29.11.2012 Aufrufe

54,90 - zelt und co

54,90 - zelt und co

54,90 - zelt und co

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualitäts<strong>zelt</strong>fußboden<br />

vom Hersteller<br />

| Für alle gängigen Systeme<br />

| Hobelware für Schwerlastboden<br />

| Mit Tauch- <strong>und</strong> Druckimprägnierung<br />

| Hitzebehandlung für Übersee<br />

| In verschiedenen Längen <strong>und</strong> Breiten<br />

| Sonderanfertigungen auf Anfrage<br />

| In Top-Qualität<br />

Beratung <strong>und</strong> Verkauf:<br />

Karl Brüggemann<br />

+49 (0) 160 . <strong>90</strong> 55 93 84<br />

MeisterWerke Schulte GmbH<br />

Zum Walde 16 Telefon +49 (0) 29 52 . 816 - 2432<br />

D-59602 Rüthen-Meiste Fax +49 (0) 29 52 . 816 - 2439<br />

www.<strong>zelt</strong>fussboden.<strong>co</strong>m E-mail info@meisterwerke.<strong>co</strong>m<br />

16 news <strong>zelt</strong><strong>und</strong><strong>co</strong> 01*2009<br />

„World of Events“ findet<br />

2010 in Dortm<strong>und</strong> statt<br />

Rhein-Main-Hallen wird<br />

Verwendung der Marke<br />

„World of Events“ untersagt<br />

Die Inhaberin der Markenrechte<br />

für die Fachmesse „World of Events“,<br />

die CC Corporate Communications<br />

GmbH, wird den Wiesbadener<br />

Rhein-Main-Hallen die Verwendung<br />

dieser Marke rechtlich untersagen lassen.<br />

Das hat Beate Nöhre, die seit elf<br />

Jahren die WoE veranstaltet, angekündigt.<br />

Hintergr<strong>und</strong> ist eine am am<br />

20. März veröffentlichte Pressemitteilung<br />

des Hallenbetreibers. In der Erklärung<br />

kündigten die Rhein-Main-<br />

Hallen an, eine Veranstaltung mit<br />

gleich lautendem Namen organisieren<br />

zu wollen. „Die Marke ‚World of<br />

Events’ gehört der CC Corporate<br />

Communications GmbH. Das Handeln<br />

der Rhein-Main-Hallen ist eindeutig<br />

rechtswidrig“, so Beate Nöhre.<br />

Gleichzeitig bestätigte sie, dass ihr<br />

Unternehmen die kommende Ausgabe<br />

der branchenweit anerkannten<br />

<strong>und</strong> internationalen Fachmesse am<br />

20. <strong>und</strong> 21. Januar 2010 in der Messe<br />

Westfalenhallen in Dortm<strong>und</strong> veranstalten<br />

wird. Führende Aussteller der<br />

WoE haben bereits zugesagt, mit in<br />

die Ruhr-Metropole umzuziehen.<br />

„Wir haben uns von den Rhein-<br />

Main-Hallen trennen müssen, da eine<br />

gedeihliche Zusammenarbeit nach<br />

diversen Schwierigkeiten, wie zum<br />

Beispiel beim Auf- <strong>und</strong> Abbau der<br />

vergangenen Messe <strong>und</strong> die desolate<br />

Parkplatzsituation r<strong>und</strong> um die Hallen,<br />

nicht mehr gewährleistet ist“, so<br />

Beate Nöhre weiter. Hinzu kommt,<br />

dass die Verantwortlichen in Wiesbaden<br />

keine brauchbare Zukunftsperspektive<br />

für die seit Jahren auf Expansionskurs<br />

stehende WoE bieten konnten.<br />

Die Geschäftsführung <strong>und</strong> auch<br />

die politischen Verantwortlichen in<br />

Wiesbaden hatten in der jüngsten<br />

Vergangenheit selbst immer wieder<br />

darauf hingewiesen, dass die Hallen<br />

„auf längere Sicht nicht mehr konkurrenzfähig“<br />

sind, wie sich Oberbürgermeister<br />

Dr. Helmut Müller in<br />

der Frankfurter R<strong>und</strong>schau zitieren<br />

lässt; sogar ein Abriss wird bereits in<br />

Erwägung gezogen. Doch auf eine<br />

derart unsichere Zukunft wollte sich<br />

WoE-Veranstalterin Beate Nöhre<br />

nicht einlassen. Deshalb wird ihre<br />

Messe nun am 20. <strong>und</strong> 21. Januar<br />

2010 in der Messe Westfalenhallen in<br />

Dortm<strong>und</strong> stattfinden. „Unsere Aufgabe<br />

war es, für die führende Messe<br />

der Event-Service-Branche einen optimalen<br />

Standort zu suchen, der die<br />

Ansprüche der Besucher <strong>und</strong> Aussteller<br />

sowie den Expansionswünschen<br />

vieler ausstellender Unternehmen<br />

komplett erfüllt. Mit den Westfalenhallen<br />

haben wir hierfür den bestmöglichen<br />

Partner gef<strong>und</strong>en. Davon<br />

ist auch der Ehrenbeirat der WoE, der<br />

von Beginn an in die Entscheidungen<br />

einbezogen war, fest überzeugt. Zudem<br />

stehen wir bereits in engem Kontakt<br />

auch mit der Wirtschaftsförderung<br />

der Stadt, um die WoE am neuen<br />

Standort optimal zu positionieren“,<br />

sagt Beate Nöhre. Die Metropole<br />

im Ruhrgebiet ist Teil der Kulturhauptstadt<br />

RUHR. 2010 <strong>und</strong> ein Zentrum<br />

für die Kreativwirtschaft in<br />

Deutschland; die Region hat es sich<br />

auf die Fahnen geschrieben hat, mit<br />

der Werbewirtschaft auch die Branche<br />

für Live-Marketing <strong>und</strong> Event-<br />

Services weitgreifend zu unterstützen.<br />

Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl<br />

ist zudem die Akzeptanz der Messeaussteller<br />

für den neuen Standort<br />

Dortm<strong>und</strong> gewesen. Und diese ist gegeben:<br />

Mit De Boer, Party Rent, Neumann&Müller,<br />

HMS <strong>und</strong> Losberger<br />

haben bereits erste große Aussteller<br />

<strong>und</strong> Segment-Marktführer ihre Beteiligung<br />

an der WoE zugesichert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!