30.11.2012 Aufrufe

Zufriedenheit und Glück in der Sozialen Arbeit

Zufriedenheit und Glück in der Sozialen Arbeit

Zufriedenheit und Glück in der Sozialen Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Datenreport des Stat. B<strong>und</strong>esamtes<br />

2006<br />

• „Die Lebensqualität <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Land lässt sich nur<br />

zum Teil mit Hilfe <strong>der</strong> objektiven<br />

Lebensbed<strong>in</strong>gungen beschreiben. Dies liegt<br />

<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e daran, dass die Bürger identische<br />

objektive Bed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> Abhängigkeit von<br />

ihren eigenen Ansprüchen <strong>und</strong> Erwartungen<br />

durchaus unterschiedlich bewerten können.“<br />

• Darum <strong>Zufriedenheit</strong> messen mit Skala von 0<br />

(ganz <strong>und</strong> gar unzufrieden) bis 10 (ganz <strong>und</strong> gar<br />

zufrieden)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!