30.11.2012 Aufrufe

Regionaler Wachstumskern Potsdam - Ministerium für Wirtschaft ...

Regionaler Wachstumskern Potsdam - Ministerium für Wirtschaft ...

Regionaler Wachstumskern Potsdam - Ministerium für Wirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Standortprofil – Flächenangebot<br />

Überblick<br />

Die Medienstadt Babelsberg umfasst eine Gesamtfläche von 46,9 ha. Der Großteil der Fläche wird<br />

von der Filmpark Babelsberg GmbH, der Studio Babelsberg AG und dem RBB genutzt. Zudem<br />

befinden sich in der Medienstadt noch die HFF und drei Technologie- und Gründerzentren. Die UFA-<br />

Gruppe und weitere Akteure aus dem Branchenkompetenzfeld sind im Diana-Park ansässig. Die<br />

Filmpark GmbH plant eine Anzahl von Projekten, u.a. eine Kita, ein Wohnquartier, die Verlagerung<br />

des Exploratoriums und ein Themenhotel.<br />

Bestehende und geplante Einrichtungen auf dem Gelände der Medienstadt Babelsberg:<br />

Exploratorium (geplant)<br />

Kita (geplant)<br />

Gelände des<br />

Filmpark Babelsberg<br />

Themenhotel<br />

(geplant)<br />

Neue Filmstudios<br />

(„Eisenbahnhallen“)<br />

Metropolishalle<br />

Wohnprojekt (geplant)<br />

HFF<br />

Studios<br />

Werkstätten von<br />

Studio Babelsberg<br />

MedienHaus<br />

(c) Copyright PM & Partner Marketing Consulting GmbH, 2009<br />

Außenkulisse „Berliner Straße“<br />

Gelände von<br />

Studio Babelsberg<br />

fx. Center<br />

Legende:<br />

RBB-Gelände<br />

Guido-Seeber-Haus<br />

UFA<br />

bestehende Einrichtungen<br />

kürzlich fertig gestellte Gebäude<br />

geplante Projekte der<br />

Filmpark Babelsberg GmbH<br />

Kartengrundlage: Medien Bildungsgesellschaft Babelsberg<br />

22<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!