12.07.2015 Aufrufe

Mitteilungs blatt 5/2008 - TV Sarnen

Mitteilungs blatt 5/2008 - TV Sarnen

Mitteilungs blatt 5/2008 - TV Sarnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresbericht 2007/08 der Leichtathletik-RiegeEin bewegtes Leichtathletikjahr ging mit demabschliessenden Hochdorfer Mehrkampfsowie den Schweizer-Finals in den Nachwuchscupszu Ende.LG ObwaldenMit der Leichtathletikgemeinschaft Obwaldenwurden nicht nur gemeinsame Trainingsdurchgeführt, sondern auch das Trainingslagerin der Osterwoche in Meilen sowienatürlich die gemeinsamen Wettkämpfe,angefangen mit dem Nationalen Quer durchZug, wo die LG Obwalden mit 8 Mannschaftenstartete. Hier schauten trotz guten Leistungennoch keine Podestplätze heraus, dafür aberbei den äusserst erfolgreichen InnerschweizerStaffelmeisterschaften in Zug, wo die LGObwalden mit 11 Mannschaften in allen Kategorienantrat und 7 Podestplätzen eroberte,wovon 3 Titel. Mit 5 Mannschaften trat die LGObwalden in Hochdorf zu den SVM-Versuchenan und brillierte vor allem beim Nachwuchs,sodass in der Endabrechnung vierTeams unter den Top-Ten der Schweiz sind.Bei den Schweizer Staffelmeisterschaftenin Muttenz startete die LG Obwalden mit 4Teams. Die Frauen mit Carmen Seiler holtendabei Silber mit neuem Obwaldnerrekord inder 3 x 1000-m-Staffel. Es ist dies bereits diezwölfte SM-Medaille für Carmen.Spitzenkönner mit grossen ZielenFulminant mit neuem Obwaldnerrekord über800 m startete Ueli Albert in Kanada und inder USA in die Saison. Sein sehr grosses Zieldie Olympiade in Peking, was für ein Ding.Der Aufbau stimmte, der Saisoneinstiegstark, doch mit den grossen Meetings inEuropa hatte er Pech. So konnte er sein Könnenin Holland (wegen Athletenfehler) sowiein Luzern (wegen Erkältung) nicht zeigen undscheiterte dennoch nur relativ knapp. Dass eran der SM als Titelverteidiger nur mit Bronzevorlieb nehmen musste, war Nebensache.Ueli Albert hat sich mutig ein hohes Zielgesetzt, der Olympiatraum war nur knappgeplatzt. Ich hoffe sehr, dass damit Uelis Karrierenoch lange nicht zu Ende ist. Vorbilderwie Ueli braucht die Leichtathletik, besondersin Obwalden, und neue Ziele gibt es weitere.Ebenfalls mit hohen Zielen startete der Hürdenspezialistund Nachwuchsmann RetoVoegeli in die Saison. Nach «nur» Silber an derHallen-SM über 60 m Hürden folgte der ersteHöhepunkt mit dem guten Resultat in Mannheim,doch für die EM-Limite reichte es nicht.Dafür zeigte er allen an der U20-SM in Luzernden Meister, auch seinem härtesten Konkurrentenund EM-Fahrer Manaoui, und siegtein seinem letzten Rennen über die 99,1 cmhohen Hürden mit neuer persönlicher Bestleistung.In Zukunft gibt es nur noch die hohen Hürdenund das erste Ziel dürfte der Obwaldnerrekordsein.Nachwuchs drängtMit Medaillen an Meisterschaften (Innerschweizer,Regionen und Kantonal) konntenwir nicht mit den Vorjahren mithalten. Dennochist unser Nachwuchs auf ganz gutenWegen. Oftmals fehlten nur Tausendstelssekundenoder Millimeter. Mit kleinen Schrittenund optimalem Training gibt es auchfür den Nachwuchs neue, höhere Ziele. DieHochs werden die Tiefs übertreffen. Zu denHochs gehören ganz sicher unter anderemder Staffelsieg am grossen Meeting für dieKleinen in Basel oder etwa die Qualifikationfür den Schweizerfinal im Kids-Cup in Bern.Nico Odermatt besucht nun die Sportklassein Kriens. Eine neue Herausforderung auchfür die Leiter, denn die Nachwuchsriege istgewaltig gewachsen, das Leiterproblem wirdzum Hauptthema.Veranstaltungen und AnlässeEs war viel los in der Leichtathletik-Riege.Da sind zum einen die vielen Meetings- undWettkampfbesuche in der ganzen Schweiz.Das <strong>Mitteilungs</strong><strong>blatt</strong> berichtete jeweils ausführlichüber die Aktivitäten. Da sind aberzum andern auch die Anlässe auf den Aussenanlagender Kantonsschule in <strong>Sarnen</strong>. Wenn12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!