30.11.2012 Aufrufe

RSV Viktoria Lövenich e.V. - RSV Viktoria Lövenich

RSV Viktoria Lövenich e.V. - RSV Viktoria Lövenich

RSV Viktoria Lövenich e.V. - RSV Viktoria Lövenich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Thema: Leistungsunterschiede<br />

des <strong>RSV</strong> <strong>Viktoria</strong> <strong>Lövenich</strong><br />

Lieber Thomas !<br />

Mit großer Freude habe ich heute registriert, daß eine große <strong>Lövenich</strong>er<br />

Truppe bei der Refrather RTF gestartet ist und auch gemeinsam<br />

angekommen ist. Es macht schon was her, wenn ein Verein so geschlossen<br />

auftritt. Ein gutes Beispiel für Alle.<br />

Ich komme zurück auf Dein Rundschreiben an viele unserer Mitglieder,<br />

indem Du in vier Punkten ansprichst, was für ein gemeinsames<br />

Fahren im Verein sehr wichtig ist.<br />

Ich hatte mir schon vorgenommen, bei einer der nächsten Versammlungen,<br />

diese Thematik anzusprechen. Nun ist dies ja nicht mehr nötig,<br />

da Du diesen Schritt schon gemacht hast. Du hast genau wie ich<br />

erkannt, daß hier einmal etwas angesprochen werden muß, was für<br />

die Zukunft im Vereinsleben sehr wichtig ist. Ich hatte nämlich auch<br />

die Befürchtung, daß immer mehr nur noch die Leistung im Training<br />

und bei den RTF´s im Vordergrund steht und nur noch zählt, welchen<br />

Schnitt, welche Zeit und wann, wer, wo das Tempo der Gruppe nicht<br />

mehr halten konnte. In der letzten Zeit hatte man den Eindruck, wenn<br />

man die Gespräche Einiger verfolgte , daß dies nur noch das Thema<br />

war. Deshalb finde ich es ganz toll, daß Du das einmal offen angesprochen<br />

hast. Diese Diskussionen über Zusammenfahren und Geschwindigkeit<br />

usw. haben uns in all den Jahren immer wieder beschäftigt.<br />

Es war oft nicht leicht, aber letztlich haben wir immer eine<br />

Lösung gefunden , womit alle irgendwie leben konnten. Das unsere<br />

Gespräche nicht ganz so erfolglos waren, zeigt, daß seit unserer<br />

Gründung der RTF Abteilung immerhin noch fast 80 % der Mitglieder,<br />

ob aktiv oder passiv, im Verein geblieben sind und sich auch hoffentlich<br />

noch wohl fühlen. Das es im Verein harmonisch und kameradschaftlich<br />

zugeht, dafür sind auch noch viele andere Punkte notwendig.<br />

Neben den sportlichen Aktivitäten sind andere Gemeinsamkeiten<br />

im Verein wichtig, damit sich irgendwie alle Charaktere entfalten können.<br />

Nur dann ist der Erfolg auch da. Dazu gehören u. a. wie Du ja<br />

auch schon erlebt hast, Aktivitäten der Gruppe oder Einzelner mit<br />

dem Partner bei Fahrten, beim Grillfest und beim Abschlussabend.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!