12.07.2015 Aufrufe

Mitteilungs blatt 5/2008 - TV Sarnen

Mitteilungs blatt 5/2008 - TV Sarnen

Mitteilungs blatt 5/2008 - TV Sarnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gebildet, in der die betroffenen Vereine vertretensind. Ich bin zuversichtlich, dass wir inbeiden Bereichen gute Lösungen bekommenwerden. Es wird dann auch an uns Vereinenliegen, den Kanton bzw. die Gemeinde zuunterstützen.Zuletzt möchte ich mich bei allen bedanken,die mich in den letzten Jahren als Präsidentdes <strong>TV</strong> <strong>Sarnen</strong> unterstützt und begleitethaben. Das sind vor allem meine Kollegin undmeine Kollegen aus dem Vorstand. Ich durfteviele Höhepunkte erleben, wovon mir sicherdie 100-Jahr-Feier (1996) und das Kantonalturnfest(2000) in besonderer Erinnerunggeblieben sind. Mein Dank gilt auch RuediRuckli, der all die Jahre die Mitgliederlisteführte und das <strong>Mitteilungs</strong><strong>blatt</strong> gestaltet. VielenDank allen Sponsoren, die den Turnvereinoder eine unserer Riegen unterstützen, undden Leiterinnen und Leitern in allen Riegenfür ihren Einsatz in der Sache des Sports.Wilen, 7. Oktober <strong>2008</strong>Der Präsident: André KiserJahresbericht 2007/08 des TK-PräsidentenRückblick über ein eher ruhiges VereinsjahrDas OK Turnerabend hat schon kurz nach derGV 2007 seine Arbeit aufgenommen und istjetzt im Endstadium und in der Detailorganisation.Der Turnerabend wird eine Wochenach der GV <strong>2008</strong> den Verein, unter demMotto Werbespo(r)t, mit einem grossen Zeitaufwandin Anspruch nehmen.Im Januar haben wir zum zweiten Mal mit derJugi zusammen ein Schneeschuh- und Snowtubingplauschauf dem Langis durchgeführt.Die zahlreichen Jugendriegler hatten trotzKälte und ungewohntem Essen (Chili concarne auf dem Feuer) ihren Plausch. Leiderwar bei den Aktiven der Andrang nicht sehrgross.Unser Hauptevent im März (Schüler- undVolkscross) musste bei den Läuferinnen undLäufern einen kleinen Einbruch erleben.Wegen der guten Organisation und einemguten Sponsoringkonzept wird das aber aufdie Kasse keinen Einfluss haben.Der Fitnesspark hat nun schon das dritteJahr als Übergang in der Traglufthalle überstanden.Wie lange das noch möglich ist, istfraglich. Die Bedingungen für ein abwechslungsreichesProgramm sind nicht gut. Arbeitmit Musik ist fast nicht möglich. Die Teilnehmerzahlist auf durchschnittlich 18 zurückgegangen. Den beiden Trainerinnen Andreaund Alessandra sowie Andi und Ruedi Ruckliganz herzlichen Dank für eure Mithilfe.Im vergangenen Vereinsjahr wurden auchwieder fleissig SM-Medaillen gesammelt:Reto Vögeli wurde Schweizermeister über110 m Hürden bei den U20 Herren. In derHalle holte er sich über 60 m Hürden die Silbermedaille.Ueli Albert konnte seinen Titelüber 800 m vom Vorjahr leider nicht verteidigen.Er holte sich bei den Aktiven die Bronzemedaille.Carmen Seiler holte sich mit der LGObwalden (Chrigi Wyrsch; Kathrin Ziegler) dieSilbermedaille über die 3 x 1000-m-Strecke.Ich gratuliere allen zu diesen hervorragendenLeistungen recht herzlich.Administrativ gab es im J+S-Bereich eineÄnderung im Anmeldewesen der Kurse.Neu muss der J+S-Coach die Kurse direkt mitMagglingen anmelden und abrechnen. Dieganze administrative Arbeit wird über dasInternet gemacht. Das Sportamt ist nur nochdie Bewilligungsinstanz.Ade und Dankä!Nach 19 Jahren ist definitiv Schluss. Wasschon mehrmals angekündigt wurde wirdjetzt wahr. Ich gebe mein Amt auf die GV<strong>2008</strong> ab. Vor 19 Jahren bin ich auf das Schiffaufgesprungen. Ich habe in dieser Zeit sehrviel erlebt und gelernt. Ich möchte alle Jungenermutigen, auch einmal ein solches Amt9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!