30.11.2012 Aufrufe

Erfolg durch Fortbildung - Handwerkskammer Erfurt

Erfolg durch Fortbildung - Handwerkskammer Erfurt

Erfolg durch Fortbildung - Handwerkskammer Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konditoren-Handwerk<br />

Meistervorbereitungslehrgang und Prüfung in den Teilen I und II<br />

Teil I – Praxis<br />

• Erzeugnisse aus Massen, Teigen,<br />

Desserts, Speiseeiserzeugnissen,<br />

pikante Konditoreierzeugnisse<br />

• Teegebäckmischungen und Pralinenmischungen<br />

• Marzipan und Schokoladen- oder<br />

Krokant arbeiten<br />

Teil II – Theorie<br />

Gestaltung und Herstellungsverfahren<br />

• Dekormuster rohstoffgerecht skizzieren,<br />

Ornamente entwerfen<br />

• Dekorative Schrifttypen unterscheiden<br />

• Entwürfe und maßstabgetreue Zeichnungen<br />

anfertigen<br />

• Rezepturen für Speisen und Getränke<br />

darstellen und abwandeln<br />

• Eigenschaften von Rohstoffen beurteilen,<br />

Konzepte für Warenpräsentation<br />

entwickeln<br />

(Voraussetzungen und nähere Hinweise Seite 13)<br />

Termin 07.09.2012 – 31.08.2013 | WEL<br />

Dauer 448 Stunden<br />

Ort <strong>Erfurt</strong><br />

Gebühr<br />

3.285,- € zzgl. Materialkosten<br />

+ Prüfungsgebühr lt. gültiger Gebührenordnung<br />

Abschluss Prüfungszeugnis<br />

Auftragsabwicklung<br />

• Auftragsbeschaffung darstellen, Angebotsunterlagen<br />

erstellen, Angebote<br />

aus werten, Angebotskalkulation <strong>durch</strong>führen<br />

• Methoden und Verfahren der Arbeitsplanung<br />

und -beschaffung<br />

• Arbeitspläne erarbeiten, bewerten und<br />

korrigieren<br />

• Mengen ermitteln und berechnen, Vorund<br />

Nachkalkulation<br />

Betriebsführung und Betriebsorganisation<br />

• Betriebliche Kosten berechnen, Kostenstrukturen<br />

überprüfen<br />

• Betriebliches Qualitätsmanagement<br />

planen und darstellen<br />

• Marketingmaßnahmen zur Kundenpflege<br />

und -gewinnung entwickeln<br />

• Betriebs- und Lagerausstattung planen<br />

und darstellen<br />

Auskunft Gabriela Schaub | Telefon: 0361/67 07-371 | siehe Seite 8<br />

Maler und Lackierer-Handwerk<br />

Meistervorbereitungslehrgang und Prüfung in den Teilen I und II<br />

Teil I – Praxis<br />

• Gestaltung und Instandhaltung<br />

Teil II – Theorie<br />

Technik und Gestaltung<br />

• Auftragsabwicklungsprozesse beurteilen,<br />

Verfahren zur Oberflächenerstellung,<br />

-behandlung und -gestaltung<br />

beschreiben und bewerten<br />

• Gestaltungs-, Imitations-, Mal- und<br />

Sondertechniken beschreiben und<br />

beurteilen<br />

• Objekt- und funktionsgerechte Farbpläne<br />

erstellen, Formanalysen <strong>durch</strong>führen<br />

• Gesamtkonzepte darstellen und<br />

beurteilen<br />

(Voraussetzungen und nähere Hinweise Seite 13)<br />

26 27<br />

Termin<br />

Dauer 940 Stunden<br />

Ort <strong>Erfurt</strong><br />

Gebühr<br />

02.11.2012 – 14.06.2014 | WEL<br />

(mit Selbstlernphasen und Vollzeitblöcken)<br />

4.759,- €<br />

+ Prüfungsgebühr lt. gültiger Gebührenordnung<br />

Abschluss Prüfungszeugnis<br />

Auftragsabwicklung<br />

• Auftragsabwicklungsprozesse planen,<br />

Unteraufträge vergeben und kontrollieren<br />

• Methoden und Verfahren der Arbeitsplanung<br />

und -organisation<br />

• Mängel- und Schadensaufnahme an<br />

Bauwerken, Bauteilen und Bauelementen<br />

<strong>durch</strong>führen und darstellen<br />

• Vor- und Nachkalkulation <strong>durch</strong>führen<br />

Betriebsführung und Betriebsorganisation<br />

• Betriebliche Kosten ermitteln, Kostenstrukturen<br />

überprüfen<br />

• Betriebliches Qualitätsmanagement<br />

planen und umsetzen<br />

• Aufgaben der Personalverwaltung<br />

wahrnehmen<br />

• Betriebs- und Lagerausstattung sowie<br />

betriebliches Formularwesen planen<br />

und darstellen<br />

Auskunft Gabriela Schaub | Telefon: 0361/67 07-371 | siehe Seite 8<br />

EDV BWL Meisterausbildung<br />

Technische<br />

Fachlehr gänge<br />

Neue<br />

Technologien<br />

Winterqualifizierung<br />

Weitere<br />

Angebote

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!