12.07.2015 Aufrufe

M E S S S Y S T E M E - ELGO Electric GmbH

M E S S S Y S T E M E - ELGO Electric GmbH

M E S S S Y S T E M E - ELGO Electric GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 <strong>ELGO</strong> Electronic Messsysteme Rotative MesssystemeRotative Messsysteme Messsysteme <strong>ELGO</strong> Electronic 43RotativeMesssystemeDas rotative Messsystem basiert auf dem berührungslosen Messprinzip, bei dem einzweipoliger Rundmagnet vor dem Sensor gedreht wird.Drei rotative Messverfahren sind verfügbar:1. Messung an der Stirnseite der WelleDie Messinformation steht in mehreren Ausgabevarianten zur Verfügung:Differentielle, inkrementelle Ausgabe A A B B Z Z, Sinus- und Cosinus Signale undüber die BISS-Schnittstelle.Der Sensor wertet die magnetischen Feldlinien des sich drehenden Magneten aus.Dabei steht auch die Single-Turn-Absolut-Information über die BISS-Schnittstellezur Verfügung. Es handelt sich um einen Rundmagnet mit einem 6 mm Durchmesserund 2 Polen. Im Single-Turn-Absolutmodus ist kein Referenzieren notwendig.Durch das berührungslose Messprinzip entstehen keine mechanischen Verschleißerscheinungenim Messsystem. Es arbeitet somit vollkommen wartungsfrei.Die mechanischen Maße des Sensors sind kompatibel zum Drehgeber Typ 15.32und lassen somit einen einfachen und kostengünstigen Austausch zu.2. Berührungslose Messung am Umfang einer magnetischen MaßverkörperungDer Sensor wertet die aus den Polen des Magnetrings austretenden Feldlinien aufberührungsloser Basis aus. Es sind beliebige Durchmesser und Ringgeometrienrealisierbar. Dabei wird ein nach Zeichnung gefertigter Stahlring mit Magnetbandbeklebt und anschließend magnetisiert. Standardmäßig liefert <strong>ELGO</strong> Polringe ausHartferrit-Material mit unterschiedlichen Polteilungen in den Außendurchmessern:19,7 mm, 38 mm oder 72 mm.3. Mechanisch gekoppelte Messung an einer WelleOptische Drehimpulsgeber, welche in verschiedenen Baugrößen und Strichzahlenbei <strong>ELGO</strong> verfügbar sind, können mittels verschiedenen Kupplungselementen an einerbestehenden Welle oder Achse befestigt werden. Es sind auch unterschiedlicheFlansche zur Befestigung der Drehimpulsgeber genauso wie Ritzel, Zahnstangenoder Messräder als Zubehör erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!