18.08.2012 Aufrufe

eeb-braunschweig-2012-2

eeb-braunschweig-2012-2

eeb-braunschweig-2012-2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

Leitung<br />

Termin<br />

Ort<br />

Gebühr<br />

Kreatives<br />

Sehnsucht Heimat?!<br />

Schreibwerkstatt<br />

Was ist Heimat überhaupt? Ist Heimat dort, wo<br />

meine Nächsten leben oder ist Heimat mein<br />

Geburtsort? Kann Heimat verloren gehen und<br />

trotzdem wiedergefunden werden? In dem<br />

Seminar erweitern Sie erzählend die Blickwinkel<br />

für Heimat. Ein wünschenswertes Ergebnis<br />

könnte u.a. sein, am Ende von Heimat zu Heimat<br />

zu streifen, ungeliebte Heimaten loszulassen,<br />

um geliebte Heimaten zu erkunden. Wichtiges<br />

Ziel des Schreibens ist, eigene Erfahrungen zu<br />

reaktivieren.<br />

Auf Wunsch gibt es auch Hintergrundinformationen<br />

über die Entstehung der Heimatpoesie oder über<br />

Vergleiche heutiger Heimattexte mit älteren.<br />

Mit dem entwickelten Gespür für die Sprache<br />

gelingt auch immer das Annähern an ein Stück<br />

Heimat.<br />

Dr. Karola Meling<br />

Pädagogin, Schriftstellerin, Braunschweig<br />

Fr. 12. Okt. <strong>2012</strong>, 17 – 21 Uhr<br />

Sa. 13. Okt. <strong>2012</strong>, 10 – 18 Uhr<br />

Gemeindehaus St. Johannis<br />

Glockengasse 2, Wolfenbüttel<br />

60 €<br />

Kreatives<br />

Abschiede – Neuanfänge<br />

Schreibwerkstatt<br />

„Das Leben gehört dem Lebendigen an, und<br />

wer lebt, muss auf Wechsel gefasst sein“, so<br />

bringt Goethe es auf den Punkt. Manchmal sind<br />

die Abschiede frei gewählt, ist der Neubeginn<br />

herbeigesehnt, manchmal aber tut der Abschied<br />

auch weh und ein Neubeginn scheint nicht in<br />

Sicht.<br />

In dieser Schreibwerkstatt wollen wir Abschiede<br />

in unserem Alltag, seien sie aktuell oder auch<br />

längst vergangen, literarisch verarbeiten und<br />

Neuanfänge beschreiben.<br />

Dabei wird es nicht um nobelpreisverdächtige<br />

Literatur gehen, sondern um den eigenen Blick<br />

und eine ungekünstelte, authentische Art persönlichen<br />

Schreibens. Beispiele und kleine übungen<br />

werden dabei helfen, Hemmungen abzubauen,<br />

die eigenen Erinnerungen wieder lebendig werden<br />

zu lassen und die Lust am Schreiben zu<br />

wecken.<br />

Auch für Ungeübte geeignet!<br />

Hildburg Kopf<br />

Erwachsenenbildnerin, Schriftstellerin, Arendsee<br />

Fr. 16. Nov. <strong>2012</strong>, 15 – 21.30 Uhr bis<br />

Sa. 17. Nov. <strong>2012</strong>, 10 – 18 Uhr<br />

Frauenzentrum Blankenburg<br />

Herzogstr. 16, 38889 Blankenburg<br />

35 € (Ermäßigung ist möglich)<br />

25<br />

Leitung<br />

Termin<br />

Ort<br />

Gebühr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!