18.08.2012 Aufrufe

eeb-braunschweig-2012-2

eeb-braunschweig-2012-2

eeb-braunschweig-2012-2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

Leitung<br />

Termin<br />

Ort<br />

Gebühr<br />

Anmeld.<br />

Koop.<br />

Pädagogische Arbeit<br />

im Kindergarten<br />

KINDERWELTEN <strong>2012</strong><br />

Mit Anlauf Hände schütteln<br />

Clownerie und Spielimprovisation für den Hort<br />

Mit Anlauf Hände schütteln? Das klappt meistens<br />

nicht beim ersten Mal, aber es macht Lust auf<br />

mehr und weckt die Freude für gemeinsames<br />

Spiel. Lassen Sie uns gemeinsam spielen, gestalten,<br />

die Dinge beseelen, Regeln vereinbaren<br />

und in andere Welten eintauchen.<br />

Dazu nutzen wir Dinge des Alltags für Spielimpulse<br />

und Kommunikation. Ihre Arbeit im<br />

Hort kann so durch eine spielanregende Atmosphäre,<br />

Anerkennung und Lob sowie Raum<br />

für Selbstwirksamkeit bereichert werden: Da<br />

gibt es Hüte, die sich selbständig machen,<br />

Hosen, die beim Hinsetzen hupen, unsichtbare<br />

Fensterscheiben, die mit viel Wasser geputzt<br />

werden... staunen Sie über sich selbst und über<br />

das Wirken der Kinder.<br />

Clown Fidolo / Horst Schneider<br />

Di. 9. Okt. <strong>2012</strong>, 9 – 16 Uhr<br />

Clownswohnung Wolfenbüttel, Kiefernweg 22<br />

56 €<br />

bis spätestens 19. Sept. <strong>2012</strong><br />

in der Evangelischen Familien-Bildungsstätte, WF<br />

Tel: 05331 802 450, E-Mail: efb@lk-bs.de<br />

mit der Stadtjugendpflege<br />

Pädagogische Arbeit<br />

im Kindergarten<br />

KINDERWELTEN <strong>2012</strong><br />

Stress – lass nach!<br />

Resilienz für ErzieherInnen und Kinder<br />

Resilienz ist mehr als ein Modethema – es ist<br />

ein Wechsel der Blickrichtung. Statt darauf zu<br />

schauen, was krank macht, fragt der Resilienz-<br />

Ansatz nach Faktoren, die gesund erhalten.<br />

Was können Sie als Erzieherinnen dafür tun,<br />

selbst energiegeladen und leistungsfähig bleiben?<br />

Wie können Sie die Kinder stärken, ihre<br />

Widerstandskräfte erhöhen, ihnen wieder zu<br />

innerer Stärke und Ausgeglichenheit verhelfen?<br />

Vormittags: Einfache Resilienz-übungen, die Sie<br />

in Ihren Alltag integrieren können.<br />

Nachmittags: übungen für Kinder werden vorgestellt<br />

und ausprobiert.<br />

Sibylle Gerloff<br />

Dipl.-Psychologin<br />

9 – 12 Uhr<br />

Kathleen Rübenhagen<br />

Erzieherin, Entspannungspädagogin<br />

13 – 16 Uhr<br />

Di. 13. Nov. <strong>2012</strong>, 9 – 16 Uhr<br />

Mi. 14. Nov. <strong>2012</strong>, 9 – 16 Uhr<br />

Tagungshaus<br />

112 €<br />

bis spätestens 17. okt. <strong>2012</strong><br />

in der Evangelischen Familien-Bildungsstätte WF<br />

Tel: 05331 802 450, E-Mail: efb@lk-bs.de<br />

29<br />

Leitung<br />

Termin<br />

Ort<br />

Gebühr<br />

Anmeld.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!