die Qualität drückt sich durch <strong>die</strong> Genauigkeit aus, mit der gearbeitetwurde, bzw. über <strong>die</strong> Anzahl der begangenen Fehler (Kontrolle).


5 Methoden 823. Das <strong>Arbeit</strong>sverhalten drückt sich im zeitlichen Verlauf der Leistung aus(Kontrolle).Die bei empirischen Untersuchungen, beziehungsweise qualifizierten Testsnotwendigen drei Gütekriterien der Validität, der Reliabilität und der Objektivitätsind laut Brickenkamp (2002) für den Test d2 erfüllt.1. Die Validität (Gültigkeit) macht Aussagen über <strong>die</strong> Messgenauigkeit einesTests hinsichtlich dessen, was er zu messen vorgibt.2. Die Reliabilität (Zuverlässigkeit) gibt <strong>als</strong> Maß an, wie wahrscheinlich <strong>die</strong>Replizierbarkeit der Ergebnisse unter gleichen Bedingungen ist.3. Die Objektivität (Beobachterübereinstimmung) ist gegeben, wennunabhängig vom Beobachter, beziehungsweise der auswertenden Person,<strong>die</strong> gleichen Ergebnisse erzielt werden, sie <strong>als</strong>o nicht subjektivbeeinflussbar sind.5.2.2 AufbauDer Test d2 besteht aus 14 Zeilen, mit jeweils 47 Zeichen von aneinandergereihten d´s und p´s. Diese sind mit maximal zwei Strichen darüber und darunterversehen.Die Anzahl der Striche variiert und scheint, zumindest nicht ohne Hilfsmittel wieder Auswertungsschablonen sichtbar, willkürlich zu sein. Die Aufgabe derProbanden ist, alle, bzw. so viele d´s wie möglich, <strong>die</strong> jeweils exakt zwei Strichenhaben, durchzustreichen. Diese können beideüber, unter, oder einer über und der andereunter dem d liegen (siehe auch im AnhangAbb. 2: Relevante Zeichen des9.7). Für jede Zeile sind jeweils nur 20Test d2Sekunden Bearbeitungszeit angesetzt. Auf einZeichen des Testleiters müssen <strong>die</strong> Probandenmöglichst ohne Verzögerung in <strong>die</strong> nächsteZeile wechseln.


5 Methoden 835.2.3 AuswertungDie statistische Auswertung geschah mittels des Programms SPSS, da einemanuelle Auswertung der Tests zu viele Fehlerquellen birgt und aufgrund derMenge der Daten schlicht unmöglich wäre.Bevor <strong>die</strong> Werte jedoch in das Programm eingegeben werden konnten, musstenalle Testbögen von Hand ausgezählt werden. Dazu werden zweiAuswertungsschablonen benutzt. Auswertungsschablone 1 deckt alle nichtdurchzustreichenden Zeichen ab. Somit kann man sehen, welche relevantenZeichen ausgelassen wurden. Die Anzahl der bis zum letzten bearbeitetenZeichen ausgelassen relevanten Zeichen, wird <strong>als</strong> Auslassungsfehler F1bezeichnet.Schablone 2 deckt alle relevanten, <strong>als</strong>o durchzustreichenden Zeichen ab. Somitkann man sehen, ob nicht relevante Zeichen durchgestrichen wurden. Die Anzahl<strong>die</strong>ser bis zum letzten bearbeiteten Zeichen durchgestrichenen nicht relevantenZeichen, wird der Verwechslungsfehler F2 genannt.In <strong>die</strong> Auswertung eingeflossen ist <strong>die</strong> Gesamtzahl aller bearbeiteten Zeichen(GZ) 14 , <strong>die</strong> Hinweise auf das <strong>Arbeit</strong>stempo gibt. Weiterhin sind <strong>die</strong> Fehlerrohwerteder Auslassungsfehler (F1) und der Verwechslungsfehler (F2) in <strong>die</strong> Auswertungeingeflossen, <strong>die</strong> Auskunft über <strong>die</strong> Genauigkeit geben, mit der gearbeitet wurde.Gesamtzahl und Fehlerrohwerte sind außerdem notwendig, um denKonzentrationsleistungswert (KL) zu berechen. Dieser Wert entsteht aus derAnzahl der richtig durchgestrichenen Zeichen abzüglich der Verwechslungsfehler(vgl. Brickenkamp, 2002, S. 20f.). In der Auswertung bin ich jedoch leicht andersvorgegangen, was jedoch zu den gleichen Ergebnissen führt. Auf denAuswertungsschablonen sind <strong>die</strong> richtigen Zeichen durchnummeriert. Den Wertdes letzten richtigen Zeichens habe ich notiert, außerdem <strong>die</strong> Auslassfehler (F1)und Verwechslungsfehler (F2). Die Berechnung desKonzentrationsleistungswertes habe ich aus den oben genannten Gründen inSPSS vorgenommen. Dabei wurde für alle durchgeführten Tests der gleicheRechenlauf ausgeführt. Der Wert des letzten richtigen Zeichens abzüglich derAuslass- und Verwechslungsfehler.14 Die Gesamtzahl konnte mit einer Skala, <strong>die</strong> auf beiden Auswertungsschablonen vorhanden ist,abgezählt werden.


5 Methoden 84Der Konzentrationsleistungswert lässt sich <strong>als</strong> Gesamtleistung ansehen, bei demqualitative Leistungsaspekte eine größere Rolle spielen <strong>als</strong> quantitative.5.3 UntersuchungsdesignIm ersten Durchgang des Lebe-Projekts wurde ein Test-Retest-Designangewendet. Allerdings konnten bei der Auswertung Lerneffekte bezüglich desTest d2 festgestellt werden. Aufgrund <strong>die</strong>ser negativen Erfahrungen wurde derzweite Durchgang im Herbst 2006, zu dem auch <strong>die</strong>se <strong>Arbeit</strong> gehört, <strong>als</strong> echteKontrollgruppenstu<strong>die</strong> angelegt.Eine Kontrollgruppenstu<strong>die</strong> bedeutet, dass zwei Gruppen, in <strong>die</strong>sem Fall Klassen,unabhängig voneinander getestet werden. Während <strong>die</strong> Kontroll-Gruppe einzigden Test d2 durchführt, erfährt <strong>die</strong> Treatment-Gruppe zusätzlich zu den TestsBewegungstreatments, um <strong>die</strong> Effekte der Bewegung auf <strong>die</strong>Konzentrationsleistung zu untersuchen.Aufgrund der geringen Probandenanzahl ist <strong>die</strong>se Untersuchung eine Pilotstu<strong>die</strong>.Die erhobenen Werte fließen jedoch nach Abschluss aller einzelnen Pilotstu<strong>die</strong>nzu einer Repräsentativstu<strong>die</strong> des Lebe-Projektes zusammen. Untersucht werden<strong>die</strong> Klassen drei und vier an Grundschulen, sechs und acht an Hauptschulen,Klasse zehn an Werkre<strong>als</strong>chulen, sowie <strong>die</strong> Klasen sechs, acht und zehn anRe<strong>als</strong>chulen. Die Zahl der untersuchten Schüler wird sich letztendlich auf um <strong>die</strong>700 bis 900 belaufen.Da nicht einzelne Schüler zusätzlich zu den Tests, beispielsweise durchFragenbögen, weiter untersucht werden, handelt es sich nicht um eine qualitative,sondern um eine quantitative Stu<strong>die</strong>.Die Zeitpunkte der Treatment-Durchführung sind wie <strong>die</strong> der Test-d2-Durchführung, festegelegt, um <strong>die</strong> Durchführungsobjektivität derRepräsentativstu<strong>die</strong> des Lebe-Projektes zu gewährleisten. Zu Beginn der erstenStunde wird der erste Test d2 durchgeführt und gegen Ende der Stunde das ersteTreatment. Da vor dem ersten Test d2 kein Treatment durchgeführt wurde, ist dererlangte Konzentrationswert <strong>als</strong> Eingangswert zu betrachten, den <strong>die</strong> Schülerhaben, wenn sie in <strong>die</strong> Schule kommen. Etwa gegen Mitte der dritten Stunde wird


5 Methoden 85das zweite Treatment durchgeführt. Im Anschluss der zweite Test d2. In derfünften Stunde wird zu Beginn das dritte Treatment durchgeführt und gegen Mitteder Stunde der dritte Test d2.In der Kontrollgruppe sind <strong>die</strong> Zeitpunkte der Test d2- Durchführung identisch,allerdings erfahren sie keine Treatments.Treatment-Gruppe1. Stunde: Test 13. Stunde: Test 2Treatment 1Treatment 2Kontroll-Gruppe1. Stunde: Test 13. Stunde: Test 25. Stunde: Test 3Treatment 35. Stunde: Test 3Abb. 3: Untersuchungsdesign. Strukturelle Abfolge der Untersuchung bei derTreatment- und Kontrollgruppe5.4 UntersuchungsdurchführungWie in Kapitel 5.1.2 beschrieben, musste ich <strong>die</strong> Untersuchung der Treatment-Gruppe zweimal durchführen, weshalb ich im Endeffekt drei Untersuchungengemacht habe. Auch wenn <strong>die</strong> Werte aus dem Test d2 aus der erstenUntersuchungsdurchführung 15 nicht zu verwenden waren, nehme ich <strong>die</strong>Untersuchung trotzdem mit auf, da <strong>die</strong> gesammelten Erfahrungen aus dendurchgeführten Treatments dennoch zu verwenden sind.Bevor ich jedoch mit den eigentlichen Untersuchungen beginnen konnte, mussteneinige organisatorische und bürokratische Dinge geregelt werden.15 Im Folgenden nur noch Treatnent-Gruppe1 genannt.


5 Methoden 86Neben den Informationen, <strong>die</strong> ich dem Rektor der Drais-Re<strong>als</strong>chule mündlich gab,überreichte ich ihm ein Informationsschreiben (siehe im Anhang 9.1) meinesProfessors, Prof. Dr. Norbert Fessler, um der <strong>Arbeit</strong> einen offiziellen Rahmen zuverleihen.Alle Eltern der teilnehmenden Schüler erhielten ebenfalls einInformationsschreiben das an <strong>die</strong> Schüler ausgeteilt wurde. Die Kinder der beidenTreatment-Gruppen erhielten zusätzlich eine Einverständniserklärung (siehe imAnhang 9.3) an <strong>die</strong> Eltern, auf der <strong>die</strong>se mit ihrer Unterschrift das Einverständnisgeben konnten, dass <strong>die</strong> Foto- und Filmaufnahmen der Treatments veröffentlichtwerden dürfen.5.4.1 Treatment-Gruppe1 16 - Mittwoch 06.12.06Im Vorfeld der Untersuchungsdurchführung, galt es speziell für <strong>die</strong>seDurchführung einige organisatorische Dinge zu klären und Überlegungenanzustellen.Für <strong>die</strong> Dokumentation der Treatments bat ich Markus Heitz, Student an derPädagogischen Hochschule und Me<strong>die</strong>ntutor im FachbereichBewegungserziehung und Sport, <strong>die</strong> Videoaufnahmen zu machen. Für <strong>die</strong>fotographische Dokumentation konnte ich einen Freund von mir, Georg Dreher,gewinnen. Zusätzlich bat ich Volker Mischon mitzukommen, der ebenfalls Studentan der Pädagogischen Hochschule, Me<strong>die</strong>ntutor im FachbereichBewegungserziehung und Sport und ausgebildeter Fotograph ist. Auch er warbereit, konnte mich aber aufgrund von Vorlesungen nur in der ersten und drittenStunde begleiten.Für <strong>die</strong> Dokumentation war somit gesorgt, nun ging es an <strong>die</strong> Auswahl meinerTreatments aus dem erstellten Pool an Bewegungsaufgaben. Dazu holte ichgenaue Informationen über <strong>die</strong> Klassenräume und vor allem ihre Lage ein. Sokonnte ich bei meiner Planung auch <strong>die</strong> Zeit mit einkalkulieren, <strong>die</strong> für <strong>die</strong>Wegstrecke auf den Pausenhof zu veranschlagen sei. Da einige Treatmentsaufgrund des Platzes nur im Freien möglich wären, musste ich <strong>die</strong>sen Umstandmit einkalkulieren.16 Klasse 8c der Drais-Re<strong>als</strong>chule, deren Ergebnisse aus dem Test d2 nicht verwertbar waren


5 Methoden 87Treatment 1 – „Der Gordische Knoten“Treatment 2 – „Platzwechsel – stumm sortieren“Treatment 3 – „Jurtenkreis“Abb. 4: Ausgewählte Treatments für <strong>die</strong> Treatment-Gruppe1 (8cder Drais-Re<strong>als</strong>chule)Durch <strong>die</strong>se Überlegungen, sowie <strong>die</strong> Überlegungen zur Reihenfolge derTreatments, <strong>die</strong>, wie in Kapitel 4.2 beschrieben aufgrund des unterschiedlichenCharakters der Treatments nicht frei wählbar ist, entstand mein Treatment-Programm:Für <strong>die</strong> Durchführung des Test d2, mussten selbstverständlich genügend Bögenund Bleistifte vorhanden sein. Um <strong>die</strong> Übersicht zu wahren nahm ich beschrifteteKlarsichtfolien mit, um <strong>die</strong> Tests gleich nach der Durchführung einordnen zukönnen.Für <strong>die</strong> Dokumentation der benötigten Zeit, wann ich begonnen hatte, etc., stellteich ein Merkblatt zusammen, welches ich auch bei der Durchführung derTreatments stets bei mir hatte.Die Abfolge von Test d2 und Treatments entsprach dem in Kapitel 4.3vorgestellten Design.Tab. 3: Zeitlicher Ablauf der Untersuchung in der Treatment-Klasse1 (8c der Drais-Re<strong>als</strong>chule)Zeitlicher AblaufBeginn Ende Länge Treatments ohne Weg, etc.1. Stunde3. Stunde5. StundeTest 1 8.00 Uhr 8.10 UhrTreatment 1 8.15 Uhr 8.24 Uhr 7 minTreatment 2 9.47 Uhr 9.54 Uhr 6 minTest 2 9.58 Uhr 10.05 UhrTreatment 3 11.27 Uhr 11.36 Uhr 4 minTest 3 11.38 Uhr 11.45 Uhr


5 Methoden 885.4.2 Treatment-Gruppe2 – Mittwoch 13.12.06Nachdem ich <strong>die</strong> Ergebnisse der ersten Treatment-Gruppe aus dervorangegangenen Woche nicht verwenden konnte und eine Ersatzklasse in derWilhelm-Lorenz- Re<strong>als</strong>chule bekommen hatte, wurde aus meiner ehem<strong>als</strong> <strong>als</strong>Kontrollgruppe geplanten Klasse 8b meine Treatment-Gruppe, derenTestergebnisse in <strong>die</strong> Untersuchung einfließen konnten.Die beiden Studenten Markus Heitz und Volker Mischon konnten mich aufgrundvon Vorlesungen nicht begleiten. Georg Dreher hingegen schon. Er machte Fotosund richtete gleichzeitig <strong>die</strong> Videokamera auf dem Stativ aus.Die Auswahl der Treatments beruhte wieder, wie schon bei der ersten Treatment-Gruppe, auf den didaktischen Überlegungen (siehe Kapitel 4.2) und den örtlichenBegebenheiten.Treatment 1 – „Schnurknoten“Treatment 2 – „Verpasse den Start nicht“Treatment 3 – „Flussüberquerung“Abb. 5: Ausgewählte Treatments für <strong>die</strong> Treatment-Gruppe2 (8b der Drais-Re<strong>als</strong>chule)Im Gegensatz zur ersten Durchführung, bei der gar keine Materialien benötigtwurden, wählte ich für <strong>die</strong> zweite Gruppe gezielt Treatments aus, bei denenMaterialien benötigt würden, um auch mit <strong>die</strong>ser Form der TreatmentsErfahrungen sammeln zu können.Die weiteren Überlegungen und Vorbereitungen waren mit denen der erstenDurchführung (siehe Kapitel 5.4.1) identisch, weshalb ich sie nicht noch malaufführen werde.


5 Methoden 89Tab. 4: Zeitlicher Ablauf der Untersuchung in der Treatment-Klasse1 (8b der Drais-Re<strong>als</strong>chule)Zeitlicher Ablauf1. Stunde3. Stunde5. StundeBeginn Ende Länge Treatments ohne Weg, etc.Test 1 7.49 Uhr 7.59 UhrTreatment 1 8.17 Uhr 8.29 Uhr 10 minTreatment 2 9.45 Uhr 10.00 Uhr 8 minTest 2 10.03 Uhr 10.09 UhrTreatment 3 11.27 Uhr 11.42 Uhr 11 minTest 3 11.43 Uhr 11.50 Uhr5.4.3 Kontroll-Gruppe – Donnerstag 14.12.06Da ich keine Treatments mehr durchführen musste, beschränkte sich <strong>die</strong>Vorbereitung auf den Test d2. Wie bereits in Kapitel 5.4.1 erwähnt, mussten nurgenügend Testbögen und Bleistifte vorhanden sein, sowie Klarsichtfolien um <strong>die</strong>Test gleich nach der Durchführung einordnen zu können, damit sie nichtdurcheinander kommen konnten. Außerdem hatte ich wiederum ein Merkblatt beimir, auf dem wichtige Informationen an <strong>die</strong> Schüler standen, <strong>die</strong> ich wiederholenwollte und auf dem ich <strong>die</strong> benötigte Zeit eintragen konnte.


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 906 Auswertung und Interpretation der Untersuchung6.1 Beschreibung der Treatment-Durchführung6.1.1 Treatment-Gruppe1• Treatment 1 – 1. Stunde – „Der Gordische Knoten“Nachdem ich nach langer Verzögerung (siehe Kapitel 4.1.3) den Test d2durchgeführt hatte, ging ich mein Film- und Fototeam holen. Um 8.14 Uhr betratenwir, aufgrund der allgemeinen Aufregung <strong>die</strong>ses Tages, gemeinsam dasKlassenzimmer. Wie erwartet nahmen <strong>die</strong> Schüler unsere Ankunft zum Anlasswieder unruhiger zu werden und „Witze“ zu machen.Um 8.15 Uhr übernahm ich von Frau Wittig <strong>die</strong> Klasse. Zunächst bat ich <strong>die</strong>Schüler alle Tische und Stühle an den Rand zu stellen, so dass in der Mitte desKlassenzimmers ein großer freier Raum entstünde. Anschließend sollten alleSchüler in einen Kreis kommen, erstens, damit ich bei meiner Erklärung alleSchüler sehe und zweitens, weil <strong>die</strong>s <strong>die</strong> Ausgangsposition für den „GordischenKnoten“ ist.Bevor ich jedoch <strong>die</strong> endgültige Aufgabenstellung erklärte ließ ich <strong>die</strong> Schüler <strong>die</strong>Grundposition einnehmen, <strong>als</strong>o <strong>die</strong> Augen schließen, <strong>die</strong> Hände nach vornestrecken und mit beiden Händen jeweils eine andere Hand suchen. Ich selbstnahm aus den in Kapitel 4.1.2 und 4.1.4 erläuterten Gründen ebenfalls an derAufgabe teil. Zunächst waren Kommentare wie: „Ihh, <strong>die</strong> Hand will ich nichtnehmen“, zu hören, es klappte aber doch alles recht zügig. Nachdem alle Schülerzwei Hände gefunden hatten, ich musste teilweise beim Suchen behilflich sein,erklärte ich <strong>die</strong> Aufgabe <strong>die</strong>ses Bewegungstreatments, das in der Lösung desKnotens besteht. Die Schüler begannen sogleich mit der Lösung des Knotens,was auch sehr schnell funktionierte. Da zwei Schüler anscheinend während desSpiels losgelassen, oder von Anfang an nur eine andere Hand gegriffen hatten,entstand eine lange Reihe, was aber den Spaß, den <strong>die</strong> Schüler bei der Lösungdes Knotens hatten, nicht trübte. Da wir sehr schnell fertig waren und <strong>die</strong> Schülerauf meine Frage hin, ob sie noch eine weitere Runde durchführen wollten,


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 91durchweg mit ja antworteten, spielten wir noch einmal den Gordischen Knoten.Dieses Mal anstanden mehrere einzelne Kreise, da einige <strong>die</strong> Hände ihresunmittelbaren Nachbarserwischt hatten, weshalb <strong>die</strong>Lösung des Knotens umeiniges schneller, aber auchwesentlich uninteressantervonstatten ging. Abschließendbat ich <strong>die</strong> Schüler <strong>die</strong> Tischewieder an ihren Platz zurückzu stellen und konnte nach 9Minuten, um 8.24 Uhr wiederan <strong>die</strong> Lehrerin übergeben. Abb. 6: Der „Gordische Knoten“ in der Klasse 8cder Drais-Re<strong>als</strong>chule. Foto: Georg Dreher• Treatment 2 – 3. Stunde – „Platzwechsel - stumm sortieren“Um 9.47 Uhr übernahm ich <strong>die</strong> Klasse und bat sie, ihre Jacken anzuziehen undsich auf der anderen Straßenseite, etwa 50 Meter vom Klassenzimmer entfernt,auf der Wiese zu versammeln. Mein Film- und Fototeam hatte ich gebetendraußen zu warten, damit sie den Weg kommentieren konnten. Auf der Wieseangekommen, ließ ich <strong>die</strong> Schüler in einer Reihe aufstellen und erklärte <strong>die</strong>Aufgabe. Um sie interessanter zu gestalten und einen Rahmen aus derLebenswelt der Schüler zubieten (siehe hierzu auchKapitel 4.1), entwarf ich <strong>die</strong>Geschichte, dass esFrühjahr 2007 ist und <strong>die</strong>lang ersehnte Playstation2auf den deutschen Marktkommt. Alle Schüler habensich bereits Tage vor demoffiziellen Ausgabeterminvor einer Mediamarktfiliale Abb. 7: „Platzwechsel – stumm sortieren“ in derKlasse 8c der Drais-Re<strong>als</strong>chule.eingefunden, um eines derFoto: Georg Dreher


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 92begehrten Stücke zu erstehen. Kurz vor Ladenöffnung werden <strong>die</strong> wartendenMenschen jedoch aufgefordert, sich nach dem Alter zu sortieren. Aufgrund derallgemeinen Aufregung und dem damit verbundenen Lautstärkepegel sei jedochkeine verbale Kommunikation möglich, weshalb sich <strong>die</strong> Schüler ohne miteinanderzu reden umsortieren müssen.Leider kannten <strong>die</strong> Schüler ihre Geburtsdaten untereinander so gut, dass imPrinzip keine nonverbale Kommunikation stattfand und sich <strong>die</strong> Schüler sehrschnell an ihrem Platz eingefunden hatten. Nach der Kontrolle ob jeder richtigsteht, ließ ich alle Schüler wieder zurück ins Klassenzimmer gehen und bereitsnach sieben Minuten, um 9.54 Uhr, saßen alle wieder an ihrem Platz.Aus der gewonnenen Erkenntnis heraus, dass sich <strong>die</strong> Schüler untereinanderbesser kennen <strong>als</strong> erwartet, würde ich in Zukunft <strong>die</strong>se Variante des„Platzwechsels“ nicht mehr spielen, da der Nutzen hinsichtlich des sozialenLernens meiner Meinung nach zu gering ist. Durch <strong>die</strong> geringeBewegungsintensität ist <strong>die</strong> Aufgabe ebenfalls nicht sonderlich geeignet eineKonzentrationsförderung zu erlangen wenn man es im Klassenzimmer spielt, derWeg nach draußen und zurück dürfte aber an sich ausreichend gewesen sein.• Treatment 3 – 5. Stunde – „Jurtenkreis“Für das letzte Treatmentübernahm ich <strong>die</strong> Klassegleich zu Beginn derfünften Stunde um 11.25Uhr. Vom Chemieraumgingen wir auf denPausenhof, der voneinigen Klasseneinsehbar ist, weshalbzwei SchülerinnenAbb. 8: „Jurtenkreis“ in der Klasse 8c der Draiszunächstwieder Re<strong>als</strong>chule.Foto: Georg Dreherzurückgehen wollten mit dem Kommentar: „Was, hier? Das ist doch peinlich. Dasmach ich nicht!“ Nachdem jedoch alle anderen Schüler keine Anstalten machtensich wegen des Ortes zu beklagen, blieben auch sie und es schien im Verlauf desTreatments kein Problem mehr dazustellen.


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 93Ich ließ wiederum alle Schüler in einem Kreis aufstellen und sie jeweils auf zweidurchzählen. Anschließend erklärte ich <strong>die</strong> Aufgabe. Nachdem sich alle Schülerbei den Händen erfasst hatten, ließ ich den Kreis soweit vergrößern, dass keine zugroßen Fallstrecken entstünden und fragte nach einem Schüler, der dasKommando geben sollte. Bis der Jurtenkreis stabil stand, brauchte es einigeVersuche. Nachdem wir <strong>die</strong>se Aufgabe geschafft hatten, schlug ich noch <strong>die</strong>Erweiterung, den dynamischen Wechsel vor, <strong>die</strong> gerne angenommen wurde. Esklappte zwar nicht ganz perfekt, da einige noch mit den Füßen vor- undzurückgingen und nach ein paar Wechseln <strong>die</strong> Kette aufriss, trotzdem hatten <strong>die</strong>Schüler Spaß bei der Aufgabe und ein kleines Erfolgserlebnis zum Abschluss. Um11.37 Uhr, saßen alle Schüler wieder an ihren Plätzen.6.1.2 Treatment-Gruppe2• Treatment 1 – 1. Stunde – „Schnurknoten“Um 8.17 Uhr übernahm ich <strong>die</strong> Klasse und bat sie zunächst alle Tische undStühle an <strong>die</strong> Wand zu räumen, damit ein Freiraum in der Mitte desKlassenzimmers entstünde. Anschließend ließ ich alle Schüler in einem Kreisaufstellen und erklärte <strong>die</strong> Aufgabe. Ich hatte aus verschiedenfarbigenWollschnüren, zur besseren Unterscheidung, den Knoten vorbereitet und ließjeden Schüler zwei Enden nehmen. Leider sabotierten zwei Schülerinnen <strong>die</strong>Aufgabe gleich zu Beginn,indem sie so fest an ihrenSchnüren zogen, dass sichder ehem<strong>als</strong> locker über 20Zentimeter geknüpfte Knotenauf ein Knäuel von ca. fünfZentimetern verdichtete, wasein Lösen des Knotensunmöglich machte. Dennochversuchten <strong>die</strong> Schüler <strong>die</strong>Aufgabe zu lösen, mussten Abb. 9: „Schnurknoten“ in der Klasse 8b derDrais-Re<strong>als</strong>chuleFoto: Georg Dreheraber bald kapitulieren. Um


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 948.27 Uhr beendete ich nach etwa 6 Minuten Bearbeitung <strong>die</strong> Aufgabe und ließTische und Stühle wieder an ihren Platz zurückstellen. Um 8.29 Uhr saßen alleSchüler wieder an ihren Plätzen.Ich hätte <strong>die</strong>se Situation erahnen können, hätte ich auf meine Intuition vom erstenTag, <strong>als</strong> ich bei der Einführung des Test d2 <strong>die</strong> Klasse kennen gelernt habe,gehört. Dann hätte ich mich entweder für ein anderes Treatment oder für andereSchnüre entscheiden müssen. Der Vorteil der Wollschnüre ist jedoch, dass siebillig in der Beschaffung sind, man verschieden Farben zwecks besserer Übersichtwählen kann und sie auch Platz sparend auf einer Küchenrolle aufgewickelttransportieren werden können. Das große Problem bei Wollschnüren ist allerdings,dass sie sich extrem fest zusammenziehen lassen und der Knoten somit nichtmehr lösbar ist. Dieses Problem tritt bei Reepschnüren oder Paketschnur zwarnicht in <strong>die</strong>sem Ausmaß auf, da sich <strong>die</strong> Fäden nicht so stark zusammenziehenlassen, aber wenn ein Schüler bewusst <strong>die</strong> Aufgabe sabotieren möchte, wäre ihmdas auch mit Schnüren anderer Machart gelungen.Fazit ist, dass man, wenn <strong>die</strong> Gefahr besteht dass Schüler <strong>die</strong> Aufgabe bewusstsabotieren wollen, nicht <strong>die</strong>se Aufgabe, sondern eher den sehr verwandten„Gordischen Knoten“ wählt.• Treatment 2 - 3. Stunde – „Verpasse den Start nicht“Da <strong>die</strong> Schüler nach der Stunde in einem anderen Trakt des Gebäudes Unterrichthatten und ich den Test d2 anschließend gleich im neuen Klassenraumdurchführen sollte, brauchten <strong>die</strong> Schüler knapp fünf Minuten, bis sie versammeltauf dem Pausenhof eingetroffen waren. Um 9.45 Uhr hatte ich <strong>die</strong> Klasseübernommen, um 9.50 Uhr konnten wir mit dem Treatment beginnen. Ich erklärtezunächst den im Kreis stehenden Schülern <strong>die</strong> Aufgabe und ließ sie anschließendin Vierergruppen aufstellen. Das Seil haben <strong>die</strong> Lehrerin, Frau Willamowski undich gemeinsam geschwungen. Nachdem zunächst ein Schüler ganz alleine losliefund es beim ersten Durchgang noch nicht ohne Berührung des Seils klappte, ließich <strong>die</strong> Schüler noch ein zweites Mal in Vierergruppen laufen. Die zweite Rundeverlief ebenfalls noch nicht perfekt, da ich aber <strong>die</strong> Schüler nicht mitWiederholungen langweilen wollte, gingen wir über zur nächsten Stufe. AusZeitgründen übersprang ich <strong>die</strong> Achtergruppen und ging direkt zu zweiZwölfergruppen über. Bereits im zweiten Versuch konnte <strong>die</strong> Klasse <strong>die</strong>se


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 95Aufgabe lösen. Dieabschließende undschwerste Aufgabe warnun, im komplettenKlassenverband dasschwingende Seil zupassieren. Dafürverlängerte ich das ausbisher drei zusammenAbb. 10: „Verpasse den Start nicht“ in der Klasse 8bgeknüpften Springseilen der Drais-Re<strong>als</strong>chuleFoto: Georg Dreherbestehende Seil um ein weiteres. Nach dem dritten Versuch mit der gesamtenKlasse musste ich <strong>die</strong> Bewegungspause aus zeitlichen Gründen jedoch beenden.Beim ersten der drei Versuche blieb das Seil leider an der letzten Schülerinhängen, sonst hätte <strong>die</strong> Klasse <strong>die</strong> Aufgabe bereits im ersten Versuch gelöst. Beiden weiteren zwei Versuchen wurde <strong>die</strong> Kommunikation jedoch schlechter anstattbesser, weshalb ich auch aus <strong>die</strong>sem Grund das Treatment beendete. Ein vierterVersuch hätte höchstwahrscheinlich auch nicht mehr zum Erfolg geführt.Um 10.00 Uhr saßen <strong>die</strong> Schüler wieder in der Klasse. Für den Weg vom Schulhofin <strong>die</strong> Klasse wurden weniger <strong>als</strong> zwei Minuten benötigt.• Treatment 3 – 5. Stunde – „Flussüberquerung“Für das letzte Treatment übernahm ich <strong>die</strong> Klasse kurz nach dem ersten Läuten,um 11.27 Uhr. Wir gingen wieder auf den Pausenhof. Dort legte ich <strong>als</strong> Markierungfür <strong>die</strong> imaginärenUfer des Flusseszwei Springseile aufden Boden. Wieüblich versammeltenwir uns wieder ineinem Kreis und icherklärte den Schülern<strong>die</strong> Aufgabe.Abb. 11: „Flussüberquerung“ in der Klasse 8b derDrais-Re<strong>als</strong>chule.Foto: Georg Dreher


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 96Anschließend übergab ich ihnen neun Seiten Zeitungspapier <strong>die</strong> sie für <strong>die</strong>Überquerung zur Verfügung hatten. Die Aufgabenstellung wurde bis zu demZeitpunkt ernst genommen, bis <strong>die</strong> Zeitungspapiere ausgingen und es darum gingfrei werdende Zeitungen vom Ende an den Anfang zu übergeben. Leider wurdenin <strong>die</strong>ser Phase einige der vorderen Schüler, <strong>die</strong> jetzt warten mussten, ungeduldig,hielten sich nicht mehr an <strong>die</strong> Spielvorgaben und zerrissen <strong>die</strong> auf dem Bodenliegenden Zeitungsseiten um alleine vorwärts zu kommen. Letztendlich hat <strong>die</strong>Gruppe unter großzügiger Auslegung der Regeln <strong>die</strong> Aufgabe aber dochgeschafft.Die vorgegebenen Bedingungen waren allerdings auch nicht einfach. Ich hatte mitnur neun Seiten bei einer Klassengröße von 24 Schülern weniger <strong>als</strong> halb so vieleSeiten wie Schüler ausgegeben, was beim Durchgeben der letzten Seite nachvorne bedeutete, dass auf einer Zeitungsseite mindestens drei Schüler stehenmussten. Da <strong>die</strong> Klasse aber eine Seite verloren hatte, weil <strong>die</strong>se kurzfristig nichtbesetzt war und zusätzlich durch den Wind viele Seiten zusammengefaltetwurden, wurde <strong>die</strong> nicht Ausgangslage noch erschwert. Da ich zum Abschlussaber kein Negativerlebnis durch einen Fehlschlag herbeiführen wollte, gab ich derKlasse <strong>die</strong> eine verlorene Seite wieder zurück und sah über einigeÜberschreitungen der Regeln hinweg.Nachdem alle Schüler am „anderen Flussufer“ angekommen waren, ließ ich siedas Zeitungspapier einsammeln, sie wegwerfen und zurück ins Klassenzimmergehen. 15 Minuten nach Übernahme der Klasse, um 11.42 Uhr, saßen alleSchüler wieder an ihren Plätzen.6.2 Beschreibung der Einführung und Durchführung des Test d26.2.1 Allgemeiner AblaufNachdem, wie in Kapitel 5.1.3 beschrieben, <strong>die</strong> Klassen für <strong>die</strong> Durchführung derTests ausgewählt waren, stand zunächst eine Einführung in den Test d2 an.Dieser wurde an der Drais-Re<strong>als</strong>chule knapp zwei Wochen und an der Wilhelm-


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 97Lorenz-Re<strong>als</strong>chule, aus den in Kapitel 5.1.3 genannten Gründen, erst drei Tagevor der eigentlichen Testdurchführung eingeführt.Die Testeinführung dauerte in beiden Klassen knapp 20 Minuten, wobei nacheiner Handreichung Haberers und Fesslers (siehe Anhang) verfahren wurde, <strong>die</strong>auf den Ausführungen Brickenkamps (2002, S. 17f.) zum Test d2 beruht.Die eigentliche Testdurchführung in den jeweiligen Klassen verlief nach dem inKapitel 5.3 beschriebenen Untersuchungsdesign ab.Am Testtag wiederholte ich vor der Durchführung des ersten Tests in der erstenStunde nochm<strong>als</strong> <strong>die</strong> meiner Meinung nach wichtigsten Punkte. Dabei zeigte ichden Schülern ein weiteres Mal <strong>die</strong> durchzustreichenden Zeichen und wie siedurchzustreichen seien, wies <strong>die</strong> Schüler darauf hin, dass der Test ungültig ist,wenn Teile ausgelassen werden (Übersprungsyndrom) oder er nicht vollständigausgefüllt ist. Außerdem wies ich <strong>die</strong> Klasse nochm<strong>als</strong> darauf hin, dass es ganzwichtig sei, auf mein Zeichen hin sofort in <strong>die</strong> nächste Zeile zu wechseln.Für <strong>die</strong>se Wiederholung, <strong>die</strong> Ausgabe der Testbögen, das Ausfüllen derallgemeinen Daten, <strong>die</strong> Durchführung und das Einsammeln wurden in beidenKlassen lediglich gestoppte 10 Minuten benötigt. Für Test zwei und drei wurdenohne <strong>die</strong> notwendigen Wiederholungen und Klärung von Unsicherheiten maxim<strong>als</strong>ieben Minuten benötigt.6.2.2 Reaktionen an der Drais-Re<strong>als</strong>chule• Reaktionen des Rektors und der LehrerschaftDer Rektor der Drais-Re<strong>als</strong>chule, Herr Kappler, sah bei meiner ersten Anfragekeine Probleme hinsichtlich meiner geplanten Testdurchführung und gab ohneBedenken seine Zustimmung. Er zeigte im Verlauf meiner folgenden Besuchesichtliches Interesse an den Inhalten meiner <strong>Arbeit</strong> und ließ sich den Test d2genau von mir beschreiben. Nachdem er <strong>die</strong> überaus positiven Zahlen aus derStu<strong>die</strong> Breitheckers (2002) eher kritisch betrachtete, bekundete er deutlichesInteresse hinsichtlich der Ergebnisse <strong>die</strong> aus meiner <strong>Arbeit</strong> und aus der Stu<strong>die</strong> desLeBe-Projekts hervorgehen würden.Die Lehrerschaft zeigte sich ebenfalls sehr interessiert. So ließen sich einigeLehrer <strong>die</strong> theoretischen Grundlagen der Verbesserung kognitiver Leistungen


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 98durch Bewegung erklären und sich darüber aufklären, was denn das Konzept derBewegten Schule eigentlich bedeuten, bzw. beinhalten würde. Frau Rukwid, <strong>die</strong>Klassenlehrerin der Klasse 8c, zeigte sich hinsichtlich <strong>die</strong>ser Thematik sehrinteressiert, da sie, wie ich in meiner Hospitationsstunde beobachten konnte,bereits bewegtes Lernen in ihren Klassen durchführt und an einem Projekt zurPausenhofumgestaltung mitarbeitet. Ohne es zu wissen hatte sie bei <strong>die</strong>senÜberlegungen bereits Gedanken zu einem bewegten Pausenhof mit einbezogen.Ein anderer Lehrer erkundigte sich nach dem angelegten Testdesign und vertrat<strong>die</strong> Meinung, dass es ein Test-Retest-Design wohl zu aussagekräftigerenErgebnissen führen würde <strong>als</strong> das angelegte Kontrollgruppen-Design, da ich nichtdavon ausgehen könnte, dass beide untersuchten Klassen identisch sind. In<strong>die</strong>ser Hinsicht musste ich ihm zustimmen, wies aber auf <strong>die</strong> Erkenntnisse desersten Durchlaufs des Lebe-Projektes hin, in der Lerneffekte festgestellt werdenkonnten. Des Weiteren verwies ich auf <strong>die</strong> mit zwischen 700 und 900 Schülernbreit angelegte Repräsentativstu<strong>die</strong>, in welche meine Ergebnisse mit einfließenwerden.• Reaktionen der Schüler bei der TesteinführungZunächst einmal hatte ich, <strong>als</strong> ich in <strong>die</strong> Klasse kam, den Eindruck, dass <strong>die</strong>se imVergleich zu den Klassen 8a und 8b, bei denen ich jeweils hospitiert hatte,deutlich weniger diszipliniert ist. Dieser Eindruck entstand dadurch, dass <strong>die</strong>Schüler, nachdem ich mit der Lehrerin das Klassenzimmer betreten hatte,zunächst gar keine Notiz von der Lehrerin nahmen, sich weiter unterhielten undverhielten wie bisher. Nachdem <strong>die</strong> Lehrerin mich vorgestellt und ich angefangenhatte, der Klasse zu erklären worum es geht, kam eine Schülerin verspätet in <strong>die</strong>Klasse, ließ <strong>die</strong> Tür weit offen stehen und setzte sich ohne ein Wort derEntschuldigung auf ihren Platz.Nach <strong>die</strong>ser Unterbrechung fuhr ich mit meiner Einführung fort. Einige der Schülerstellten interessierte Zwischenfragen, bzw. ein Schüler bemerkte, dass derselbeTest auch teilweise bei Bewerbungen angewandt würde. Bis auf wenigeAusnahmen hatte ich das Gefühl einer interessierten und für neue Erfahrungenoffenen Klasse gegenüber zu stehen. Leider verhielten sich vier bis fünf Schülersehr kontraproduktiv, indem sie den flüssigen Fortgang durch Fragen störten, <strong>die</strong>


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 99teilweise schon mehrfach aufgetaucht und beantwortet worden waren, teilweiseaber auch durch absolut absurde und unangebrachte Fragen, bzw. Zwischenrufe.Es waren auch einige Kommentare zu hören wie: „Das ist ja voll der Psychotest“,aber <strong>die</strong> waren nicht ernst zu nehmen, da man den Schülern anmerken konnte,dass solche Ausrufe scherzhaft gedacht waren.Bei der Probe-Durchführung des Tests war es sehr unruhig. Die vier bis fünfangesprochenen Schüler redeten im Prinzip pausenlos. Die Kommentare reichtenvon „was sollen wir noch mal durchstreichen?“ bis „mir brummt der Kopf, ich hörauf!“ Der Rest der Klasse schien sich zu bemühen trotz <strong>die</strong>ser Störungen den Testgewissenhaft durchzuführen.• Reaktionen der Schüler bei der TestdurchführungBei der Testdurchführung am 13.12.06 fielen wieder <strong>die</strong>selben Schüler auf, <strong>die</strong>schon bei der Einführung negativ aufgefallen waren. In der ersten und zweitenStunde waren <strong>die</strong> Störungen aber um einiges seltener und <strong>die</strong> Klasse wesentlichruhiger <strong>als</strong> bei der Einführung. Vor und nach den Tests waren wieder <strong>die</strong> gleichenKommentare wie bei der Testeinführung zu hören. Als <strong>die</strong> Schüler nach demersten Test realisierten, dass noch weitere zwei folgen würden, ich hatte <strong>die</strong>sallerdings bereits mehrfach erwähnt, war ihnen der Unmut darüber deutlichanzumerken. Wie bereits erwähnt, war <strong>die</strong> Atmosphäre in der Klasse während derersten beiden Tests sehr ruhig und konzentriert, während des dritten Durchgangswurde es jedoch wieder unruhiger, was sich im Schnitt jedoch nicht negativ auf <strong>die</strong>Konzentrationsleistung ausgewirkt hat, was in Kapitel 6.3.2.1 ersichtlich wird.6.2.3 Reaktionen an der Wilhelm-Lorenz-Re<strong>als</strong>chule• Reaktionen der Rektorin und der LehrerschaftDa meine Kommilitonin Ludmilla Hertle an der Konrad-Lorenz-Re<strong>als</strong>chule bereitsihre Tests durchgeführt hatte, war <strong>die</strong> Rektorin Frau Gargel bereits mit derThematik vertraut. <strong>Sie</strong> interessierte sich dennoch für meinen Schwerpunkt und batmich, auch wenn an Ihrer Schule nur <strong>die</strong> Kontrollgruppe getestet würde, ihr nachAbschluss meiner <strong>Arbeit</strong> eine Kopie zukommen zu lassen. <strong>Sie</strong> war natürlich auchinteressiert, warum ich meine Untersuchung nicht an der Drais-Re<strong>als</strong>chule zu


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 100Ende geführt hatte, was ich ihr natürlich gerne erklärte. Die Umstände wurdenbereits in Kapitel 5.1.3 erläutert.Da ich mit den von meinen Tests betroffenen Lehrern nur einmal in der großenPause, am Montag den 18.12.06, bzw. am Donnerstag den 21.12.06 Gelegenheithatte zu sprechen, war keine Zeit sie umfassend über meine <strong>Arbeit</strong> zu informierenund eventuell vorhandenes Interesse seitens der Lehrer konnte aus Zeitmangelnicht befriedigt werden.• Reaktionen der Schüler bei der TesteinführungDa <strong>die</strong>s das erste Mal war, dass ich in <strong>die</strong> Klasse kam, waren alle Schüler vonAnfang an sehr interessiert. Die Klasse verhielt sich folglich sehr ruhig und machteeinen sehr freundlichen Eindruck. Wenn ihnen meine Ausführungen nichtumfassend oder deutlich genug waren, meldeten sich <strong>die</strong> Schüler und fragtennach. Ein Schüler fragte mich, ob derselbe Test auch in einer der zehnten Klassendurchgeführt worden war, was ich bejahen konnte, da meine KommilitoninLudmilla Hertle <strong>die</strong>sen Test in zwei 10. Klassen durchgeführt hatte.Wie auch in den anderen beiden Klassen, <strong>die</strong> ich zuvor in den Test eingeführthatte, waren <strong>die</strong> Schüler nicht sehr erfreut darüber, den Test dreimal durchführenzu müssen und fragten mich, ob das dreimal der gleiche Test sei. Dass dem so isterstaunte sie sehr. Kommentar eines Schülers dazu: „Dann weiß ich ja beimnächsten Mal schon was ich ankreuzen muss.“• Reaktionen der Schüler bei der TestdurchführungDie Testdurchführung verlief, wie auch schon in den anderen Klassen beobachtet,stiller <strong>als</strong> <strong>die</strong> Testeinführung. Ich wurde von der Klasse freundlich empfangen,jedoch zu Beginn des zweiten und dritten Tests, <strong>als</strong> ich <strong>die</strong> Klasse betrat,„ausgebuht“. Die Schüler meinten <strong>die</strong>s jedoch nicht allzu ernst, da sie <strong>die</strong>seslachend taten. Allerdings kann ich den dahinter steckenden Unmut der Schüler,<strong>die</strong>sen doch recht anstrengenden Test dreimal durchführen zu müssen,nachvollziehen. Trotz der sinkenden Lust, konnten der zweite und dritte Test ohneProbleme durchgeführt werden.


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 1016.2.4 Organisatorische Probleme an der Wilhelm-Lorenz-Re<strong>als</strong>chule bei derTestdurchführungAufgrund einer für mich nicht vorhersehbaren Prüfung der Referendarin, <strong>die</strong> <strong>die</strong>Klasse 8d eigentlich in der dritten Stunde im Fach Deutsch hätte unterrichtensollen, wurde <strong>die</strong> Stunde Bildende Kunst von der sechsten, auf <strong>die</strong> dritte Stundevorverlegt. Dieser Umstand war für mich natürlich sehr unglücklich, da BildendeKunst wenig kognitiv ist, weshalb es den Kriterien des Prüfungsdesigns (sieheKapitel 5.1.2) nicht entspricht. Außerdem sollten <strong>die</strong> Schüler nicht schon nach derfünften Stunde aus haben, da <strong>die</strong> Vorfreude auf das Ende des Schulvormittages<strong>die</strong> Ergebnisse verfälschen könnte. An der Tatsache, dass Bildende Kunstunterrichtet würde, konnte ich nichts mehr ändern, aber ich bat <strong>die</strong> Bildende KunstLehrerin, Frau Pribbernow, den Schülern mitzuteilen, dass sie in der sechstenStunde fortfahren würde. Nach dem Test in der fünften Stunde klärte ich <strong>die</strong>Schüler natürlich darüber auf, dass sie in der sechsten Stunde keinen Unterrichtmehr haben würden.6.3 Ergebnisse des Test d2Die aus den Tests hervorgehenden Daten wurden mittels des StatistikprogrammsSPSS erhoben.Die folgende Tabelle gibt zunächst einen Überblick der beiden Klassen über <strong>die</strong>Anzahl der in den drei Tests ausgewerteten Tests und <strong>die</strong> erzielten Werte.Unterschiede bei der Menge der ausgewerteten Tests, bzw. der teilgenommenenSchüler pro Test (= N) kommen zustande, da einzelne Schüler nicht bei allen dreiTests anwesend waren, oder einzelne Tests wegen Unvollständigkeit, bzw. wegenoffensichtlich begangenen Fehlern aussortiert wurden.


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 102Tab. 5: Erfassung der niedrigsten (Minimal), der höchsten (Maximal), derdurchschnittlichen (Mittelwert) Konzentrationsleistungswerte in der Treatment- undKontroll-Gruppe, der Standardabweichung, sowie der Anzahl (N) der gültigenausgewerteten Testbögen pro Testdurchlauf.KonzentrationsleistungTreatment-GruppeN Minimum Maximum Mittelwert StandardabweichungTest 1 21 96 263 168,43 32,543Test 2 21 154 291 207,62 32,396Test 3 20 158 295 217,80 30,674Kontroll-GruppeN Minimum Maximum Mittelwert StandardabweichungTest 1 26 97 234 166,12 36,466Test 2 26 111 272 186,62 38,775Test 3 23 100 284 198,48 45,5626.3.1 Verbesserung der Konzentrationsleistung durch BewegungspausenAm Tag der Testdurchführung erreichte <strong>die</strong> Treatment-Gruppe 17 im erstenDurchgang, <strong>als</strong>o zu Beginn der ersten Stunde, einen Mittelwert derKonzentrationsleistung (KL) von 168,43 Punkten. Da vor dem ersten Test, wie inKapitel 5.3 beschrieben, kein Treatment und der Test gleich zu Beginn der Stundedurchgeführt wurde, ist <strong>die</strong>ser Wert <strong>als</strong> Eingangswert, mit dem <strong>die</strong> Schüler in <strong>die</strong>Schule kommen, zu betrachten.Vom Test eins zu Test zwei konnte sich <strong>die</strong> Klasse im Schnitt um 39,19 Kl-Punkteverbessern, was einer Steigerung von 23,3% entspricht. Die Steigerung von Testzwei zu Test drei ist wiederum deutlich, allerdings nicht so ausgeprägt, wie <strong>die</strong>erste. <strong>Sie</strong> beträgt im Durchschnitt 10,18 Kl-Punkte, was einer Steigerung von 4,9%entspricht.17 Klasse 8b der Drais-Re<strong>als</strong>chule


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 103Insgesamt ist von Test eins zu Test drei eine Steigerung um 49,37 Kl-Punkte, bzw.um 29,3% zu verzeichnen. Die statistische Analyse ergab für <strong>die</strong>se Steigerungeinen höchst signifikanten Wert (p= 0,000; F= 13,825).Mittelwerte der Konzentrationsleistung bei derTreatment-GruppeKonzentrationsleistungig25020015010050168,43207,62 217,80Test 1 Test 2 Test 3Abb. 12: Die Mittelwerte der Konzentrationsleistung, bei den dreiTestdurchläufen der Treatment-Gruppe.Die Kontroll-Gruppe 18 begann ungefähr auf dem gleichen Niveau wie <strong>die</strong>Treatment-Gruppe bei einem durchschnittlichen Kl-Wert von 166,12 Punkten. DieSteigerung von Test eins zu Test zwei beträgt mit 20,5 Kl-Punkten 12,3%. DieSteigerung von Test 2 zu Test 3 beträgt nur noch 9,86 Kl-Punkte, was lediglicheiner Steigerung um 5,28% entspricht. Mit einer Steigerung von 30,36 Kl-Punktenvon Test eins zu Test drei beträgt <strong>die</strong>se 18,3%. Die Steigerung bewegt sich aufeinem mittleren Signifikanzniveau (p= 0,021; F= 4,098).18 Klasse 8d der Wilhelm-Lorenz-Re<strong>als</strong>chule


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 104Mittelwerte der Konzentrationsleistung bei derKontrollgruppeKonzentrationsleistungii250200150100500198,48186,62166,12Test 1 Test 2 Test 3Abb. 13: Die Mittelwerte der Konzentrationsleistung, bei den dreiTestdurchläufen der Kontroll-Gruppe.6.3.2 Unterschiede der Konzentrationsleistungen hinsichtlich des GeschlechtsVerteilung der Testanzahl bezogen auf dasGeschlechtMädchenJungen6077Abb. 14: Verteilung der insgesamt 137ausgewerteten Testbögen auf das GeschlechtAus den jeweils drei Tests in der Treatment-Gruppe, sowie denen derKontrollgruppe, konnten 60 Tests der Mädchen und 77 Tests der Jungen in <strong>die</strong>Analyse einbezogen werden.Wie <strong>die</strong> nicht durch drei teilbare Anzahl an Tests der Jungen zustande kommt,wurde bereits in Kapitel 5.3.2 erläutert.


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 105Die Mädchen konnten zwar insgesamt einen höhere Mittelwerte derKonzentrationsleistung erzielen <strong>als</strong> <strong>die</strong> Jungen, <strong>die</strong> Berechnung der Signifikanzergab jedoch einen Wert von p= 0,103 (T= 1,644). Es konnte folglich keineSignifikanz festgestellt werden. Ich gebe <strong>die</strong>sen klassenübergreifenden Wert an,da auch innerhalb der Klassen keine signifikanten Unterschiede festgestelltwerden konnten und es somit überflüssig wäre, <strong>die</strong>se Werte zusätzlich mitanzugeben.Tab. 6: Die von den beiden Geschlechtern erreichten Mittelwerte derKonzentrationsleistung, sowie <strong>die</strong> Standardabweichung, errechnet aus allendurchgeführten Tests.Geschlecht Konzentrationsleistung StandardabweichungWeiblich 196,13 42,52Männlich 184,69 38,73Jedoch waren <strong>die</strong> von den Mädchen in der Treatment-Gruppe in den drei Testserreichten Maximalwerte weit über denen der Jungen, in der Kontrollgruppejeweils ungefähr gleich.Tab. 7: Maximal erreichte Konzentrationsleistungswerte, aufgeschlüsselt nachGeschlecht, Gruppe und Testdurchlauf.Test d2 Geschlecht Maximum Treatment-Gruppe Maximum Kontroll-GruppeTest 1Test 2Test 3Weiblich 263 234Männlich 198 233Weiblich 291 268Männlich 242 272Weiblich 295 284Männlich 233 2836.3.3 Unterschiede der Konzentrationsleistung hinsichtlich des AltersIn beiden Klassen waren <strong>die</strong> Altersgruppen 13 bis 15 Jahre vertreten. DerUnterschied von 13, bzw. 14 Jahren hängt mit dem Geburtsdatum und der damit


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 106verbundenen Einschulung oder eventuellem Wiederholen zusammen. Dieinsgesamt drei 15-jährigen Schüler haben alle eine Klassenstufe wiederholt.In beiden Klassen zusammen, wurden insgesamt 137 Tests ausgewertet, <strong>die</strong>Verteilung auf <strong>die</strong> Altersstufen ist der folgenden Abbildung zu entnehmen.Verteilung der Tests hinsichtlich des Alters913 Jahre14 Jahre15 Jahre5771Abb. 15: Verteilung der insgesamt 137ausgewerteten Testbögen auf das Alter.Der Rechenlauf ergab hochsignifikante Unterschiede (p= 0,001; F= 6,944) derKonzentrationsleistung hinsichtlich des Alters. Dabei erzielte <strong>die</strong> Altersstufe der15-Jährigen <strong>die</strong> höchsten, <strong>die</strong> 13-Jährigen <strong>die</strong> niedrigsten Durchschnittswerte.Diese Ergebnisse stimmen mit den von Brickenkamp (2002, S. 99) dahingehendüberein, dass mit wachsendem Alter auch <strong>die</strong> Konzentrationsleistung ansteigt.Allerdings war der Durchschnitt der von mir getesteten Schüler wesentlich höher,<strong>als</strong> der Wert den Brickenkamp (2002, S. 99) angibt.Tab. 8: Mittelwerte, Standardabweichung, Minimum und Maximum derKonzentrationsleistung, aufgeschlüsselt nach dem Alter. Die Anzahl (N) gibt an, wieviele Testbögen in <strong>die</strong> Berechnung jeweils eingeflossen sind.Alter N Mittelwert Standartabweichung Minimum Maximum13 71 178,77 37,59 96 26814 57 198,54 41.25 97 29515 9 219,89 34,89 165 284


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 1076.3.4 Die Konzentrationsleistung <strong>als</strong> Aspekt der LeistungsbereitschaftWeiterhin war für mich interessant, ob und wie stark <strong>die</strong> Konzentrationsleistung <strong>als</strong>Aspekt der Lernbereitschaft anzusehen ist. Dafür habe ich <strong>die</strong> Schulnoten derTreatment-Gruppe Klasse 8b aus dem letzten Schuljahr, <strong>als</strong>o der damaligenKlasse 7b, mit den von den Schülern erreichten Kl-Werten verglichen.Die Schulnoten sind keinesfalls mit einem standardisierten Schulleistungstest zuvergleichen, der <strong>die</strong> Leistungsfähigkeit der Schüler empirisch gesichert angibt, <strong>als</strong>Orientierung sind sie meiner Meinung nach dennoch verwendbar.Wie für <strong>die</strong> Durchführung der Tests auch, habe ich nur <strong>die</strong> stärker kognitivausgerichteten Fächer in <strong>die</strong> Durchschnittswerte mit einbezogen und Fächer wieSport, Technik, MUM 19 , Musik, etc. nicht berücksichtigt. Letztendlich habe ich ausden sechs Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Geschichte, EWG 20 undNWA 21 <strong>die</strong> Durchschnittsnote gebildet, <strong>die</strong> ich anschließend in einem Rechenlaufmit den Konzentrationsleistungen des ersten Tests verglichen habe. Ich habe nurden ersten Test mit einbezogen, da vor <strong>die</strong>sem noch kein Treatment durchgeführtwurde, <strong>die</strong> Konzentrationsleistung folglich noch nicht beeinflusst wurde.Aus der Rechnung geht eine minimale vorliegende Korrelation hervor (= 0,156),<strong>die</strong>se aber nicht signifikant ist (p= 0,512). Eine Korrelation würde in <strong>die</strong>semZusammenhang bedeuten, dass mit steigender Schulnote, <strong>als</strong>o einerVerschlechterung der Schulleistung, höhere Kl-Werte einhergehen. Da derKorrelationswert jedoch nahe bei Null liegt und keine Signifikanz gegeben ist, istfaktisch kein Zusammenhang zwischen der Konzentrationsleistung und derSchulnote feststellbar.Die folgende Graphik ist ein Versuch <strong>die</strong>sen Umstand zu veranschaulichen. Dazuhabe ich den aufsteigenden Durchschnittsnoten, sprich abfallendenSchulleistungen, <strong>die</strong> Kl-Werte zugeordnet. Gab es mehrere Schüler mit demgleichen Notenschnitt, habe ich <strong>die</strong> Kl-Werte gemittelt, um <strong>die</strong> Anschaulichkeit zuwahren.19 Mensch und Umwelt20 Erdkunde, Wirtschaftskunde, Geschichte21 Naturwissenschaftliches <strong>Arbeit</strong>en


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 108Korrelation der Schulnoten mit der Konzentration250Konzentrationsleistungii2001501005002,00 1 2,17 2 2,34 3 2,67 4 2,84 5 3,00 6 3,17 7 3,34 8 3,67 9NotenschnittAbb. 16: Korrelation der Konzentrationsleistung mit dem Schulnotenschnitt.In das Schaubild eingeflossen sind <strong>die</strong> Testergebnisse der Klasse 8b aus demersten Durchlauf und <strong>die</strong> Schulnoten des letzten Einjahreszeugnisses. DerNotenschnitt wurde aus den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik,Geschichte, EWG und NWA ermittelt.6.4 Interpretation der durchgeführten TreatmentsIn <strong>die</strong>sem Kapitel werde ich <strong>die</strong> Treatments, anhand der gemachten Videos,hinsichtlich der Auswirkungen auf das soziale Lernen der Schüler und auf dasKlassenklima knapp diskutieren. Da, wie in Kapitel 4.2 beschrieben, eineeinmalige Intervention kaum anhaltende, bzw. keine drastischen und soforterkennbaren Auswirkungen zeigen dürfte und ich keine Umfragen durchgeführthabe, sind <strong>die</strong> folgenden Ausführungen rein subjektiver Natur. Die etwaigenFolgen sind zwar theoretisch untermauert, aber ebenfalls absolut hypothetisch,weshalb <strong>die</strong> Diskussion zwar kritisch, aber nicht zu umfangreich ausfällt.Die Reflektionen werden einzeln für jedes durchgeführte Treatment, hinsichtlichder beiden Themen soziales Lernen und Klassenklimaverbesserung,vorgenommen.


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 109• Mögliche Auswirkungen auf das soziale LernenDas soziale Lernen werde ich hauptsächlich hinsichtlich der in Kapitel 2.1aufgezählten Sozialkompetenzen reflektieren, da alle Treatments auf denTheorien sozialen Lernens beruhen, <strong>die</strong>se <strong>als</strong>o mit eingeflossen sind und eineerneute Diskussion der Theorien (siehe dazu Kapitel 2.1.1 bis Kapitel 2.1.2.3 undKapitel 3.1) meiner Meinung überflüssig machen.• Mögliche Auswirkungen auf das Klassenklima (siehe Kapitel 2.2.1)Der Organisationsbezug ist, da es sich primär um <strong>die</strong>ses handelt, das bereitserwähnte Klassenklima, mit Fokus auf der Schüler-Schüler-Perspektive. Da keineAuswertung auf individueller Ebene erfolgen konnte, lässt sich nur allgemeinetwas über das aggregierte Klima sagen. Die inhaltlichen Aussagen können nurüber das Sozialklima getroffen werden, das auf Klassenebene beobachtet wurde.Die von mir subjektiv getroffenen Aussagen beruhen auf den im Anhangangefügten Videos eins bis sechs.6.4.1 „Der Gordische Knoten“<strong>Sie</strong>he dazu im Anhang 9.8 Video1.• Mögliche Auswirkungen auf das soziale LernenDer Gordische Knoten hat für das soziale Lernen hinsichtlich der Verbesserungder Kooperationsfähigkeit meiner Meinung nach einiges gebracht, da <strong>die</strong> Schülersozusagen an ihre Nachbarn gebunden waren und deshalb zwangsweise mitihnen kooperieren mussten. Außerdem mussten sie mit ihren unmittelbaren undden in den jeweiligen Teilknoten verstrickten Nachbarn kommunizieren um eingemeinschaftliches Vorgehen abzusprechen. Weitere soziale Kompetenzen nachPetermann, Jugert, Rehder, Tänzer und Verbeek (1999, S. 10) konnten jedochnicht geschult werden.• Mögliche Auswirkungen auf das KlassenklimaDas Klassenklima auf der Ebene der Schüler-Schüler-Beziehungen konnte nurbedingt verbessert werden. Innerhalb eines Geschlechts fanden zwar Kooperationund Kommunikation statt, zwischen Schülern unterschiedlichen Geschlechts aber


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 110weniger bis kaum. Dies lag daran, dass <strong>die</strong> Schüler sich schon nach Geschlechtgetrennt im Kreis aufgestellt hatten, weshalb kaum Interaktionen zwischen Jungenund Mädchen zustande kamen.Da <strong>die</strong> Schüler aber allgemein Spaß zu haben schienen, ein gemeinsames Zielverfolgt wurde, das <strong>die</strong> Klasse auch erreichte, es keine Verlierer gab und somitein Gemeinschaftsgefühl entstehen konnte, war das Treatment aus Sicht derKlassenklimaverbesserung meiner Meinung nach erfolgreich.Als Verbesserungsvorschlag lässt sich anbringen, dass sich <strong>die</strong> Schüler gemischt,<strong>als</strong>o nicht nach Geschlecht geordnet aufstellen müssen, so dass es vonvornherein nicht zu den genannten Gruppierungen kommen kann.6.4.2 „Platzwechsel – stumm sortieren “<strong>Sie</strong>he dazu im Anhang 9.8 Video2.Dieses Treatment ist aus meiner Sicht, hinsichtlich des sozialen Lernens und derKlassenklimaverbesserung, das am wenigsten erfolgreiche von allen sechsausgewählten Treatments gewesen. Da keine aktive Interaktion durch Bewegungstattfand, diskutiere ich <strong>die</strong>ses Treatment nur allgemein und gehe nicht auf <strong>die</strong>beiden angesprochenen Bereiche ein.Da <strong>die</strong> Schüler anscheinend ziemlich genau <strong>die</strong> Geburtsdaten der anderenSchüler wussten, brauchten sie kaum bis gar nicht miteinander zu kommunizieren,<strong>als</strong>o auch nicht in Interaktion miteinander zu treten. Da <strong>die</strong>s nicht nötig war unddas Ziel ohne Mühe erreicht werden konnte, fand meiner Meinung nach keineVerbesserung sozialer Verhaltensweisen oder des Klassenklimas statt.Diese Variante des Platzwechsels ist folglich nur geeignet, wenn sich <strong>die</strong> Klassenoch nicht so gut kennt, <strong>als</strong>o zum Beispiel zu Beginn der Primarstufe oder nachZusammenlegung zweier Klassen möglich. Die ursprüngliche Form desPlatzwechsels, oder <strong>die</strong> Variante, bei der sich <strong>die</strong> Schüler blind sortieren müssen(siehe Kapitel 4.3.1), wäre für <strong>die</strong>se Klasse günstiger gewesen und hätte den inKapitel 4.1 genannten Ansprüchen eher genügt.


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 1116.4.3 „Jurtenkreis“<strong>Sie</strong>he dazu im Anhang 9.8 Video3.• Mögliche Auswirkungen auf das soziale LernenDer Jurtenkreis war meiner Meinung nach das anspruchsvollste ausgewählteTreatment und bot gleichzeitig viele Aspekte sozialen Lernens. Durch <strong>die</strong>Aufgabenstellung bedingt waren alle Schüler an einem Gelingen der Aufgabe nichtnur interessiert, sondern erwarteten <strong>die</strong>ses zwingend, da sich niemand gerne aufden Boden setzt oder sogar hinfällt. Die Kommunikation war bei <strong>die</strong>sem Treatmentzwar auf ein Minimum herabgesetzt, da sie nur in den Kommandos eineseinzelnen Schülers bestanden, allerdings setzte <strong>die</strong>se Aufgabe starke Kooperationvoraus, was dadurch verstärkt wurde, dass sich <strong>die</strong> Schüler auch gegenseitigvertrauen mussten.Darüber hinaus mussten sich <strong>die</strong> Schüler auch in ihre direkten Nachbarnhineinversetzten. <strong>Sie</strong> mussten abschätzen, wie stark und wie schwer <strong>die</strong>Nachbarn sind und wie man sich fallen lassen muss, damit sie einen auchauffangen können. Somit mussten auch Schwächen mit einkalkuliert undRücksicht auf schwächere Schüler genommen werden.• Mögliche Auswirkungen auf das KlassenklimaWie schon beim „Gordischen Knoten“, fand zwischen den beiden Geschlechternleider kein Kontakt statt. Dafür war <strong>die</strong> Kooperation nun noch gefragter, da <strong>die</strong>Aufgabe ohne <strong>die</strong>se tatsächlich nicht gelöst werden konnte. Das von Hanke(2005a, S. 8) geforderte Feedback auf das eigene Verhalten, erfuhren <strong>die</strong> Schülerdirekt. Entweder sie konnten ein stabiles Gleichgewicht mit dem Nachbarnherstellen, oder aber sie rissen <strong>die</strong>sen um. Die Kommunikation wurde durch<strong>die</strong>ses Spiel eher durch körperliche Interaktion mit dem Nachbarn und wenigerverbal gefördert und gefordert. Ein Gemeinschaftsgefühl der Klasse konnteebenfalls entstehen, da nur bei Gleichgewicht aller Glieder der Kette, das Zieleinen stabilen Jurtenkreis zu bilden Erfolg haben konnte. Hätten sich einzelneSchüler abgekapselt und das Ziel des Treatments nicht ernsthaft mitverfolgt undz.B. losgelassen, wäre es für den Rest der Klasse unmöglich gewesen denJurtenkreis zu bilden.


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 112Auch bei <strong>die</strong>sem Spiel sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass sich <strong>die</strong>Schüler nicht nach Geschlecht geordnet im Kreis aufstellen. Falls nötig, sollte derLehrer den Kreis durchmischen.6.4.4 „Schnurknoten“<strong>Sie</strong>he dazu im Anhang 9.8 Video4.• Mögliche Auswirkungen auf das soziale LernenIch denke <strong>die</strong> Auswirkungen auf das soziale Lernen waren durch <strong>die</strong> Folgen desVerhaltens zweier Schülerinnen (siehe Kapitel 6.1.2) recht begrenzt. Da sich <strong>die</strong>Schüler kaum noch bewegten, kam fast keine bewegungsbezogene Interaktionmehr zustande. Falls <strong>die</strong> Klasse gemerkt haben sollte, dass <strong>die</strong> Aufgabe aufgrunddes Verhaltens der beiden Schülerinnen nicht lösbar war und Ihren Unmut auch inirgendeiner Weise gezeigt hat, könnte eventuell bei <strong>die</strong>sen beiden Schülerinneneine Verhaltensänderung hervorgerufen worden sein. Diese würde auf der vonBandura beschriebenen Verstärkung, bzw. der nichtvorhandenen Verstärkungdurch <strong>die</strong> Klassenkammeraden beruhen, was eine Veränderung desVerhaltensmusters mit sich führen könnte (siehe Kapitel 2.1.2.2).• Mögliche Auswirkungen auf das KlassenklimaDa das Treatment kaum richtig durchgeführt werden konnte, konntewahrscheinlich auch keine Verbesserung des Klassenklimas erreicht werden. Falls<strong>die</strong> anderen Schüler bemerkt haben, warum <strong>die</strong> Lösung des Knotens unmöglichwurde, hätte eventuell sogar eine Verschlechterung des Klimas <strong>die</strong> Folge seinkönnen. Eine Interaktion durch Bewegung war jedenfalls kaum vorhanden, <strong>die</strong>meisten Schüler standen mehr, <strong>als</strong> dass sie sich bewegten. Das gemeinsame Ziel,dass <strong>die</strong> Klasse zusammen den Knoten entwirrt, konnte nicht erreicht werden.Mögliche Änderungen, oder veränderte Herangehensweisen, wurden bereits inKapitel 6.1.2 genannt, weshalb sie an <strong>die</strong>ser Stelle nicht noch einmal wiederholtwerden.


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 1136.4.5 „Verpasse den Start nicht“<strong>Sie</strong>he dazu im Anhang 9.8 Video5.• Mögliche Auswirkungen auf das soziale LernenVerpasse den Start nicht war denke ich ein sehr geeignetes Spiel um sozialeKompetenzen zu fördern. Es traten zwar keine Konfliktsituationen auf, <strong>die</strong> <strong>die</strong>Schüler hätten lösen müssen, aber dafür musste sich jeder Schüler in <strong>die</strong> Gruppeein-, bzw. der Gruppe unterordnen. Es musste <strong>als</strong>o ein Kompromiss eingegangenwerden. Wer gibt das Kommando zum loslaufen. Das für das Ziel nötigegemeinsame loslaufen, konnte nur durch Kommunikation erreicht werden unddurch <strong>die</strong> Vorgabe, dass man nur in den unterschiedlichen großen Gruppen dasSeil passieren darf, wurde <strong>die</strong> Kooperation herausgefordert und gefördert.• Mögliche Auswirkungen auf das KlassenklimaDurch mehrere Durchläufe konnte <strong>die</strong> absolut notwendige Kooperation, beruhendauf Kommunikation, zunächst in kleineren Gruppen geübt werden, um sieletztendlich mit der gesamten Gruppe anzuwenden. Zwar konnte das Ziel, mit derkompletten Klasse das Seil zu passieren, nicht erreicht werden, es gab aber auchkeine einzelnen Verlierer, weshalb meiner Meinung nach ein Gemeinschaftsgefühlgefördert werden konnte. Spaß an der der Bewegung und <strong>die</strong> Freude an derZusammenarbeit schienen auch vorhanden gewesen zu sein, weshalb das Spiel<strong>als</strong> erfolgreich zu bewerten ist.6.4.6 „Flussüberquerung“<strong>Sie</strong>he dazu im Anhang 9.8 Video6.• Mögliche Auswirkungen auf das soziale LernenDas primäre Problem bei <strong>die</strong>ser ist und war, dass nicht alle Schüler gleich zuBeginn in Aktion treten können. Einige Schüler haben gleich begonnen <strong>die</strong>Zeitungsseiten auszulegen und sich voran zu bewegen. Als jedoch <strong>die</strong> Seitenausgegangen waren, mussten <strong>die</strong> vorderen Schüler warten. Dieses wartenentweder noch bevor man beginnen kann, oder auf den Seiten, bis man fortfahrenkann, erfordert Geduld und Ambiguitätstoleranz (siehe Kapitel 2.1.1.3). Leider


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 114konnten nicht alle Schüler <strong>die</strong>se Geduld aufbringen und sich mit der Tatsacheabfinden warten zu müssen, weshalb es zu einigen Regelverstößen kam.Kommunikation und Kooperation wurden in <strong>die</strong>sem Spiel dadurch gefordert undgefördert, dass sich <strong>die</strong> Schüler nicht einfach von einer Seite auf <strong>die</strong> nächstebewegen konnten, sondern sich mit den Nachbarn absprechen mussten, dassjede Seite immer belegt ist. Da gegen Ende des Spiels nur noch Papierschnipselübrig waren, wurde <strong>die</strong>ser Punkt nicht mehr ernst genommen und ich ahndete esaus den in Kapitel 6.1.2 genannten Gründen nicht.Kooperation war auch verlangt, da sich zeitweise bis zu vier Schüler auf einerZeitungsseite befanden.• Mögliche Auswirkungen auf das KlassenklimaDas Klassenklima hat dadurch, dass <strong>die</strong> Schüler <strong>die</strong> Aufgabe in der von ihnenvorgeschlagenen Zeit geschafft haben, profitiert. Es gab keine Verlierer, sondernnur <strong>die</strong> Klasse <strong>als</strong> einen Gewinner. Somit konnte das Gemeinschaftsgefühl einStück weit gestärkt werden.Um jedoch größere Fortschritte erzielen zu können, müssen <strong>die</strong> Regeln strikterdurchgesetzt werden. Damit es nicht zu Frustrationen kommt, sollten dochreißfestere Materialien, wie <strong>die</strong> angesprochenen Teppichfließen, Kartonagen oderÄhnliches verwendet und auch, je nach Größe, mehrere Exemplare zur Verfügunggestellt werden. Durch <strong>die</strong> letztendlich doch sehr großzügige Regelauslegungkonnte <strong>die</strong> anfänglich notwendige Kommunikation und Kooperation leider nichtaufrechterhalten werden.6.5 Interpretation der Ergebnisse des Test d26.5.1 Verbesserung der Konzentrationsleistung durch BewegungspausenDie beiden Klassen haben sich zu Beginn des Unterrichts in der ersten Stunde aufetwa dem gleichen Konzentrationsniveau bewegt. Die Unterschiede waren nichtsignifikant (p= 0,822; T= 0,227). Die Treatment-Gruppe konnte sich verglichen mitder Kontroll-Gruppe von Test eins zu Test zwei sehr viel stärker steigern. Da


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 115durch <strong>die</strong> Normierung des Test d2 <strong>die</strong> Interpretationsobjektivität gewährleistet ist(vgl. Brickenkamp, 2002, S. 27) und durch <strong>die</strong> identische Einführung, sowie <strong>die</strong>gleichen Zeitpunkte der Durchführung <strong>die</strong> gleichen Vorraussetzungen geschaffenwurden, lässt sich <strong>die</strong>ser Unterschied größtenteils auf <strong>die</strong> im Anschluss an denersten Test in der ersten Stunde und vor dem zweiten Test in der dritten Stundedurchgeführten Treatments, zurückführen.Da <strong>die</strong> Kontrollgruppe in der dritten Stunde anstatt Deutsch ausnahmsweiseBildende Kunst hatten, <strong>die</strong> Gründe hierfür habe ich bereits in Kapitel 6.2.4erläutert, waren <strong>die</strong> Vorraussetzungen leider nicht identisch. Die Fächer Sport,Technik, Bildende Kunst und Musik sollten bewusst nicht an den Tagen derDurchführung liegen, da <strong>die</strong> Befürchtung war, dass <strong>die</strong> Schüler aufgrund desgeringeren kognitiven Anspruches bessere Ergebnisse erzielen würden. DieseBefürchtung konnte nicht bestätigt werden. Es bleibt vielmehr <strong>die</strong> Frage offen, ob<strong>die</strong> Konzentration der Schüler durch das Malen, was Thema der Stunde war, nichtabgesunken ist. Da ich <strong>die</strong>sen Punkt jedoch nicht belegen kann, muss ich ihnoffen lassen.Die Steigerung beider Klassen zwischen Test zwei und Test drei beträgt jeweilsungefähr 10 Kl-Punkte, was prozentual in etwa <strong>die</strong> gleiche Steigerung bedeutet.Den großen Unterschied der Treatment-Gruppe bei der Steigerung von Test einszu Test zwei, gegenüber der Steigerung von Test zwei zu Test drei, führe ich aufHäufigkeit und Inhalte der Treatments zurück. Zwischen Test eins und zweiwurden zwei Treatments durchgeführt, zwischen Test zwei und drei lediglicheines. Außerdem war das zweite Treatment das bewegungsintensivste (sieheKapitel 6.1.2). Ich vermute, dass <strong>die</strong> starke Steigerung mit der durch das schnelleLaufen verbundenen Kreislaufanregung und der damit verbundenen Verbesserungder Sauerstoffversorgung einhergegangen ist. Auf <strong>die</strong> Hintergründe derKonzentrationssteigerung durch Bewegung bin ich bereits in Kapitel 2.3.5eingegangen.Auch wenn <strong>die</strong> Differenz der durchschnittlichen Kl-Werte der beiden Gruppen beiTest drei immerhin 21,32 Kl-Punkte beträgt, <strong>die</strong> Treatment Gruppe war besser <strong>als</strong><strong>die</strong> Kontrollgruppe, ist <strong>die</strong>se Schere nicht signifikant (p= 0,116; T= 1,605).Jedoch liegen beide Klassen über den von Brickenkamp (2002, S. 99) angegebenKl-Mittelwerten. Für <strong>die</strong> 13- bis 14-jährigen wurde ein Mittelwert von 145,3Punkten, für <strong>die</strong> 15- bis 16-jährigen ein Mittelwert von 162,4 Punkten angegeben.


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 116Somit lagen beide Klassem bereits beim ersten Test über den von Brickenkamp(2002, S. 99) angegebenen Durchschnittswerten und kamen bis zum dritten Testweit über <strong>die</strong>se hinaus. Entweder sind beide Klassen überdurchschnittlichkonzentriert, <strong>die</strong> von Brickenkamp (2002) angegebenen Werte sind veraltet, odersie wurden unter schlechteren Voraussetzungen erhoben.6.5.2 Unterschiede der Konzentrationsleistungen hinsichtlich des GeschlechtsDie drei extrem hohen Kl-Werte der Mädchen in der Treatment-Gruppe wurdenalle von der gleichen Schülerin erreicht. Der von ihr erreichte Kl-Wert lag beimersten Test 93,9, beim zweiten Test 83,6 und beim dritten Test 71,7 Punkte überdem von den Mädchen erreichten Durchschnitt. <strong>Sie</strong> stellt somit einen Einzelfall da.Da wie bereits erwähnt auch innerhalb der einzelnen Tests, sowohl bei derTreatment-, <strong>als</strong> auch bei der Kontroll-Gruppe keine signifikanten Unterschiede (p >0,250) zwischen Jungen und Mädchen festegestellt werden konnten, lässt sichfolgern, dass <strong>die</strong> Konzentrationsleistung der beiden Geschlechter ungefähr gleichist und vor allem auch gleich stark durch <strong>die</strong> Treatments gesteigert werden konnte.Jedoch konnten einzelne Mädchen in der Treatment-Gruppe wesentlich höhereWerte erreichen <strong>als</strong> <strong>die</strong> besten Jungs, weshalb der Schnitt stark nach obengezogen wurde.6.5.3 Unterschiede der Konzentrationsleistung hinsichtlich des AltersBis zu einem Alter von ungefähr 40 Jahren steigt nicht nur <strong>die</strong> Dauer, <strong>die</strong> einePerson konzentriert arbeiten kann an (vgl. Oppolzer, 2006, S 28), sondern auch<strong>die</strong> Qualität der Konzentration, weshalb sie höhere Konzentrationsleistungswerteerreichen kann (vgl. Brickenkamp, 2002, S. 99).Die bei <strong>die</strong>ser Untersuchung ermittelten steigenden Mittelwerte derKonzentrationsleistung, <strong>die</strong> mit dem höheren Alter korrelieren, spiegeln genau denvon Oppolzer (2006) und Brickenkamp (2002) dargestellten Trend wider.


6 Auswertung und Interpretation der Untersuchung 1176.5.4 Die Konzentrationsleistung <strong>als</strong> Aspekt der LernbereitschaftAus den durchgeführten Rechnungen konnte zwar keine zwingende Korrelationzwischen den beiden Werten festgestellt werden, allerdings bedeutet das für michnicht, dass nicht eine gewisse Konzentrationsleistung für gute Noten, bzw. guteSchulleistungen, Voraussetzung ist.Ich interpretiere <strong>die</strong> Ergebnisse folgendermaßen. Die Konzentrationstests stelleneine Ausnahmesituation gegenüber dem normalen Schulalltag dar. <strong>Sie</strong>bescheinigen somit nur eine potentielle Konzentrationsleistungsfähigkeit, <strong>die</strong> in<strong>die</strong>sem speziellen Fall, eventuell motivational bedingt, aufgebracht werden konnte.Ob <strong>die</strong>se Konzentrationsleistungen im normalen Schulalltag erzielt werdenkönnen, ist eine andere Frage. Entscheidend für <strong>die</strong> Schulnoten sind neben derKonzentrationsfähigkeit auch Faktoren wie der Intelligenzquotient, Verhalten unterStress, wie er in Klassenarbeiten bei Schülern auftauchen kann und Aspekte derMotivation. Ist ein Schüler beispielsweise absolut unmotiviert einem Sachverhaltzu folgen, nutzt <strong>die</strong> größte Konzentrationsfähigkeit nichts, wenn sie nicht auf denUnterricht angewendet wird.Die Aussage der Rechnung lautet für mich somit wie folgt.Konzentrationsleistungen können nicht in direkten Zusammenhang mit Schulnotengebracht werden. Ich vermute zwar, dass bei einem Schulleistungstest inVerbindung mit einem Test d2 eine Korrelation vorliegen könnte, kann <strong>die</strong>s abernicht belegen. In <strong>die</strong> in Noten ausgedrückten Schulleistungen der Schüler fließenneben der Konzentrationsleistung zu viele weitere Aspekte mit ein, <strong>als</strong> dass <strong>die</strong>Noten an <strong>die</strong>sem einen Kriterium festgemacht werden könnten, was sie laut dererhaltenen Ergebnisse auch definitiv nicht tun.


7 Fazit 1187 FazitDas Lernklima, oder auch Klassenklima, sowie soziale Kompetenzen und <strong>die</strong>Konzentrationsfähigkeit können durch Bewegungspausen gefördert werden.Wie <strong>die</strong> Erarbeitung gezeigt hat, eignen sich bewegungsbezogene Interaktionen,um <strong>die</strong> sozialen Kompetenzen der Schüler zu verbessern. Aufgrund zunehmendmangelnden Möglichkeiten außerhalb der Schule und der nur begrenztenMöglichkeiten des Schulsports, sind <strong>die</strong> aus dem Konzept der Bewegten Schuleentliehenen Bewegungspausen geradezu prädestiniert, <strong>die</strong>se Lücke zu füllen.Neben positiven Einflüssen, u.A. auch auf personale Kompetenzen, lassen sichgerade soziale Kompetenzen wie Kommunikation und Kooperation fördern, waswiederum einen positiven Einfluss auf das von den Schülern empfundenKlassenklima hat. Ein durch <strong>die</strong> Entwicklung eines Gemeinschaftsgefühlesverbessertes Klassenklima hat wiederum positiven Einfluss auf <strong>die</strong>Lernbereitschaft der Schüler. Schulängste und Stress treten seltener auf, <strong>die</strong>Mitarbeit im Unterricht nimmt zu und <strong>die</strong> Noten können geringfügig verbessertwerden (siehe Kapitel 3.3).Zudem konnte eine Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit mittlerer Signifikanzfestgestellt (siehe Kapitel 6.3.1), <strong>die</strong> von Breithecker (2000) erlangten Ergebnisseallerdings nicht erreicht werden. Eine Verbesserung der Konzentrationsleitungdurch Bewegung scheint zwar belegt, jedoch nicht in dem Ausmaß wieBreithecker (2000) sie darstellt.Weiterhin konnte eine direkte Korrelation zwischen den erreichtenKonzentrationsleistungswerten und den Schulnoten nicht nachgewiesen werden.Die Konzentrationsfähigkeit scheint nicht alleine ausschlaggebend für <strong>die</strong>Leistungen der Schüler in der Schule zu sein.Im Rahmen <strong>die</strong>ser <strong>Arbeit</strong> konnte <strong>die</strong> Frage, ob <strong>die</strong> Schülerleistungen durch einegesteigerte Konzentration zu verbessern sind, nicht beantwortet werden.Interessant wären in <strong>die</strong>sem Zusammenhang Korrelationsrechnungen mit denErgebnissen aus dem Test d2 und empirisch abgesicherter Leistungstests, <strong>die</strong>eine wesentlich höhere Aussagekraft besitzen <strong>als</strong> Schulnoten, deren Objektivitätnicht gewährleistet ist.


7 Fazit 119In welchem Maße eine regelmäßige Förderung der Schüler durchBewegungspausen positive Auswirkungen auf <strong>die</strong> sozialen Kompetenzen und dasKlassenklima hat, konnte aufgrund der Auslegung und dem zeitlichen Rahmen für<strong>die</strong>se <strong>Arbeit</strong> nicht herausgefunden werden. Dafür wäre eine Untersuchung übereinen längeren Zeitraum notwendig.Wie jedoch eine Intervention aussehen muss, wurde in Kapitel 3.2 aufgezeigt. Diealleinige Intervention durch Bewegungspausen ist nicht ausreichend. Es musszunächst eine Basis geschaffen werden auf der <strong>die</strong> Schüler miteinanderinteragieren können. Dazu müssen grundlegende Verhaltensregeln aufgestellt undUmgangsformen gefunden werden, was in erster Linie im Aufgabenbereich desKlassenlehrers liegt. Die anschließende Implementierung vonBewegungstreatments kann aufgrund des einfachen Aufbaus prinzipiell von jederLehrkraft durchgeführt werden.Wie in Kapitel 3.4.1 dargestellt, sind <strong>die</strong> grundlegenden Strukturen einerRe<strong>als</strong>chule im Gegensatz zu denen an Grundschulen jedoch suboptimal.Letztendlich wird sich eine Förderung, im Sinne <strong>die</strong>ser <strong>Arbeit</strong>, nur durch dasmassive Engagement einzelner Lehrer, vor allem aber der Klassenlehrer,etablieren können.


8 Literaturverzeichnis 1208 LiteraturverzeichnisBücher:Bandura, A. (1979). Sozial-kognitive Lerntheorie. Stuttgart: Klett-CottaBreithecker, D. (2000). Bewegte Schüler - Bewegte Köpfe: Unterricht inBewegung. Chance einer Förderung der Lern- und Leistungsfähigkeit?Haltungs- und Bewegungsförderung, pp. 1-15 (Dokumetvorlage <strong>als</strong> <strong>pdf</strong>-Datei).Brickenkamp, R. (2002). Test d2. Aufmerksamkeits-Belastungs-Test (9.überarbeitete und neu normierte Auflage). Göttingen: Hogrefe-Verlag GmbH& Co. KGDrosdowski, D., Müller, W., Scholze-Stubenrecht, W. & Wermke, M. (1990).Duden. Fremdwörterbuch. Mannheim: Bibliographisches <strong>Institut</strong> & F.A.Brockhaus AGEder, F. (2001). Schul- und Klassenklima. In D. H. Rost, HandwörterbuchPädagogische Psychologie (2., überarbeitete und erweiterte Auflage) (S. 578-586). Weinheim: Psychologie Verlags Union.Einsiedler, W. (1991). Das Spiel der Kinder. Zur Pädagogik und Psychologie desKinderspiels. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.Fevre, D. N. Le (2002). Best of New Games. Faire Spiele für viele. Mühlheim ander Ruhr: Verlag an der Ruhr.Fischer, B., Dickreiter, B. & Mosmann, H. (1996) Bewegung und geistigeLeistungsfähigkeit! Was ist gesichert? In U. Illi, D. Breithecker & S. Mundigler(Hrsg.), Bewegte Schule – Gesunde Schule (S. 131- 136). Wäldi (CH): ……Gabler, H. (1986). Einführung in <strong>die</strong> Sportpsychologie. Schorndorf: Hofmann.Gilsdorf, R. & Kistner, G. (2002). Kooperative Abentuerspiele 2. Eine Praxishilfefür Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung (2. Auflage). Seelze-Velber: Kallmeyersche Verlagsbuchhandlung GmbH.Gilsdorf, R. & Kistner, G. (2003). Kooperative Abenteuerspiele 1. Eine Praxishilfefür Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung (12. Auflage). Seelze-Velber: Kallmeyersche Verlagsbuchhandlung GmbH.Grupe, O. (1984). Grundlagen der Sportpädagogik (3. Auflage). Schorndorf:Hofmann.Hanke, O (2005b). Erziehen: Handlungsrezepte für den Schulalltag in derSekundarstufe. Die Kraft der klasse fördern. Berlin: Cornelson Verlag ScriptorGmbH & Co. KGJasper, B. (1998). Brainfitness: Denken und Bewegen. Aachen: Meyer und Meyer.


8 Literaturverzeichnis 121Jugert, G., Rehder, A., Notz, P. & Petermann, F. (2002). Soziale Kompetenz fürJugendliche. Grundlagen, Training und Fortbildung (2., korrigierte Auflage).Weinheim und München: Juventa Verlag.Krappmann, L. (1975). Soziologische Dimensionen der Identität. StuttgartLange, B., Kuffner, H. & Schwarzer, R. (1983). Schulangst undSchulverdrossenheit. Opladen: Westdeutscher VerlagLehrl, S. & Fischer, B. (1994). Gehirn-Jogging: Selber denken macht fit (4.Auflage). Ebersberg: Vless- VerlagMarkgraf, J. & Rudolf, K. (Hrsg.) (1995). Training sozialer Kompetenzen:Anwendungsfelder, Entwicklungslinien, Erfolgsaussichten. Baltmannsweiler:Röttger- Schneider.Mead, G. H. (1987). Gesammelte Aufsätze. (Hrsg. von Hans Joas). Band 1Frankfurt/M: Suhrkamp.Mead, G. H. (1987). Der Unterricht und seine psychologischen Implikationen imHinblick auf einen sozialen Begriff des Bewusstseins. In GesammelteAufsätze (S. 462-471). Frankfurt/M.: Suhrkamp.Müller, C., Petzold, R. (2006). Bewegte Schule. Aspekte einerBewegungserziehung in den Klasse 5 bis 10/12. Sankt Augustin: AcademiaVerlag.Oppolzer, U. (2006). Bewegte Schüler lernen leichter. Ein Bewegungskonzept für<strong>die</strong> Primarstufe, Sekundarstufe I und III. Dortmund: borgmann publishing.Petermann, F., Jugert, G., Rehder, A., Tänzer, U. & Verbeek, D. (1999).Sozialtraining in der Schule (2., überarbeitete Auflage). Weinheim:Psychologie Verlags Union.Pühse, U. (1990). Soziales Lernen im Sport: Ein Beitrag zur sportpädagogischenLernzieldiskussion. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.Pühse, U. (2004). Kindliche Entwicklung und soziales Handeln im Sport.Schorndorf: Hofmann.Regensburger Projektgruppe (2001). Bewegte Schule – Anspruch undWirklichkeit. Grundlagen, Untersuchungen, Empfehlungen. Schorndorf:Hofmann.Roth, G. (1999a). Das Gehirn und seine Wirklichkeit. Kognitive Neurobiologie undihre philosophischen Konsequenzen. Frankfurt: Suhrkamp.Schermer, F. J. (2001). Soziales Lernen. In D. H. Rost, HandwörterbuchPädagogische Psychologie (2., überarbeitete und erweiterte Auflage) (S.663– 668). Weinheim: Psychologie Verlags Union.


8 Literaturverzeichnis 122Scholz, M. (2005). Erlebnis – Wagnis – Abenteuer. Band 15: PRAXISIDEEN –Schriftenreihe für Bewegung, Spiel und Sport. Schorndorf: Hofmann.Selman, R. L. (1976). Social-cognitive understanding. A guide to educational andclinical practice. In Lickona, T. (Ed.), Moral development and behavior (S.299-316). New York: ….Selman, R. L. (1982). Sozial-kognitives Verständnis: Ein Weg zu pädagogischerund klinischer Praxis. In D. Geulen (Hrsg.), Perspektivenübernahme undsoziales Handeln (S. 223-256). Frankfurt/M.: Suhrkamp.Selman, R. L. (1984a). Die Entwicklung des sozialen Verstehens.Entwicklungspsychologische und klinische Untersuchungen. Frankfurt/M.:Suhrkamp.Selman, R. L. (1984b). Interpersonale Verhandlungen. Eineentwicklungstheoretische Analyse. In W. Edelstein & J. Habermas (Hrsg.),Soziale Interaktion und soziales Verstehen (S. 113–166). Frankfurt/M. :Suhrkamp.Thiel, A., Teubert, H. & Klein<strong>die</strong>nst-Cachay, C. (2004). Die „Bewegte Schule“ aufdem Weg in <strong>die</strong> Praxis – Theoretische und empirische Analysen einerpädagogischen Innovation (2. überarbeitete Auflage). Baltmannsweiler:Schneider Verlag Hohengehren.Thiele, J. (1994). „Mit einem Lächeln und zwei Fragezeichen …“ –Phänomenologische Gedankengänge zur Frage der Sozialität im / durchSport. In U. Pühse (Hrsg.), Soziales Handeln im Sport und Sportunterricht (S.73-84). Schorndorf: Hofmann.Ungerer-Röhrich, U., Singer, R., Hartmann, H. & Kreiter, C. (1990). Praxissozialen Lernens im Sportunterricht. Dortmund: borgmann publishing.Wagenknecht, H. (1995). Kognition. In W. Arnold, H. J. Eysenck, & R. Meili,Lexikon der Psychologie. 13. Auflage (S. 1085). Freiburg: Herder VerlagGmbHWinterhagen-Schmid, L. (2000). Jugendzeit in der Schule – eine angemesseneEntwicklungsförderung? In M. Maas (Hrsg.) Jugend und Schule. (S. 46-55).Baltmannsweiler: Schneider Verlag HohengehrenZimbardo, P. G. & Gerrig, R. J. (1999). Psychologie (7., neu übersetzte undbearbeitete Auflage). Berlin: Springer Verlag.Zeitschriften:Azrin, N. & Lindsey, O. (1956). The reinforcement of cooperation betweenchildren. Journal of abnormal and social psychologie. 52, 100-102.


8 Literaturverzeichnis 123Coenen, H. (1979). Leiblichkeit und Sozialität, ein Grundproblem derphänomenologischen Soziologie. Philosophisches Handbuch. 86, 2.Halbband, 239- 260.Dodge, K., A. (1993). Social-Cognitive Mechanisms in the development ofConduct Disorder and Depression. Annual Review of Psychology 44, 559-584.Dordel, S. & Breithecker, D. (2003). Bewegte Schule <strong>als</strong> Chance einer Förderungder Lern- und Leistungsfähigkeit. Haltung und Bewegung. 23 (2), 6.Döpfner, M. (1989). Soziale Informationsverarbeitung - ein Beitrag zurDifferenzierung sozialer Kompetenzen. Zeitschrift für pädagogischePsychologie. 3, 1- 8.Funke-Wieneke, J. (1997). Soziales Lernen. Sportpädagogik. (2), 28-39.Gerlach, E. (2005). Prima Klima? Einflussgrößen und Effekte. Sportunterricht. 54(8), 243-247Hanke, O. (2005a). Die Klasse <strong>als</strong> Chance. Das Klassenklima <strong>als</strong> das sozialeLernfeld in der Schule. Schulmagazin 5 bis 10. (11). 5- 8.Illi, U. (1995). Bewegte Schule. Sportunterricht. 44 (10). 404- 415.Landau, G. & Dietrich, K. (1979). Soziales Lernen und Lehren. Sportpädagogik 3(1), 8- 15.Müller, H. (1991). Demokratische Bildung <strong>als</strong> Schlüsselproblem. PädagogischeWelt, 12, 539-543. 1, 41- 46.Roth, G. (1999b). Entstehung und Funktion von Bewusstsein. DeutschesÄrzteblatt. 96 (30), 1957- 1961.Ungerer-Röhrich, U. & Beckmann, G. (2002). Was „bewegt“ <strong>die</strong> „Bewegte Schule“hinsichtlich der motorischen Leistungsfähigkeit und der sozialen Kompetenzder Schülerinnen und Schüler? Sportunterricht. 51 (3), 73- 77.Wamser, P. & Leyk, D. (2003). Einfluss von Sport und Bewegung aufKonzentration und Aufmerksamkeit: Effekte eines „Bewegten Unterrichts“ imSchulalltag. Sportunterricht. 52 (8), 108- 113.Internetquellen:Fessler, N. (2006). Sport, Individuum und Gesellschaft – FoSS- Newsletter –Sonderausgabe – August 2006. [Online]. Available: http://www.sport.unikarlsruhe.de/foss/download/Newsletter-August-2006.<strong>pdf</strong>Stand: 21.10.06


9 Anhang 1249 Anhang9.1 SchulleiterschreibenPädagogische Hochschule KarlsruheUniversity of Education · École Supérieure de PédagogieFakultät III, <strong>Institut</strong> für Bewegungserziehung und SportProf. Dr. Norbert FesslerPädagogische Hochschule · Postfach 11 10 62 · D-76060 KarlsruheKarlsruhe, denName:Telefon (0721) 925-Telefax (0721) 925-E-Mail:23. Juni 2008Fessler46705141norbert.fessler@ph-karlsruhe.deMacht Toben schlau(er)? Unterrichtliche Ansätze und Diagnostik zurFörderung der Lernbereitschaft durch Bewegung. („Lebe“-Projekt)Sehr geehrte …Joh. Chr. Fr. GutsMuths hat in der Einleitung zu seiner 1796 veröffentlichtenSpielesammlung (Spiele zur Übung und Erholung des Körpers und Geistes) angeführt:„Wenn das größte Geheimnis der Erziehung darin besteht, daß <strong>die</strong> Übungen des Geistesund des Körpers sich gegenseitig zur Erholung <strong>die</strong>nen, so sind Spiele, besondersBewegungsspiele sowie Leibesübungen überhaupt, unentbehrliche Sachen.“Seit <strong>die</strong> Ergebnisse der PISA-Stu<strong>die</strong>n vorliegen, richtet sich unser Blick sehr, vielleicht zusehr auf <strong>die</strong> „kognitiven“ Fächer. Blicke über den Tellerrand der einzelnen Fächer zeigenallerdings, dass Schulalltag einen Rhythmus benötigt, der in der rechten Folge Anspannungund Entspannung beinhaltet. Hier können Sport, Spiel und Bewegung wichtige Beiträgeleisten. In der Gesellschaft werden solche Überlegungen leider nur verkürzt oder gar nichtwahrgenommen.Erziehungs- und Bildungsqualitäten von Sport und Bewegung an der Schule erschöpfensich nicht nur in sportimmanenten Zielsetzungen wie beispielsweise Fitness oder Leistungserziehung.Es wird immer wieder diskutiert, ob Sport und Bewegung unmittelbar denLernerfolg von Kindern und Jugendlichen positiv beeinflussen können. Wir sind der Überzeugung:Wenn Leib und Körper im Sport „gespannt“ werden, wird der Kopf frei und kann„entspannen“. Vice versa gilt: Wenn Leib und Körper nach einem Angespannt-Sein entspanntsind, kann „gespanntes“ Lernen effizienter wie auch effektiver gestaltet werden.Das <strong>Institut</strong> für Bewegungserziehung und Sport der Pädagogischen Hochschule Karlsruhehat deshalb das „Lebe“-Projekt entwickelt, um <strong>die</strong> Chancen von Bewegung und Sport im


9 Anhang 125Schulalltag mit Blick auf wichtige Themen wie Konzentration, Wiederherstellung vonAufmerksamkeit, Lernbereitschaft und Lerneffizienz nachweislich aufzeigen zu können.Dieses Projekt wird von Okt. 2006 bis Juni 2007 an verschiedenen Schulen in Karlsruheund Umgebung durchgeführt.Bei ca. 900 Schülerinnen und Schülern unterschiedlichen Alters soll überprüft werden, wiesich <strong>die</strong> Konzentrationsleistungen im Laufe eines Schulvormittags entwickeln. Anschließendsollen mit <strong>die</strong>sen Kindern und Jugendlichen Übungen zum „Bewegten Lernen“durchgeführt werden, um festzustellen, welche Auswirkungen sich auf Konzentrationsleistungenergeben.Ich bedanke mich herzlich, dass <strong>Sie</strong> mit Ihrer Schule an <strong>die</strong>ser repräsentativen Untersuchungteilnehmen. Interessante Ergebnisse für uns und <strong>die</strong> Fachwelt sind zu erwarten. Wirhoffen auch, dass wir den Schulen mit <strong>die</strong>ser Stu<strong>die</strong> wertvolle Impulse zur Gestaltungeines bewegteren Schulalltags geben können, der auch Lernklima und Lernleistungen zuverbessern vermag. Auf Anfrage werden wir <strong>Sie</strong> informieren, wo <strong>die</strong> Stu<strong>die</strong> veröffentlichtist und wo Teilergebnisse per Internet abgerufen werden können – <strong>als</strong> kleinen Dankwerden wir auch <strong>die</strong> an der Stu<strong>die</strong> beteiligten Schulen anführen (bitte geben <strong>Sie</strong> mirBescheid, falls <strong>Sie</strong> <strong>die</strong>s nicht wünschen).Bitte richten <strong>Sie</strong> meinen Dank den beteiligten Kolleginnen und Kollegen aus, deren Klassenan den Tests und Treatments teilnehmen.Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.Mit freundlichem GrußProf. Dr. Norbert Fessler


9 Anhang 1269.2 ElternschreibenPädagogische Hochschule KarlsruheUniversity of Education · École Supérieure de PédagogieFakultät III, <strong>Institut</strong> für Bewegungserziehung und SportProf. Dr. Norbert FesslerPädagogische Hochschule · Postfach 11 10 62 · D-76060 KarlsruheMacht Toben schlau(er)? Unterrichtliche Ansätzeund Diagnostik zur Förderung der Lernbereitschaftdurch Bewegung. („Lebe“-Projekt)Karlsruhe, denName:Telefon (0721) 925-Telefax (0721) 925-E-Mail:23. Juni 2008Fessler46705141norbert.fessler@ph-karlsruhe.deSehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,seit den Ergebnissen der PISA-Stu<strong>die</strong> ist in Deutschland <strong>die</strong> Schullandschaft in Bewegung geraten.Die verantwortlichen Bildungspolitiker Baden-Württembergs sind nicht untätig geblieben. <strong>Sie</strong>haben den „Bildungsplan 2004“ auf den Weg gebracht, der z.B. Bildungsstandards formuliert undein Schulcurriculum fordert.Dabei kommt dem Fach Sport eine besondere Rolle zu: Es zeigt sich, dass Erziehungs- und Bildungsqualitätenvon Sport und Bewegung an der Schule sich nicht nur auf Zielsetzungen beschränkenwie beispielsweise Fitness oder Leistungserziehung. Sport und Bewegung können auchunmittelbar den Lernerfolg von Kindern und Jugendlichen positiv beeinflussen.Um <strong>die</strong> Chancen von Bewegung und Sport im Schulalltag aufzeigen zu können, hat das <strong>Institut</strong> fürBewegungserziehung und Sport der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe das „Lebe“-Projektentwickelt. Dieses Projekt soll in den Monaten Okt. 2006 bis Juni 2007 an verschiedenen Schulenin Karlsruhe und Umgebung durchgeführt werden.Bei ca. 900 Schülerinnen und Schülern unterschiedlichen Alters soll überprüft werden, wie sich <strong>die</strong>Konzentrationsleistungen im Laufe eines Schulvormittags entwickeln. Anschließend sollen mit <strong>die</strong>senKindern und Jugendlichen Übungen zum „Bewegten Lernen“ durchgeführt werden, um festzustellen,ob sich damit Konzentrationsleistungen der Schülerinnen und Schüler steigern lassen.Die Konzentrationstests sind keine Schulleistungstests und werden auch nicht den Lehrerinnen undLehrern Ihrer Kinder zur Einsicht gegeben. Wir werden <strong>die</strong> Daten an der Hochschule statistischverarbeiten und <strong>die</strong> persönlichen Daten der Schülerinnen und Schüler löschen. Somit ist gewährleistet,dass Ergebnisse <strong>die</strong>ser repräsentativen Stu<strong>die</strong> auf keinen Fall auf einzelne Personenzurückgeführt werden können.Für <strong>die</strong> Stu<strong>die</strong> wurde per Zufall <strong>die</strong> Klasse ausgewählt, in der sich Ihr Kind befindet. Wir bitten <strong>Sie</strong>um Ihr Einverständnis, <strong>die</strong> Tests durchführen und auswerten zu können. Nur mit solchen Stu<strong>die</strong>ngelangen wir zu Erkenntnissen, wie der Lernerfolg der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichenverbessert werden kann. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.Mit freundlichem GrußProf. Dr. Norbert Fessler


9 Anhang 1279.3 EinverständniserklärungPädagogische Hochschule KarlsruheUniversity of Education · École Supérieure de PédagogieFakultät III, <strong>Institut</strong> für Bewegungserziehung und SportProf. Dr. Norbert FesslerPädagogische Hochschule · Postfach 11 10 62 · D-76060 KarlsruheSport, Spiel und Bewegung:Bild- und Tonaufnahmender Pädagogischen Hochschule Karlsruhezu Aus- und FortbildungszweckenName:Telefon (0721) 925-Telefax (0721) 925-E-Mail:Fessler46705141norbert.fessler@ph-karlsruhe.deSehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,seit den Ergebnissen der PISA-Stu<strong>die</strong> ist in Deutschland <strong>die</strong> Schullandschaft in Bewegung geraten.Die verantwortlichen Bildungspolitiker Baden-Württembergs sind nicht untätig geblieben. <strong>Sie</strong> habenden „Bildungsplan 2004“ auf den Weg gebracht, der z.B. Bildungsstandards formuliert und einSchulcurriculum fordert.Dabei kommt dem Fach Sport eine besondere Rolle zu: Es zeigt sich, dass Erziehungs- und Bildungsqualitätenvon Sport und Bewegung an der Schule sich nicht nur auf Zielsetzungen beschränkenwie beispielsweise Fitness oder Leistungserziehung. Sport und Bewegung können auchunmittelbar den Lernerfolg von Kindern und Jugendlichen positiv beeinflussen.Das <strong>Institut</strong> für Bewegungserziehung und Sport der Pädagogischen Hochschule Karlsruheentwickelt deshalb vielfältige Ideen für den Schulalltag, <strong>die</strong> verschiedene Zielsetzungen von Sport,Spiel und Bewegung beinhalten.Diese sollen mit Ihren Kindern erprobt, in Bild und Ton festhalten und für Aus- und Fortbildungszweckezur Verfügung gestellt werden (z.B. in den Seminaren für Lehramtsstu<strong>die</strong>rende derPädagogischen Hochschule, in Fortbildungsveranstaltungen für Lehrer, in Büchern zu Sport, Spielund Bewegung wie auch im Internet zu Fortbildungszwecken). Bei <strong>die</strong>sen Projekten geht es nichtum das einzelne Kind, vielmehr stehen Sport, Spiel, Bewegung im Vordergrund sowie <strong>die</strong> jeweiligeAltersgruppe bzw. Schulklasse.Wir hoffen auf Ihre Unterstützung, indem <strong>Sie</strong> Ihren Kindern <strong>die</strong> Teilnahme erlauben, ebenso <strong>die</strong>Veröffentlichung der Bild- und Tondokumente zu Aus- und Fortbildungszwecken.gez.Prof. Dr. Norbert Fessler<strong>Institut</strong> für Bewegungserziehung und SportHiermit erlaube ich meiner Tochter / meinem Sohn ______________________________an den Bewegungsprojekten der Pädagogischen (Name/Vorname)Hochschule Karlsruhe teilzunehmen und bindamit einverstanden, dass <strong>die</strong> in Bild und Ton festgehaltenen Bewegungsprojektezu Zwecken der Aus- und Fortbildung veröffentlicht werden können.------------------------------- ---------------------------------------------Ort, DatumUnterschrift Erziehungsberechtigte/r


9 Anhang 1289.4 Hinweis des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport auf möglichenAmoklauf


9 Anhang 1299.5 StandardinstruktionLeBe-Projekt:Lernen durchBewegungProf. Dr. Norbert FesslerElke HabererStandardinstruktionen für KinderStandardinstruktion 1: „Vorderes Blatt ausfüllen“Wir wollen heute feststellen, wie gut sich jedervon Euch auf eine bestimmte Aufgabekonzentrieren kann.Ich gebe jetzt jedem ein Blatt (und einenBleistift), auf das Ihr zunächst einmal in <strong>die</strong>oberen Zeilen Euren Namen, Euer Alter, EureKlasse (evt. Schule; Name des Lehrers etc.) unddas heutige Datum schreiben sollt. Wir habenheute den... (Datum einfügen.)Wenn Ihr fertig seid, legt den Bleistift hin undhört einmal gut zu; ich will Euch erklären, worumes bei <strong>die</strong>ser Aufgabe geht.


9 Anhang 130LeBe-Projekt:Lernen durchBewegungProf. Dr. Norbert FesslerElke HabererStandardinstruktionen für KinderStandardinstruktion 2: „D2 erklären“Einige von Euch haben sicher schon gesehen,dass da oben in der rechtenEcke „d2“ steht und haben sich wohl schonGedanken darüber gemacht, was das „d2“heißen soll?Das ist ganz einfach: Ihr findet in der Mitte desBlattes in der Zeile „Beispiele“ drei kleine „d“,<strong>die</strong> mit Strichen versehen sind.Es handelt sich dabei um den Buchstaben d(an der Tafel wiederholen). Wenn ihr euch<strong>die</strong>ses „d“ genau anseht, dann stellt ihr fest,dass es jedes Mal zwei Striche hat: Das ersted hat zwei Striche oben, das zweite d hat zweiStriche unten und das dritte d hat oben undunten jedes mal einen Strich, das sindzusammen auch zwei Striche.Tafelbild 1


9 Anhang 131LeBe-Projekt:Lernen durchBewegungProf. Dr. Norbert FesslerElke HabererStandardinstruktionen für KinderStandardinstruktion 3: „Durchstreichen üben“ in drei FällenPasst einmal auf, was wir jetzt mit<strong>die</strong>sem d mit den zwei Strichenmachen wollen:Jedes Mal, wenn uns nämlich so eind mit zwei Strichen – mit „obenzwei“, „unten zwei“ oder „mit obenund unten jeweils einem Strich“ –begegnet, wollen wir esdurchstreichen.Seht her, ich mache es Euch ander Tafel vor.Tafelbild 2


9 Anhang 132LeBe-Projekt:Lernen durchBewegungProf. Dr. Norbert FesslerElke HabererStandardinstruktionen für KinderStandardinstruktion 4: „Übungszeile erklären“Genau so sollt ihr es nun auch machen, jeder für sich.Dazu seht Euch alle einmal <strong>die</strong> Übungszeile an, <strong>die</strong> aufEurem Blatt steht.Da stehen lauter d und p durcheinander. Zwischen<strong>die</strong>sen verschiedenen p und d sollt Ihr nur <strong>die</strong>jenigen„d“ herausfinden, <strong>die</strong> zwei Striche haben, und <strong>die</strong>streicht Ihr dann jedes Mal mit dem Bleistift durch.Dabei müsst Ihr darauf achten, dass Ihr nicht einf<strong>als</strong>ches d, nämlich eins mit nur einem Strich oder einsmit drei oder vier Strichen, durchstreicht. Auch ein p darfnicht durchgestrichen werden, ganz gleich, wie vielStriche es hat. Nur <strong>die</strong> d mit zwei Strichen dürfendurchgestrichen werden.Wenn ihr mal aus Versehen einen f<strong>als</strong>chen Buchstabendurchgestrichen habt, dann kreuzt ihn ganz schnelldurch.“ (nicht ausra<strong>die</strong>ren!) (an der Tafeldemonstrieren!!)Habt Ihr dazu eine Frage?Tafelbild 3Tafelbild 4


9 Anhang 133LeBe-Projekt:Lernen durchBewegungProf. Dr. Norbert FesslerElke HabererStandardinstruktionen für KinderStandardinstruktion 5: „Probelauf“Dann wollen wir jetzt probieren, ob Ihr <strong>die</strong>Aufgabe verstanden habt!Jeder soll für sich allein <strong>die</strong> Übungszeiledurchgehen und alle d mit dem Bleistiftdurchstreichen, <strong>die</strong> zweiStriche haben.Wer fertig ist, legt den Bleistift hin und wartet, bisauch <strong>die</strong> anderen fertig sind.


9 Anhang 134LeBe-Projekt:Lernen durchBewegungProf. Dr. Norbert FesslerElke HabererStandardinstruktionen für KinderStandardinstruktion 6: „Korrektur der Probezeile“Wir wollen jetzt sehen, ob Ihr auch <strong>die</strong> richtigenZeichen durchgestrichen habt. Jeder Buchstabe derÜbungszeile ist nummeriert, <strong>die</strong> Nummern stehenunter den Buchstaben. Ich lese Euch jetzt langsam<strong>die</strong> Nummern der Buchstaben vor, <strong>die</strong> Ihrdurchstreichen musstet. Vergleicht dabei bitte, obIhr kein d mit zwei Strichen ausgelassen odervielleicht aus Versehen einen f<strong>als</strong>chen Buchstabenangestrichenhabt.Welche Buchstaben musstet ihr durchstreichen?1. 3. 5., 6. 9., 12., 13., 17., 19. 22.„Habt Ihr das alle?Wer hat mehr oder weniger durchgestrichen?„Habt Ihr dazu noch eine Frage?


9 Anhang 135LeBe-Projekt:Lernen durchBewegungProf. Dr. Norbert FesslerElke HabererStandardinstruktionen für KinderStandardinstruktion 7: „Vor dem Start“Noch nicht Blatt umdrehen und lasst auchden Bleistift noch liegen. Hört noch einmalgut zu.Auf der anderen Seite befinden sich 14 Zeilenmit den gleichen Buchstaben, wie Ihr sie ebenin der Übungszeile bearbeitet habt. Ihr sollt,wie Ihr das eben gemacht habt, in jeder Zeilejedes d durchstreichen, das zwei Striche hat,genau wie eben.Auf „Los“ fangt ihr sofort mit der ersten Zeilean. Nach zwanzig Sekunden sage ich: „Stop!Dann hört Ihr sofort mit der Zeile auf und fangtohne zu warten mit der nächsten Zeile an.… und so weiter bis zur 14. Zeile …Übrigens: Es kommt nicht darauf an, bisans Ende der Zeile zu kommen!Habt ihr dazu noch eine Frage?


9 Anhang 136LeBe-Projekt:Lernen durchBewegungProf. Dr. Norbert FesslerElke HabererStandardinstruktionen für KinderStandardinstruktion 8: „Auf <strong>die</strong> Plätze…“<strong>Arbeit</strong>et so schnell wie möglich – abernatürlich auch ohne Fehler!Dreht jetzt das Blatt bitte so um, dass <strong>die</strong> ersteTestzeile oben liegt.Die Bleistifte bleiben noch liegen!Links oben zeigt ein Pfeil auf den Anfang derersten Testzeile.Jetzt alle einen Bleistift zur Hand – und „Los“!Los ………20 Sek.………….StopLos ………20 Sek.………….StopLos ………20 Sek.………….Stop


9 Anhang 1379.6 Tafelbilder der StandardinstruktionAbb. 17: Tafelbild 1 der StandardinstruktionAbb. 18: Tafelbild 2 der Standardinstruktion


9 Anhang 138Abb. 19: Tafelbild 3 der StandardinstruktionAbb. 20: Tafelbild 4 der Standardinstruktion


9 Anhang 1399.7 Test d2VorderseiteAbb. 21: Die Vorderseite des Test d2 nach Brickenkamp (2000)


9 Anhang 140RückseiteAbb. 22: Die Rückseite des Test d2 nach Brickenkamp (2000)


9 Anhang 1419.8 Videos der durchgeführten Treatments


9 Anhang 1429.9 Erklärung zur Anfertigung der Wissenschaftlichen HausarbeitIch versichere, dass ich <strong>die</strong> <strong>Arbeit</strong> selbständig und nur mit denangegebenen Quellen und Hilfsmitteln angefertigt habe und dass alleStellen, <strong>die</strong> aus anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinn nachentnommen sind, eindeutig unter Angabe der Quellen <strong>als</strong> Entlehnungenkenntlich gemacht worden sind.Im Falle der Aufbewahrung meiner <strong>Arbeit</strong> in der Bibliothek bzw. imStaatsarchiv erkläre ich mein Einverständnis, dass <strong>die</strong> <strong>Arbeit</strong> Benutzernzugänglich gemacht wird....................................... …………......................................Ort, DatumVor- und Zuname

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!