30.11.2012 Aufrufe

tipp kick rundschau - Deutscher Tipp-Kick-Verband

tipp kick rundschau - Deutscher Tipp-Kick-Verband

tipp kick rundschau - Deutscher Tipp-Kick-Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wahl - Spieler und Mannschaft des Jahres Seite 8<br />

„Als Spieler des Jahres sehe ich abseits aller sportlichen Erfolge Alex Beck. Er hat<br />

als Spitzenspieler durch außergewöhnliche Fairness in den letzten Jahren erheblich<br />

dazu beigetragen, das Spiel zu kultivieren und ist somit ein echtes sportliches<br />

Vorbild.“ (Dirk Kandziora, TFB 77 Drispenstedt)<br />

„Spieler des Jahres ist für mich: Christian Lorenzen, er hat noch nie so gut und<br />

sauber <strong>Tipp</strong>-<strong>Kick</strong> gespielt, wie in der abgelaufenen Saison. Zudem hat er sehr viel<br />

für den Verein Celtic Berlin gemacht (sehr viele junge Talente von der Straßse<br />

geholt). Er hält den Laden dort zusammen. Leistet auch vieles für den <strong>Verband</strong>.“<br />

(Hacky Jüttner, TKV Grönwohld)<br />

„Joachim Kipper, der es geschickt versteht, die Herausgabe des DTKV-Pokals zu<br />

verweigern.“ (Dirk Kallies, BW Concordia Lübeck)<br />

„Spieler des Jahres: Für mich absolut Kai Schäfer . Wenn einer nach 25 Jahren sein<br />

erstes Turnier gewinnt (November 2008 in Cuxhaven, ich war dabei) und 2009 den<br />

zweiten Turniersieg folgen lässt dann ist das absolut der Hit. Kai hat sich<br />

Florian Wagner scheiterte knapp. kontinuierlich verbessert und wird wie ein alter Wein immer besser. 1990 habe ich<br />

mein erstes Punktspiel bestritten und dabei<br />

4:1 gegen Kai gewonnen. Heute würde er mich zweistellig schlagen. Kai ist<br />

einer der fairsten und sympathischsten <strong>Tipp</strong>-<strong>Kick</strong>er Deutschlands.“ (Guido<br />

Johannsen, TFG Buxtehude)<br />

Spieler des Jahrs ist vor allem aufgrund seiner sensationellen Playoff-Leistung<br />

Sebastian Wagner. Ob es der Ehrgeiz war, aus dem Schatten seines kleinen<br />

Bruders zu treten?? So oder so - 15:1 Punkte sind grandios! (Thorsten Bothe,<br />

vereinslos)<br />

*Spieler des Jahres:* Puh, hier würde es einfach echt zuviele geben. Auch<br />

wenn sich es blöde anhört, ich gebe meine Stimme meinem Bruder. Gründe<br />

hierfür liegen mehrfach auf der Hand: Nach einem durchwachsenem Jahr 2008<br />

startete er 2009 mit dem Sieg bei der NDEM endlich voll durch. Noch dazu<br />

verpasste er sowohl bei der DEM als auch bei der ODEM nur knapp das<br />

Finale. Auch nicht zu vergessen sein Sieg beim Bembel-Cup und bei den<br />

Vilstal-Classics (hey, immerhin stand da ich im Finale! ;-) ) Außerdem trug er<br />

als Punktbester (für Hirschlanden II) in der Bundesliga enorm zum Erreichen<br />

unserer Ziele bei. (Sebastian Wagner, TKC 71 Hirschlanden)<br />

Immerhin noch auf Rang 3. Normann Koch.<br />

Der Spieler des letzten Jahrhunderts.<br />

Pl. Name Verein Stimmenanzahl<br />

1 Sebastian Wagner TKC 71 Hirschlanden 20<br />

2. Florian Wagner TKC 71 Hirschlanden 17<br />

3. Normann Koch BW Concordia Lübeck 10<br />

4. Benjamin Buza TKC 71 Hirschlanden 5<br />

5. William Schwaß Atletico Hamburg 4<br />

6. Alexander Beck TKC Gallus Frankfurt 3<br />

7. Oliver Reupke TKC Inferno Oyten 2<br />

8. Marco Steffl TKC Panzing 1<br />

8. Harald Füßinger TKC 71 Hirschlanden 1<br />

8. Christian Lorenzen Celtic Berlin 1<br />

8. Sebastian Krapoth SG 94 Hannover 1<br />

8. Oliver Hahne TKC Preußen Waltrop 1<br />

8. Michael Kaus TKC Gallus Frankfurt 1<br />

8. Roman Maier TKF Neandertal 1<br />

8. Thomas Amrhein BW Illertissen 1<br />

8. Joachim Kipper Atletico Hamburg 1<br />

8. Sigfried Gies TKC 1986 Gevelsberg 1<br />

8. Kai Schäfer TKV Grönwohld 1<br />

8. Andreas Sigle TKC 71 Hirschlanden 1<br />

8. Michael Pfaffenrath TKV Jerze 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!