12.07.2015 Aufrufe

pascom - Alarmierungssysteme (PDF) - Effexx

pascom - Alarmierungssysteme (PDF) - Effexx

pascom - Alarmierungssysteme (PDF) - Effexx

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.<strong>pascom</strong>.atLokalisierungstransmitterIDT128Anwendbar mit den Rufsendern: MIP7X, PS7X, TX7XPZentralen: RTC, TMC, TM4 und CL21.FunktionsbeschreibungDer IDT128 erzeugt ein 17kHz-Feld mit Lokalisierungsinformationen.Im IDT128 wird über DIL-Schalterdie Position 1-1024 eingestellt. Wird ein Rufsenderdurch das Feld des IDT128 geführt, so empfängt erdiese eingestellte Lokalisierungsinformation. Abhängigvon der Programmierung des Rufsenders ignoriertdieser die neue Lokalisierungsinformation oderer schreibt die neue Position in seinen Speicher oderlöst Positionsalarm aus, abhängig von dem Bereich, indem er sich befindet.Das 17kHz-Ausgangssignal des IDT128 wird entwederüber die Ferritantenne FC120 oder über Sendeschleifen(im Boden, in der Decke, usw.) abgegeben.Der IDT128 wird hauptsächlich für Schleifen-Installationen- oder wenn mehrere FC120 angeschaltetwerden sollen - genutzt.Die typische Abdeckung mit der Ferrit-Antenne beträgtca. 90cm. Beim Einsatz einer Schleife beträgt die typischeReichweite ca. 280cm.Technische DatenFarbe:WeißMaterial: Kunststoffgehäuse mit Grundplatteaus MetallStromversorgung: 10-16 VDCMaße, ca.: H x B x T - 122 x 82 x 27 mmGewicht: 185gCE-ZertifizierungFrequenz: 16-18kHzReichweite: ca. 0-280 cmSeite 24/29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!