29.11.2012 Aufrufe

Kleines ABC der Druckproduktion - Medienhaus Plump GmbH

Kleines ABC der Druckproduktion - Medienhaus Plump GmbH

Kleines ABC der Druckproduktion - Medienhaus Plump GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I<br />

28<br />

Die Ideen sind nicht verantwortlich für das,<br />

was die Menschen aus ihnen machen.<br />

(Werner Heisenberg)<br />

ICC: Unter Fe<strong>der</strong>führung <strong>der</strong> Fogra (Deutsche Forschungs gemein schaft für<br />

Druck- und Reproduktionstechnik e.V.) arbeitet das ICC- Komitee (International<br />

Color Consortium) an <strong>der</strong> Standardisierung <strong>der</strong> Hand habung von Farbbil<strong>der</strong>n<br />

und von Farbprofilen. Ziel ist es, das �Color-Management in Zukunft unabhängig<br />

von Plattformen und Appli kationen zu realisieren. Das ICC wählte als<br />

farbmetrisches Referenzsystem den �CIE Lab-Farbraum. Die Nutzung von CIE<br />

Lab in einem Reproduktionssystem führt dazu, dass die drei Grund eigenschaften<br />

<strong>der</strong> Farben „Helligkeit, Sättigung und Farbton“ getrennt voneinan<strong>der</strong> verän<strong>der</strong>t<br />

werden können.<br />

ICC-Profil: Datei, die das Farbverhalten eines bestimmten Ein- o<strong>der</strong><br />

Ausgabegerätes in einer vom ICC definierten Form beschreibt.<br />

Impressum: Presserechtlich vorgeschriebener Druckvermerk mit Angabe des<br />

Verlages und <strong>der</strong> Druckerei.<br />

Imprimatur: Auf den Umbruchabzügen vom Autor mit Namen, Ort und Datum<br />

unterzeichnete Druckreiferklärung.<br />

ISO-Profile: Die Anwen<strong>der</strong>vereinigung European Color Initiative (ECI) stellt in<br />

Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> FOGRA und dem Bundes verband Druck und Medien<br />

Standard �ICC-Profile für den MedienStandard Druck bzw. den ProzessStandard<br />

Offsetdruck zur Verfügung. Da diese deutschen Standards auf einem internationalen<br />

Standard ISO beruhen, hat die ECI diese Profile ISO-Profile genannt.<br />

Durch herstellerübergreif enden ICC-Standard, können die ISO-Profile u.a. in<br />

allen professionellen Scansoftwares, Adobe Photoshop und in �Proofsystemen<br />

verwendet werden. Damit ist vom Scan bis zum digitalen Kontraktproof eine einheitliche<br />

Farbverarbeitung möglich. ISO-Profile berücksichtigen in <strong>der</strong> Ausgabe<br />

die Eigenschaften von Papieren in den verschiedenen Papierklassen.<br />

Alles unter einem Dach beim medienHaus <strong>Plump</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!