29.11.2012 Aufrufe

Internorm Stil Zubehör

Internorm Stil Zubehör

Internorm Stil Zubehör

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technische Info Kunststoff<br />

Materialeigenschaften von Kunststoffen<br />

Prüfvor- SE 1 PC/ABS- PA6.6 PA6 FR PA6<br />

Materialeigenschaften Einheit schriften PS ABS PC GFN1 Blend FR (NV12) GF 15 UP-GF<br />

Schlagzähigkeit +20° C<br />

KJ/m2 Schlagzähigkeit -40° C<br />

ISO 179<br />

DIN 53453<br />

–<br />

–<br />

60<br />

40<br />

ohne<br />

Bruch<br />

30<br />

30<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

ohne<br />

Bruch<br />

36<br />

–<br />

49<br />

–<br />

Kerbschlagzähigkeit (Charpy) +20° C 2 KJ/m<br />

Kerbschlagzähigkeit (Charpy) - 40° C<br />

ISO 179<br />

DIN 53453<br />

7<br />

4<br />

10<br />

4<br />

25<br />

10<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

3,5<br />

–<br />

55<br />

–<br />

–<br />

–<br />

Grenzbiegespannung N/mm2 ISO 178<br />

DIN 53452<br />

– 64 >70 110 – – – – >100<br />

Kugeldruckversuch ° C<br />

ISO 335-1<br />

DIN 0471/2-5<br />

– 75 125 125 125 – 125 – –<br />

Wärmebeständigkeit 1) A<br />

Wärmebeständigkeit<br />

°C<br />

ISO 75 75 80 125 120 120 90 70 150 150<br />

1) B DIN 53461 – 85 135 130 130 215 190 210 –<br />

Wärmeleitfähigkeit W/mK<br />

DIN 53461<br />

ASTM 648<br />

0,17 0,18 0,2 0,23 – – – – 0,6<br />

Glühdrahtprüfung<br />

° C<br />

bei mm<br />

ISO 695<br />

DIN 0471/2-1<br />

– 650/2 850/1 960/3,2 960/2 – 850/1 – –<br />

Brennbarkeit<br />

Stufe<br />

ab mm<br />

UL 94<br />

ISO 62<br />

HB/1,47 HB/1,6 V2/1,14 V1/1,47 VO/1,6 V0/1 V2/1,6 HB/1,6 V0/4<br />

Wasseraufnahme % DIN 53495<br />

ASTM D 570<br />

IEC 93<br />

10 13<br />

>10 14<br />

>10 15<br />

>10 15<br />

– >10 15<br />

>10 12<br />

– >10 12<br />

ASTM 257<br />

IEC 93<br />

Spez. Durchgangswiderstand<br />

Ohm DIN 53482<br />

>1016 >1015 >1016 >1015 – >1015 >1015 >1012 >1013 x cm VDE 303 T3<br />

ASTM 257<br />

IEC 243<br />

Durchschlagfestigkeit KV/mm<br />

DIN 53481<br />

VDE 303 T2<br />

ASTM 149<br />

– 17 28 26 – – – – 25<br />

1) Die Wärmeformbeständigkeit eines Gehäuses ist auch abhängig von einer eingelegten Dichtung. Weiterhin können die Temperaturgrenzen durch mechanische<br />

Beanspruchung beeinträchtigt werden.<br />

Alle angegebenen Werte sind Richtwerte, die an<br />

genormten Prüfkörpern ermittelt wurden und sich innerhalb<br />

normaler Toleranzen bewegen können.<br />

Die Brennbarkeitseinstufung bezieht sich immer auf das<br />

Rohmaterial, geprüft an idealen Prüfkörpern. Bei gefertigten<br />

Teilen sind Abweichungen aufgrund einer anderen<br />

Materialstärke und der Verarbeitungseinflüsse Stand der<br />

Technik.<br />

FLAMMWIDRIGKEIT<br />

Entflammbarkeit UL94<br />

Standard 94 der Underwriters Laboratories (UL94) hat sich<br />

als weltweit maßgeblichste Norm für die Einstufung der<br />

Flammwidrigkeit von Kunststoffen durchgesetzt.<br />

Geprüft wird nach UL94 die Fähigkeit des Materials, nach<br />

Beflammung zu verlöschen. Die Einstufung richtet sich<br />

nach Brenngeschwindigkeit und Verlöschungszeit, Tropfenbildung<br />

und Nachglimmdauer.<br />

Für jedes Material sind abhängig von der Wanddicke mehrere<br />

Einstufungen möglich.<br />

180<br />

Bei der anwendungsgerechten Spezifikation eines Materials<br />

sollte die dem dünnsten Wandquerschnitt des Formteils<br />

entsprechende Einstufung zugrundegelegt werden.<br />

Angaben zur UL94-Einstufung sind nur dann vergleichbar<br />

und sinnvoll, wenn sie die Wanddicke nennen, für die sie<br />

gelten.<br />

UL94-Kriterien im Überblick<br />

HB Der beflammte Prüfkörper wird horizontal gehalten.<br />

Die Brenngeschwindigkeit muß bei Wanddicken<br />

bis 3 mm unter 76 mm/min liegen, bei Wanddicken<br />

ab 3 mm unter 38 mm/min.<br />

V-2 Prüfkörper vertikal; selbstverlöschend bis 30 s nach<br />

Abzug der Flamme; brennende Tropfen zulässig;<br />

Nachglimmen max. 60 s<br />

V-1 Prüfkörper vertikal; selbstverlöschend bis 30 s;<br />

keine brennenden Tropfen; Nachglimmen max. 60 s.<br />

V-0 Prüfkörper vertikal; selbstverlöschend bis 10 s;<br />

keine brennenden Tropfen; Nachglimmen max. 30 s.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!