30.11.2012 Aufrufe

tipp kick rundschau - Deutscher Tipp-Kick-Verband

tipp kick rundschau - Deutscher Tipp-Kick-Verband

tipp kick rundschau - Deutscher Tipp-Kick-Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sebastian Bockisch vom OTC 90<br />

Amberg<br />

Magazin Seite 44<br />

Stefan Biehl: Nein, bis jetzt noch nicht. Vertrauen in die eigene Stärke und die<br />

Moral in der Truppe sollten erhalten bleiben. Das ist wichtiger, als auf Teufel<br />

komm raus etwas zu verändern.<br />

Marcel Kreuzweiß: Eigentlich habe ich mich nicht wirklich mehr vorbereitet. ich<br />

komme jetzt nur öfter zum Training und spiele wenn es sich ergibt manchmal auch<br />

mal unter der Woche.<br />

Sebastian Bokisch: Wir haben mit Peter Tuma ein bisschen „Mentaltraining“<br />

gemacht, aber sonst habe ich nichts geändert. Ich spiele immer noch denselben<br />

Mist wie die letzten Jahre.:-)<br />

Bernd Dohr: Ich mache mehr Schusstraining zuhause, fahre mehr auf Turniere und<br />

unser Training im Verein ist intensiver geworden<br />

Rundschau: Was gedenkst Du mit dem Team in dieser Spielzeit zu erreichen, und wo<br />

siehst Du dich selber am Saisonende (Platzierung Einzelwertung oder Punkteschnitt)<br />

Wolfgang Schmalz: Als Team wollen wir den Klassenerhalt schaffen. Das wäre ein<br />

großer Erfolg. Ich selbst sehe mich in unserem Quartett als „dritten Mann“. Wenn<br />

also Tanne und Flamy die Einzelwertung gewinnen, könnte für mich am Ende<br />

Bronze drin sein...aber nur, wenn zugleich Töfte und Hähnchen, Paulo und Sascha,<br />

Jörg Rohrlack und Martin Ziegelmann usw. für den Rest der Saison ausfallen.<br />

Stefan Biehl: Persönlich möchte ich am Ende der Saison mein Gefühl bestätigt wissen, dass unser Aufstieg kein<br />

Zufall war, unabhängig von einer Punkteausbeute.<br />

Marcel Kreuzweiß: Dass mein Team sich im Mittelfeld der Liga wiederseht. Mich selber sehe ich weder am<br />

Punkteschnitt, der Platzierung und in der Einzelwertung nicht wieder, da die Leistung der Mannschaft zählt.<br />

Sebastian Bockisch: Mit dem Team ist nach den Siegen gegen Abartika und Wasseralfingen ein Platz in der oberen<br />

Tabellenhälfte angestrebt. In der Einzelwertung könnte es für mich vielleicht ein Platz im Mittelfeld werden.<br />

Bernd Dohr: Alles andere als der Abstieg wäre ein Wunder, wir können in jedem Spiel mithalten was die<br />

Einzelergebnisse angeht, 70%-80% der Spiele sind eng bis zum Schluss aber wenn wir dann häufiger mit einem Tor<br />

verlieren als gewinnen, dann ist das eben der Unterschied. Mein persönliches Ziel sind 24:40 Punkte, da muss man<br />

einfach realistisch bleiben.<br />

Rundschau: Würdest Du dir zutrauen auch in der nächsthöheren Liga mithalten zu können?<br />

Wolfgang Schmalz: Nein, auf keinen Fall. Dazu fehlen mir leider Können,<br />

Fleiß und Ehrgeiz. Jetzt kann ich es ja verraten: Eigentlich würde ich viel<br />

lieber in unserer „Zweiten“ <strong>kick</strong>en. Da gewinne ich dann wenigstens auch<br />

mal bei unseren internen Spielen.<br />

Stefan Biehl: Nein, im Moment nicht.<br />

Marcel Kreuzweiß: Ja, ich denke schon, die kochen ja auch nur mit Wasser:).<br />

Sebastian Bockisch: Zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Ich könnte vielleicht den<br />

ein oder anderen Punkt einsacken aber für die 2.BL reicht mein „Talent“<br />

dann doch noch nicht.<br />

Bei den folgenden Aktiven hat es bisher in der neuen Liga noch nicht so<br />

richtig funktioniert. Das gilt für die folgend aufgeführten Interviewten<br />

genauso wie für den Hildesheimer Regionalligaspieler Daniel Heldt (2:14<br />

Pkt.).<br />

Interview mit Dominik Arndt (TFG 38 Hildesheim I, 2. Bundesliga Nord 4:20<br />

Pkt.), Oliver Wiegand (TKC Gallus Frankfurt II, 2. Bundesliga Süd/West,<br />

X:X Pkt), Christian Töller (Dynamo Düsseldorf, Regionalliga West, 2:22 Pkt.)<br />

Bernd Dohr (Flinke Finger Bruck) weiß derzeit<br />

in der 1. Bundesliga zu überzeugen.<br />

und Matthias Dietl (Flinke Finger Bruck, 1. Bundesliga, 5:19 Pkt.), Hauke Herdan (TFG Buxtehude, Regionalliga Nord,<br />

12:28 Pkt.), Andre Herkt (TFG Buxtehude, Regionalliga Nord, 2:38 Pkt.)<br />

Rundschau: Du hast bisher in deiner neuen Liga nicht überzeugen können. Woran liegt das deiner Meinung nach?<br />

Dominik Arndt: Meine Fehlerquote war viel zu hoch. Ich habe zu schlecht gelegt - vielleicht knapp über 50% - und vor<br />

allem sehr schlecht gehalten. Ich war einfach viel zu nervös und nicht konzentriert genug in meinen ersten drei Matches<br />

in der 2. Liga, die wir ja alle an einem Tag ausgetragen haben. In den Spielen, in denen ich mir realistische<br />

Siegchancen ausgerechnet hatte, verkrampfte ich dann regelrecht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!