29.11.2012 Aufrufe

Kleines ABC der Druckproduktion - Medienhaus Plump GmbH

Kleines ABC der Druckproduktion - Medienhaus Plump GmbH

Kleines ABC der Druckproduktion - Medienhaus Plump GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L<br />

32<br />

Lieferung: Lieferwünsche betreffend Lieferzeitpunkt und Lieferort sollten schon<br />

bei <strong>der</strong> Druckanfrage benannt werden, damit Angebote untereinan<strong>der</strong> vergleichbar<br />

sind. Den Lieferort immer mit Postleitzahl angeben, um Missverständnisse<br />

zu vermeiden. So gibt es z.B. die Stadt „Ludwigsburg“ zweimal in Deutschland,<br />

davon einmal in Nord- und einmal in Süddeutschland!<br />

Lignin: harziger Bestandteil des Holzes und in <strong>der</strong> Papierherstellung unerwünscht.<br />

Sorgt für die Vergilbung des Papieres aber auch für Zusammenhalt <strong>der</strong><br />

Papierfasern.<br />

Lpi: Lines per inch. Linien pro Zoll. Maßeinheit, die die Rasterweite von<br />

Halbtonbil<strong>der</strong>n beim Druck angibt.<br />

Lumbecken: Art <strong>der</strong> Klebebindung. Beim sogenannten Lumbecken (Lumbeck-<br />

Verfahren) wird <strong>der</strong> abwechselnd nach beiden Seiten aufgefächerte Rücken<br />

verleimt. Alternativ dazu kann man heute beson<strong>der</strong>s hochwertige Kleber � PUR<br />

einsetzen.<br />

LWC-Papier: Abkürzung für „light weight coated“ Papier, ein leichgewichtiges,<br />

gestrichenes, holzhaltiges Rollenpapier für �Rollenoffset.<br />

Alles unter einem Dach beim medienHaus <strong>Plump</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!